Stellen Sie sich vor
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 17:53
Re: Stellen Sie sich vor
Sehr geehrte Gemeinde,
mein Name ist Hans Ansgar Heuberger und ich bin 48 Jahre alt. Ich lebe in ländlicher Umgebung, was dazu führt, dass in meinem Dorf "Fenster 98" das aktuellste Betriebssystem für Heimrechner ist. Meine Interessen sind das Lesen der Bibel, der Getreideanbau ohne Hilfsmittel, die mit einem Verbrennungsmotor oder betrieben werden, sowie das Züchtigen und Lehren von fehlgeleiteten Jugendlichen. Ich bin Lektor und unterrichte in der Dorf-Schule katholische Religion. Anhänger anderer Religionen werden hier sofort vertrieben, es sei denn sie sind missionierbar.
Christliche Grüße,
Hans A. Heuberger
mein Name ist Hans Ansgar Heuberger und ich bin 48 Jahre alt. Ich lebe in ländlicher Umgebung, was dazu führt, dass in meinem Dorf "Fenster 98" das aktuellste Betriebssystem für Heimrechner ist. Meine Interessen sind das Lesen der Bibel, der Getreideanbau ohne Hilfsmittel, die mit einem Verbrennungsmotor oder betrieben werden, sowie das Züchtigen und Lehren von fehlgeleiteten Jugendlichen. Ich bin Lektor und unterrichte in der Dorf-Schule katholische Religion. Anhänger anderer Religionen werden hier sofort vertrieben, es sei denn sie sind missionierbar.
Christliche Grüße,
Hans A. Heuberger
Mein Kind, gehorche der Zucht deines Vaters und verlaß nicht das Gebot deiner Mutter.
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 18:15
Re: Stellen Sie sich vor
Halleluja!
Vergebt mir meine Rechtschreibfehler falls ihr welche findet werte Gemeinde.
Ich finde es wahrlich knorke so herzlich begrüßt zu werden!
Dafür vielen Dank
Sich bedankend
Junger_Herr
Vergebt mir meine Rechtschreibfehler falls ihr welche findet werte Gemeinde.
Ich finde es wahrlich knorke so herzlich begrüßt zu werden!
Dafür vielen Dank

Sich bedankend
Junger_Herr
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 18:12
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
Christine Maurer ist mein Name, ich bin 38 Jahre alt und lebe zurzeit mit meinem werten Gatten und meinen beiden Töchtern in ländlicher Umgebung, auf einem wundervollen Bauernhof.
Zwei Kinder hat der Herr mir geschenkt, sie heißen Ingeborg und Heidi .
Ihre Erziehung ist meine meine Aufgabe und ich führe sie mit strenger Hand aus.
Sie sind übrigens 8 und 9 Jahre alt.
Ich züchtige sie täglich und sie entwickeln sich prächtig.
Ich finde ihre Seite echt töfte, doch ist es mir nicht möglich längere Zeit anschnur zu bleiben, da mein Ehemann mich mit strengen Blicken während dem stehsegeln beobachtet und damit droht mich zu züchtigen.
Entschuldigen sie bitte Fehler mit Rechtschreibung und Kommata.
Hochachtungsvoll grüßend
Christine Maurer
Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind. Römer 8,28
Christine Maurer ist mein Name, ich bin 38 Jahre alt und lebe zurzeit mit meinem werten Gatten und meinen beiden Töchtern in ländlicher Umgebung, auf einem wundervollen Bauernhof.
Zwei Kinder hat der Herr mir geschenkt, sie heißen Ingeborg und Heidi .
Ihre Erziehung ist meine meine Aufgabe und ich führe sie mit strenger Hand aus.
Sie sind übrigens 8 und 9 Jahre alt.
Ich züchtige sie täglich und sie entwickeln sich prächtig.
Ich finde ihre Seite echt töfte, doch ist es mir nicht möglich längere Zeit anschnur zu bleiben, da mein Ehemann mich mit strengen Blicken während dem stehsegeln beobachtet und damit droht mich zu züchtigen.
Entschuldigen sie bitte Fehler mit Rechtschreibung und Kommata.
Hochachtungsvoll grüßend
Christine Maurer
Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind. Römer 8,28

- Zacharias Z
- (Verbannt)
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:53
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde
Mein Name ist Zacharias Zapfenstreich.
Ich bin ein redlicher deutscher Staatsbürger und überzeugter Christ.
Geboren bin ich 1911, auf der Insel Rügen.
Zur Zeit wohne ich im schönen Rheinland-Pfalz.
Ich habe 3 Söhne und 5 Enkel, die ich alle selbst mit dem Rohrstock züchtige.
Ich freue mich schon auf spannende Diskussionen mit den anderen Brettmitgliedern.
Mit freundlichen Grüßen
Zacharias Zapfenstreich
Mein Name ist Zacharias Zapfenstreich.
Ich bin ein redlicher deutscher Staatsbürger und überzeugter Christ.
Geboren bin ich 1911, auf der Insel Rügen.
Zur Zeit wohne ich im schönen Rheinland-Pfalz.
Ich habe 3 Söhne und 5 Enkel, die ich alle selbst mit dem Rohrstock züchtige.
Ich freue mich schon auf spannende Diskussionen mit den anderen Brettmitgliedern.
Mit freundlichen Grüßen
Zacharias Zapfenstreich
Nimm als ein vortrefflicher Soldat Christi Jesu teil am Erleiden von Ungemach. Kein Mensch, der als Soldat dient, verwickelt sich in die Geschäfte des Lebens, damit er das Wohlgefallen dessen erlange, der ihn als Soldat angeworben hat.
2. Timotheus 2:3-4
2. Timotheus 2:3-4
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13307
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Zapfenstreich,
ich heiße Sie hiermit in unserer keuschen Gemeinde herzlich willkommen. Möge der HERR Sie segnen!
Das Weib Christine heiße ich ebenfalls willkommen, jedoch nicht ganz so herzlich. Was ein Weib im Internetz zu suchen hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Ein fleißiges Weib hat schließlich im Haushalt mehr als genug zu tun.
Freudig begrüßend,
Martin Berger
ich heiße Sie hiermit in unserer keuschen Gemeinde herzlich willkommen. Möge der HERR Sie segnen!

Das Weib Christine heiße ich ebenfalls willkommen, jedoch nicht ganz so herzlich. Was ein Weib im Internetz zu suchen hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Ein fleißiges Weib hat schließlich im Haushalt mehr als genug zu tun.
Freudig begrüßend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- A. Grillmeister
- Netzwächter
- Beiträge: 829
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 17:50
Re: Stellen Sie sich vor
Heutzutage gibt es sogar schon Küchengeräte mit Internetzanschluss. Wir sehen grusligen Zeiten entgegen.Martin Berger hat geschrieben:Was ein Weib im Internetz zu suchen hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Ein fleißiges Weib hat schließlich im Haushalt mehr als genug zu tun.



A. Grillmeister
"Wer Oreo-Kekse liebt, der haßt den HERRn." (Martin Berger)
"Wer Oreo-Kekse liebt, der haßt den HERRn." (Martin Berger)
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13307
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Grillmeister,
von derartigen Geräten habe ich auch schon gehört und ich finde die Idee nicht gänzlich uninteressant finde. Es gibt beispielsweise Kühlschränke, die selbstständig erkennen, welche Lebensmittel wieder eingekauft werden müssen. Diese Liste wird dann direkt zu einem töften Markt geschickt, der wiederum die vom Kühlschrank bestellte Ware liefert.
Zwar klingt das sehr futuristisch und befremdlich, doch es hätte den Vorteil, daß das Weib sich mehr dem Kochen und Putzen widmen könnte, da es das Haus nicht mehr verlassen muß. Außerdem könnte das Weib nicht unnötig viel Geld für Unsinn ausgeben, der nicht gebraucht wird. Es würde sich auch sicherlich äußerst positiv auf die Unfallstatistiken auswirken, denn je weniger Frauen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto unterwegs sind, desto weniger Unfälle werden passieren. Auch der unnötige und höchst überflüssige Weibertratsch auf dem Marktplatz würde abnehmen. Wäre das nicht töfte?
Natürlich muß es weiterhin dem Mann obliegen, den Internetzkühlschrank zu kontrollieren.
Der Idee durchaus etwas abgewinnend,
Martin Berger
von derartigen Geräten habe ich auch schon gehört und ich finde die Idee nicht gänzlich uninteressant finde. Es gibt beispielsweise Kühlschränke, die selbstständig erkennen, welche Lebensmittel wieder eingekauft werden müssen. Diese Liste wird dann direkt zu einem töften Markt geschickt, der wiederum die vom Kühlschrank bestellte Ware liefert.
Zwar klingt das sehr futuristisch und befremdlich, doch es hätte den Vorteil, daß das Weib sich mehr dem Kochen und Putzen widmen könnte, da es das Haus nicht mehr verlassen muß. Außerdem könnte das Weib nicht unnötig viel Geld für Unsinn ausgeben, der nicht gebraucht wird. Es würde sich auch sicherlich äußerst positiv auf die Unfallstatistiken auswirken, denn je weniger Frauen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto unterwegs sind, desto weniger Unfälle werden passieren. Auch der unnötige und höchst überflüssige Weibertratsch auf dem Marktplatz würde abnehmen. Wäre das nicht töfte?
Natürlich muß es weiterhin dem Mann obliegen, den Internetzkühlschrank zu kontrollieren.
Der Idee durchaus etwas abgewinnend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 1
- Registriert: So 21. Apr 2013, 15:16
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
Gott wollte, dass ich im Internetz auf diese wundervolle Seite stoße und so kam es!
Ich freue mich schon sehr über den Austausch mit Christen, die meine Ansichten bezüglich der heutigen Jugend, Homosechsualität und der Verwendung von überaus unredlichen Anglizismen teilen.
in freudiger und gespannter Erwartungshaltung,
Reddit wurm
Gott wollte, dass ich im Internetz auf diese wundervolle Seite stoße und so kam es!
Ich freue mich schon sehr über den Austausch mit Christen, die meine Ansichten bezüglich der heutigen Jugend, Homosechsualität und der Verwendung von überaus unredlichen Anglizismen teilen.
in freudiger und gespannter Erwartungshaltung,
Reddit wurm
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9628
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Fröhlicher Hausmeister,
wie kamen Sie zu Ihrem drolligen Namen?
Begrüßend,
Schnabel
wie kamen Sie zu Ihrem drolligen Namen?
Begrüßend,
Schnabel
- Herr Nikodemius
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 1
- Registriert: So 7. Apr 2013, 13:12
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Tag werte Gemeinde,
durch meinen örtlichen Pfaffen bin ich nun auf Ihre töfte Internetz-Seite gestoßen. Ich, Herr Nikodemius, möchte mich nun vorstellen. Ich, 63 Jahre jung, bin seit 31 Jahren mit meinem Weib Maria verheiratet. Der HERR beschenkte mich mit einem Knaben (Karl-Heinz,15), welcher unsere gemeinsamen Singabende sehr töfte findet. Schon in Kindesalter fing ich an, die Bibel gründlichst zu studieren. Bis heute bin ich von den knorcken Taten begeistert, die Jesus vollbrachte.
Ich bin Betreuer eines katholischen Kindergarten. Dort übe ich meine liebsten Aktivitäten aus, welchen die Kindern viel Freude bereitet. Die Orgel spiele ich sehr gerne. Außerdem gehe ich jeden Freitag mit den Kinder in den Garten um Blumen zu pflücken. Am liebsten züchtige ich mit der Dornenpeitsche oder mit dem Lineal.
Freudig Begrüßend,
Balthasar Fürchtegott Nikodemius
durch meinen örtlichen Pfaffen bin ich nun auf Ihre töfte Internetz-Seite gestoßen. Ich, Herr Nikodemius, möchte mich nun vorstellen. Ich, 63 Jahre jung, bin seit 31 Jahren mit meinem Weib Maria verheiratet. Der HERR beschenkte mich mit einem Knaben (Karl-Heinz,15), welcher unsere gemeinsamen Singabende sehr töfte findet. Schon in Kindesalter fing ich an, die Bibel gründlichst zu studieren. Bis heute bin ich von den knorcken Taten begeistert, die Jesus vollbrachte.
Ich bin Betreuer eines katholischen Kindergarten. Dort übe ich meine liebsten Aktivitäten aus, welchen die Kindern viel Freude bereitet. Die Orgel spiele ich sehr gerne. Außerdem gehe ich jeden Freitag mit den Kinder in den Garten um Blumen zu pflücken. Am liebsten züchtige ich mit der Dornenpeitsche oder mit dem Lineal.
Freudig Begrüßend,
Balthasar Fürchtegott Nikodemius
Will mein Weib nicht sputen, spürt sie sogleich meine Rute!
-
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 15:27
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Nikodemius,
hocherfreut begrüße ich Sie in diesem Brett.
Ich kann mich noch etliche Jahre zurück erinnern, als Sie mich in Ihrem töften Kindergarten betreuten. Es ist sehr knorcke, Sie in diesem Brett wiederzusehen. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Tee trinkend,
FridolinGoldberg
hocherfreut begrüße ich Sie in diesem Brett.
Ich kann mich noch etliche Jahre zurück erinnern, als Sie mich in Ihrem töften Kindergarten betreuten. Es ist sehr knorcke, Sie in diesem Brett wiederzusehen. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Tee trinkend,
FridolinGoldberg
Habemus Papam! "Die Homo-Ehe ist ein Schachzug des Teufels."
- dercooleBoy
- (Verbannt)
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 22. Apr 2013, 20:01
Re: Stellen Sie sich vor
Grüß Gott Gemeinde
Ich heiße Lukas Cartman und bin seit meinem 6. Lebensjahr getaufter Katholik. Ihr Brett verfolge ich seit einiger Zeit. Jetzt habe ich mich entschieden ihnen beizutreten.
Sich auf Diskussionen freuend,
Lukas Cartman
Ich heiße Lukas Cartman und bin seit meinem 6. Lebensjahr getaufter Katholik. Ihr Brett verfolge ich seit einiger Zeit. Jetzt habe ich mich entschieden ihnen beizutreten.
Sich auf Diskussionen freuend,
Lukas Cartman
- Tormentum
- (Verbannt)
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 10:08
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Tag sehr verehrte Gemeinde,
Mein Name ist Rüdiger Trubold, ich bin 36 Jahre alt und seit meiner Kindheit Christ. Ich erhoffe mir hier in diesem Plauderbrett töfte Diskussionen mit knorken Christen.
Sich auf rege Diskussionen freuend,
Tormentum
Mein Name ist Rüdiger Trubold, ich bin 36 Jahre alt und seit meiner Kindheit Christ. Ich erhoffe mir hier in diesem Plauderbrett töfte Diskussionen mit knorken Christen.
Sich auf rege Diskussionen freuend,
Tormentum
- Juenther Gauch
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 12:43
Re: Stellen Sie sich vor
Sehr geehrte Gemeinde des Plauderbretts,
Hiermit möchte ich mich bei Ihnen vorstellen.
Dabei bitte ich nicht auf meinem Namen herumzureiten, da meine Mutter mich wirklich mit diesem Namen taufte.
Mein Name ist Juenther Gauch, ich komme aus dem töften Würzburg in Bayern.
Vor kurzem habe ich das 47. Lebensjahr erreicht und bin seit meiner Kindheit bekennender Christ.
Ich habe seit nunmehr 14 Jahren eine töfte Frau an meiner Seite, sowie unseren Sohn Johannes. (Der Name bedeutet frei übersetzt: der Herr ist gütig, hat Gnade erwiesen)
Ich freue mich bei Ihnen teilhaben zu dürfen und knorke Diskussionen über das Christentum zu führen.
Hochachtungsvoll,
Juenther Gauch
Hiermit möchte ich mich bei Ihnen vorstellen.
Dabei bitte ich nicht auf meinem Namen herumzureiten, da meine Mutter mich wirklich mit diesem Namen taufte.
Mein Name ist Juenther Gauch, ich komme aus dem töften Würzburg in Bayern.
Vor kurzem habe ich das 47. Lebensjahr erreicht und bin seit meiner Kindheit bekennender Christ.
Ich habe seit nunmehr 14 Jahren eine töfte Frau an meiner Seite, sowie unseren Sohn Johannes. (Der Name bedeutet frei übersetzt: der Herr ist gütig, hat Gnade erwiesen)
Ich freue mich bei Ihnen teilhaben zu dürfen und knorke Diskussionen über das Christentum zu führen.
Hochachtungsvoll,
Juenther Gauch
Wenn eine Frau ihren Blutfluss hat, so soll sie sieben Tage für unrein gelten. Wer sie anrührt, der wird unrein bis zum Abend. (3. Mose 15.19)
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 22. Apr 2013, 22:17
Re: Stellen Sie sich vor
Liebe Gemeinde,
hiermit möchte ich mich bei ihnen vorstellen.
Ich bin David Albert und 36 Jahre alt. Ich habe weder Weib noch Kinder.
Ich bin bekennender Christ. Ich bin überzeugt davon, dass Gottes Liebe
über die töften Menschen grenzenlos ist und
widme mein Leben aus diesem Grunde nach der Bibel.
Ich freue mich sehr über diesen freundlichen Empfang.
Aufs Gebet vorbereitend David
hiermit möchte ich mich bei ihnen vorstellen.
Ich bin David Albert und 36 Jahre alt. Ich habe weder Weib noch Kinder.
Ich bin bekennender Christ. Ich bin überzeugt davon, dass Gottes Liebe
über die töften Menschen grenzenlos ist und
widme mein Leben aus diesem Grunde nach der Bibel.
Ich freue mich sehr über diesen freundlichen Empfang.
Aufs Gebet vorbereitend David