Sie haben sich also von einem Homosechsuellen bezahlen und aushalten lassen? Oha! Treiben Sie sich etwa auch auf Bahnhofstoiletten herum, um dort nach Sechsualpartnern zu suchen? Wie widerlich!


Vomierend,
Martin Berger
Lesen Sie die Passagen über die Homosechsualität im Katechismus: http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P8B.HTMIchhabkeinleben hat geschrieben:Ich bin homosechsuell was soll ich tun?
Werter Herr Schnabel,Franz-Joseph von Schnabel hat geschrieben:Werte Herren,
Sie sehen mich in tiefer Sorge.
Erst kürzlich mußte ich lesen, daß selbst im keuschen Königreich Indien künftig homoperverse Umtriebe ungestraft blieben.
Welche Hiobsbotschaft wird uns wohl demnächst aus Indien erreichen? Womöglich, daß der tägliche sechsuelle Verkehr mit Tieren zur Pflicht wird? Daß Eltern ihre Kinder nicht mehr züchtigen dürfen? Daß das Christentum verboten wird?Ein Gesetz aus der britischen Kolonialzeit, das Ehebruch mit bis zu fünf Jahren Haft bestrafte, ist in Indien für verfassungswidrig erklärt worden. Das Urteil stärkt die Rechte der Frauen in dem Land.
Ehebruch ist in Indien nicht mehr strafbar. Indiens Oberster Gerichtshof erklärte ein Gesetz gegen Ehebruch für verfassungswidrig. Nach dem 158 Jahre alten Gesetz aus der britischen Kolonialzeit drohten einem Mann bis zu fünf Jahre Haft, wenn er mit der Ehefrau eines anderen Mannes ohne das Einverständnis des Ehemannes Geschlechtsverkehr hatte.
Die fünf Richter gaben einstimmig einem Kläger recht, dass dies die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen verletze, wie zahlreiche Medien aus dem Gerichtssaal in der Hauptstadt Neu Delhi berichteten. "Es ist Zeit zu sagen, dass der Ehemann nicht der Herr seiner Ehefrau ist", las der Chefrichter Dipak Misra aus dem Urteil vor. "Rechtliche Hoheit eines Geschlechts über das andere Geschlecht ist falsch."
Quelle: Ehebruch ist nicht länger strafbar
Weib Myrrhe,myhrrder hat geschrieben:...aber ich stelle mir trotzdem die Frage was ich als Mutter tuen könnte.