Stellen Sie sich vor
- Glaubensritter
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 30. Mai 2013, 09:14
Re: Stellen Sie sich vor
Grüß Gott,
Mein Name lautet Philipp,
Ich bin verheiratet und habe fünf Kinder, drei gehen auf das Gymnasium, eins in die Grundschule und eins auf die Universität um Theologie zu studieren.
Meine Frau ist total knorke, sie steht um 4.00 Uhr morgens auf um uns das Morgenmahl zu zubereiten und um ihre anderen Pflichten zu erledigen.
Nun zu mir, ich (und meine Familie) wohnen auf einen kleinen Bauernhof, der eine eigen Kapelle hat.
Ich wurde am 23.05.1973 geboren.
Ich bin Stammwähler der töften Christlichen Sozialen Union (CSU).
Auf Wiedersehen, ich muss noch meinen abendlichen Rosenkranz beten und meinen Sohn mit dem Rohrstock züchtigen weil er in Religion von 23 Punkten nur 22,5 hatte.
Mein Name lautet Philipp,
Ich bin verheiratet und habe fünf Kinder, drei gehen auf das Gymnasium, eins in die Grundschule und eins auf die Universität um Theologie zu studieren.
Meine Frau ist total knorke, sie steht um 4.00 Uhr morgens auf um uns das Morgenmahl zu zubereiten und um ihre anderen Pflichten zu erledigen.
Nun zu mir, ich (und meine Familie) wohnen auf einen kleinen Bauernhof, der eine eigen Kapelle hat.
Ich wurde am 23.05.1973 geboren.
Ich bin Stammwähler der töften Christlichen Sozialen Union (CSU).
Auf Wiedersehen, ich muss noch meinen abendlichen Rosenkranz beten und meinen Sohn mit dem Rohrstock züchtigen weil er in Religion von 23 Punkten nur 22,5 hatte.
Meine Berufung ist es, den Glauben an Gott unseren HERRn, zu verteidigen; wie ein Ritter seine Burg.
- FranzKeusch
- (Verbannt)
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 4. Apr 2013, 00:02
Re: Stellen Sie sich vor
Herr Glaubensritter,
übertreiben Sie doch nicht gleich! Ein kleiner Fehler kann jedem mal passieren. Wir Menschen sind schließlich nicht unfehlbar.
Trotzdem hat Ihr Sohn eine hervorragende Note erreicht! Also lassen Sie davon ab, ihn wegen einem halben Punkt zu züchtigen.
Empfehlend,
Franz K.
übertreiben Sie doch nicht gleich! Ein kleiner Fehler kann jedem mal passieren. Wir Menschen sind schließlich nicht unfehlbar.
Trotzdem hat Ihr Sohn eine hervorragende Note erreicht! Also lassen Sie davon ab, ihn wegen einem halben Punkt zu züchtigen.
Empfehlend,
Franz K.
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13307
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Stellen Sie sich vor
Herr Keusch,
Nachsicht und Müßiggang ist bekanntermaßen aller Laster Anfang. Und dennoch: Unfehlbar ist allein der HERR. Allerdings sei auch gesagt: Wenn der Knabe über den HERRn nicht ausreichend viel weiß, liegt dies nicht nur am Knaben selbst, sondern auch am Vater, der dem Knaben nicht genug beigebracht hat.
In jedem Fall ist das Gesamtwerk zu betrachten, denn auch ein Lehrer kann dem Irrtum unterliegen. Mein Sohn brachte auch schon eine schlechte Note mit nachhause (jedoch nicht in Religion). Beispielsweise schrieb er in einem Test, daß der HERR eine scheibenförmige Erde erschuf, während der Lehrer, ein offensichtlicher Ketzer, eine Antwort erwartete, die wissenschaftlichen Unfug wie Urknall, Gravitation und Kugelform enthalten hätte sollen. Ich strich die schlechte Note durch und gab meinem Sohn eine Eins.
Am Verstand mancher Lehrer zweifelnd und die Herren Rost, Bleibtreu und Glaubensritter willkommen heißend,
Martin Berger
Nachsicht und Müßiggang ist bekanntermaßen aller Laster Anfang. Und dennoch: Unfehlbar ist allein der HERR. Allerdings sei auch gesagt: Wenn der Knabe über den HERRn nicht ausreichend viel weiß, liegt dies nicht nur am Knaben selbst, sondern auch am Vater, der dem Knaben nicht genug beigebracht hat.
In jedem Fall ist das Gesamtwerk zu betrachten, denn auch ein Lehrer kann dem Irrtum unterliegen. Mein Sohn brachte auch schon eine schlechte Note mit nachhause (jedoch nicht in Religion). Beispielsweise schrieb er in einem Test, daß der HERR eine scheibenförmige Erde erschuf, während der Lehrer, ein offensichtlicher Ketzer, eine Antwort erwartete, die wissenschaftlichen Unfug wie Urknall, Gravitation und Kugelform enthalten hätte sollen. Ich strich die schlechte Note durch und gab meinem Sohn eine Eins.
Am Verstand mancher Lehrer zweifelnd und die Herren Rost, Bleibtreu und Glaubensritter willkommen heißend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Dr Franz
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:26
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Mittag,
Ich möchte mich zuerst dafür bedanken, dass sie mich willkommen geheißen haben. Ich möchte zudem noch erwähnen, dass ich gestern wohl einen anstrengenden Tag hinter mir hatte und so wohl die kleinen Fehler entstanden sind. Doch keine Sorge ich verstehe mein Handwerk und kümmere mich mit Leidenschaft um meine Patienten.
Sich die Hände desinfizierend,
Dr. med. Franz Müller
Ich möchte mich zuerst dafür bedanken, dass sie mich willkommen geheißen haben. Ich möchte zudem noch erwähnen, dass ich gestern wohl einen anstrengenden Tag hinter mir hatte und so wohl die kleinen Fehler entstanden sind. Doch keine Sorge ich verstehe mein Handwerk und kümmere mich mit Leidenschaft um meine Patienten.
Sich die Hände desinfizierend,
Dr. med. Franz Müller
- Conrad V
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 30. Mai 2013, 12:25
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
ich stelle mich der Form halber nun hiermit kurz vor. Mein voller Name lautet Conrad Heinrich Voscherau.
Ich bin Angestellter in einem Lastfuhrunternehmen. Ich habe zwei Kinder aus meiner ersten und einzigen Ehe. Mein damaliges Eheweib zog es vor die Ehe zu brechen. Die Ehe ist geschieden. Der Lohn für Jahre der Entbehrung und Aufopferung. Ich arbeitete hart und erzog die Buben stets mit harter und liebevoller Hand. Dennoch beklage ich mich nicht. Ich danke unserem Herren dafür, dass er mir die Einsicht schenkte das Weib nicht totzuschlagen.
Mich wundert es sehr in diesen Vorstellungen selten von solchen oder ähnlichen Lebensumwegen zu lesen. Ich ziehe mir die Hose nicht mit der Kneifzange an. Mit Verlaub, ein großer Teil der Herren können nicht zwei Sätze fehlerfrei aneinander reihen ohne unserer Muttersprache bleibenden Schaden zuzufügen, führen aber sonst ein frommes und redliches Leben?
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch! Das gottgegebene Leben ist zu kostbar um es mit Dummschwätzern zu verbringen. Ich fühle mich verpflichtet, mir die Leute auszusuchen mit denen ich eben diese gottgegebene Zeit verbringe.
Ich freue mich auf geistreiche Unterhaltungen mit klugen, frommen Herren. Hier im Plauderbrett habe ich schon sehr hilfreiche Beiträge gelesen.
Fromm grüßend
Conrad Voscherau
ich stelle mich der Form halber nun hiermit kurz vor. Mein voller Name lautet Conrad Heinrich Voscherau.
Ich bin Angestellter in einem Lastfuhrunternehmen. Ich habe zwei Kinder aus meiner ersten und einzigen Ehe. Mein damaliges Eheweib zog es vor die Ehe zu brechen. Die Ehe ist geschieden. Der Lohn für Jahre der Entbehrung und Aufopferung. Ich arbeitete hart und erzog die Buben stets mit harter und liebevoller Hand. Dennoch beklage ich mich nicht. Ich danke unserem Herren dafür, dass er mir die Einsicht schenkte das Weib nicht totzuschlagen.
Mich wundert es sehr in diesen Vorstellungen selten von solchen oder ähnlichen Lebensumwegen zu lesen. Ich ziehe mir die Hose nicht mit der Kneifzange an. Mit Verlaub, ein großer Teil der Herren können nicht zwei Sätze fehlerfrei aneinander reihen ohne unserer Muttersprache bleibenden Schaden zuzufügen, führen aber sonst ein frommes und redliches Leben?
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch! Das gottgegebene Leben ist zu kostbar um es mit Dummschwätzern zu verbringen. Ich fühle mich verpflichtet, mir die Leute auszusuchen mit denen ich eben diese gottgegebene Zeit verbringe.
Ich freue mich auf geistreiche Unterhaltungen mit klugen, frommen Herren. Hier im Plauderbrett habe ich schon sehr hilfreiche Beiträge gelesen.
Fromm grüßend
Conrad Voscherau
Darum so begürtet die Lenden eures Gemütes, seid nüchtern und setzet eure Hoffnung ganz auf die Gnade, die euch angeboten wird durch die Offenbarung Jesu Christi.
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Stellen Sie sich vor
Grüß Gott Herr Voscherau!Conrad V hat geschrieben:Mit Verlaub, ein großer Teil der Herren können nicht zwei Sätze fehlerfrei aneinander reihen
Ich gratuliere Ihnen: Sie haben immerhin ganze fünf Sätze geschafft.
Sie werden schnell feststellen, dass wir hier im Plauderbrett nicht allzu kleinlich sind, was Rechtschreibfehler betrifft. Selbstverständlich muss ein gewisses Mindestmaß an Form und Ausdruck gegeben sein, um anständige und züchtige Diskussionen zu führen, jedoch gilt für uns seit jeher nachhaltigerweise, dass der Inhalt über der Orthographie steht.
Einen schönen Tag,
Ihr Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
-
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 30. Mai 2013, 16:49
Re: Stellen Sie sich vor
Grüß Gott, werte Gemeinde!
Nun, da auch ich auf diesem Forum vertreten bin, möchte ich die Gelegenheit ergreifen um mich vorzustellen.
Mein Name ist Heinz Hansen und ich komme aus dem wunderschönen Bayern , genauer gesagt, aus dem noch schöneren Oberfranken.
Voller Enthusiasmus habe ich mich auf dieser Seite registriert, um an den angeregten Diskussionen teilnehmen zu können und Teil des Gemeindelebens zu werden.
Voller Freude
Heinz Hansen
Nun, da auch ich auf diesem Forum vertreten bin, möchte ich die Gelegenheit ergreifen um mich vorzustellen.
Mein Name ist Heinz Hansen und ich komme aus dem wunderschönen Bayern , genauer gesagt, aus dem noch schöneren Oberfranken.
Voller Enthusiasmus habe ich mich auf dieser Seite registriert, um an den angeregten Diskussionen teilnehmen zu können und Teil des Gemeindelebens zu werden.
Voller Freude
Heinz Hansen
"Wer nicht mit mir ist, der ist wider mich; und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut."
Mt. 12,30; Lk 11,23
Mt. 12,30; Lk 11,23
- Ulrich Schulz
- (Verbannt)
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 21:26
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Herren,
auch ich möchte mich vorstellen. Mein Name ist Ulrich Schulz, ich bin 31 Jahre alt und wurde seit jeher christlich erzogen. Seit langem habe ich schon die löblichen Beiträge in diesem Anschnurforum gelesen, dennoch registrierte ich mich erst jetzt, weil ich noch nicht seit langem eine E-Brief Adresse habe. Meine Hüpfies (unredl. Hobbies) sind das besuchen von Gottesdiensten und das Basteln von Wurfbibeln.
Sich vorstellend,
Ulrich Schulz
auch ich möchte mich vorstellen. Mein Name ist Ulrich Schulz, ich bin 31 Jahre alt und wurde seit jeher christlich erzogen. Seit langem habe ich schon die löblichen Beiträge in diesem Anschnurforum gelesen, dennoch registrierte ich mich erst jetzt, weil ich noch nicht seit langem eine E-Brief Adresse habe. Meine Hüpfies (unredl. Hobbies) sind das besuchen von Gottesdiensten und das Basteln von Wurfbibeln.
Sich vorstellend,
Ulrich Schulz
Spielen sie das Taschenmonsterspiel, aber redlich: http://www.rtmv-anschnur.de.tl/
- Benedict XVII
- Gleichstellungsbeauftragter
- Beiträge: 2611
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Schulz,
willkommen auf diesem Brett der Nächstenliebe.
Sie befinden sich ja noch in einem recht jugendlichen Alter, auf der Schwelle zum Erwachsenen.
Darf ich fragen, welcher Tätigkeit Sie tagsüber nachgehen?
Interessiert
Benedict XVII
willkommen auf diesem Brett der Nächstenliebe.
Sie befinden sich ja noch in einem recht jugendlichen Alter, auf der Schwelle zum Erwachsenen.
Darf ich fragen, welcher Tätigkeit Sie tagsüber nachgehen?
Interessiert
Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
- Ulrich Schulz
- (Verbannt)
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 21:26
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Benedict,
ich bin Bäcker, und besitze ein kleines Geschäft für Backwaren. Süßwaren wie Torten oder ähnliches verkaufe ich selbstverständlich nicht. Es ist oft sehr schwierig für mich, da viele Kunden sich wünschen, dass ich auch Sonntags arbeite, doch kann ich dies freilich nicht tun. In der Tat bin ich noch äußerst jung, aber dennoch habe ich ein Sinn für redliches Verhalten.
Wenn sie weitere Fragen haben, zögern sie bitte nicht, mir diese zu stellen.
Beantwortend,
Ulrich Schulz
ich bin Bäcker, und besitze ein kleines Geschäft für Backwaren. Süßwaren wie Torten oder ähnliches verkaufe ich selbstverständlich nicht. Es ist oft sehr schwierig für mich, da viele Kunden sich wünschen, dass ich auch Sonntags arbeite, doch kann ich dies freilich nicht tun. In der Tat bin ich noch äußerst jung, aber dennoch habe ich ein Sinn für redliches Verhalten.
Wenn sie weitere Fragen haben, zögern sie bitte nicht, mir diese zu stellen.
Beantwortend,
Ulrich Schulz
Spielen sie das Taschenmonsterspiel, aber redlich: http://www.rtmv-anschnur.de.tl/
- Roter Drache
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 5
- Registriert: So 2. Jun 2013, 17:40
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Brüder
Nach einer langen Zeit des passiven Mitlesens habe ich nun als vollwertiges Mitglied in diese töfte Gemeinde und somit auf den Pfad derjenigen, die nach dem Tode vom Höllenfeuer verschont bleiben werden, gefunden. Karl, die keusche Karotte, habe ich bereits in mein frommes Herz geschlossen. Mein Name lautet Klaus-Jochen v. Taubenlinde und ich bin hocherfreut, Sie alle kennenzulernen.
Freundlich grüssend,
der Drache
Nach einer langen Zeit des passiven Mitlesens habe ich nun als vollwertiges Mitglied in diese töfte Gemeinde und somit auf den Pfad derjenigen, die nach dem Tode vom Höllenfeuer verschont bleiben werden, gefunden. Karl, die keusche Karotte, habe ich bereits in mein frommes Herz geschlossen. Mein Name lautet Klaus-Jochen v. Taubenlinde und ich bin hocherfreut, Sie alle kennenzulernen.
Freundlich grüssend,
der Drache
- Trolol
- (Verbannt)
- Beiträge: 3
- Registriert: So 2. Jun 2013, 19:07
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
Mein Name ist Gustav Fischer ich bin 70 Jahre alt und ein redlicher Rentner. Mein Wein Glutilde ist leider verstorben,dennoch freu ich mich für Sie da Sie jetzt im Himmel frohlocken darf während ich weiter von Klebstoff spritzenden Jugendlichen geblagt werde.
Meine Lieblings-Beschäftigungen sind: Beten,züchtigen, missionieren.
Weiter missionierent,
Fischer
Mein Name ist Gustav Fischer ich bin 70 Jahre alt und ein redlicher Rentner. Mein Wein Glutilde ist leider verstorben,dennoch freu ich mich für Sie da Sie jetzt im Himmel frohlocken darf während ich weiter von Klebstoff spritzenden Jugendlichen geblagt werde.
Meine Lieblings-Beschäftigungen sind: Beten,züchtigen, missionieren.
Weiter missionierent,
Fischer
- DerG
- Töfter Jüngling
- Beiträge: 1880
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 15:53
Re: Stellen Sie sich vor
Depp Troll,
oh, je! Ihr "Wein" ist verstorben? Sie sollten darauf achten, ob Ihr Kreckvorrat in ausreichenden Mengen vorhanden ist! Ihr Text zeugt davon, daß Sie ein dummer jugendlicher Knabbub sind, der während des Schreibens von Beiträgen Drogen konsumiert und die Schule abgebrochen hat! Ich glaube Ihnen kein einziges Wort!
Den angeblichen "redlichen Rentner" auslachend,
DerG
oh, je! Ihr "Wein" ist verstorben? Sie sollten darauf achten, ob Ihr Kreckvorrat in ausreichenden Mengen vorhanden ist! Ihr Text zeugt davon, daß Sie ein dummer jugendlicher Knabbub sind, der während des Schreibens von Beiträgen Drogen konsumiert und die Schule abgebrochen hat! Ich glaube Ihnen kein einziges Wort!
Den angeblichen "redlichen Rentner" auslachend,
DerG
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9628
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Stellen Sie sich vor
Herr Trollo,
wie kann Wein sterben? Meinten Sie er wurde zu Essig?
Vor allem, was ist daran so schlimm?
Verwirrt,
Schnabel
wie kann Wein sterben? Meinten Sie er wurde zu Essig?
Vor allem, was ist daran so schlimm?
Verwirrt,
Schnabel
- Trolol
- (Verbannt)
- Beiträge: 3
- Registriert: So 2. Jun 2013, 19:07
Re: Stellen Sie sich vor
Es tut mit sehr leid werter Herr von Schnabel ich meinte Weib
Sich für den dummen Fehler züchtigend
Fischer
Sich für den dummen Fehler züchtigend
Fischer