Stellen Sie sich vor
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 30. Apr 2014, 18:53
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Anschnur-Gemeinde,
ich möchte mich vorstellen, wie viele bereits vor mir:
Von Feld ist mein Name, ich bin 41 Jahre alt, wohne im knorken, katholischen Bayern und wurde, glücklicherweise, mit 10 Jahren in ein katholisches Internat gebracht, im Weiteren bin ich seit 15 Jahren verheiratet und vom Herrn mit einem Sohn, namens Lukas, beschenkt!
Ich würde mich freuen, wenn ich in Ihrem Brett willkommen wäre.
Auf gesittete Diskussionen hoffend,
Hannes von Feld
ich möchte mich vorstellen, wie viele bereits vor mir:
Von Feld ist mein Name, ich bin 41 Jahre alt, wohne im knorken, katholischen Bayern und wurde, glücklicherweise, mit 10 Jahren in ein katholisches Internat gebracht, im Weiteren bin ich seit 15 Jahren verheiratet und vom Herrn mit einem Sohn, namens Lukas, beschenkt!
Ich würde mich freuen, wenn ich in Ihrem Brett willkommen wäre.
Auf gesittete Diskussionen hoffend,
Hannes von Feld
- Eberhard Langefeld
- (Verbannt)
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 30. Apr 2014, 19:32
Re: Stellen Sie sich vor
Sehr geehrte Gemeinde,
Mein Name ist Eberhard Langfeld.
Ich bin 59 Jahre alt und wurde selbstverständlich mit eiserner Faust christlich erzogen.
Ich wohne in einem strengläubigen christlichen Dorf in der Nähe von München. Meine treuer Tagesablauf liegt darin das Bibelstudium zu vollführen und Kleberkinder und Homokranke zu züchtigen und auf den Pfad des HERRn zurückzubringen. Da Ich durch Störung im Kreislauf gekennzeichnet bin musste Ich leider Frührentner werden.
Mir wurden 2 Kinder Namens Hildergard (25) und Rudolf (35) geschenkt.
Ich hoffe Sie nehmen mich in der Gemeinde herzlich auf.
Sich willkommen fühlend,
Eberhard Langfeld.
Mein Name ist Eberhard Langfeld.
Ich bin 59 Jahre alt und wurde selbstverständlich mit eiserner Faust christlich erzogen.
Ich wohne in einem strengläubigen christlichen Dorf in der Nähe von München. Meine treuer Tagesablauf liegt darin das Bibelstudium zu vollführen und Kleberkinder und Homokranke zu züchtigen und auf den Pfad des HERRn zurückzubringen. Da Ich durch Störung im Kreislauf gekennzeichnet bin musste Ich leider Frührentner werden.
Mir wurden 2 Kinder Namens Hildergard (25) und Rudolf (35) geschenkt.
Ich hoffe Sie nehmen mich in der Gemeinde herzlich auf.
Sich willkommen fühlend,
Eberhard Langfeld.
- Manfred Eumler
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 1. Mai 2014, 18:13
Re: Stellen Sie sich vor
Sehr geehrte Gemeinde gläubiger Christen,
heute ist ein wunderbarer Tag, denn ich habe diese keusche, knorke und auch noch löbliche Seite im weltweiten Gewebe entdeckt. Sapperlot! Gerne bin ich bereit mich Ihnen vorzustellen. Mein Name ist Manfred Eumler und bin aus purer Überzeugung und mit viel Leidenschaft redlicher Christ! Meine Frau heißt Salita. Oder besser gesagt: sie hieß Salita! Da mir ihr Name doch recht exotisch vorkam und ich nicht wusste, wie dieser auszusprechen sei, habe ich sie einfach umbenannt in Waltraud. Auch ließ ich sie sogleich, nachdem sie von den Philippinen angeliefert wurde, auf den Namen Waltraud taufen. Potztausend! Hiermit erwieß ich ihren Eltern einen großen Dienst. Sie wussten ja nicht mal, wie ein junges, 25-jähriges Fräulein nach christlichen Standards zu erziehen ist. Außerdem war meine Salita recht billig. Insgesamt kostete sie mich nur zwei Hühner an Mitgift. Letzes Jahr gebahr sie mir in meinem zarten Alter von damals 80 Jahren einen Knaben! Welch eine Freude war das doch.
Hier noch ein paar Informationen zu mir:
-Alter: 81
-Schulabschluss: Abitur
-Geschlecht: männlich
-Züchtigungsart: Peitsche
Fröhlich betend
Manfred Eumler
heute ist ein wunderbarer Tag, denn ich habe diese keusche, knorke und auch noch löbliche Seite im weltweiten Gewebe entdeckt. Sapperlot! Gerne bin ich bereit mich Ihnen vorzustellen. Mein Name ist Manfred Eumler und bin aus purer Überzeugung und mit viel Leidenschaft redlicher Christ! Meine Frau heißt Salita. Oder besser gesagt: sie hieß Salita! Da mir ihr Name doch recht exotisch vorkam und ich nicht wusste, wie dieser auszusprechen sei, habe ich sie einfach umbenannt in Waltraud. Auch ließ ich sie sogleich, nachdem sie von den Philippinen angeliefert wurde, auf den Namen Waltraud taufen. Potztausend! Hiermit erwieß ich ihren Eltern einen großen Dienst. Sie wussten ja nicht mal, wie ein junges, 25-jähriges Fräulein nach christlichen Standards zu erziehen ist. Außerdem war meine Salita recht billig. Insgesamt kostete sie mich nur zwei Hühner an Mitgift. Letzes Jahr gebahr sie mir in meinem zarten Alter von damals 80 Jahren einen Knaben! Welch eine Freude war das doch.
Hier noch ein paar Informationen zu mir:
-Alter: 81
-Schulabschluss: Abitur
-Geschlecht: männlich
-Züchtigungsart: Peitsche
Fröhlich betend
Manfred Eumler
Ihr dürft dem Herrn kein Tier darbringen, das zerdrückte, zerschlagene, ausgerissene oder abgeschnittene Hoden hat. Ihr dürft das in eurem Land nicht tun - 3.Mose 22,24
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9627
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Stellen Sie sich vor
Herr Eumel,
seien Sie herzlich willkommen !
Es ist erfreulich, daß Sie auch fortgeschrittenen Alters noch Ihrer christlichen Zeugungspflicht nachkommen.
Begrüßend,
Schnabel
seien Sie herzlich willkommen !
Es ist erfreulich, daß Sie auch fortgeschrittenen Alters noch Ihrer christlichen Zeugungspflicht nachkommen.
Begrüßend,
Schnabel
-
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 13:21
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Eumler,
Ihre Liebesgeschichte ist einer der emotionalsten die mir jemals zu Ohren kam.
Ich heiße Sie herzlichst in der Gemeinde willkommen! Außerdem wünsche Ich Ihnen und Ihrer Frau noch ein knorkes und erfülltes Leben.
Von der Geschichte gerührt,
Frank Sieberts
Ihre Liebesgeschichte ist einer der emotionalsten die mir jemals zu Ohren kam.
Ich heiße Sie herzlichst in der Gemeinde willkommen! Außerdem wünsche Ich Ihnen und Ihrer Frau noch ein knorkes und erfülltes Leben.
Von der Geschichte gerührt,
Frank Sieberts
- Walther Zeng
- Brettalkoholiker
- Beiträge: 1146
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 14:37
Re: Stellen Sie sich vor
Sehr geehrter Herr Eumler,
auch ich möchte Sie hier ganz herzlich begrüßen.
Mit Freude lese ich Ihre Lebensgeschichte. Auch ich
beschäftige mich mit dem Gedanken, nochmals zu
heiraten. Ein blutjunges Weib aus dem Süden, fruchtbar,
gesund und kräftig, die Arbeit nicht scheuend,
wäre auch mir sehr recht.
Internetzkataloge durchforstend
Walther Zeng
auch ich möchte Sie hier ganz herzlich begrüßen.
Mit Freude lese ich Ihre Lebensgeschichte. Auch ich
beschäftige mich mit dem Gedanken, nochmals zu
heiraten. Ein blutjunges Weib aus dem Süden, fruchtbar,
gesund und kräftig, die Arbeit nicht scheuend,
wäre auch mir sehr recht.
Internetzkataloge durchforstend
Walther Zeng
"Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen," AT Mose 3/19
- Manfred Eumler
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 1. Mai 2014, 18:13
Re: Stellen Sie sich vor
Sehr geehrte Begrüßer,
ach wie schön ist es doch, so herzlich und nett begrüßt zu werden. Herrlich! Ich freue mich jetzt schon auf Diskussionen mit Ihnen. Ihnen, sehr geehrter Herr Zeng, muss ich sagen, dass sich ein Eheweib immer lohnt! Wenn ich mal nicht weiß, was mit den überfahrenen Straßenhunden zu tun ist, übergebe ich sie einfach meiner Frau. Potztausend! Sie weiß selbst, wie man aus dem noch so dreckigsten aller Köter ein leckeres Mahl zubereitet. Das gehört auf den Philippinen ja zu den Grundvoraussetzungen für ein Weib. Dank meiner Hilfe und der eines christlichen Kochkurses konnte sie sich nun weiterbilden und zusätzlich noch weitere Rezepte erlernen.
Fröhlich grüßend
Manfred Eumler
ach wie schön ist es doch, so herzlich und nett begrüßt zu werden. Herrlich! Ich freue mich jetzt schon auf Diskussionen mit Ihnen. Ihnen, sehr geehrter Herr Zeng, muss ich sagen, dass sich ein Eheweib immer lohnt! Wenn ich mal nicht weiß, was mit den überfahrenen Straßenhunden zu tun ist, übergebe ich sie einfach meiner Frau. Potztausend! Sie weiß selbst, wie man aus dem noch so dreckigsten aller Köter ein leckeres Mahl zubereitet. Das gehört auf den Philippinen ja zu den Grundvoraussetzungen für ein Weib. Dank meiner Hilfe und der eines christlichen Kochkurses konnte sie sich nun weiterbilden und zusätzlich noch weitere Rezepte erlernen.



Fröhlich grüßend
Manfred Eumler
Ihr dürft dem Herrn kein Tier darbringen, das zerdrückte, zerschlagene, ausgerissene oder abgeschnittene Hoden hat. Ihr dürft das in eurem Land nicht tun - 3.Mose 22,24
- C Harten
- (Verbannt)
- Beiträge: 289
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 09:59
Re: Stellen Sie sich vor
Herr Eumler,
damit können wir doch dienen.
http://www.maechler.me/blog/2012/12/30/ ... auerkraut/
wohl bekomms
C Harten
damit können wir doch dienen.
http://www.maechler.me/blog/2012/12/30/ ... auerkraut/
wohl bekomms
C Harten
Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch.
Matthaeus 6
(oder Hartz 4.0)
Matthaeus 6
(oder Hartz 4.0)
- Heinz Ruch
- (Verbannt)
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 12:25
Re: Züchtigung von Kindern
Werte Gemeinde,
Ich als Christ kann mit voller Stolz sagen, dass ich keine Bleibe habe und somit dem Stereotypen eines Christen entspreche.
Im Gegenteil, ich lebe unter einer Brücke.
Stolzierend,
Heinz Ruch
Ich als Christ kann mit voller Stolz sagen, dass ich keine Bleibe habe und somit dem Stereotypen eines Christen entspreche.
Im Gegenteil, ich lebe unter einer Brücke.
Stolzierend,
Heinz Ruch
- Rotzbengel Rüdiger
- Student der Theologie
- Beiträge: 1914
- Registriert: Sa 15. Jun 2013, 18:10
Re: Stellen Sie sich vor
Obdachloser Ruch,
Sie sollten sich dringendst eine Bleibe suchen.
feststellend,
Rotzbengel Rüdiger
Sie sollten sich dringendst eine Bleibe suchen.
feststellend,
Rotzbengel Rüdiger
Gegrüßt seien all jene, die Brot und Wasser mit mir teilen.
- Der Alte
- (Verbannt)
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 12:59
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
Mein Name ist Conrad Hermann Joseph Adenauer.
Ich wurde am 5. Januar 1876 in Köln geboren, momentan lebe ich in Rhöndorf.
Vom Beruf war war ich von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen.
Auch nach meinem Rückzug aus der Politik verunglimpfte ich meinen ungeliebten Nachfolger nach Kräften.
Ich war Mitglied im Rotary Club Köln (Gründungsmitglied), Mitglied des Deutschen Ordens, seit 1951 Magistral-Großkreuzritter des Souveränen Malteserordens, im Deutschen Werkbund und Mitglied in den Studentenverbindungen K.St.V. Askania-Burgundia Berlin, K.St.V. Arminia Bonn, K.St.V. Saxonia München und K.St.V. Brisgovia Freiburg. In meinem langjährigen Wohnort Rhöndorf war ich Ehrenmitglied des Katholischen Bürgervereins sowie Mitglied des Ortsvereins Rhöndorf, die 1974 zum Bürger- und Ortsverein Rhöndorf fusionierten.
Ich freue mich auf gesittete Diskussionen mit ihnen.
Ihr,
Conrad Hermann Joseph Adenauer, Bundeskanzler a. D.
CDU
Mein Name ist Conrad Hermann Joseph Adenauer.
Ich wurde am 5. Januar 1876 in Köln geboren, momentan lebe ich in Rhöndorf.
Vom Beruf war war ich von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen.
Auch nach meinem Rückzug aus der Politik verunglimpfte ich meinen ungeliebten Nachfolger nach Kräften.
Ich war Mitglied im Rotary Club Köln (Gründungsmitglied), Mitglied des Deutschen Ordens, seit 1951 Magistral-Großkreuzritter des Souveränen Malteserordens, im Deutschen Werkbund und Mitglied in den Studentenverbindungen K.St.V. Askania-Burgundia Berlin, K.St.V. Arminia Bonn, K.St.V. Saxonia München und K.St.V. Brisgovia Freiburg. In meinem langjährigen Wohnort Rhöndorf war ich Ehrenmitglied des Katholischen Bürgervereins sowie Mitglied des Ortsvereins Rhöndorf, die 1974 zum Bürger- und Ortsverein Rhöndorf fusionierten.
Ich freue mich auf gesittete Diskussionen mit ihnen.
Ihr,
Conrad Hermann Joseph Adenauer, Bundeskanzler a. D.
CDU
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9627
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Stellen Sie sich vor
Unbekannter Hochstapler,
die Persönlichkeitsrechte bereits verstorbener Personen sind ebenso zu achten, wie diejenigen Lebender.
Verbannend,
Schnabel
die Persönlichkeitsrechte bereits verstorbener Personen sind ebenso zu achten, wie diejenigen Lebender.
Verbannend,
Schnabel
- D Carwin
- Stammgast
- Beiträge: 416
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:19
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
mich überrascht, wie der Obdachlose Ruch in diesem Brett schreiben konnte, wenn er doch keim Heim hat.
Subjekte wie er nutzen normalerweise den Luxusfernseher in der bierverseuchten und heruntergekommenen Hartz-IV-Wohnung, um zu stehsegeln.
Offenbar konnte das Subjekt aber auch unter der Brücke in das Internetz gelangen, vermutlich unter Zuhilfenahme eines Schlautelephons und durch Nutzung von Lang Dauer Entwicklung (unredl. "Long Term Evolution" oder kurz "LTE")
Spekulierend,
D. Carwin
mich überrascht, wie der Obdachlose Ruch in diesem Brett schreiben konnte, wenn er doch keim Heim hat.
Subjekte wie er nutzen normalerweise den Luxusfernseher in der bierverseuchten und heruntergekommenen Hartz-IV-Wohnung, um zu stehsegeln.
Offenbar konnte das Subjekt aber auch unter der Brücke in das Internetz gelangen, vermutlich unter Zuhilfenahme eines Schlautelephons und durch Nutzung von Lang Dauer Entwicklung (unredl. "Long Term Evolution" oder kurz "LTE")
Spekulierend,
D. Carwin
Einige schnieke Worte an alle Jugendlichen:
"Die Zucht ist eine Wucht! Seid keusch und brav, denn nichts ist kühler als die Liebe des HERRn"
"Die Zucht ist eine Wucht! Seid keusch und brav, denn nichts ist kühler als die Liebe des HERRn"
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 3. Mai 2014, 17:22
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde redlicher Christen,
mein Name ist Heinz Müller, und ich komme aus dem schönen Sachsen. Zum glauben an den HERRn habe ich durch einen Schulfreund im Alter von 15 Jahren gefunden. Seidem studiere ich täglich Gottes Wort und bin ihm für seine Ermahnungen und seine unendlche Liebe dankbar.
Dieses Brett habe ich duch Gottes Fügung beim Stehsegeln gefunden.
Freundlich grüßend
Heinz Müller
mein Name ist Heinz Müller, und ich komme aus dem schönen Sachsen. Zum glauben an den HERRn habe ich durch einen Schulfreund im Alter von 15 Jahren gefunden. Seidem studiere ich täglich Gottes Wort und bin ihm für seine Ermahnungen und seine unendlche Liebe dankbar.
Dieses Brett habe ich duch Gottes Fügung beim Stehsegeln gefunden.
Freundlich grüßend
Heinz Müller
- Heinz Bruessel
- (Verbannt)
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 16:54
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
Mein Name ist Heinz Bruessel. Geboren wurde ich am 3. August 1962 in Darmstadt.
Seit dem drittem Semester studiere an der Nazi-Parolen entfernt durch F. J. Schnabel in Bielefeld im Bereich der Verschwörungstheorien.
Ich bin verheiratet mit meinem Weib Margarete, ursprünglich aus adolfinischen Provinz in Österreich, sie gebar mir einen Knaben, der auf den Namen Joseph hört.
Für weitere Rückfragen zu meiner Person bin ich gerne offen.
Ihr,
Hans Bruessel

Mein Name ist Heinz Bruessel. Geboren wurde ich am 3. August 1962 in Darmstadt.
Seit dem drittem Semester studiere an der Nazi-Parolen entfernt durch F. J. Schnabel in Bielefeld im Bereich der Verschwörungstheorien.
Ich bin verheiratet mit meinem Weib Margarete, ursprünglich aus adolfinischen Provinz in Österreich, sie gebar mir einen Knaben, der auf den Namen Joseph hört.
Für weitere Rückfragen zu meiner Person bin ich gerne offen.
Ihr,
Hans Bruessel
