Berichterstattung aus Rom

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Peter-Friedrich Striegel
ARA-Generalsekretär
Beiträge: 22
Registriert: Mi 29. Jan 2025, 17:32

Berichterstattung aus Rom

Beitrag von Peter-Friedrich Striegel »

Verehrte Gemeinde,

der Herr Bundeskanzler Asfaloths hat mich über die Ostertage gen Rom entsandt, wie er auch bereits im entsprechenden Faden ankündigte. Ich habe die Osterfeierlichkeiten überwacht, um gegebenfalls die Leitung der Zeremonien zu übernehmen, falls Papst Franziskus nicht in der Lage gewesen wäre. Doch wie der HERR es wollte, konnte er vor seinem Ableben noch die vielen Millionen Christen auf besinnliche Ostertage einstimmen, bevor er gen Himmel fuhr, sodass ich mich im Hintergrund halten konnte.

Selbstverständlich hat Herr Asfaloths mich aufgrund der besonderen Lage gebeten, weiterhin in Rom zu verweilen um als Korrespondent für die ARA und die Arche Internetz zu fungieren. Heute ist es soweit: die Trauerfeier beginnt. Ich bereite mich gerade vor und schreibe auch an einer Trauerrede, falls ich spontan gebeten werde, eine zu halten. Sollte es nicht dazu kommen, so werde ich diese entsprechend in diesem Faden später veröffentlichen.

Wenn Sie es wünschen, können Sie mir heute im Laufe des Tages Ihre Wünsche und Gebete mitteilen, damit ich diese am Abend dem Vorkonklave mitteilen kann. Freilich wird die ARA sich nicht in die Wahl des neuen Papstes einmischen, wohl können wir aber unsere offen Kanäle nutzen, um unseren Einfluss als größte Anschnur-Gemeinde der Redlichkeit geltend zu machen.

Sie hören am Wochenende von mir!

Den Tränen nahe,

P.F. Striegel
Benutzeravatar
Dr. Waldemar Drechsler
Aufseher
Beiträge: 1328
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:18

Re: Berichterstattung aus Rom

Beitrag von Dr. Waldemar Drechsler »

Höchstgeehrter Herr Striegel!

Mir scheint, der Vatikan habe auf die Ihrige Rede zu unserem Bedauern verzichten können. Angesichts der Vielzahl der vor Ort versammelten redlichen Persönlichkeiten, die sowohl die geistliche als auch die weltliche Elite unserer Erdscheibe repräsentierten, sollte man schon Ihres jungen Alters wegen Milde walten lassen. Teilen Sie bitte den Text mit uns, sodass er nicht gänzlich von der Öffentlichkeit unbeachtet in der Schublade Ihres Schreibtisches verschwinden möge, Potzsackerdei.

Mut zusprechend,
Dr. Waldemar Drechsler
Der Kluge tut alles mit Überlegung, der Tor verbreitet nur Dummheit. (Sprüche 13,16)
Peter-Friedrich Striegel
ARA-Generalsekretär
Beiträge: 22
Registriert: Mi 29. Jan 2025, 17:32

Re: Berichterstattung aus Rom

Beitrag von Peter-Friedrich Striegel »

Werte Anschnurgemeinde, geehrter Herr Drechsler,

verzeihen Sie mir, dass die Aufschaltung der Rede so lang gedauert hat. Leider ist der Fußmarsch von Rom gen Deutschland länger als man es glauben würde, weshalb meine Kraft mehr den Füßen galt, als den Händen am Mobil-Heimrechner.

Gerne lasse ich Sie an meiner Rede teilhaben, die ich nun nicht verlesen musste:

Werte Exzellenzen, Brüder und Schwestern im Glauben,

in tiefer Ergriffenheit stehen wir heute beisammen, um das Hinscheiden eines großen Hirten zu beklagen: Seiner Heiligkeit Papst Franziskus, des 266. Nachfolgers auf dem Stuhle Petri. Ein Bischof Roms ist von uns gegangen, ein Vater der Armen, ein Wächter der Schöpfung, ein Streiter für Barmherzigkeit und Wahrheit.

Mit bangem Herzen vernahmen wir die Kunde seines Heimgangs. Er, der den Mantel Petri trug mit Demut und milder Entschlossenheit, ist nun heimgekehrt zu jenem Herrn, dem er sein ganzes Dasein geweiht hat. Die Glocken der Ewigen Stadt künden von der Leere, die sein Fortgang hinterlässt, doch auch von dem Lichte, das sein Leben verbreitet hat – ein Licht, das nicht verlischt.

Geboren in der Ferne, im Land jenseits des großen Meeres, war Jorge Mario Bergoglio ein Sohn einfacher Leute, ein Mann des Volkes. Und doch ward ihm die Krone des Amtes anvertraut, das schwer auf jeder Schulter ruht. Mit dem Namen Franziskus, den er zum Zeichen der Armut und der Erneuerung erwählte, trat er in das Angesicht der Welt – nicht als Fürst, sondern als Diener der Diener Gottes.

Er scheute nicht davor zurück, dornige Pfade zu beschreiten. Er rief zu Umkehr und Einfachheit, zu Gerechtigkeit und Frieden. Er wandte sich zu den Geringen, den Vergessenen, den Zerbrochenen dieser Welt – mit offenen Armen, mit segnender Hand. Seine Worte waren schlicht, doch von großer Tiefe, seine Gebärde war sanft, doch voller Kraft. Ein Vater, der Trost spendete, ein Bruder, der den Wunden der Zeit nicht auswich.

Nicht wenige mochten an ihm Anstoß nehmen – denn er wandelte nicht auf eingefahrenen Gleisen. Er mahnte zur Buße, wo andere schweigen wollten, er reichte die Hand, wo Mauern errichtet waren. Und doch war alles durchdrungen von einem Glauben, der auf Fels gebaut war – fest, unerschütterlich, im Gebet verwurzelt.

Heute nun, da seine Stimme verklungen ist und sein Stab niedergelegt, weinen wir. Doch nicht ohne Hoffnung. Denn der, dem er diente, ist ein Gott der Lebenden. Sein Lohn ist nicht von dieser Welt, und sein Gedächtnis wird nicht verwehen. Wir beten: Der Herr, den er in der Eucharistie erhob, nehme ihn auf in seine Herrlichkeit, in jenes Haus mit vielen Wohnungen, wo kein Leid mehr ist, kein Tod, kein Schmerz.

So lasst uns ihn geleiten – mit Tränen und Dank, mit Trauer und Lobpreis. Möge seine Seele ruhen im ewigen Frieden. Und möge sein Vermächtnis weiterleuchten – als Fackel der Liebe, als Ruf zur Gerechtigkeit, als Zeichen der lebendigen Hoffnung.

Requiescat in pace, Sancte Pater.

Amen.


Ich hoffe, meine Worte sagen Ihnen zu.

Höflichst,

P.F. Striegel
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13339
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Berichterstattung aus Rom

Beitrag von Martin Berger »

Werter Herr Striegel,

ich weine vor Freude ob Ihrer ergreifenden Rede. Aber auch wegen der vielen Menschen, die sie nicht hören durften. Ich danke Ihnen vielmals, daß Sie uns hier diese Zeilen zur Verfügung gestellt haben.

Dankbar,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Asfaloths
Sittenwart
Beiträge: 2056
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 16:44

Re: Berichterstattung aus Rom

Beitrag von Asfaloths »

Geehrter Herr Striegel,

schämen Sie sich! Ich lese soeben Ihre gewandten Worte, wo ich mich doch eigentlich für die Kirche fertig machen muss. Doch bin ich dazu kaum in der Lage, wo ich doch schluchzend vor meinem Heimrechner sitze und die Tränen nicht enden wollen. Sollte ich heute zu spät zum Gottesdienst kommen, so sind Sie schuld.

Sapperlot, das war freilich ein Spaß. Ich bin zutiefst erschüttert, dass Ihre Rede nicht die Millionen von Gläubigen erreichten, die die Trauerfeier verfolgt haben. Es ist wirklich ein Verlust für sie alle. Ich schließe mich Herrn Berger in der Dankbarkeit an, dass wir als Anschnurgemeinde diese bewegende Rede vernehmen durften.

Ein Hoch auf die Anschnurgemeinde! Ein Hoch auf Herrn Striegel!

Ihr Asfaloths, der Sittenwart
Halleluja!

Ihr Asfaloths, der Sittenwart

Interims-Bundeskanzler Deutschlands
Parteivorsitzender ARA - Asfaloths Redliche Anschnurpartei
Christlich-Außerparlamentarischer Oppositionsführer

Folgen Sie mir auch auf Chs / Zwitscherer:
https://x.com/DerSittenwart
Benutzeravatar
Dr. Waldemar Drechsler
Aufseher
Beiträge: 1328
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:18

Re: Berichterstattung aus Rom

Beitrag von Dr. Waldemar Drechsler »

Höchstgeehrter Herr Striegel!

Meine Wenigkeit ist ob der Ihren Zeilen zu Tränen gerührt und abseits dessen sprachlos, Potzferikel!

Ergriffen,
Dr. Waldemar Drechsler
Der Kluge tut alles mit Überlegung, der Tor verbreitet nur Dummheit. (Sprüche 13,16)
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9660
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Berichterstattung aus Rom

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werte Herren,

habemus Papam!

Bild


Bild

Den HERRn preisend,
Schnabel
Benutzeravatar
Rotzbengel Rüdiger
Student der Theologie
Beiträge: 1914
Registriert: Sa 15. Jun 2013, 18:10

Re: Berichterstattung aus Rom

Beitrag von Rotzbengel Rüdiger »

Halleluja,

was erfreut es mein junges Herz, zu sehen, wie sie alle voller Freude und erfüllt von HERRgottsliebe auf dem Petersplatz versammelt stehen! Die Liebe des Christentums als Basis für eine Globalisierung von Freundschaft und Nächstenliebe. Hoch leben die redliche Missionare!
In der Wohnheimküche kolportiert man bereits, es handele sich - mit Abstand - und das Ereignis mit den historisch höchsten Einschaltquoten. Mehr noch die Wahlen des hervorragenden Herrn Trumpf zum VS-Präsidenten, ja noch mehr als Ich damals im Lokalfernsehen zu sehen war, weil Ich dem Herrn Bischof zum Osterfest den dicken Fisch schenkte, den Ich da aus dem Weiher gezogen hatte.
Der HERR sei gepriesen.

Himmelhochjauchzend durch die Flure tanzend,
Ihr Student der Theologie
Rüdiger Hermann
Gegrüßt seien all jene, die Brot und Wasser mit mir teilen.
Benutzeravatar
Horst von Kurzensoed
Häufiger Besucher
Beiträge: 135
Registriert: Di 16. Okt 2018, 10:18

Re: Berichterstattung aus Rom

Beitrag von Horst von Kurzensoed »

Halleluja!

Es wurde soeben ein neuer Papst gewählt, der VS-Amerikaner Robert Prevost, sein Name als Papst lautet

Leo der Vierzehnte!

Jauchzet und frohlocket!
Antworten