Ist die Erde eine Kugel?

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Der Entwickler
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 28
Registriert: Mo 10. Sep 2012, 15:22

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von Der Entwickler »

Sehr geehrter Herr Juckreiz,
Konrad Juckreiz hat geschrieben:Der von Ihnen zitierte Beitrag ist die Fortsetzung des von mir Zitierten.
hätten Sie gleich einen ganzen Satz geschrieben, wäre dem Servierer der Speicherplatz von zwei Beiträgen erspart geblieben.
Konrad Juckreiz hat geschrieben:Hoffentlich taugen sie als Verteidiger mehr !
Vielen Dank, dass Sie mich motivieren und unterstützen, obwohl es sich um Ihre eigene Anklage handelt. Allerdings möchte ich Sie darauf hinweisen, dass man bei einer direkten Anrede den ersten Buchstaben groß schreibt.

Mit freundlichen Grüßen,
Der Entwickler
Benutzeravatar
Konrad Juckreiz
Bibeltreuer Brettastronom
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von Konrad Juckreiz »

Bub Faber,
johnfaber hat geschrieben:...zwei Erklärungsmöglichkeiten zulassen (Scheibenform oder leichte Abplattung der Kugel -> Rotationsellipsoid), womit diese nicht als Widerlegung zählen.
Wissenschaftliche Argumente können im Gegensatz zu Bibelzitaten natürlich nie als vollständige Widerlegung gelten, und dienen nur der Abrundung des biblischen Weltbildes. Dieses jedoch ist selbst als Beweis zu sehen und muß selber nicht mehr bewiesen werden, da es hierarchisch zuoberst steht.
johnfaber hat geschrieben:Desweiteren steht immer noch meine Frage im Raum: "Wenn die Erde auf die Sonne Schwerkraft ausübt, warum stürzt sie dann nicht zu Boden?"
Die Sonne besteht offiziellen Angaben zufolge aus Wasserstoff und Helium. Beide Gase können auch als Füllung für Zeppeline verwendet werden, weil sie leichter als Luft sind und daher wie ein Ballon Auftrieb erfahren.
johnfaber hat geschrieben:Und wenn wir schon dabei sind: Derzeit ist auf dem Südpol Polartag. Bei Ihrer Erklärung wäre das unmöglich, denn die Sonne kann laut Ihnen nicht durch die ganze Atmosphäre hindurchscheinen, um die andere Seite zu erreichen. Was sagen Sie dazu?
Dazu sage ich, daß die eine Hälfte des Südpols beleuchtet ist, die andere aber nicht; es sei denn, es sind noch mir nicht näher bekannte Reflexionsverhältnisse involviert, die den Ring ringförmig beleuchten. Auch das wäre bei großen Temperaturunterschieden in der Atmosphäre möglich, aber schwer zu berechnen.

In der Zwischenzeit habe ich übrigens das Epizykelmodell animiert:

_______Bild

Hier sieht man sehr schön, wie der Irrtum des heliozentrischen Weltbildes entstanden ist. Einige Planeten umkreisen zwar die Sonne, diese aber kreist über der Erde -> die Welt ist geozentristisch.

Bibelfest,
_______Bild
WIR sind die Christen!
johnfaber
Brettkasperl
Beiträge: 326
Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von johnfaber »

Herr Juckreiz,
Durch dieses Modell wird so etwas wie eine Ekliptik vollkommen unmöglich. Zu Ihrem Sonnenargument: Die geringe Masse von Wasserstoff und Helium wird ausgeglichen durch die gigantische Dichte, die die Sonne aufweist, welche nötig ist, um Kernfusion zu ermöglichen. Außerdem muss, damit etwas aufsteigt, Atmosphäre oder ein anderes flüssiges oder gasförmiges Medium mit höherer Dichte das Objekt umgeben. Dies wäre fatal, denn dann würde die gesamte Hitze, die die Sonne abstrahlt- ihre Oberflächentemperatur beträgt 6000K, was man mithilfe einer Spektralanalyse messen kann- auf unsere Atmosphäre übergehen und diese entzünden, was das gesamte Leben auf unserer Erde mit einem Schlag auslöscht.
Etwas mit Lichtreflexion experimentierend, um den südlichen Polartag zu erklären,
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Benutzeravatar
Konrad Juckreiz
Bibeltreuer Brettastronom
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von Konrad Juckreiz »

Amtsbekannter Dosenfleischer Faber,
johnfaber hat geschrieben:Durch dieses Modell wird so etwas wie eine Ekliptik vollkommen unmöglich.
Schon wieder falsch. Dieses zweidimensionale Modell zeigt nur die x und y Achse (Länge mal Breite), macht also was die z Achse (Höhe) angeht keine Einschränkungen. Ein Bild mit Ekliptik wurde übrigens auf der vorigen Seite gebrieft: Schaltung 1
johnfaber hat geschrieben:Zu Ihrem Sonnenargument: Die geringe Masse von Wasserstoff und Helium wird ausgeglichen durch die gigantische Dichte, die die Sonne aufweist, welche nötig ist, um Kernfusion zu ermöglichen.
Dummkopf. Um so eine hohe Dichte zu erreichen, müsste die Sonne mindestens 100 mal so groß sein wie die Erde. Daß das nicht der Fall ist, wurde bereits auf Seite 19 bewiesen: Schaltung 2

Auf den restlichen Unsinn gar nicht erst eingehend,
__________________________________________Bild
WIR sind die Christen!
Ichigo
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 23
Registriert: Do 25. Okt 2012, 16:05

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von Ichigo »

Verehrte Gemeinde,

entschuldigt falls diese Frage schon gestellt und erläutert wurde, aber wenn die Erde eine Scheibe ist:
Wie erklären sie sich dann, dass wenn man, sagen wir, von China aus in Richtung Westen segelt, an der Ostküste von Amerika landet?

Fragend
Ichigo
Benutzeravatar
Alberto Bonappetito
Stammgast
Beiträge: 1087
Registriert: Di 7. Aug 2012, 09:13

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von Alberto Bonappetito »

Spaßvogel Ichigo

Haben sie sich überhaupt jemals die Karte der Erdscheibe angesehen?
Wieso frage ich überhaupt, wenn Sie dies getan hätten wüssten sie, wie schwachsinnig Ihre Frage ist.
Hier noch einmal zum nachsehen:

Bild

Segen
Alberto Bonappetito
Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke - Nehemia 8,10
johnfaber
Brettkasperl
Beiträge: 326
Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von johnfaber »

Herr Juckreiz,
In Ihrer Schaltung 2 gehen Sie davon aus, dass die Sonne genauso weit weg ist wie der Berg. Dies könnte ein Beobachter, der zu diesem Zeitpunkt auf dem Berg stand, leicht widerlegen.
Desweiteren ist immer noch nicht geklärt, um was die Sonne da eigentlich kreist. Es befindet sich direkt über dem Nordpol, soviel ist klar; aber was ist es, und warum kann man es nicht sehen? Und warum wirft es nicht die anderen Planeten aus der Bahn? A propos andere Planeten: Die bestehen ja nun nicht aus Gas, zumindest der Mars ist aus Gestein und Eisen. Was hindert diesen daran, auf die Erde zu stürzen?
Mit fragenden Grüßen,
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Benutzeravatar
Konrad Juckreiz
Bibeltreuer Brettastronom
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von Konrad Juckreiz »

Problemkind Faber,
johnfaber hat geschrieben:In Ihrer Schaltung 2 gehen Sie davon aus, dass die Sonne genauso weit weg ist wie der Berg. Dies könnte ein Beobachter, der zu diesem Zeitpunkt auf dem Berg stand, leicht widerlegen.
Da aber bis jetzt noch niemand, der damals auf dem Berg stand, hier aufgetaucht ist, um es auch tatsächlich zu widerlegen, gilt die Aussage folgerichtig als bewiesen. Wenn Sie auch nur die geringste Ahnung von Geometrie hätten, dann wüssten Sie, daß man in Winkeln rechnet, und daß gleich weit entfernt nicht unbedingt am selben Ort befindlich heisst:

Bild

Sie auf den Boden der Tatsachen zurückholend,
_______________________________________Bild
WIR sind die Christen!
johnfaber
Brettkasperl
Beiträge: 326
Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von johnfaber »

Herr Juckreiz,
Konrad Juckreiz hat geschrieben:Da aber bis jetzt noch niemand, der damals auf dem Berg stand, hier aufgetaucht ist, um es auch tatsächlich zu widerlegen, gilt die Aussage folgerichtig als bewiesen.]
Falsch. Weil bislang noch niemand das Gegenteil beweisen konnte, gilt dies nach wie vor lediglich als Annahme. Außerdem: Welcher Berg ist das überhaupt? Ich bin sicher, zu dem Zeitpunkt, als diese Fotographie aufgenommen wurde, waren Beobachter zur Stelle, und zwar in Städten oder Dörfern, die sich in der unmittelbaren Umgebung des Berges befanden. Diese werden bestätigen, dass die Sonne nicht unmittelbar über dem Berg stand, sofern sie sich südlich des Berges befanden (bzw. östlich am Morgen, westlich am Abend). Tatsächlich werden Städte, die noch hundert Kilometer entfernt sind, die Sonne in derselben Himmelsrichtung sehen, wie der Photograph. Und das wäre schwerlich möglich,
Dieses Argument endgültig vom Tisch schaffend,
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Benutzeravatar
Konrad Juckreiz
Bibeltreuer Brettastronom
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von Konrad Juckreiz »

Wandelnder Widerspruch Faber.
Ich bin sicher, zu dem Zeitpunkt, als diese Fotographie aufgenommen wurde, waren Beobachter zur Stelle, und zwar in Städten oder Dörfern, die sich in der unmittelbaren Umgebung des Berges befanden. Diese werden bestätigen, dass die Sonne nicht unmittelbar über dem Berg stand.
Daß Sie sich sicher sind, daß da jemand stand, und der Ihren Unfug bestätigen wird, ist Ihr bester Beweis ? Eine Zeugenaussage, die weder erfolgt ist, noch daß der sie tätigen sollende Zeuge überhaupt bekannt wäre ? Lachhaft.
Tatsächlich werden Städte, die noch hundert Kilometer entfernt sind, die Sonne in derselben Himmelsrichtung sehen, wie der Photograph. Und das wäre schwerlich möglich.
Im ersten Satz behaupten Sie noch etwas, das schwerlich möglich wäre, sehen dies aber im zweiten Satz ein. Was für eine unfertige Textbaustelle Sie da abliefern, ist ein Skandal.
Dieses Argument endgültig vom Tisch schaffend,
Damit meinen Sie zweifellos Ihr eigenes Argument. Das nächste Mal sparen Sie sich lieber gleich, uns so etwas überhaupt erst aufzutischen.

Reinen Tisch machend,
__________________Bild
WIR sind die Christen!
johnfaber
Brettkasperl
Beiträge: 326
Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von johnfaber »

Herr Juckreiz,
dann vervollständige ich den Satz, nur für Sie.
"Und das wäre schwerlich möglich, wenn die Sonne direkt über dem Berg stünde."
Desweiteren: Ich sehe die Sonne derzeit direkt über einem Wald stehen. Laut Ihrem Modell befindet sie sich jedoch über dem indischen Ozean, denn dort steht sie derzeit im Zenit.
Desweiteren wohnen Sie in Wien. Wo sehen Sie die Sonne? Im Osten, nehme ich an.
Ich bin in der Nähe von Nürnberg. Damit bin ich rund 400 km ostnordöstlich von Ihnen entfernt. Ich sehe die Sonne ebenfalls im Osten.
Merken Sie was? Jetzt haben Sie Ihren Zeugen.
Ich bin gespant, wie Sie das abstreiten wollen.
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Benutzeravatar
Konrad Juckreiz
Bibeltreuer Brettastronom
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von Konrad Juckreiz »

Lügenbaron Faber,
Und das wäre schwerlich möglich, wenn die Sonne direkt über dem Berg stünde.
Daß Sie direkt darüber steht habe ich nie behauptet. Im Gegenteil sieht man an der Beleuchtung und an den Zahlen, daß die Sonne zwar über, aber auch zwischen Berg und Betrachter steht. Dies habe ich mehrfach vorgerechnet, zuletzt auf dieser Seite.
Desweiteren: Ich sehe die Sonne derzeit direkt über einem Wald stehen. Laut Ihrem Modell befindet sie sich jedoch über dem indischen Ozean, denn dort steht sie derzeit im Zenit.
Wenn Sie es bis jetzt nicht gelernt haben, Ihre Angaben in Grad und Steradianten zu machen, dann werden Sie es wohl auch nicht mehr lernen. Leider sind Ihre Angaben so aber nicht zu gebrauchen.
Desweiteren wohnen Sie in Wien. Wo sehen Sie die Sonne? Im Osten, nehme ich an.
Ich bin in der Nähe von Nürnberg. Damit bin ich rund 400 km ostnordöstlich von Ihnen entfernt. Ich sehe die Sonne ebenfalls im Osten. Merken Sie was? Jetzt haben Sie Ihren Zeugen.
Sie sind mir ja ein schöner Zeuge. Da Sie derzeit selber gerade angeklagt sind, ist Ihre Aussage nur nicht sehr glaubwürdig.

Den Aussagen der Bibel mehr glaubend als Ihren,
_______________________________________Bild
WIR sind die Christen!
johnfaber
Brettkasperl
Beiträge: 326
Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von johnfaber »

Herr Juckreiz,
wenn Sie mir nicht glauben, dann fragen Sie jeden in einem 400km-Radius um Ihre Heimstatt. Noch besser: Fragen SIe jedem auf dem zehnten östlichen Längengrad.Sie werden sehen, alle werden Ihnen um 10 Uhr Morgens bestätigen, dass die Sonne im Osten steht. Außer am Südpol bzw. Nordpol, wenn dort gerade Polarnacht ist.
Außerdem möchte ich auf meine Marsfrage hinweisen, die Sie noch nicht beantwortet haben.
Aus Nürnberg grüßend,
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Benutzeravatar
Konrad Juckreiz
Bibeltreuer Brettastronom
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von Konrad Juckreiz »

Faber,

das ist Unsinn. Weder auf einer Scheibe, noch auf einer Kugel könnten die von Ihnen beschriebenen Umstände eintreten, da der Winkel Beobachter zu Sonne vor allem vom Standpunkt des Beobachters abhängt, und nicht nur von der Zeit (deshalb gibt es auch verschiedene Zeitzonen) - selbst wenn wir annühmen, daß die Welt eine Kugel wäre, lägen Sie falsch !

Glasklar,
______Bild
WIR sind die Christen!
johnfaber
Brettkasperl
Beiträge: 326
Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19

Re: Ist die Erde eine Kugel?

Beitrag von johnfaber »

Herr Juckreiz,
ganz sicher bin ich nicht, was Sie meinen.
Aber wenn es das ist: Natürlich wird die Sonne eher südöstlich stehen, wenn man nach Norden geht, und eher nordöstlich, wenn man nach Süden geht. In einem schmalen Gebiet steht sie exakt östlich.
Trotzdem stehe ich zu dem, was ich sagte. Wenn Sie das immer noch nicht glauben, müssen Sie schon präziser werden.
Und nach wie vor: Antworten Sie auf die Marsfrage oder nicht? Diese Erklärungslücke muss gefüllt werden, sonst scheitert die ganze Scheibenwelttheorie.
Mit freundlichen Grüßen,
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Antworten