Stellen Sie sich vor
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9629
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Drosselbart,
es freut mich immer wieder, wenn berühmte Persönlichkeiten das Brett besuchen. Leider habe ich noch nichts von Ihnen gehört. Können Sie einige, Ihrer Werke nennen, damit ich jene lesen, und mein Versäumnis kompensieren könnte?
Begrüßend,
Schnabel
es freut mich immer wieder, wenn berühmte Persönlichkeiten das Brett besuchen. Leider habe ich noch nichts von Ihnen gehört. Können Sie einige, Ihrer Werke nennen, damit ich jene lesen, und mein Versäumnis kompensieren könnte?
Begrüßend,
Schnabel
- Alberto Bonappetito
- Stammgast
- Beiträge: 1087
- Registriert: Di 7. Aug 2012, 09:13
Re: Stellen Sie sich vor
Potzblitz Herr Drosselbart
Das nenne ich doch einmal eine Begrüßung. Neben all den geistig Minderminderbemittelten, Fakiren und juvenilen Schwachköpfen ist es schön auch einmal einen Mann von Fach begrüßen zu dürfen. Leider sind auch mir keine Ihrer Werke bekannt, es wird mir jedoch eine Freude sein von Ihnen zu lesen.
Segen
Alberto Bonappetito
Das nenne ich doch einmal eine Begrüßung. Neben all den geistig Minderminderbemittelten, Fakiren und juvenilen Schwachköpfen ist es schön auch einmal einen Mann von Fach begrüßen zu dürfen. Leider sind auch mir keine Ihrer Werke bekannt, es wird mir jedoch eine Freude sein von Ihnen zu lesen.
Segen
Alberto Bonappetito
Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke - Nehemia 8,10
- Eichenherz
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 145
- Registriert: So 7. Okt 2012, 17:04
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Drosselbart,
es ist schön, wenn Leute wie Sie den Weg in dieses knorke Plauderbrett finden.
Leider konnte ich auch über Gockel keine Ihrer Schriften entdecken - es wäre wirklich schön, Sie würden uns diese zur Verfügung stellen.
Ihnen die buchstäbliche Tür zum Plauderbrett aufhaltend,
Helmut
es ist schön, wenn Leute wie Sie den Weg in dieses knorke Plauderbrett finden.
Leider konnte ich auch über Gockel keine Ihrer Schriften entdecken - es wäre wirklich schön, Sie würden uns diese zur Verfügung stellen.
Ihnen die buchstäbliche Tür zum Plauderbrett aufhaltend,
Helmut
Wer seine Rute schont, der hasst seinen Sohn. Wer ihn liebt, sollte ihn schon von klein auf züchtigen. (Spr 13,24)
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Stellen Sie sich vor
Donner und Paukenschlag, was für eine feurige Begrüßung!
Ein herzliches Willkommen Herr Dr. Drosselbart, auch von meiner Seite. Zu meiner Schande muss auch ich gestehen, nie eines Ihrer Werke gelesen zu haben. Vielleicht lässt sich dies ja in naher Zukunft nachholen.
Beglückt,
Sören Korschio
Ein herzliches Willkommen Herr Dr. Drosselbart, auch von meiner Seite. Zu meiner Schande muss auch ich gestehen, nie eines Ihrer Werke gelesen zu haben. Vielleicht lässt sich dies ja in naher Zukunft nachholen.
Beglückt,
Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 1
- Registriert: So 14. Okt 2012, 14:40
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Brettgemeinde!
Ich möchte, nachdem ich nun schon einige Zeit still geblieben bin, mich nun endlich einmal vorstellen. Mein Name ist, wie links zu erkennen, Jo Meier. Mein Alter will ich nur ungern angeben, da es in einem Sprichwort so schön heißt: "Man ist immer so alt, wie man sich fühlt." das ist bei mir sehr unterschiedlich, so werden Sie sicher verstehen, das es sich schlecht angeben lässt.
Ich bin derzeit wohnhaft in Mainz, wo ich Theologie studiere.
Das war es nun zu meiner Person, und ich freue mich auf Disskusionen in den verschiedenen Fäden dieses Brettes.
Bis auf weiteres,
Jo Meier
Ich möchte, nachdem ich nun schon einige Zeit still geblieben bin, mich nun endlich einmal vorstellen. Mein Name ist, wie links zu erkennen, Jo Meier. Mein Alter will ich nur ungern angeben, da es in einem Sprichwort so schön heißt: "Man ist immer so alt, wie man sich fühlt." das ist bei mir sehr unterschiedlich, so werden Sie sicher verstehen, das es sich schlecht angeben lässt.
Ich bin derzeit wohnhaft in Mainz, wo ich Theologie studiere.
Das war es nun zu meiner Person, und ich freue mich auf Disskusionen in den verschiedenen Fäden dieses Brettes.
Bis auf weiteres,
Jo Meier
- Alfons Lienhard
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 6
- Registriert: So 4. Nov 2012, 20:09
Guten Tag
Werte Gemeinde,
von meinen Freunden aus dem Kirchengemeinderat erfuhr ich von dem sogenannten Internetz und diesem Plauderbrett.
Mein Name ist Alfons Lienhard, und ich bin 73 Jahre alt. Da meine Gattin Imelda vor 3 Jahren unglücklicherweise durch einen Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist, und meine 2 Söhne Johannes und Torben bereits ausgezogen sind, lebe ich alleine. Ich wohne als Eremit zurückgezogen im Schwarzwald und besuche nur für den wöchentlichen Gottesdienst eine 7 Kilometer entfernte Siedlung. In der restlichen Woche widme ich mich vollkommen Gott. Vor meiner Rente arbeitete ich als Religionslehrer an einer Realschule. Zu Beginn dieser Karriere nahm ich täglich meinen selbst angefertigten Bambus-Rohrstock zur Züchtigung der Jugendlichen in Gebrauch. Später musste ich dies allerdings lassen, da sich starke Rückenprobleme bemerkbar machten die auch zu meiner Frührente führten. Wie oben erwähnt, bin ich als Kirchengemeinderat seit meinem 40. Lebensjahre tätig. In meiner Freizeit, schreibe ich während meinem täglichen 7 stündigen Bibelstudium ein Buch in dem ich meine Gedanken während dem lesen der Bibel niederschreibe. Ich hoffe darauf, dass ich hier jede Menge Glaubensbrüder finden werde die meine Ansichten teilen.
Sich verabschiedend,
Alfons Lienhard
von meinen Freunden aus dem Kirchengemeinderat erfuhr ich von dem sogenannten Internetz und diesem Plauderbrett.
Mein Name ist Alfons Lienhard, und ich bin 73 Jahre alt. Da meine Gattin Imelda vor 3 Jahren unglücklicherweise durch einen Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist, und meine 2 Söhne Johannes und Torben bereits ausgezogen sind, lebe ich alleine. Ich wohne als Eremit zurückgezogen im Schwarzwald und besuche nur für den wöchentlichen Gottesdienst eine 7 Kilometer entfernte Siedlung. In der restlichen Woche widme ich mich vollkommen Gott. Vor meiner Rente arbeitete ich als Religionslehrer an einer Realschule. Zu Beginn dieser Karriere nahm ich täglich meinen selbst angefertigten Bambus-Rohrstock zur Züchtigung der Jugendlichen in Gebrauch. Später musste ich dies allerdings lassen, da sich starke Rückenprobleme bemerkbar machten die auch zu meiner Frührente führten. Wie oben erwähnt, bin ich als Kirchengemeinderat seit meinem 40. Lebensjahre tätig. In meiner Freizeit, schreibe ich während meinem täglichen 7 stündigen Bibelstudium ein Buch in dem ich meine Gedanken während dem lesen der Bibel niederschreibe. Ich hoffe darauf, dass ich hier jede Menge Glaubensbrüder finden werde die meine Ansichten teilen.
Sich verabschiedend,
Alfons Lienhard
- LibuseMuehlenthaler
- (Verbannt)
- Beiträge: 1
- Registriert: So 4. Nov 2012, 17:38
Mein erster Eintrag!
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe erst seit wenigen Jahren ein Internetz und kenne mich noch nicht so recht aus. Mein Sohn hat so ein Kabelwirrwarr an die Steckdose für den Telefonapparat geknüpft. Zum ersten mal in meinem ganzen Leben habe ich heute ein Brett vor meinem Kopf. Ich werde nun prüfen, wie dieses Brett funktioniert. Was sind das denn da rechts für kunterbunte Farbkästleein? nanu?bitte erklären Sie mir diese FarbkästeleinIch verstehe das nicht[/color]da wird man ja ganz durcheinander mit diesem technischen KuddelmuddeliCH WERDE JETZT ERSTMAL AUF ABSENDEN DRÜCKEN
ich habe erst seit wenigen Jahren ein Internetz und kenne mich noch nicht so recht aus. Mein Sohn hat so ein Kabelwirrwarr an die Steckdose für den Telefonapparat geknüpft. Zum ersten mal in meinem ganzen Leben habe ich heute ein Brett vor meinem Kopf. Ich werde nun prüfen, wie dieses Brett funktioniert. Was sind das denn da rechts für kunterbunte Farbkästleein? nanu?bitte erklären Sie mir diese FarbkästeleinIch verstehe das nicht[/color]da wird man ja ganz durcheinander mit diesem technischen KuddelmuddeliCH WERDE JETZT ERSTMAL AUF ABSENDEN DRÜCKEN
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9629
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Mühlthaler,
bei Ihrer fortgeschrittenen Demenz sollten Sie lieber auf Beiträge hier verzichten.
Freundlich den Pfleger rufend,
Schnabel
bei Ihrer fortgeschrittenen Demenz sollten Sie lieber auf Beiträge hier verzichten.
Freundlich den Pfleger rufend,
Schnabel
- Opa Rauschebart
- Hüter der Heiligen Handgranate
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 19:00
Re: Guten Tag
Bub Alfons!Alfons Lienhard hat geschrieben:Werte Gemeinde,
von meinen Freunden aus dem Kirchengemeinderat erfuhr ich von dem sogenannten Internetz und diesem Plauderbrett.
Mein Name ist Alfons Lienhard, und ich bin 73 Jahre alt. Da meine Gattin Imelda vor 3 Jahren unglücklicherweise durch einen Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist, und meine 2 Söhne Johannes und Torben bereits ausgezogen sind, lebe ich alleine. Ich wohne als Eremit zurückgezogen im Schwarzwald und besuche nur für den wöchentlichen Gottesdienst eine 7 Kilometer entfernte Siedlung. In der restlichen Woche widme ich mich vollkommen Gott. Vor meiner Rente arbeitete ich als Religionslehrer an einer Realschule. Zu Beginn dieser Karriere nahm ich täglich meinen selbst angefertigten Bambus-Rohrstock zur Züchtigung der Jugendlichen in Gebrauch. Später musste ich dies allerdings lassen, da sich starke Rückenprobleme bemerkbar machten die auch zu meiner Frührente führten. Wie oben erwähnt, bin ich als Kirchengemeinderat seit meinem 40. Lebensjahre tätig. In meiner Freizeit, schreibe ich während meinem täglichen 7 stündigen Bibelstudium ein Buch in dem ich meine Gedanken während dem lesen der Bibel niederschreibe. Ich hoffe darauf, dass ich hier jede Menge Glaubensbrüder finden werde die meine Ansichten teilen.
Sich verabschiedend,
Alfons Lienhard
Wie kann es denn angehen, daß Sie angeben, Sie würden nur zum Besuch des Gottesdienstes Ihre Klause verlassen und anderseits im Gemeindekirchenrat tätig sein?
Aufgrund Ihrer enormen Orthographieschwäche denke ich, daß Ihr Buch ein Grauen sein wird.
Dem Vomieren nahe
Opa Rauschebart
***** Lernen durch Schmerz ****** Motivation durch Entsetzen*****
- Alfons Lienhard
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 6
- Registriert: So 4. Nov 2012, 20:09
Re: Guten Tag
Herr Rauschebärtchen,Opa Rauschebart hat geschrieben:Bub Alfons!Alfons Lienhard hat geschrieben:Werte Gemeinde,
von meinen Freunden aus dem Kirchengemeinderat erfuhr ich von dem sogenannten Internetz und diesem Plauderbrett.
Mein Name ist Alfons Lienhard, und ich bin 73 Jahre alt. Da meine Gattin Imelda vor 3 Jahren unglücklicherweise durch einen Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist, und meine 2 Söhne Johannes und Torben bereits ausgezogen sind, lebe ich alleine. Ich wohne als Eremit zurückgezogen im Schwarzwald und besuche nur für den wöchentlichen Gottesdienst eine 7 Kilometer entfernte Siedlung. In der restlichen Woche widme ich mich vollkommen Gott. Vor meiner Rente arbeitete ich als Religionslehrer an einer Realschule. Zu Beginn dieser Karriere nahm ich täglich meinen selbst angefertigten Bambus-Rohrstock zur Züchtigung der Jugendlichen in Gebrauch. Später musste ich dies allerdings lassen, da sich starke Rückenprobleme bemerkbar machten die auch zu meiner Frührente führten. Wie oben erwähnt, bin ich als Kirchengemeinderat seit meinem 40. Lebensjahre tätig. In meiner Freizeit, schreibe ich während meinem täglichen 7 stündigen Bibelstudium ein Buch in dem ich meine Gedanken während dem lesen der Bibel niederschreibe. Ich hoffe darauf, dass ich hier jede Menge Glaubensbrüder finden werde die meine Ansichten teilen.
Sich verabschiedend,
Alfons Lienhard
Wie kann es denn angehen, daß Sie angeben, Sie würden nur zum Besuch des Gottesdienstes Ihre Klause verlassen und anderseits im Gemeindekirchenrat tätig sein?
Aufgrund Ihrer enormen Orthographieschwäche denke ich, daß Ihr Buch ein Grauen sein wird.
Dem Vomieren nahe
Opa Rauschebart
dafür entschuldige ich mich. Sie müssen verstehen, dass ich schon recht alt bin, und noch nie zuvor an einem Heimrechner saß, geschweige denn mit einer Tastatur geschrieben habe.
Ich weiß nicht, wie es bei Ihnen ist, aber bei uns findet die Kirchengemeinderatssitzung jeden Sonntag nach dem wöchentlichen Gottesdienst statt.
Jedenfalls habe ich mich nicht auf diesem Plauderbrett registriert um über die heutige Orthographie zu sprechen, sondern um über Gott zu reden und um Glaubensbrüder zu finden.
Auf Barmherzigkeit und Verständnis hoffend,
Alfons
- Opa Rauschebart
- Hüter der Heiligen Handgranate
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 19:00
Re: Guten Tag
Trottel Alfons!Alfons Lienhard hat geschrieben:
Herr Rauschebärtchen,
dafür entschuldige ich mich. Sie müssen verstehen, dass ich schon recht alt bin, und noch nie zuvor an einem Heimrechner saß, geschweige denn mit einer Tastatur geschrieben habe.
Ich weiß nicht, wie es bei Ihnen ist, aber bei uns findet die Kirchengemeinderatssitzung jeden Sonntag nach dem wöchentlichen Gottesdienst statt.
Jedenfalls habe ich mich nicht auf diesem Plauderbrett registriert um über die heutige Orthographie zu sprechen, sondern um über Gott zu reden und um Glaubensbrüder zu finden.
Auf Barmherzigkeit und Verständnis hoffend,
Alfons
Hören Sie auf, den gesamten Schnatterverlauf zu kopieren, der Speicherplatz ist zu wertvoll dafür.
Ihre Kenntnis der deutschen Orthographie ist mangelhaft! Dies hat überhaupt nichts mit einer mangelnden Kenntnis der Heimrechnertastatur zu tun. Lesen Sie Ihre Artikel gefälligst Korrektur, bevor Sie den Beitrag der Öffentlichkeit zugänglich machen.
In einer keusch christlichen Gemeinde trifft sich der Gemeindekirchenrat mehrmals die Woche und mit Sicherheit nicht an dem Tag des HERRn!
Mein Name ist Opa Rauschebart und ich verbiete mir, mich mit Kosenamen zu versehen. Dies ist ausschließlich meinem keuschen Weibe erlaubt!
Das Bübchen ohrfeigend
Opa Rauschebart
***** Lernen durch Schmerz ****** Motivation durch Entsetzen*****
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Stellen Sie sich vor
Trottel Alfons!
Sie wollen gar nicht wissen, was mit dem letzten Lausknaben passierte, der Herrn Rauschebart einen Kosenamen verpasste. Lese ich erneut eine derartige Diffamierung seiner ehrwürdigen Person, werde ich über Sie herfallen, wie ein Rudel hungriger Wölfe!
Im Blutrausch,
Sören Korschio
Sie wollen gar nicht wissen, was mit dem letzten Lausknaben passierte, der Herrn Rauschebart einen Kosenamen verpasste. Lese ich erneut eine derartige Diffamierung seiner ehrwürdigen Person, werde ich über Sie herfallen, wie ein Rudel hungriger Wölfe!
Im Blutrausch,
Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
- Keuscher Mann
- (Verbannt)
- Beiträge: 4
- Registriert: So 4. Nov 2012, 16:52
Re: Stellen Sie sich vor
Heil,
Mein Name ist Gerold Hohenturm.
Ich bin 31 Jahre.
Ich masturbiere gerne, treibe sehr gerne Unzucht, trinke sehr oft Alkohol, außerdem rauche ich.
Sich mit dem Glied in der Hand verabschiedend,
Keuscher Mann
Mein Name ist Gerold Hohenturm.
Ich bin 31 Jahre.
Ich masturbiere gerne, treibe sehr gerne Unzucht, trinke sehr oft Alkohol, außerdem rauche ich.
Sich mit dem Glied in der Hand verabschiedend,
Keuscher Mann
- Johanna von Orleans
- Stammgast
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:29
Re: Stellen Sie sich vor
Unkeuscher Exhibitionist,
ob Ihres Beitrages packt mich die Wut.
Ich hoffe, die Administranz lässt Sie erst von Dr. Rauschebart kastrieren, bevor sie Sie verbannt
Das Messer schwingend,
Johanna von Orleans
ob Ihres Beitrages packt mich die Wut.
Ich hoffe, die Administranz lässt Sie erst von Dr. Rauschebart kastrieren, bevor sie Sie verbannt
Das Messer schwingend,
Johanna von Orleans
- Keuscher Mann
- (Verbannt)
- Beiträge: 4
- Registriert: So 4. Nov 2012, 16:52
Re: Stellen Sie sich vor
Dame von Orleans!
Jetzt seien sie doch nicht so.
Sie sollten die Unzucht und den Alkohol versuchen, um entspannter zu werden!
Außerdem sähe ich keine Möglichkeit wie mich Opa Rauschebärtchen kastrieren sollte, da er meine Adresse nicht kennt. Zudem bezweifle ich das mich ein alter Opa überwältigen könnte.
Es gut meinend und das Glied schwingend,
Keuscher Mann
Jetzt seien sie doch nicht so.
Sie sollten die Unzucht und den Alkohol versuchen, um entspannter zu werden!
Außerdem sähe ich keine Möglichkeit wie mich Opa Rauschebärtchen kastrieren sollte, da er meine Adresse nicht kennt. Zudem bezweifle ich das mich ein alter Opa überwältigen könnte.
Es gut meinend und das Glied schwingend,
Keuscher Mann