Metallmusik

Prangern Sie unredliche Entdeckungen oder Geschehnisse an! Erstatten Sie Selbstanzeige!
Antworten
Untersucher
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 21
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 23:40

Re: Metall Musik

Beitrag von Untersucher »

Friedbert Fischer hat geschrieben:Die Marke Apple widerspricht dem kommunistischem Grundgedanken. Sie ist nicht für jeden erschwinglich. Ebenso wie ein Linux-Rechner diesem Grundgedanken widerspricht, da nicht jeder Mensch die Intelligenz hat, mit Linux umzugehen. Die meisten Leute nehmen eine Sehnenscheidenentzündung billigend in Kauf, wenn sie ein Microsoft-Programm installieren.

Friedbert Fischer
Soso. Apfelrechner sind also nicht für jeden erschwinglich? Mein lieber Herr Fischer, Fensters ist das meistverkaufte Betriebssystem der Welt. Da dies so ist, muß Apfel mit seinem Regenmantel (unredl. Macintosh) natürlich einen niedrigeren Preis veranschlagen, ja es sogar kostenlos anbieten, um das Gerät einem jeden zugänglich zu machen- sonst würde sich ja keiner dafür interessieren. Damit die Leute aber nicht denken, daß Apfel ihnen mit dem Betriebssystem nur Schrott andrehen will, muß der Preis natürlich deutlich über den Fensters-Betriebssystemen liegen, womit wir zu den unlöblichen horrenden Preisen kommen. Heureka!

Erklärend,
Untersucher
Benutzeravatar
Friedbert Fischer
Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 02:40

Re: Metall Musik

Beitrag von Friedbert Fischer »

Guten Tag!

Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie vernünftig diskutieren. Vielen Dank!

Die Firma Microsoft mag zwar das Betriebssystem vertreiben, welches am weit verbreitetsten ist, jedoch auch das System mit den meisten Fehlern. Wenn man natürlich einen instabilen, langsamen und teuren Rechner haben möchte, dann wählt man so einen Schund. Nach 3 Jahren wird die Unterstützung eingestellt, so dass einem nicht mehr geholfen wird.

Zum Vergleich:

Man kauft sich einen neuen Opel Astra. Nach 3 Jahren fährt man in die Fachwerkstatt, weil der Motor unrund läuft. Die Werkstatt jedoch verwehrt eine Reparatur, da es bereits einen neuen Astra gibt. Statt dessen führt die Werkstadt ein Verkaufsgespräch mit einem.

Das Schlimmste daran: Der Nutzer ist bei Windows immer der Beta-Tester. Für über 100 Euro ist das eine Frechheit. Die Qualität der Fehlermeldung ist natürlich auch auf einem beachtlich niedrigen Niveau. "Der schwere Ausnahmefehler 0D ist aufgetreten an Adresse: f17683x190545f.". Wie bitte? Bis man den Fehler eingekreist hat, ist wieder ein neues System auf dem Markt. Zumal es sicher nicht einmal Microsoft selbst gelingen würde, aus dieser Hexadezimaladresse ein Gerät oder einen Ursprung des Fehlers zu lokalisieren.
Soso. Apfelrechner sind also nicht für jeden erschwinglich? Mein lieber Herr Fischer, Fensters ist das meistverkaufte Betriebssystem der Welt.
Das wäre ja damit geklärt. Apfelrechner sind meist um einiges teurer als zum Beispiel ein Windows-Rechner.
Da dies so ist, muß Apfel mit seinem Regenmantel (unredl. Macintosh) natürlich einen niedrigeren Preis veranschlagen, ja es sogar kostenlos anbieten, um das Gerät einem jeden zugänglich zu machen- sonst würde sich ja keiner dafür interessieren.
So? Dann zeigen Sie mir die Seite im weltweiten Netz, bei der ich mir gratis einen Mac schicken lassen kann. Freilich ohne irgendwelche Bedingungen, an welche ich gebunden wäre.
Damit die Leute aber nicht denken, daß Apfel ihnen mit dem Betriebssystem nur Schrott andrehen will, muß der Preis natürlich deutlich über den Fensters-Betriebssystemen liegen, womit wir zu den unlöblichen horrenden Preisen kommen.
Wie jetzt? Auf einmal kostet er doch wieder? Sie enttäuschen mich aber. Übrigens nutze ich keinen Mac.

Friedbert Fischer
Untersucher
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 21
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 23:40

Re: Metall Musik

Beitrag von Untersucher »

Herr Fischer, meine Begründung war keine chronologische Auflistung von Apfels Marktstrategie. Selbstverständlich werden Sie nirgendwo einen Regen (unredl. Mac) umsonst kriegen. Ich versuchte nur, Ihnen das kommunistische Gedankengut der Firma darzulegen, d.h., wie es trotz der Kommunisten zu derartigen Preisen kommt.

Ihre Probleme mit Fensters dagegen kann ich nicht nachvollziehen. Aber ich treibe mich ja auch nicht auf unzüchtigen Internetzseiten herum, welche solche Probleme natürlich provozieren.

Klarstellend,
Untersucher
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Metall Musik

Beitrag von Sören Korschio »

Einen kapitalistischen Konzern, wie es die Firma Apfel ist, dürfte es im Kommunismus gar nicht geben.

Apfel profitiert im kapitalistischen System. Würde es eine kommunistische Marktstrategie vertreten, gäbe es die Firma - diesen Satz kann man auf 2 Arten beenden - entweder "nicht." oder "nicht mehr lange."

Im Kommunismus werden Produktionsmittel Volkseigentum - jeder könnte sich einen Apfelrechner bauen, wenn er wollte.

Lieber Herr Untersucher, Apfel ist eine unredliche Firma, doch kommunistisch keinesfalls. Sogar die Zeitungen schreiben heutzutage nicht mehr frei, da die Redakteure immer im Hinterkopf behalten müssen: Was sich nicht verkauft, bedeutet den Untergang der Zeitung. Das beste Beispiel dafür ist die BILD.

Bitte fassen Sie diesen Widerspruch meinerseits nicht als persönlichen Angriff auf.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Friedbert Fischer
Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 02:40

Re: Metall Musik

Beitrag von Friedbert Fischer »

Friedbert Fischer hat geschrieben:Guten Tag!

Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie vernünftig diskutieren. Vielen Dank!
Was haben Sie an diesem Satz nicht verstanden?
Untersucher hat geschrieben:Herr Fischer, meine Begründung war keine chronologische Auflistung von Apfels Marktstrategie. Selbstverständlich werden Sie nirgendwo einen Regen (unredl. Mac) umsonst kriegen. Ich versuchte nur, Ihnen das kommunistische Gedankengut der Firma darzulegen, d.h., wie es trotz der Kommunisten zu derartigen Preisen kommt.
Wie kann ein Kommunist eine Corporation gründen? Das stünde im Gegensatz zum Kollektiv.
Untersucher hat geschrieben:Ihre Probleme mit Fensters dagegen kann ich nicht nachvollziehen. Aber ich treibe mich ja auch nicht auf unzüchtigen Internetzseiten herum, welche solche Probleme natürlich provozieren.
Ich habe keine Probleme mit Windows, da ich es nicht nutze. Ich treibe mich übrigens auch nicht auf unzüchtigen Internetseiten herum. Das würde Probleme mit meiner Frau provozieren.
Untersucher hat geschrieben:Klarstellend,
Untersucher
Verwarnend,

Friedbert Fischer
Untersucher
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 21
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 23:40

Re: Metall Musik

Beitrag von Untersucher »

Friedbert Fischer hat geschrieben:
Friedbert Fischer hat geschrieben:Guten Tag!

Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie vernünftig diskutieren. Vielen Dank!
Was haben Sie an diesem Satz nicht verstanden?
Nun, Herr Fischer! Da ich durchaus ernsthaft diskutiere, muß ich mich eher fragen, ob Sie denn meinen Diskussionsansatz nicht verstehen?

Ich finde Ihre Argumente und die des werten Herrn Korschio ja auch nicht von der Hand zu weisen. Trotzdem vertrete ich wie Sie bemerkt haben dürften, eine andere Auffaßung. Und gerade darüber diskutieren wir doch, oder nicht?

Von daher sehe ich hier auch keinen Raum für eine Verwarnung; bleiben Sie doch einfach bei der Sache.

Ihre Verwarnung missachtend,
Untersucher
Benutzeravatar
Friedbert Fischer
Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 02:40

Re: Metall Musik

Beitrag von Friedbert Fischer »

Untersucher hat geschrieben:
Friedbert Fischer hat geschrieben:
Friedbert Fischer hat geschrieben:Guten Tag!

Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie vernünftig diskutieren. Vielen Dank!
Was haben Sie an diesem Satz nicht verstanden?
Nun, Herr Fischer! Da ich durchaus ernsthaft diskutiere, muß ich mich eher fragen, ob Sie denn meinen Diskussionsansatz nicht verstehen?

Ich finde Ihre Argumente und die des werten Herrn Korschio ja auch nicht von der Hand zu weisen. Trotzdem vertrete ich wie Sie bemerkt haben dürften, eine andere Auffaßung. Und gerade darüber diskutieren wir doch, oder nicht?

Von daher sehe ich hier auch keinen Raum für eine Verwarnung; bleiben Sie doch einfach bei der Sache.

Ihre Verwarnung missachtend,
Untersucher
Ich verweise auf den anderen Faden, in welchem Sie Ihren "scharfen Verstand" als Quellenangabe titulieren. Wir wollen doch bitte vernünftig und sachlich bleiben. Sie dürfen gern aus der Bibel, Wikipedia oder sonstigen Seiten zitieren.

Was Ihre Auffassung zu gewissen Dingen angeht: In diesem Faden wurde eben über Betriebssysteme diskutiert. Ich werde bei Linux bleiben und Sie werden sicher bei Windows bleiben. Das beinhaltet aber nicht, dass ich Windows mögen muss oder davon überzeugt sein muss. Das bin ich nämlich nicht. Ich respektiere dennoch andere Meinungen, aber sie müssen stets der Wahrheit entsprechen. Hohles Geschwätz wie "Apple ist kommunistisch" ist hier fehl am Platze. Und darauf habe ich Sie nur aufmerksam gemacht.

Eine Verwarnung haben Sie von mir noch nicht erhalten, zumindest keine elektronische. Ich habe mir gedacht, da Sie einen sehr guten Schreibstil haben, müssen Sie auch etwas im Kopf haben. Darum bitte ich Sie, in nächster Zeit doch etwas seriöser zu schreiben. Vielen Dank!

Friedbert Fischer
Untersucher
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 21
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 23:40

Re: Metall Musik

Beitrag von Untersucher »

Friedbert Fischer hat geschrieben: Ich verweise auf den anderen Faden, in welchem Sie Ihren "scharfen Verstand" als Quellenangabe titulieren. Wir wollen doch bitte vernünftig und sachlich bleiben. Sie dürfen gern aus der Bibel, Wikipedia oder sonstigen Seiten zitieren.
Ich halte meinen Verstand grundsätzlich schon für eine zuverläßige Quelle. Zumindest wenn Sie es mit Deppenseiten wie Wikipedia vergleichen. Dort kann, wie Sie wissen, jeder dahergelaufene langhaarige Jugendliche seinen Senf hinzugeben. Diese Quelle ist natürlich vollkommen wertlos. Bei einigen Artikeln, wie denen zur Mondlandung oder Evolution wird einem richtig schlecht.
Überdies wurde ich auf der Seite gesperrt, als ich einige der fraghaften Artikel zu verbessern versuchte, unter anderem wegen angeblicher unseriöser Quellenangaben, Dosenfleischen und Beleidigungen. Sagen Sie, stecken Sie am Ende noch dahinter?
Friedbert Fischer hat geschrieben: Was Ihre Auffassung zu gewissen Dingen angeht: In diesem Faden wurde eben über Betriebssysteme diskutiert. Ich werde bei Linux bleiben und Sie werden sicher bei Windows bleiben. Das beinhaltet aber nicht, dass ich Windows mögen muss oder davon überzeugt sein muss. Das bin ich nämlich nicht. Ich respektiere dennoch andere Meinungen, aber sie müssen stets der Wahrheit entsprechen. Hohles Geschwätz wie "Apple ist kommunistisch" ist hier fehl am Platze. Und darauf habe ich Sie nur aufmerksam gemacht.
Aber ich respektiere doch auch andere Meinungen. Schließlich ist so ein Plauderbrett doch dafür da, über verscheidene Meinungen zu diskutieren.
Friedbert Fischer hat geschrieben: müssen Sie auch etwas im Kopf haben.
Das haben Sie hervorragend erkannt!
Friedbert Fischer hat geschrieben: Darum bitte ich Sie, in nächster Zeit doch etwas seriöser zu schreiben.
Hier gehen unsere Meinungen wohl auch auseinander, da ich durchaus denke, die Seriösität in Person zu sein. Aber ich werde mich dennoch bemühen, die Beiträge etwas mehr Ihren Kriterien anzupassen.

Lernbereit,
Untersucher
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Metall Musik

Beitrag von Sören Korschio »

Meine Herren, bitte!

Sie begegnen einander nicht mit der Achtung, die man hier voraussetzt.
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Friedbert Fischer
Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 02:40

Re: Metall Musik

Beitrag von Friedbert Fischer »

Werter Herr Untersucher,
Ich halte meinen Verstand grundsätzlich schon für eine zuverläßige Quelle. Zumindest wenn Sie es mit Deppenseiten wie Wikipedia vergleichen. Dort kann, wie Sie wissen, jeder dahergelaufene langhaarige Jugendliche seinen Senf hinzugeben. Diese Quelle ist natürlich vollkommen wertlos. Bei einigen Artikeln, wie denen zur Mondlandung oder Evolution wird einem richtig schlecht.
Überdies wurde ich auf der Seite gesperrt, als ich einige der fraghaften Artikel zu verbessern versuchte, unter anderem wegen angeblicher unseriöser Quellenangaben, Dosenfleischen und Beleidigungen. Sagen Sie, stecken Sie am Ende noch dahinter?
in der Bibel habe ich selten gelesen, aber auch einige Sachen dort verursachten bei mir Grübeln. Zudem war Jesus auch ein langhaariger Jugendlicher, jedenfalls wird er als solcher dargestellt. Trotzdem muss ich ihn nicht als Depp bezeichnen. Ich respektiere Religion und ihre eigene Geschichte, bzw. Gesetze ohne sie herabzuwürdigen.

Die Mondlandung ist, wie auch die Evolution, ein Streitthema und das wird sie auch immer bleiben. Es gibt tausende Ansichten darüber, trotzdem muss niemandem übel werden, wenn er eine andere Ansicht veranschaulicht bekommt. Andere Denkweisen können sehr interessant sein.

Ich selbst habe nie in der Wikipedia als Autor gearbeitet. Sie ist jedoch dem Brockhaus gegenüber konkurrenzfähig und glänzt durch viele Autoren und zudem ist sie jedem frei zugänglich.
Aber ich respektiere doch auch andere Meinungen. Schließlich ist so ein Plauderbrett doch dafür da, über verscheidene Meinungen zu diskutieren.
Richtig! Das beinhaltet auch, dass man die Autoren der Wikipedia nicht als Deppen bezeichnet und auch Tolerant gegenüber anderen Personengruppen ist.
Hier gehen unsere Meinungen wohl auch auseinander, da ich durchaus denke, die Seriösität in Person zu sein. Aber ich werde mich dennoch bemühen, die Beiträge etwas mehr Ihren Kriterien anzupassen.
Hier wird keine Zensur betrieben. Nur, wenn die Moderatoren merken, dass Sie hier trollen möchten, werden Sie wohl mit Sanktionen rechnen können. Der Sinn der Moderation besteht darin, ein freundliches Klima zu wahren. Man kann auch ohne Schimpfworte oder hohlem Buchstabensalat sehr gut diskutieren.

Mit freundlichen Grüßen

Friedbert Fischer
Untersucher
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 21
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 23:40

Re: Metall Musik

Beitrag von Untersucher »

Dann bin ich doch erfreut, daß wir diesbezüglich der gleichen Meinung sind. Nur zwei Dinge möchte ich noch anmerken:

1. Sie sagen, es werde in diesem Brett keine Zensur betrieben. Bedenken Sie aber bitte, daß Zensur nicht unbedingt falsch sein muß. Wenn man gewissen vertrottelten Jugendlichen schon von vorneherein das Maul stopft, kommt es zu weniger Auseinandersetzungen und redliche Mitglieder haben mehr Zeit, sich wichtigen Themen zu widmen. Somit würde eine gewisse Zensur meiner Vermutung nach das Klima des Friedens, der Freiheit und Ruhe in diesem keuschen Plauderbrett fördern.

2.
dass Sie hier trollen möchten
Trolle gehören in das Reich der Sagen. Mit anderen Worten: es gibt sie nicht wirklich.

Aufklärend,
Untersucher
Benutzeravatar
Friedbert Fischer
Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 02:40

Re: Metall Musik

Beitrag von Friedbert Fischer »

Guten Tag!
1. Sie sagen, es werde in diesem Brett keine Zensur betrieben. Bedenken Sie aber bitte, daß Zensur nicht unbedingt falsch sein muß. Wenn man gewissen vertrottelten Jugendlichen schon von vorneherein das Maul stopft, kommt es zu weniger Auseinandersetzungen und redliche Mitglieder haben mehr Zeit, sich wichtigen Themen zu widmen. Somit würde eine gewisse Zensur meiner Vermutung nach das Klima des Friedens, der Freiheit und Ruhe in diesem keuschen Plauderbrett fördern.
Das heißt Mund. Tiere haben ein Maul. Was lamentieren Sie da von Freiheit dieses Forums? Die Freiheit sieht hier niemand bedroht. Dafür sorgt Herr Kaarlo, der Administrator, und der Sittenwart, Herr Asfaloths. Wenn Sie Ruhe und Frieden möchten, schalten Sie Ihren Rechner ab, schließen Sie sich ein und gehen Sie nie wieder vor die Tür.


Trolle gehören in das Reich der Sagen. Mit anderen Worten: es gibt sie nicht wirklich.
Natürlich gibt es Trolle.
Aufklärend,
Untersucher
Ja, ja. Klären Sie mal auf.

Friedbert Fischer
Richard A.
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 12
Registriert: Fr 19. Mär 2010, 23:14

Re: Metall Musik

Beitrag von Richard A. »

Guten Tag,
ich wollte noch einmal klarstellen, dass Rammstein keinesfalls Satanisten sind, sie sind alle fromme Kirchgänger, wohlwahr ist die Musik dieser Gruppe rau und hart, aber die Texte regen zum nachdenken an, sie sind Gesellschaftskritisch und sie stellen der Menscheit einen Spiegel vor.
Aber leider verstehen viele Menschen die Texte falsch und denken, dass Rammstein Gewaltverherrlichend sind, das stimmt natürlich nicht, obwohl der Sänger Till Lindemann ein wenig gestört ist, weil er eine sehr schwere Kindheit hinter sich hat, er wurde von seinem Vater geschlagen und in der Schule gemobbt.
Stimmen flüstern
Hinter dem Gesicht
Die da sagen:
"Tu das nicht
Lass das sein
Fass das nicht an
Sag einfach nein!"
Benutzeravatar
Züchter_Lukas
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 19
Registriert: So 21. Mär 2010, 15:14

Re: Metall Musik

Beitrag von Züchter_Lukas »

Werter Herr A.,

nachdem ich einige Lieder von Rammstein aus Forschungszwecken hörte, mich in der Folge stundenlang erbrach und meine Ohren mehrere Stunden bluteten, kann ich Ihnen sagen, dass Rammstein satanisch ist und den reinigenden Flammen übergeben werden sollte.

So singen diese Satanisten über andersechsuelle Beziehungen, huldigen Satan als Meister, singen über Unzucht mit Leichen auf dem Gottesacker und andere Verderbtheit.

Sagen Sie bitte, ist Ihre verzerrte Wahrnehmung dieser satanischen Sekte rauschmittelbedingt?

Die Ohren verbindend
Züchter Lukas
Ein Auge, das den Vater verspottet, und verachtet, der Mutter zu gehorchen, das müssen die Raben am Bach aushacken und die jungen Adler fressen. (Spr. 30,17)
Richard A.
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 12
Registriert: Fr 19. Mär 2010, 23:14

Re: Metall Musik

Beitrag von Richard A. »

Guten Tag Herr Lukas,

diese Lieder, von denen sie schreiben, die von nekrophilie und andere perversen Dingen handeln sind von ihrem ersten Album Herzeleid, dieses Album war so ein kleiner "Wutausbruch", z.b. das Lied Heirate Mich, in dem es um die unzucht mit Leichen geht, hat etwas mit dem Tod von dem Vater des Sängers zu tun, wie ich in meinem vorherigen Beitrag schrieb, hat er eine kleine Macke und früher, hat er, weil er dort noch ziemlich "krank" war, über solche ekelhaften Sachen gesungen.
Aber ich weiss nicht, in welchem Lied Rammstein Satanismus verehrt haben, wenn sie das Lied:"Der Meister" meinen, in diesem Lied geht es um den Tag des jüngsten Gerichts.
Oder meinen sie das Lied Engel?
Dort gibt es ja die Zeile:"Gott weiß ich will kein Engel sein" In dem Lied geht es darum, dass es auf der Erde soviele Sünder gibt, dass die Menschen, die ohne Sünde lebten als Engel in den Himmel kommen, aber dort vollkommen allein sind, während die Hölle überfüllt ist.

Und nun habe ich etwas, was nichts mit Metall zutun hat für sie, nämlich Jazz-Rock von dem verehrten Frank Zappa, ich hoffe, dass diese Musik ihnen gefällt.
Das Lied heisst Peaches in Regalia.
Hier schalten: http://www.youtube.com/watch?v=6Rvj3sH4TGA

Mit freundlichem Gruss
Richard
Stimmen flüstern
Hinter dem Gesicht
Die da sagen:
"Tu das nicht
Lass das sein
Fass das nicht an
Sag einfach nein!"
Antworten