Sehr geehrte Vorredner,
wie man bereits am Vergleich von Saudi-Arabien und Deutschland erkennt, ist hier die einzig sichere Aussage:
In Deutschland steigt die Anzahl an Frauen im Kabinett und in fast allen Ländern steigt die Staatsverschuldung.
Wer sich die Statistik genau ansieht, kann übrigens erkennen, dass in Jahren mit ansteigender Frauenquote nicht selten die Staatsverschuldung
weniger arg ansteigt, als in Jahren mit sinkender Frauenquote.
Man kann hier also kaum noch von einem Regelfall sprechen.
Auf Proteste engstirniger Sexisten wartend,
Terminus
Das Weib und das Geld
-
Terminus
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 15. Jan 2015, 20:38
- Pater Aloisius
- Stammgast
- Beiträge: 912
- Registriert: Di 1. Jan 2013, 00:54
Re: Das Weib und das Geld
Fräulein NeinEinsKannVersagen,
Knabbub Termite,
Betrachten wir doch einmal die Statistik des ehrenwerten Gleichstellungsbeauftragten etwas näher. Im Jahre 1961 betrug die Staatsverschuldung Deutschlands 32 Milliarden Europa, im Jahr 1962 wuchs diese auf 33 Milliarden Europa an, 1963 auf 36 Milliarden Europa, 1965 auf 44 Milliarden Europa und 1966 auf 50 Milliarden Europa. Der HERR schien also nachsichtig mit Deutschland zu sein, da es den Anschein hatte, man hätte zumindest ein Weib in das Kabinett aufgenommen, um die schrecklichen Emanzen ruhig zu stellen, damit diese nicht größeren Schaden anrichten konnten. Da 1966 bereits zwei Weiber in die Regierung kamen, kann man davon ausgehen, dass diese den doppelten Schaden anrichteten. So stieg etwa ab diesem Moment der Schuldenberg Deutschlands in ungeahnte Höhen, sodass 1976 bereits ein Schuldenstand von 150 Milliarden Europa erreicht war. Man beachte nur was zwei Weiber in so kurzer Zeit anrichten konnten: Die Schulden verdreifachten sich!
Schließlich kam es zur Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland. Durch die Misswirtschaft der Weiber hatte die Bundesrepublik damals bereits Schulden in Höhe von 41,8% des BIP. Ostdeutschland hingegen war nur mit 27,6% zum BIP verschuldet, hatte also einen wesentlich geringeren Schuldenstand als die Bundesrepublik. Durch die keusche Wiedervereinigung sollten also die Schulden des wiedervereinigten Deutschlands durch die löbliche Haushaltspolitik der Ostdeutschen sinken. Bei einem BIP von 160 Milliarden Europa für Ostdeutschland und einem BIP von 475 Milliarden Europa können wir also folgende Rechnung ansetzen:
(74,8%*41,8%)+(25,2%*27,6%)=3822,16‱ (=38,22%)
Somit hätten die Schulden schlagartig um einen großen Teil sinken müssen, nämlich auf 417 Milliarden Europa. Stattdessen stiegen die Schulden jedoch auf 599 Milliarden Europa an. Dass es nicht so kam, ist wohl den 5 Weibern vorzuwerfen, welche bis dahin bereits in der Regierung saßen.
Rechnend,
Pater Aloisius
nun gut, ich bin bereit dies zu akzeptieren. Also werden in der zukünftigen Diskussion keine Vergleiche mehr zu Australien oder Saudi-Arabien gezogen.NoOneCanFail hat geschrieben:In kurz: Man kann zwar Korrelationen ziehen, jedoch haben diese keine Aussagekraft.
Welche Königin (unredl. Queen) meinen Sie? Etwa Königin Elisabeth II. (unredl. Queen Elizabeth II.)? Es ist zwar richtig, dass diese ein Weib ist, jedoch erfüllt diese ohnehin nur repräsentative Zwecke. Mit anderen Worten: Die Haushaltsführung übernimmt ein fähiger Mann.NoOneCanFail hat geschrieben:Soweit ich mich nicht irre ist die Queen auch die Königin von Australien, also wäre diese Monarchie von einer Frau ausgeführt....
Hier muss jedoch berücksichtigt werden, dass Deutschland keineswegs die Schulden seiner Kolonien „übernommen“ hat. Deutschland hat lediglich Haftungen für seine südlichen Kolonien übernommen. Schulden werden also erst fällig, wenn Deutsch-Griechenland zahlungsunfähig ist und die Haftungen von etwa 370 Milliarden Europa schlagend werden. Derzeit handelt es sich bei dieser Summe also nicht um Schulden, sondern lediglich um Haftungen, welche auch in keiner Statistik aufscheinen. Lediglich durch den Schuldenschnitt kam eine zusätzliche Schuldenlast auf Deutschland zu. Diese belief sich auf etwa 17,5 Milliarden Europa, was bei einer Gesamtverschuldung von 2043 Milliarden Europa kaum ins Gewicht fällt (weniger als 1%).NoOneCanFail hat geschrieben:Das Fass Europa ist leider etwas komplizierter, denn die "Kolonien" sind, sowie auch Deutschland, Mitglied des ESM und haben an weiteren "Schuldverteilungs-undausgleichssystemen" teil.
Was bedeutet das nun genau?
Nun der ESM z.B, wird z.T. von Deutschland finanziert, weswegen Deutschland eigentlich nicht nur seine eignen Schulden belasten, sondern auch die der Kolonien.
Knabbub Termite,
Sie sagen es: In fast allen Ländern. Bei näherer Betrachtung werden Sie feststellen, dass dies jene Länder sind, in welchen Weiber in der Regierung sind. Welche zwei Dinge haben die Länder Saudi-Arabien, VAE, Kuwait, Katar, Oman und Brunei gemein? Alle diese Länder haben einen schrumpfenden Schuldenberg und keine Weiber in der Regierung. Reiner Zufall?Terminus hat geschrieben:In Deutschland steigt die Anzahl an Frauen im Kabinett und in fast allen Ländern steigt die Staatsverschuldung.
Betrachten wir doch einmal die Statistik des ehrenwerten Gleichstellungsbeauftragten etwas näher. Im Jahre 1961 betrug die Staatsverschuldung Deutschlands 32 Milliarden Europa, im Jahr 1962 wuchs diese auf 33 Milliarden Europa an, 1963 auf 36 Milliarden Europa, 1965 auf 44 Milliarden Europa und 1966 auf 50 Milliarden Europa. Der HERR schien also nachsichtig mit Deutschland zu sein, da es den Anschein hatte, man hätte zumindest ein Weib in das Kabinett aufgenommen, um die schrecklichen Emanzen ruhig zu stellen, damit diese nicht größeren Schaden anrichten konnten. Da 1966 bereits zwei Weiber in die Regierung kamen, kann man davon ausgehen, dass diese den doppelten Schaden anrichteten. So stieg etwa ab diesem Moment der Schuldenberg Deutschlands in ungeahnte Höhen, sodass 1976 bereits ein Schuldenstand von 150 Milliarden Europa erreicht war. Man beachte nur was zwei Weiber in so kurzer Zeit anrichten konnten: Die Schulden verdreifachten sich!
Schließlich kam es zur Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland. Durch die Misswirtschaft der Weiber hatte die Bundesrepublik damals bereits Schulden in Höhe von 41,8% des BIP. Ostdeutschland hingegen war nur mit 27,6% zum BIP verschuldet, hatte also einen wesentlich geringeren Schuldenstand als die Bundesrepublik. Durch die keusche Wiedervereinigung sollten also die Schulden des wiedervereinigten Deutschlands durch die löbliche Haushaltspolitik der Ostdeutschen sinken. Bei einem BIP von 160 Milliarden Europa für Ostdeutschland und einem BIP von 475 Milliarden Europa können wir also folgende Rechnung ansetzen:
(74,8%*41,8%)+(25,2%*27,6%)=3822,16‱ (=38,22%)
Somit hätten die Schulden schlagartig um einen großen Teil sinken müssen, nämlich auf 417 Milliarden Europa. Stattdessen stiegen die Schulden jedoch auf 599 Milliarden Europa an. Dass es nicht so kam, ist wohl den 5 Weibern vorzuwerfen, welche bis dahin bereits in der Regierung saßen.
Rechnend,
Pater Aloisius
Die Lippen des Toren führen Streit herbei; und es ruft sein Mund nach Schlägen.
- Sprüche 18;6
- Sprüche 18;6
- NoOneCanFail
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 22:31
Re: Das Weib und das Geld
Pater Alosius,
ich sehe dies als eine erneute Einigung an und bin höchst zufrieden mit dieser.
Des Weiteren kam ich nur auf die Königin (unred. Queen) zu sprechen, da sie von dem Königshaus welches in Australien mitbestimmt redeten, mir war sehr wohl bewusst, dass es sich nur um eine Representationsfunktion der Königin handelt.
Das Gespräch über die Schulden und Europa ist denk ich für mich erstmal fertig, da dies doch sehr umfangreich ist und noch viele weitere Aspekte dort hineinspielen wie z. B. Ziel Null usw. . Da wäre es wohl einfacher dies nicht auszudiskutieren (meinetwegen können sie es dem zuschreiben, dass ich eine dumme Frau bin).
Erstaunt über Ihre Rechenkünste,
dat Frauchen
ich sehe dies als eine erneute Einigung an und bin höchst zufrieden mit dieser.
Des Weiteren kam ich nur auf die Königin (unred. Queen) zu sprechen, da sie von dem Königshaus welches in Australien mitbestimmt redeten, mir war sehr wohl bewusst, dass es sich nur um eine Representationsfunktion der Königin handelt.
Das Gespräch über die Schulden und Europa ist denk ich für mich erstmal fertig, da dies doch sehr umfangreich ist und noch viele weitere Aspekte dort hineinspielen wie z. B. Ziel Null usw. . Da wäre es wohl einfacher dies nicht auszudiskutieren (meinetwegen können sie es dem zuschreiben, dass ich eine dumme Frau bin).
Erstaunt über Ihre Rechenkünste,
dat Frauchen
-
Jonisebknorr
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 21. Feb 2015, 21:20
Re: Das Weib und das Geld
Werte Gemeinde,
das ist doch unvorstellbar.
Je mehr weiber einen Beruf ausführen,desto gottesferner werden wir .Man sollte sofort alle Weiber in die Kirche schicken, damit sie dem HERRn um Gnade bitten.
Entsetzt,

das ist doch unvorstellbar.
Je mehr weiber einen Beruf ausführen,desto gottesferner werden wir .Man sollte sofort alle Weiber in die Kirche schicken, damit sie dem HERRn um Gnade bitten.
Entsetzt,
- Adam Joch
- (Verbannt)

- Beiträge: 89
- Registriert: Do 19. Feb 2015, 07:17
Re: Das Weib und das Geld
Werter Herr Knorr,
Ich stimme Ihnen in höchstem Maße zu.
Jedoch rate ich Ihnen die Rechtschreibung Ihrerseits zu überarbeiten.
Seine Pfeife suchend,
Adam Joch
Ich stimme Ihnen in höchstem Maße zu.
Jedoch rate ich Ihnen die Rechtschreibung Ihrerseits zu überarbeiten.
Seine Pfeife suchend,
Adam Joch