Wir alle wissen, dass die Kirche finanzielle Sorgen hat und sich ohne grosszügige Spenden ihrer zahlreichen Schäfchen kaum über Wasser halten könnte. Viele Bischöfe fristen ein Dasein in bitterster Armut, müssen bei Mercedes-Benz die E-Klasse statt der üblichen S-Klasse ordern und von nahezu lächerlichen Grundbesoldungen von gerade einmal neuntausend Doppelmark leben, ein einfacher Pfarrer muss sogar mit nur knapp vier- bis fünftausend auskommen. Ich selbst wurde unmittelbar Zeuge dieses Elends, als sich der Pfarrer meiner Heimatgemeinde nach dem Gottesdienste an mich wandte und mir die brenzlige Lage der Kirche, die mir in diesem erschreckenden Ausmasse noch gar nicht bewusst war, schilderte. So fehle es an Geld für die Neuevangelisierung, die Wiedererrichtung zerstörter Gotteshäuser, die Renovierung der Kirchen sowie redliche Neubauten, die Hilfe für die verfolgten Christenmenschen in aller Welt oder die Verteilung von Bibeln in fernen Gebieten wie auch hierzulande. Unsere Kirche ist in herzzerreissender Not, wessenthalben sich meine Wenigkeit als guter Christ zu einem Spendenaufruf verpflichtet fühlt, Potztausend!

IBAN: DE63 7509 0300 0002 1520 02
BIC: GENODEF1M05
LIGA Bank München
(Mehr Informationen unter: http://www.kirche-in-not.de)
Wenn Sie bereits all Ihre Habseligkeiten gespendet haben oder im Laufe des Tages noch den Gang zum Pfandleihhaus antreten oder alternativ Ihre Besitztümer bei der elektronischen Bucht (unredl. "ebay") hochladen werden, können Sie nun schon immerhin mit einem Gebete dem Priester Ihres Vertrauens helfen.
O Jesus,
unser grosser Hohepriester,
höre mein demütiges Gebet,
für Deinen Priester (Name einfügen).
Gib ihm einen tiefen Glauben,
eine strahlende und feste Hoffnung
und eine brennende Liebe,
die im Laufe seines priesterlichen Lebens
immer weiter wachsen mögen.
In seiner Einsamkeit tröste ihn,
in seinen Sorgen stärke ihn,
in seinen Enttäuschungen weise ihn darauf hin,
dass es das Leid ist, durch das die Seele gereinigt wird,
und zeige ihm, dass er gebraucht wird von der Kirche,
dass er gebraucht wird von den Seelen,
dass er gebraucht wird für das Werk der Erlösung.
O liebende Mutter Maria, Mutter der Priester,
nimm Dir Deinen Sohn zu Herzen,
der Dir durch seine Priesterweihe nahe ist und durch die Kraft,
die er empfangen hat, um das Werk Christi fortzuführen in einer
Welt, die ihn so sehr braucht.
Sei sein Trost, sei seine Freude, sei seine Stärke,
und hilf ihm vor allem, das Ideal der Gott geweihten
Ehelosigkeit zu leben und zu verteidigen.
Amen.
von Johann Joseph Kardinal Droschkenbeere (unredl. "John Joseph Cardinal Carberry") (1904-1998)
Erzbischof von Sankt Ludwig (unredl. "St. Louis") in den VSA
Ein Überweisungsformular ausfüllend,
Dr. Waldemar Drechsler