Ist die Erde eine Kugel?
-
- Brettkasperl
- Beiträge: 326
- Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19
Re: Ist die Erde eine Kugel?
Richtig, Herr Schnabel.
Das sind die neuesten Theorien, wobei die Quarks (bitte die Aussprache: "Kwork" beachten, es geht hier nicht um Milchprodukte) als bewiesen gelten. Die Grundlagen für die Kugelform der Erde sind aber älter, denn diese sind unter anderem in den Newton'schen Gravitationsgesetzen zu suchen, welche schon vor langer Zeit belegt wurden.
Immer weiter aufklärend,
John Faber
Das sind die neuesten Theorien, wobei die Quarks (bitte die Aussprache: "Kwork" beachten, es geht hier nicht um Milchprodukte) als bewiesen gelten. Die Grundlagen für die Kugelform der Erde sind aber älter, denn diese sind unter anderem in den Newton'schen Gravitationsgesetzen zu suchen, welche schon vor langer Zeit belegt wurden.
Immer weiter aufklärend,
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13306
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Ist die Erde eine Kugel?
Herr Daleins,Harald Daluno hat geschrieben:Die Richtungen nach unten und nach oben sind nicht klar definiert, da die Erde selbst anzieht, die Masse der Erde sorgt für die Schwerkraft, eine einheitliche Schwerkraft überall wäre physikalisch unmöglich.
natürlich ist die Richtung "nach unten" genau definiert. Noch dazu, wo ich extra geschrieben habe
Meinetwegen können wir es auch senkrechtes Gegrabe nennen, wenn es Ihnen dann besser geht.Martin Berger hat geschrieben:....gemeint ist hier ein kerzengerades Gegrabe nach unten.....
Nähme man einen 13.000 Kilometer langen Speer, dann könnte man damit die (angebliche) "Erdkugel", die (angeblich) einen Durchmesser von etwa 12.700 Kilometern haben soll, durchbohren. Man steckt die Spitze an einer beliebigen Stelle in die "Erdkugel" und diese Spitze käme an einer anderen Stelle wieder heraus. Wenn aber das Märchen stimmen sollte, kommt die Sperrspitze, die man mit der Spitze voran in den Boden gesteckt hat, mit der Spitze nach oben an anderer Stelle der Erde wieder heraus. Und das ist natürlich reinster Blödsinn.
Für diesen Fehler muß ich mich entschuldigen. Da habe ich der Menschheit doch glatt 10 Kilometer mehr zugesprochen.Harald Daluno hat geschrieben:Des weiteren muss ich sie korrigieren, das tiefste Loch von Menschenhand ist nur 12 Kilometer tief, und dort ist es ganz unten 180 Grad Celsius warm, Wasser kocht dort ohne zusätzliche Wärme.
Der angeblich kugelrunden Erde wegen den Kopf schüttelnd,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
-
- Brettkasperl
- Beiträge: 326
- Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19
Re: Ist die Erde eine Kugel?
Falsch, das ist zwangsläufig so. Ein Mensch, der sich durch die gesamte Erde gegraben hat, hat natürlich die Möglichkeit, sich am anderen Ende umzudrehen, ein solcher hypothetischer Speer allerdings nicht. Diesen Spezialfall können Sie natürlich mit einem Nagel und etwas Kugelförmigen, einem Teigklumpen etwa, überprüfen.Martin Berger hat geschrieben:[...]Nähme man einen 13.000 Kilometer langen Speer, dann könnte man damit die (angebliche) "Erdkugel", die (angeblich) einen Durchmesser von etwa 12.700 Kilometern haben soll, durchbohren. Man steckt die Spitze an einer beliebigen Stelle in die "Erdkugel" und diese Spitze käme an einer anderen Stelle wieder heraus. Wenn aber das Märchen stimmen sollte, kommt die Sperrspitze, die man mit der Spitze voran in den Boden gesteckt hat, mit der Spitze nach oben an anderer Stelle der Erde wieder heraus. Und das ist natürlich reinster Blödsinn.[...]
Etwas gegen vorschnelles "Das-ist-Blödsinn"-Sagen habend,
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13306
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Ist die Erde eine Kugel?
Herr Farbinhalierer,johnfaber hat geschrieben:Ein Mensch, der sich durch die gesamte Erde gegraben hat, hat natürlich die Möglichkeit, sich am anderen Ende umzudrehen, ein solcher hypothetischer Speer allerdings nicht. Diesen Spezialfall können Sie natürlich mit einem Nagel und etwas Kugelförmigen, einem Teigklumpen etwa, überprüfen.
wozu sollte sich jemand umdrehen, der sich durch die Erde gräbt? Wenn sich jemand, und zwar mit dem Kopf voran, durch die Erde graben würde, käme er auch mit dem Kopf voran wieder heraus. Es wäre exakt das Gleiche wie beim Speer. Der Kopf/die Speerspitze wäre voran und käme auch zuerst wieder heraus.
Erklärend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
-
- Brettkasperl
- Beiträge: 326
- Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19
Re: Ist die Erde eine Kugel?
Herr Berger,
Mit Ihrem letzten Beitrag zeigen Sie, dass Sie es verstanden haben. Weiter so, und in Kürze akzeptieren Sie die Kugelform der Welt.
Erfreut,
John Faber
Mit Ihrem letzten Beitrag zeigen Sie, dass Sie es verstanden haben. Weiter so, und in Kürze akzeptieren Sie die Kugelform der Welt.
Erfreut,
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13306
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Ist die Erde eine Kugel?
Fräulein Faber,
machen Sie sich bitte nicht noch lächerlicher, als Sie sich sowieso schon gemacht haben. Und vergessen Sie nicht, daß mein Beitrag auf Ihren Schwachsinn bezogen war. Was wirklich passieren würde, wenn man sich durch die Erde bohren würde, ist klar: Sie würden unvorstellbar weit fallen.
Hinweisend,
Martin Berger
machen Sie sich bitte nicht noch lächerlicher, als Sie sich sowieso schon gemacht haben. Und vergessen Sie nicht, daß mein Beitrag auf Ihren Schwachsinn bezogen war. Was wirklich passieren würde, wenn man sich durch die Erde bohren würde, ist klar: Sie würden unvorstellbar weit fallen.
Hinweisend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Konrad Juckreiz
- Bibeltreuer Brettastronom
- Beiträge: 1003
- Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31
Re: Ist die Erde eine Kugel?
Herr Faber,johnfaber hat geschrieben:Denn man kann allgemekin sagen: Eine Person steht aufrecht, wenn deren Füße in Richtung Schwerpunkt des derzeit stärksten Gravitationsfeldes zeigen
Dann müsste man laut "Wissenschaft" mit den Füssen nach oben zeigen, um aufrecht zu stehen, denn oben ist die Sonne, welche ebenfalls laut "Wissenschaft" ein stärkeres Gravitationsfeld besitzt, als die Erde. Widersprüche über Widersprüche - da lobe ich mir doch die klaren Aussagen in der Bibel.
Der Bibel den Vorzug gebend,
_______________________

WIR sind die Christen!
- Benedict XVII
- Gleichstellungsbeauftragter
- Beiträge: 2611
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15
Re: Ist die Erde eine Kugel?
Herr Faber,johnfaber hat geschrieben:Herr Benedikt,
Ernährungswissenschaften sind ein Zweig der Biologie, Chemie und Psychologie, drei Wissenschaftssparten, die nicht einfach zusammenzuführen sind. Dabei entstehen Widersprüche, und außerdem ist jede für sich komplex und erlaubt täglich neue Erfahrungen.
Die Kugelform der Erde allerdings wurde durch Physik und Mathematik beschrieben, welche eng verwandt sind. Außerdem sind die Grundlagen für diesen speziellen Fall schon längst zweifelsfrei erwiesen und stellen unumstößliche Tatsachen dar.
Aufklärend,
John Faber
Sie machen immer noch einen grundlegenden Denkfehler - dies zeigt auch Ihre äußerst unvollständige Antwort.
Sie sind immer noch der Ansicht, daß die moderne "Wissenschaft" mit ihren derzeitigen Methoden irgendetwas beweisen könne. Als Beleg hierfür geben Sie sogar Fundstellen auf der anerkanntermaßen unredlichen Wikipedia an.
Die derzeit praktizierte "Wissenschaft" - gleich welcher Fachrichtung - kann überhaupt nichts beweisen, unumstößlich schon gar nicht.
Die "Wissenschaft" begeht den grundlegenden methodischen Fehler, nicht zuallererst den Willen des HERRn zu betrachten. Solange die "Wissenschaft" dies nicht tut, dient diese nicht dem Erkenntnisgewinn, sondern ist vielmehr als Scharlatanerie zu bezeichnen.
Leider fallen viele Menschen - scheinbar auch Sie - immer wieder darauf herein. Der von GOTT gegebene gesunde Menschenverstand wird hierbei systematisch ignoriert.
Hinweisend
Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
-
- Brettkasperl
- Beiträge: 326
- Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19
Re: Ist die Erde eine Kugel?
Herr Berger,
Hiermit möchte ich auf jeden einzelnen Beitrag hinweisen, in dem ich schrieb, warum dem nicht so ist.
Aber da ich die entsprechende Schaltung derzeit nicht zur Hand habe, schreibe ich es gerne noch einmal.
Nach den Newton'schen Gravitationsgesetzen fällt ein kleines Objekt stets auf den Schwerpunkt eines massereicheren großen Objektes zu. Da für eine Person, die sich einmal durch die Erde gebohrt hat, das massereichste Objekt in der Nähe immer noch die Erde ist, wird diese Person auch noch von der Erde am stärksten angezogen. Aus diesem Grund kann man nicht von der Erde fallen.
(Ein Objekt bildet erst dann ein nennenswertes Gravitationsfeld, wenn es mehrere tausend oder zehntausend Tonnen wiegt. Weitere Faktoren wie etwa Entfernung und Bewegungsvektoren können unter Umständen ebenfalls eine Rolle spielen.)
Herr Juckreiz,
Ich schrieb: "Das derzeit stärkste Gravitationsfeld". Sicher, die Sone besitzt mit ihrer Masse ein enormes Schwerefeld. Jedoch wirkt die Erde rein rechnerisch auf eine Person, die darauf steht, mit einer weitaus stärkeren Gravitation, weil Schwerkraft auch abhängig von der Entfernung ist. Genauer gesagt: Das Schwerefeld nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab. Da die Entfernung zur Sonne, welche mittels Triangulation bestimmt wurde, 152,1 Millionen Kilometer beträgt, ist ihre Auswirkung auf den Menschen wesentlich kleiner als die Wirkung der Erde selbst, die ja unbestreitbar näher an jemandem steht, der sich auf ihr befindet.
Ihr nach wie vor männlicher
John Faber
Hiermit möchte ich auf jeden einzelnen Beitrag hinweisen, in dem ich schrieb, warum dem nicht so ist.
Aber da ich die entsprechende Schaltung derzeit nicht zur Hand habe, schreibe ich es gerne noch einmal.
Nach den Newton'schen Gravitationsgesetzen fällt ein kleines Objekt stets auf den Schwerpunkt eines massereicheren großen Objektes zu. Da für eine Person, die sich einmal durch die Erde gebohrt hat, das massereichste Objekt in der Nähe immer noch die Erde ist, wird diese Person auch noch von der Erde am stärksten angezogen. Aus diesem Grund kann man nicht von der Erde fallen.
(Ein Objekt bildet erst dann ein nennenswertes Gravitationsfeld, wenn es mehrere tausend oder zehntausend Tonnen wiegt. Weitere Faktoren wie etwa Entfernung und Bewegungsvektoren können unter Umständen ebenfalls eine Rolle spielen.)
Herr Juckreiz,
Ich schrieb: "Das derzeit stärkste Gravitationsfeld". Sicher, die Sone besitzt mit ihrer Masse ein enormes Schwerefeld. Jedoch wirkt die Erde rein rechnerisch auf eine Person, die darauf steht, mit einer weitaus stärkeren Gravitation, weil Schwerkraft auch abhängig von der Entfernung ist. Genauer gesagt: Das Schwerefeld nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab. Da die Entfernung zur Sonne, welche mittels Triangulation bestimmt wurde, 152,1 Millionen Kilometer beträgt, ist ihre Auswirkung auf den Menschen wesentlich kleiner als die Wirkung der Erde selbst, die ja unbestreitbar näher an jemandem steht, der sich auf ihr befindet.
Ihr nach wie vor männlicher
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
- Benedict XVII
- Gleichstellungsbeauftragter
- Beiträge: 2611
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15
Re: Ist die Erde eine Kugel?
Herr Faber,johnfaber hat geschrieben: (...)Nach den Newton'schen Gravitationsgesetzen (...)
hiermit haben Sie eine schöne Steilvorlage geliefert:
Der von Ihnen so geschätzte Herr Neuetonne gibt in diesem Zitat selber zu, daß er nichts weiß.Isaac Newton hat geschrieben:Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.
Und mit den "Erkenntnissen" dieses Menschen wollen Sie allen Ernstes argumentieren?
Lächelnd
Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
-
- Brettkasperl
- Beiträge: 326
- Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19
Re: Ist die Erde eine Kugel?
Herr Benedict,
Mit diesem Satz wollte er lediglich sagen, dass es jeden Tag neues zu entdecken gilt. Und immerhin sagte er: "Was wir wissen, ist ein Tropfen", nicht, "was wir vermuten".
Leicht erstaunt,
John Faber
Mit diesem Satz wollte er lediglich sagen, dass es jeden Tag neues zu entdecken gilt. Und immerhin sagte er: "Was wir wissen, ist ein Tropfen", nicht, "was wir vermuten".
Leicht erstaunt,
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
- Benedict XVII
- Gleichstellungsbeauftragter
- Beiträge: 2611
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15
Re: Ist die Erde eine Kugel?
Herr Faber,johnfaber hat geschrieben:Herr Benedict,
Mit diesem Satz wollte er lediglich sagen, dass es jeden Tag neues zu entdecken gilt. Und immerhin sagte er: "Was wir wissen, ist ein Tropfen", nicht, "was wir vermuten".
Leicht erstaunt,
John Faber
ist Ihnen der Herr Newton persönlich bekannt, daß Sie dies so genau wissen?
Falls Ihre Antwort hierauf "Ja" lautet, so wäre es Zeit, einen Priester aufzusuchen.
Amüsiert
Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
-
- Brettkasperl
- Beiträge: 326
- Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19
Re: Ist die Erde eine Kugel?
Herr Benedict,
Natürlich habe ich ihn nicht persönlich getroffen, Sie etwa? Für mich ist dies die naheliegendste Erklärung, wie der Satz gemeint war. Schließlich geht aus diesem Satz nirgends hervor, dass er NICHTS weiß. Wie gesagt: Ein Tropfen Wissen, ein Ozean zum Entdecken.
Milde gelangweilt,
John Faber
Natürlich habe ich ihn nicht persönlich getroffen, Sie etwa? Für mich ist dies die naheliegendste Erklärung, wie der Satz gemeint war. Schließlich geht aus diesem Satz nirgends hervor, dass er NICHTS weiß. Wie gesagt: Ein Tropfen Wissen, ein Ozean zum Entdecken.
Milde gelangweilt,
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
- Konrad Juckreiz
- Bibeltreuer Brettastronom
- Beiträge: 1003
- Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31
Re: Ist die Erde eine Kugel?
Herr Faber.
Da Sie meiner Rechnung, die Ihre Formel widerlegte, nichts entgegenzusetzen hatten, werde ich diese nun vollends ad absurdum führen. Wir begeben uns dazu auf eine Höhe von 36 000 km, also die Höhe, auf der sich Satelliten befinden:
Sichtweite = √[12800km*36000km+(36000km)²] = 41 914 km
Da die Erde aber nach Ihrer eigenen Ansicht einen Radius von nur 6 363 km, und damit einen Umfang von ca. 40 000 km hat, ergibt sich aus der Anwendung Ihrer eigenen Formel, daß die gesamte Erde aus ausreichender Höhe vollständig überblickt werden kann. Das, wie Sie zugeben werden, ist nur bei einer Scheibe, nicht aber bei einer Kugel möglich !
Widerspruch für Widerspruch aufdeckend,
_________________________________
Da Sie meiner Rechnung, die Ihre Formel widerlegte, nichts entgegenzusetzen hatten, werde ich diese nun vollends ad absurdum führen. Wir begeben uns dazu auf eine Höhe von 36 000 km, also die Höhe, auf der sich Satelliten befinden:
Sichtweite = √[12800km*36000km+(36000km)²] = 41 914 km
Da die Erde aber nach Ihrer eigenen Ansicht einen Radius von nur 6 363 km, und damit einen Umfang von ca. 40 000 km hat, ergibt sich aus der Anwendung Ihrer eigenen Formel, daß die gesamte Erde aus ausreichender Höhe vollständig überblickt werden kann. Das, wie Sie zugeben werden, ist nur bei einer Scheibe, nicht aber bei einer Kugel möglich !
Widerspruch für Widerspruch aufdeckend,
_________________________________

WIR sind die Christen!
-
- Brettkasperl
- Beiträge: 326
- Registriert: So 5. Aug 2012, 16:19
Re: Ist die Erde eine Kugel?
Herr Juckreiz,
Ihre Formel habe ich übersehen.
Jawohl, auf Meereshöhe beträgt die Sichtweite tatsächlich null. Sie müssen natürlich die Augenhöhe berechnen, nicht die Position der Füße.
Ihre zweite Rechnung ist in sich korrekt, jedoch ziehen Sie die falschen Schlüsse. Sicher, bei dieser Entfernung könnten Sie einen Punkt auf der Erdoberfläche sehen, der 41914 km von Ihnen entfernt liegt. Jedoch können Sie deshalb nicht die ganze Oberfläche überblicken, weil Sie sich selbst zu dem Zeitpunkt 36000 km von der Erde entfernt aufhalten. Mehr muss dazu nun wirklich nicht gesagt werden.
Immer hilfsbereit,
John Faber
Ihre Formel habe ich übersehen.
Jawohl, auf Meereshöhe beträgt die Sichtweite tatsächlich null. Sie müssen natürlich die Augenhöhe berechnen, nicht die Position der Füße.
Ihre zweite Rechnung ist in sich korrekt, jedoch ziehen Sie die falschen Schlüsse. Sicher, bei dieser Entfernung könnten Sie einen Punkt auf der Erdoberfläche sehen, der 41914 km von Ihnen entfernt liegt. Jedoch können Sie deshalb nicht die ganze Oberfläche überblicken, weil Sie sich selbst zu dem Zeitpunkt 36000 km von der Erde entfernt aufhalten. Mehr muss dazu nun wirklich nicht gesagt werden.
Immer hilfsbereit,
John Faber
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler, und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler, so wird er dich beleidigen.