Bub Faber,
johnfaber hat geschrieben:...zwei Erklärungsmöglichkeiten zulassen (Scheibenform oder leichte Abplattung der Kugel -> Rotationsellipsoid), womit diese nicht als Widerlegung zählen.
Wissenschaftliche Argumente können im Gegensatz zu Bibelzitaten natürlich
nie als vollständige Widerlegung gelten, und dienen nur der Abrundung des biblischen Weltbildes. Dieses jedoch ist selbst als Beweis zu sehen und muß selber nicht mehr bewiesen werden, da es hierarchisch zuoberst steht.
johnfaber hat geschrieben:Desweiteren steht immer noch meine Frage im Raum: "Wenn die Erde auf die Sonne Schwerkraft ausübt, warum stürzt sie dann nicht zu Boden?"
Die Sonne besteht offiziellen Angaben zufolge aus Wasserstoff und Helium. Beide Gase können auch als Füllung für Zeppeline verwendet werden, weil sie leichter als Luft sind und daher wie ein Ballon Auftrieb erfahren.
johnfaber hat geschrieben:Und wenn wir schon dabei sind: Derzeit ist auf dem Südpol Polartag. Bei Ihrer Erklärung wäre das unmöglich, denn die Sonne kann laut Ihnen nicht durch die ganze Atmosphäre hindurchscheinen, um die andere Seite zu erreichen. Was sagen Sie dazu?
Dazu sage ich, daß die eine Hälfte des Südpols beleuchtet ist, die andere aber nicht; es sei denn, es sind noch mir nicht näher bekannte Reflexionsverhältnisse involviert, die den Ring ringförmig beleuchten. Auch das wäre bei großen Temperaturunterschieden in der Atmosphäre möglich, aber schwer zu berechnen.
In der Zwischenzeit habe ich übrigens das
Epizykelmodell animiert:
_______
Hier sieht man sehr schön, wie der Irrtum des heliozentrischen Weltbildes entstanden ist. Einige Planeten umkreisen zwar die Sonne, diese aber kreist über der Erde -> die Welt ist geozentristisch.
Bibelfest,
_______