Stellen Sie sich vor
- Eduard von Wittmann
- (Verbannt)
- Beiträge: 121
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 17:04
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Mellner,
Ich heiße sie herzlich Willkommen auf unserem Plauderbrett.
Mit freundlichen Grüßen
Eduard von Wittmann
Ich heiße sie herzlich Willkommen auf unserem Plauderbrett.
Mit freundlichen Grüßen
Eduard von Wittmann
Matthäus 5,22 Ich aber sage euch: Wer mit seinem Bruder zürnet, der ist des Gerichts schuldig; wer aber zu seinem Bruder sagt: Racha! der ist des Rats schuldig; wer aber sagt: Du narr! der ist des höllischen Feuers schuldig.
Jesus liebt Dich
Jesus liebt Dich
- Heinrich Brucht
- (Verbannt)
- Beiträge: 587
- Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:09
Re: Stellen Sie sich vor
Lieber Herr Mellner,
auch ich möchte Sie auf unserem töften Plauderbrett herzlich willkommen heißen.
Gleich zu Beginn möchte ich Ihnen folgende zwei Ratschläge geben:
1.) Da Sie bisher keine körperlichen Züchtigungen erfahren haben,
sollten Sie schnellstens damit beginnen, eine Sportart zu betreiben,
in der Sie hart gefordert werden, z.B. Triathlon.
2.) Als künftiger Informatiker werden Sie sehr lange Arbeitstage sitzend
am Rechner durchstehen müssen. Damit Sie sich nicht schon in jungen Jahren
völlig verspannt und verkrüppelt durch die Tage quälen müssen, sollten
Sie sich ab sofort folgenden Dingen widmen und dies mindestens bis zum
Renteneintrittsalter beibehalten:
- Garten- o. Feldarbeit,
- eine allseitige Bewegungssportart,
- Qui-Gong.
Auf keinen Fall dürfen Sie gesunde, rein biologische Ernährung
und das tägliche Bibelstudium vernachlässigen.
Lebenserfahrung kompakt weitergebend
Heinrich Brucht
auch ich möchte Sie auf unserem töften Plauderbrett herzlich willkommen heißen.
Gleich zu Beginn möchte ich Ihnen folgende zwei Ratschläge geben:
1.) Da Sie bisher keine körperlichen Züchtigungen erfahren haben,
sollten Sie schnellstens damit beginnen, eine Sportart zu betreiben,
in der Sie hart gefordert werden, z.B. Triathlon.
2.) Als künftiger Informatiker werden Sie sehr lange Arbeitstage sitzend
am Rechner durchstehen müssen. Damit Sie sich nicht schon in jungen Jahren
völlig verspannt und verkrüppelt durch die Tage quälen müssen, sollten
Sie sich ab sofort folgenden Dingen widmen und dies mindestens bis zum
Renteneintrittsalter beibehalten:
- Garten- o. Feldarbeit,
- eine allseitige Bewegungssportart,
- Qui-Gong.
Auf keinen Fall dürfen Sie gesunde, rein biologische Ernährung
und das tägliche Bibelstudium vernachlässigen.
Lebenserfahrung kompakt weitergebend
Heinrich Brucht
Noctem quietam et finem perfectum concedat nobis Dominus omnipotens.
- Thomas Mellner
- (Verbannt)
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:22
Re: Stellen Sie sich vor
Sehr geehrter Herr Brucht,
Ich danke Ihnen herzlich für ihre guten Ratschläge.
Es wird Sie freuen, zu hören, dass ich bereits ein begeisterter Anhänger des Schwimmsports und Rettungsschwimmer bin.
Darüber hinaus arbeite ich ehrenamtlich als Schwimmtrainer für Kinder in meiner Gemeinde.
Ich danke Ihnen herzlich für ihre guten Ratschläge.
Es wird Sie freuen, zu hören, dass ich bereits ein begeisterter Anhänger des Schwimmsports und Rettungsschwimmer bin.
Darüber hinaus arbeite ich ehrenamtlich als Schwimmtrainer für Kinder in meiner Gemeinde.
- Arnold_L
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 5. Mär 2013, 10:31
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Internetz Gemeinde,
Mein Name ist Arnold Löbling und ich bin 55 Jahre alt.
Ich wohne auf einem Bauernhof in der Nähe von Potsdam.
Meine 9 Geschwister und Ich wurden von unserem Vater streng römisch-katholisch erzogen.
Mit 25 Jahren wurde mir von meinem Vater, mein Weib Ursula zur Frau gegeben.
Mit ihr zeugte Ich, mit Gottes Segen, 3 gesunde Kinder: 2 Buben und 1 Mädel.
Gott half mir in vielen Lebenssituationen weiter und Ich versuche meine Kinder genau wie mein Vater streng römisch-katholisch erzogen.
An Gott glaubend,
Arnold Löbling
Mein Name ist Arnold Löbling und ich bin 55 Jahre alt.
Ich wohne auf einem Bauernhof in der Nähe von Potsdam.
Meine 9 Geschwister und Ich wurden von unserem Vater streng römisch-katholisch erzogen.
Mit 25 Jahren wurde mir von meinem Vater, mein Weib Ursula zur Frau gegeben.
Mit ihr zeugte Ich, mit Gottes Segen, 3 gesunde Kinder: 2 Buben und 1 Mädel.
Gott half mir in vielen Lebenssituationen weiter und Ich versuche meine Kinder genau wie mein Vater streng römisch-katholisch erzogen.
An Gott glaubend,
Arnold Löbling
- Bruder Johann
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 23:24
Re: Stellen Sie sich vor
Verzeiht mir werter Johannes,
Ich bin mit diesem Rechner sehr unerfahren und habe gelegentlich Probleme mit der Schreibweise, da ich bis vor kurzem nur mit der Hand verfasst hatte.
In unserem Kloster gibt es viele Schriften, die wir zu lesen verstehen. Ich erhoffe mir kein falsches Bild über uns ihrerseits.
Außerdem will ich sie darauf hinweisen dass es im unserem Kloster niemanden Namens Detlef verzeichnet haben, dieser Bruder Detlef ist nicht Teil unserer Gemeinde.
Um verständnis bittend,
Johann
Ich bin mit diesem Rechner sehr unerfahren und habe gelegentlich Probleme mit der Schreibweise, da ich bis vor kurzem nur mit der Hand verfasst hatte.
In unserem Kloster gibt es viele Schriften, die wir zu lesen verstehen. Ich erhoffe mir kein falsches Bild über uns ihrerseits.
Außerdem will ich sie darauf hinweisen dass es im unserem Kloster niemanden Namens Detlef verzeichnet haben, dieser Bruder Detlef ist nicht Teil unserer Gemeinde.
Um verständnis bittend,
Johann
Gehet mit Gott, oder irrt in den Tod!
- Bruder Georg
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 23:17
Re: Stellen Sie sich vor
Grüß Gott Gemeinde, Grüß Gott unredliche Kinder,
Leider gibt es in unserem Kloster keinen Bruder mit dem Namen Detlef.
Bitte leiten sie Schritte in die Wette, um diese Kindereien zu vertreiben.
Wir sind doch ehrenwerte Christen oder ?
Also verbannen sie doch diesen häretischen Jungspund.
Außerdem ist zu vermelden, dass unser Bruder Johann
seit seiner Kindheit an Legasthenie leidet.
Doch wir konnten seit seinem Klosterbeitritt schon gut
genug züchtigen, dass das Ausmaß verringert werden konnte.
Ich hoffe, sie haben Verständnis.
Erzürnd über Bruder Johann,
Georg
Leider gibt es in unserem Kloster keinen Bruder mit dem Namen Detlef.
Bitte leiten sie Schritte in die Wette, um diese Kindereien zu vertreiben.
Wir sind doch ehrenwerte Christen oder ?
Also verbannen sie doch diesen häretischen Jungspund.
Außerdem ist zu vermelden, dass unser Bruder Johann
seit seiner Kindheit an Legasthenie leidet.
Doch wir konnten seit seinem Klosterbeitritt schon gut
genug züchtigen, dass das Ausmaß verringert werden konnte.
Ich hoffe, sie haben Verständnis.
Erzürnd über Bruder Johann,
Georg
"Ein böser Jugendlicher gehört in den Block und verdient Schläge!"
- Bruder Gisbert
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 17:31
Re: Stellen Sie sich vor
Hoch geschätzte Internetz-Gemeinde,
Mein Name ist Gisbert Grüber.
Ich bin in meiner Katholischen Familie im beschaulichen Wilden in Nordrhein-Westfalen aufgewachsen.
Mit 25 verließ ich das Haus meiner Eltern und ging zu der St. Jakobus-Bruderschaft, wo ich jahrelang die christlichen Schriften studierte
und meinen Glauben vertiefte. Heute lebe ich wieder in meiner und vertrete den Bund dort.
Ich bin glücklich, im Internetz auf dieses Plauderbrett gestoßen bin und schon ganz hibbelig darauf, meine ersten Beiträge zu schreiben.
Freudig tippend,
Gisbert
Mein Name ist Gisbert Grüber.
Ich bin in meiner Katholischen Familie im beschaulichen Wilden in Nordrhein-Westfalen aufgewachsen.
Mit 25 verließ ich das Haus meiner Eltern und ging zu der St. Jakobus-Bruderschaft, wo ich jahrelang die christlichen Schriften studierte
und meinen Glauben vertiefte. Heute lebe ich wieder in meiner und vertrete den Bund dort.
Ich bin glücklich, im Internetz auf dieses Plauderbrett gestoßen bin und schon ganz hibbelig darauf, meine ersten Beiträge zu schreiben.
Freudig tippend,
Gisbert
- Bruder Georg
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 23:17
Re: Stellen Sie sich vor
Sehr geehrte Glaubensbrüder,
Ich entschuldige mich für meine Fehler im letzten Beitrag.
Statt "Schritte in die Wette", sollte es natürlich "Schritte in die Wege" heißen.
Außerdem wollte ich am Ende "Bruder Detlef" statt "Bruder Johann" schreiben.
Zur Strafe lasse ich mich in unserem Züchtigungsabteil züchtigen.
Ich werde Buße tun.
Hoffend auf Verzeihung und Reue verspürend,
Georg
Ich entschuldige mich für meine Fehler im letzten Beitrag.
Statt "Schritte in die Wette", sollte es natürlich "Schritte in die Wege" heißen.
Außerdem wollte ich am Ende "Bruder Detlef" statt "Bruder Johann" schreiben.
Zur Strafe lasse ich mich in unserem Züchtigungsabteil züchtigen.
Ich werde Buße tun.
Hoffend auf Verzeihung und Reue verspürend,
Georg
"Ein böser Jugendlicher gehört in den Block und verdient Schläge!"
- Bruder Gisbert
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 17:31
Re: Stellen Sie sich vor
Erneut geschätzte Geimeinde,
Auch ich entschuldige mich inständig für die fatalen Sinnfehler in meinem Beitrag.
Natürlich heißt es "Heute lebe ich wieder in meiner Heimat"
und "im Internetz auf dieses Plauderbrett gestoßen zu sein"
den Ältesten Sohn schon mit der Wurfbibel bereitstehend habend,
Gisbert
Auch ich entschuldige mich inständig für die fatalen Sinnfehler in meinem Beitrag.
Natürlich heißt es "Heute lebe ich wieder in meiner Heimat"
und "im Internetz auf dieses Plauderbrett gestoßen zu sein"
den Ältesten Sohn schon mit der Wurfbibel bereitstehend habend,
Gisbert
- bella swan
- (Verbannt)
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 11:38
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Tag,
Mein Name ist Bella Swan bin 21 Jahre alt und studiere Tiermedizin.
Ich lebe auf dem Privaten Reiter Hof meiner Eltern und wurde Katholisch erzogen.
Wenn ich nicht Lerne und zeit habe Helfe ich mit meinem Verlobten meinen Eltern auf dem Hof.
Ich habe bei ihnen gelesen das gewisse Sachen auf Englisch auf deutsch übersetzt werden.
Mein Nachname habe ich da mein Vater aus Nordengland herkommt.
Meine Mutter kommt aus dem Italienischen Rimini.
Mit freundlichen grüße
Bella Swan
Mein Name ist Bella Swan bin 21 Jahre alt und studiere Tiermedizin.
Ich lebe auf dem Privaten Reiter Hof meiner Eltern und wurde Katholisch erzogen.
Wenn ich nicht Lerne und zeit habe Helfe ich mit meinem Verlobten meinen Eltern auf dem Hof.
Ich habe bei ihnen gelesen das gewisse Sachen auf Englisch auf deutsch übersetzt werden.
Mein Nachname habe ich da mein Vater aus Nordengland herkommt.
Meine Mutter kommt aus dem Italienischen Rimini.
Mit freundlichen grüße
Bella Swan
- Alberto Bonappetito
- Stammgast
- Beiträge: 1087
- Registriert: Di 7. Aug 2012, 09:13
Re: Stellen Sie sich vor
Fräulein Schwan
In Ihrem Fall haben Lügen wohl lange Hälse.
Der Möchtegern-Vampirin kein Wort glaubend
Alberto Bonappetito
In Ihrem Fall haben Lügen wohl lange Hälse.
Der Möchtegern-Vampirin kein Wort glaubend
Alberto Bonappetito
Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke - Nehemia 8,10
- Eduard von Wittmann
- (Verbannt)
- Beiträge: 121
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 17:04
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Bella Swan,
was für ein Zufall das sie den selben Namen tragen wie die Hauptfigur aus Zwielicht.
Nicht an eine Zufall glaubend
Eduard von Wittmann
Post Scriptum:
Haben sie bei der Brettleitung die von ihrem Verlobten oder Vater unterschriebene Stehsegelerlaubniss eingereicht?
was für ein Zufall das sie den selben Namen tragen wie die Hauptfigur aus Zwielicht.
Nicht an eine Zufall glaubend
Eduard von Wittmann
Post Scriptum:
Haben sie bei der Brettleitung die von ihrem Verlobten oder Vater unterschriebene Stehsegelerlaubniss eingereicht?
Matthäus 5,22 Ich aber sage euch: Wer mit seinem Bruder zürnet, der ist des Gerichts schuldig; wer aber zu seinem Bruder sagt: Racha! der ist des Rats schuldig; wer aber sagt: Du narr! der ist des höllischen Feuers schuldig.
Jesus liebt Dich
Jesus liebt Dich
- Pater Friedrich
- (Verbannt)
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 17:48
Re: Stellen Sie sich vor
Werte christliche Gemeinde
Ich heisse zum Vornamen Friedrich und bin Pater eines Benediktinerklosters in der Schweiz. Ich habe durch meine Mitbrüder gehört, dass dieses Forum vor geistreichen Ideen platzen würde. Ich habe schon vor meiner Anmeldung hier gelesen und bin über die Beiträge der Brettleiter sehr angetan.
Grüssend,
Pater Friedrich

Ich heisse zum Vornamen Friedrich und bin Pater eines Benediktinerklosters in der Schweiz. Ich habe durch meine Mitbrüder gehört, dass dieses Forum vor geistreichen Ideen platzen würde. Ich habe schon vor meiner Anmeldung hier gelesen und bin über die Beiträge der Brettleiter sehr angetan.
Grüssend,
Pater Friedrich

„Entziehe dem Knaben nicht die Züchtigung; wenn du ihn mit der Rute schlägst, wird er nicht sterben. Du schlägst ihn mit der Rute, und du errettest seine Seele von dem Scheol.“
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 08:37
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Abend, liebe Gemeinde.
Mein Name ist Dr. Ernst Ziegler.
Ich hab mich nach reiflicher Überlegung hier angemeldet.
Ich bin 58 Jahre alt und aus Berlin.
Ich werde in diesem Forum reichlich aktiv werden.
Lesend,
Dr.Ernst Ziegler
Mein Name ist Dr. Ernst Ziegler.
Ich hab mich nach reiflicher Überlegung hier angemeldet.
Ich bin 58 Jahre alt und aus Berlin.
Ich werde in diesem Forum reichlich aktiv werden.
Lesend,
Dr.Ernst Ziegler
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 16:17
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
mein Name ist Herbert Riese. Ich bin 67 Jahre alt, und wohne mit meinem Weib an der Mosel.
Ich war, bis zu meiner Pensionierung, ein Pfarrer in einer kleinen Gemeinde, die sich leider aufgelöst hat, und lebe jetzt
mit meiner Familie, die ebenfalls eine junge Tochter und einen jungen Sohn beinhaltet, mal mehr oder weniger glücklich gemeinsam in unserem selbstständig erbauten Haus.
Ich bin durch einen Bekannten auf diese höchst knorke Seite gestoßen, und freue mich bereits darauf, Sie alle kennen zulernen.
Mit freundlichen Grüßen,
Herbert Riese
mein Name ist Herbert Riese. Ich bin 67 Jahre alt, und wohne mit meinem Weib an der Mosel.
Ich war, bis zu meiner Pensionierung, ein Pfarrer in einer kleinen Gemeinde, die sich leider aufgelöst hat, und lebe jetzt
mit meiner Familie, die ebenfalls eine junge Tochter und einen jungen Sohn beinhaltet, mal mehr oder weniger glücklich gemeinsam in unserem selbstständig erbauten Haus.
Ich bin durch einen Bekannten auf diese höchst knorke Seite gestoßen, und freue mich bereits darauf, Sie alle kennen zulernen.
Mit freundlichen Grüßen,
Herbert Riese