Stellen Sie sich vor
- Keuscher Salomon
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 16:07
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde.
Ich bin höchst erfreut ein so töftes Internetz Plauderbrett wie ihres endlich gefunden zu haben.
Mein Name ist Salomon Walter und ursprünglich sind meine Eltern dem jüdischem Glauben verfallen. Jetzt bin ich reife 64 Jahre alt und ich möchte noch einmal Danke zu meinen knorken Nachbarn Waldemar Hötzinger, der mich zum katholisch-christlichen Glauben geführt hat, sagen. Hallelujah! Nun bin ich seit genau 32 Jahren glücklich mit meinem Weib Hannelore verheiratet, welche ich natürlich mit starker und kirchlicher Zucht in Zaum halte. Außerdem habe ich 3 stolze Söhne, denen ich natürlich jegliches Teufelszeug verbiete. Zum Beispiel diese grausamen Anschnur-Tötungsspiele, wie Anruf vom Amt: Schwarzes Obst (unredl. Call of Duty: Black Ops), aber ich schweife ab.
Ich bin Doktor der Theologie und bin bereit mit ihnen mein Wissen zu teilen.
Gott sei gepriesen!
Grüßend
Salomon
Ich bin höchst erfreut ein so töftes Internetz Plauderbrett wie ihres endlich gefunden zu haben.
Mein Name ist Salomon Walter und ursprünglich sind meine Eltern dem jüdischem Glauben verfallen. Jetzt bin ich reife 64 Jahre alt und ich möchte noch einmal Danke zu meinen knorken Nachbarn Waldemar Hötzinger, der mich zum katholisch-christlichen Glauben geführt hat, sagen. Hallelujah! Nun bin ich seit genau 32 Jahren glücklich mit meinem Weib Hannelore verheiratet, welche ich natürlich mit starker und kirchlicher Zucht in Zaum halte. Außerdem habe ich 3 stolze Söhne, denen ich natürlich jegliches Teufelszeug verbiete. Zum Beispiel diese grausamen Anschnur-Tötungsspiele, wie Anruf vom Amt: Schwarzes Obst (unredl. Call of Duty: Black Ops), aber ich schweife ab.
Ich bin Doktor der Theologie und bin bereit mit ihnen mein Wissen zu teilen.
Gott sei gepriesen!
Grüßend
Salomon
Züchtigung ist die wahre Liebe.
- AntiAnglizismen
- (Verbannt)
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:19
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
Ich stehsegele auf der Arche Internetz schon lange herum, bis ich sie so töfte fand, dass ich mich angemeldet habe :frech:
Ich heiße Max Schlierf, komme aus München und liebe Wiener Schnitzel, besonders aber Schweinsbraten und Schweinshaxen
(wer liebt das schon nicht)
Ich bin in höchstem Maße erfreut, die Arche Internetz entdeckt zu haben und beigetreten bin.
Möge der Herr mit euch sein
Halleluja
Max Schlierf
Ich stehsegele auf der Arche Internetz schon lange herum, bis ich sie so töfte fand, dass ich mich angemeldet habe :frech:
Ich heiße Max Schlierf, komme aus München und liebe Wiener Schnitzel, besonders aber Schweinsbraten und Schweinshaxen

Ich bin in höchstem Maße erfreut, die Arche Internetz entdeckt zu haben und beigetreten bin.
Möge der Herr mit euch sein

Halleluja
Max Schlierf
-
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 19:47
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
Ich habe meine erste Bekanntschaft mit Gott vor 17 Jahren gemacht. Sagen wir so, natürlich weiß ich dass er mich schon von Anfang an kannte und liebte, nur andersherum war das leider nicht immer so. Trotzdem habe ich mich seit dem sehr bemüht etwas für meine Gemeinde zu tun. Ich hab mehrere Ausbildungen zum Gruppenleiter für Kinder und Jugendgruppen gemacht, gelernt was es heißt christuszentriert zu arbeiten und wie man junge Menschen für die Kirche begeistern kann und sie nach und nach in das Leben mit Gott einbeziehen kann. Dies kann ich besonders gut, da ich aus meiner eigenen Erfahrung weiß wie es ist neu dazu zu gehören.
Ansonsten gibt es nicht viel von mir zu sagen. Wegen dem Maulkorbmodus habe ich mich erst jetzt vorstellen können. Ich weiß dass einige von euch es nicht schön finden und dagegen sind, aber ich verzichte auf Fleisch. Außerdem liebe ich es töfte Gemälde zu machen die in der Kirche aufgehängt werden. Deswegen habe ich Michelangelos Kunstwerke sehr oft studiert und auch Studien zur Anatomie gemacht, wobei ich darauf geachtet hab dass böse Körperteile mit Blättern bedeckt sind.
Gelobet sei der Name des Herrn
Der Fuchs
Ach ja, wegen meiner düsteren Vergangenheit ist meine Rechtschreibung nicht so gut. Nebenbei besitze ich nur eine sehr alte Tastatur die nicht mal das Euro Zeichen machen kann. Leider harkt die Lücke Taste und die Großschreibtaste von Zeit zu Zeit.
Ich habe meine erste Bekanntschaft mit Gott vor 17 Jahren gemacht. Sagen wir so, natürlich weiß ich dass er mich schon von Anfang an kannte und liebte, nur andersherum war das leider nicht immer so. Trotzdem habe ich mich seit dem sehr bemüht etwas für meine Gemeinde zu tun. Ich hab mehrere Ausbildungen zum Gruppenleiter für Kinder und Jugendgruppen gemacht, gelernt was es heißt christuszentriert zu arbeiten und wie man junge Menschen für die Kirche begeistern kann und sie nach und nach in das Leben mit Gott einbeziehen kann. Dies kann ich besonders gut, da ich aus meiner eigenen Erfahrung weiß wie es ist neu dazu zu gehören.
Ansonsten gibt es nicht viel von mir zu sagen. Wegen dem Maulkorbmodus habe ich mich erst jetzt vorstellen können. Ich weiß dass einige von euch es nicht schön finden und dagegen sind, aber ich verzichte auf Fleisch. Außerdem liebe ich es töfte Gemälde zu machen die in der Kirche aufgehängt werden. Deswegen habe ich Michelangelos Kunstwerke sehr oft studiert und auch Studien zur Anatomie gemacht, wobei ich darauf geachtet hab dass böse Körperteile mit Blättern bedeckt sind.
Gelobet sei der Name des Herrn
Der Fuchs
Ach ja, wegen meiner düsteren Vergangenheit ist meine Rechtschreibung nicht so gut. Nebenbei besitze ich nur eine sehr alte Tastatur die nicht mal das Euro Zeichen machen kann. Leider harkt die Lücke Taste und die Großschreibtaste von Zeit zu Zeit.
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Stellen Sie sich vor
Grüß Gott Herr Schnabel!
Nennen Sie uns bitte Ihren Vornamen, dann wird man Sie hier umbenennen. Wir wollen ja schließlich nicht, dass es zu Verwechslungen zwischen dem geschätzten und erwiesenermaßen redlichen Herrn Prügelsepp und Ihnen kommt.
Ihr
Sören Korschio
Nennen Sie uns bitte Ihren Vornamen, dann wird man Sie hier umbenennen. Wir wollen ja schließlich nicht, dass es zu Verwechslungen zwischen dem geschätzten und erwiesenermaßen redlichen Herrn Prügelsepp und Ihnen kommt.
Ihr
Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
- Kardinal
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 10. Nov 2012, 02:47
Re: Stellen Sie sich vor
Einen gesegneten guten Morgen liebe Gemeinde,
ich heiße Doron Paulus und freue mich nun ein Teil dieses Brettes sein zu dürfen. In diesen unredlichen Zeiten,
in denen wir leben, ist es etwas äußerst erschwingliches auf Gleichgesinnte zu treffen.
Sich vor Glück kaum haltend,
Doron Paulus
ich heiße Doron Paulus und freue mich nun ein Teil dieses Brettes sein zu dürfen. In diesen unredlichen Zeiten,
in denen wir leben, ist es etwas äußerst erschwingliches auf Gleichgesinnte zu treffen.
Sich vor Glück kaum haltend,
Doron Paulus
-
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Nov 2012, 02:19
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Tag werte Gemeinde,
Nach einigen unerfreulichen technischen Komplikationen ist es mir endlich gelungen, diesem töften Brett beizutreten. Da ich im Internetz darauf verzichte, zu viele Informationen preiszugeben, bitte ich um Entschuldigung, falls Sie sich deshalb kein genaues Bild von mir machen können.
Ich bin 39 Jahre alt, habe zwei Zwillingstöchter (namens Isabelle und Emilia, beide 14 Jahre alt) und bin leider seit kurz nach der Geburt von den beiden Witwer. Den Tod meines geliebten Eheweibes möchte ich nicht genauer erläutern, da dies sehr schmerzt, ich hoffe, Sie verstehen das... Mein kleines Heim steht im Norden Deutschlands und natürlich bin ich, trotz vieler Protestanten in dieser Gegend, römisch-katholischer Konfession.
Meine Kinder züchtige ich, zum Glück ist das nicht so oft nötig, mit der flachen Hand, oder wenn es mehr sein muss, mit Verboten und töften Bibelversen, die sie zur Vernunft bringen. Nach meiner Schulzeit auf dem Gymnasium habe ich Architektur studiert und helfe jetzt mit, sichere Gebäude zu konstruieren. Natürlich bin ich auch deshalb gerade von den katholischen Kirchen angetan, da es wahre Meisterwerke sind! Den Benutzernamen "kleiner Poet" habe ich gewählt, da ich und auch meine Töchter sehr gerne mal das eine oder andere Poem verfassen, wenn es die Zeit erlaubt.
Sich schon auf die schöne Zeit an diesem Brett freuend,
kleiner Poet
Nach einigen unerfreulichen technischen Komplikationen ist es mir endlich gelungen, diesem töften Brett beizutreten. Da ich im Internetz darauf verzichte, zu viele Informationen preiszugeben, bitte ich um Entschuldigung, falls Sie sich deshalb kein genaues Bild von mir machen können.
Ich bin 39 Jahre alt, habe zwei Zwillingstöchter (namens Isabelle und Emilia, beide 14 Jahre alt) und bin leider seit kurz nach der Geburt von den beiden Witwer. Den Tod meines geliebten Eheweibes möchte ich nicht genauer erläutern, da dies sehr schmerzt, ich hoffe, Sie verstehen das... Mein kleines Heim steht im Norden Deutschlands und natürlich bin ich, trotz vieler Protestanten in dieser Gegend, römisch-katholischer Konfession.
Meine Kinder züchtige ich, zum Glück ist das nicht so oft nötig, mit der flachen Hand, oder wenn es mehr sein muss, mit Verboten und töften Bibelversen, die sie zur Vernunft bringen. Nach meiner Schulzeit auf dem Gymnasium habe ich Architektur studiert und helfe jetzt mit, sichere Gebäude zu konstruieren. Natürlich bin ich auch deshalb gerade von den katholischen Kirchen angetan, da es wahre Meisterwerke sind! Den Benutzernamen "kleiner Poet" habe ich gewählt, da ich und auch meine Töchter sehr gerne mal das eine oder andere Poem verfassen, wenn es die Zeit erlaubt.
Sich schon auf die schöne Zeit an diesem Brett freuend,
kleiner Poet
- Johanna von Orleans
- Stammgast
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:29
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Poet,
welche Kirchen mögen Sie denn am liebsten?
Neugierig,
Johanna von Orleans
welche Kirchen mögen Sie denn am liebsten?
Neugierig,
Johanna von Orleans
-
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Nov 2012, 02:19
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Johanna von Orleans,
Meinen Sie konkrete Bauwerke?
Natürlich bin ich überaus fasziniert von Kölner Dom, den ich auch schon mehrere Male mit meinen Töchtern besuchte. Ich glaube niemand kann leugnen, dass dieses Gotteshaus eines der schönsten und prungvollsten ist, die es gibt. Desweiteren finde ich einige Kirchen in Portugal sehr interessant (zum Beispiel Nossa Senhora do Carmo in Tavira, die auch ein Kloster ist), die viele Goldverzierungen besitzen, da die Portugiesen zur Zeit von Columbus auch nach Amerika kamen und dort etliche Goldquellen entdeckten. In Portugal wurde dieses Jahr zum "Ano de Fé" gemacht, was übersetzt bedeutet "Jahr des Glaubens".
Aber zurück zu eben benanntem Bauwerk. Was hier überaus unnaatürlich für das 18. Jahrhundert war: Die Kirche hat den Grundriss eines lateinischen Kreuzes. Auch andere Kirchen und Klöster habe ich im Laufe meines Lebens besucht, aber leider habe ich einige Namen von ihnen vergessen oder ich erinnere mich nicht mehr so gut daran. Jede Kirche birgt ihre eigene Geschichte, fast jede katholische Kirche ist so alt, dass sie mehrere Kriege überstanden hat. Mir zeigt es ein weiteres Mal, dass der HERR auf die Christen und ihre Gebäude aufpasst, sodass sie sebst ihn den härtesten Zeiten noch wie neu aussehen.
In Gedanken vertieft,
kleine Poet
Meinen Sie konkrete Bauwerke?
Natürlich bin ich überaus fasziniert von Kölner Dom, den ich auch schon mehrere Male mit meinen Töchtern besuchte. Ich glaube niemand kann leugnen, dass dieses Gotteshaus eines der schönsten und prungvollsten ist, die es gibt. Desweiteren finde ich einige Kirchen in Portugal sehr interessant (zum Beispiel Nossa Senhora do Carmo in Tavira, die auch ein Kloster ist), die viele Goldverzierungen besitzen, da die Portugiesen zur Zeit von Columbus auch nach Amerika kamen und dort etliche Goldquellen entdeckten. In Portugal wurde dieses Jahr zum "Ano de Fé" gemacht, was übersetzt bedeutet "Jahr des Glaubens".
Aber zurück zu eben benanntem Bauwerk. Was hier überaus unnaatürlich für das 18. Jahrhundert war: Die Kirche hat den Grundriss eines lateinischen Kreuzes. Auch andere Kirchen und Klöster habe ich im Laufe meines Lebens besucht, aber leider habe ich einige Namen von ihnen vergessen oder ich erinnere mich nicht mehr so gut daran. Jede Kirche birgt ihre eigene Geschichte, fast jede katholische Kirche ist so alt, dass sie mehrere Kriege überstanden hat. Mir zeigt es ein weiteres Mal, dass der HERR auf die Christen und ihre Gebäude aufpasst, sodass sie sebst ihn den härtesten Zeiten noch wie neu aussehen.
In Gedanken vertieft,
kleine Poet
- Klaus Gebbels
- (Verbannt)
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 15:48
Re: Stellen Sie sich vor
Grüß Gott,
Ich bin Klaus Gebbels, 37 Jahre alt, und bin froh eine Seite wie diese gefunden zu haben, zwischen all dem anderen Unrat des restlichen Internetzes.
Ich komme aus dem sogenannten "Ruhrpott" und bin leider nicht in einer sehr Christlichen Umgebung aufgewachsen,
gerade deshalb hoffe ich das eine Töffte Gemeinde wie ihr es seit, mich auf dem rechten Pfad halten kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Klaus Gebbels.
Ich bin Klaus Gebbels, 37 Jahre alt, und bin froh eine Seite wie diese gefunden zu haben, zwischen all dem anderen Unrat des restlichen Internetzes.
Ich komme aus dem sogenannten "Ruhrpott" und bin leider nicht in einer sehr Christlichen Umgebung aufgewachsen,
gerade deshalb hoffe ich das eine Töffte Gemeinde wie ihr es seit, mich auf dem rechten Pfad halten kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Klaus Gebbels.
Die Eiserne Kuh pflügt den Boden.
- Soeren Keuschwitz
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 10. Nov 2012, 13:08
Re: Stellen Sie sich vor
Halleluja werte Gemeinde!
Mein Name lautet Sören Keuschwitz, bin 42 Jahre alt und komme aus dem bescheidenem Unterlüß in der Pfalz.
Aufgrund des Tands, welcher im weltweiten Netz zu genüge auffindbar ist, habe ich mich dazu entschlossen, mich in diesem, zutiefst Christlichen, Brett zu registrieren.
Friede sei mit euch,
Sören Keuschwitz
Mein Name lautet Sören Keuschwitz, bin 42 Jahre alt und komme aus dem bescheidenem Unterlüß in der Pfalz.
Aufgrund des Tands, welcher im weltweiten Netz zu genüge auffindbar ist, habe ich mich dazu entschlossen, mich in diesem, zutiefst Christlichen, Brett zu registrieren.
Friede sei mit euch,
Sören Keuschwitz
- Heinar Laugenkraut
- Treuer Besucher
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 13:01
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Goebbels!
"Ave Maria" singend,
Laugenkraut
Es ist nicht nur Ihre Wandlung vom stumpfsinnigen Proleten zum Christenmenschen, die mir Tränen in die Augen treibt, nein, auch Ihre Orthographie schafft es dies zu bewerkstelligen.Klaus Gebbels hat geschrieben:Ich komme aus dem sogenannten "Ruhrpott" und bin leider nicht in einer sehr Christlichen Umgebung aufgewachsen,
gerade deshalb hoffe ich das eine Töffte Gemeinde wie ihr es seit, mich auf dem rechten Pfad halten kann.
"Ave Maria" singend,
Laugenkraut
Der Kluge hält mit seinem Wissen zurück; der Narr geht mit seiner Unwissenheit hausieren. - Bibel - Sprüche 12,23
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Stellen Sie sich vor
Knabbub Paulus!Kardinal hat geschrieben:Einen gesegneten guten Morgen liebe Gemeinde,
ich heiße Doron Paulus und freue mich nun ein Teil dieses Brettes sein zu dürfen. In diesen unredlichen Zeiten,
in denen wir leben, ist es etwas äußerst erschwingliches auf Gleichgesinnte zu treffen.
Sich vor Glück kaum haltend,
Doron Paulus
Sie sprechen wahr - doch entbehrt das Wort "erschwinglich" in diesem Zusammenhang jeglicher semantischer wie orthographischer Korrektheit. Ich verzeihe Ihnen diesen Fehltritt selbstverständlich, da Sie noch sehr jung zu sein scheinen. Denken Sie immer daran: Jesus liebt Sie!
Willkommen in unserer züchtigen Gemeinde!
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
- Lancelotta
- Ordensfrau
- Beiträge: 223
- Registriert: Sa 10. Nov 2012, 15:11
Re: Stellen Sie sich vor
Heureka! Die Hüter der Heiligen Handgranate entbieten herzliche Grüße und sind ob dieses neu entdeckten löblichen Plauderbrettes höchst entzückt. Wir freuen uns auf tüchtige Züchtigungen unlöblicher Jugendlicher!
Mit den besten Grüßen
Lancelotta
Erste Hüterin der Heiligen Handgranate
Mit den besten Grüßen
Lancelotta
Erste Hüterin der Heiligen Handgranate
Vergib deinen Feinden, aber vergiß niemals ihre Namen!
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 10. Nov 2012, 15:19
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde!
Mein Name ist Albert Schmidt. Ich komme aus kleiner Gemeine im Herzen der Schweiz. Nach langem Suchen bin ich, Gott sei Dank, auf dieses löbliche Plauderbrett gestossen. Ich hoffe durch mein Aktivitäten auf diesem Brett ein noch frommerer Christ zu werden.
Freudig grüssend,
Albert Schmidt
Mein Name ist Albert Schmidt. Ich komme aus kleiner Gemeine im Herzen der Schweiz. Nach langem Suchen bin ich, Gott sei Dank, auf dieses löbliche Plauderbrett gestossen. Ich hoffe durch mein Aktivitäten auf diesem Brett ein noch frommerer Christ zu werden.
Freudig grüssend,
Albert Schmidt
- Eichenherz
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 145
- Registriert: So 7. Okt 2012, 17:04
Re: Stellen Sie sich vor
Fräulein Lancelotta,Lancelotta hat geschrieben:Heureka! Die Hüter der Heiligen Handgranate entbieten herzliche Grüße und sind ob dieses neu entdeckten löblichen Plauderbrettes höchst entzückt. Wir freuen uns auf tüchtige Züchtigungen unlöblicher Jugendlicher!
welche heilige Handgranate meinen Sie denn?
Die einzige mir bekannte ist die von Antiochia, die sich momentan im Besitz von Herrn Opa Rauschebart befindet.
Sind Sie etwa ein Fakir?
Sie skeptisch beobachtend,
Helmut
Wer seine Rute schont, der hasst seinen Sohn. Wer ihn liebt, sollte ihn schon von klein auf züchtigen. (Spr 13,24)