Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten?

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9627
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr A,
meiner Meinung nach, stellt jenes Bildlein eine löbliche Speisezubereitung dar. Auch während des Stehsegelns im Zwischennetz, sollte man die Nahrungsaufnahme nicht vernachlässigen.
Ein gegrillter Fuchs gilt in manchen Regionen der Erdscheibe als besondere Delikatesse. Auch ich wurde durch meinen Freund, Herrn Fu, bereits auf dieses köstliche Gericht aufmerksam.
Genießerisch schwelgend,
Schnabel
Benutzeravatar
Frodo von A-Stadt
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 17
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 03:56

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Frodo von A-Stadt »

Werter Herr Schnabel,

vielen Dank für diese Information! Die Zubereitung eines Fuchses als Delikatesse ist mir bislang noch nicht bekannt gewesen, allerdings klingt dies nach einer töften Idee. Solange der Verzehr von Fuchsfleisch für keusche Menschen erlaubt ist, was ich allerdings nicht für unwahrscheinlich halte, da der HERR uns alle seine Geschöpfe untertan machte, würde ich auch andenken, dies selbst einmal zuzubereiten.

Rezepte durchstöbernd,
Ihr Frodo von A-Stadt
Jauchzet dem Herrn, alle Welt! Dienet dem Herrn mit Freuden; kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken!
- Psalm 100, 1-2
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9627
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr A,
ich wünsche Ihnen viel Glück bei Ihrem töften Vorhaben!
Sie sollten beachten, daß jenes Wild für seine Schläue berüchtigt ist. Ein knorker Fuchs dürfte in jener Beziehung manche hanfgiftsüchtigen Jugendlichen übertreffen!
Waidmanns Heil!
Schnabel
Hannes Knorkmann
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 4
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 06:59

Brauser

Beitrag von Hannes Knorkmann »

Werte Gemeinde.
Ich hörte, dass es mehrere Brauser gibt, um im Internetz zu Stehsegeln. Nun meine Frage an sie: Welchen Brauser sollte ein gesitteter nutzen?
Derzeit benutze ich den Internetz Entdecker (unredlich: "Internetz Explorer").
Sollte Ich zu einem anderen Brauser wechseln?
Könnten sie mir einen empfehlen?

Auf Rat hoffend, Knorkmann
:kreuz2: :kreuz2: :kreuz2: :kreuz2: :kreuz2: :kreuz2: :kreuz2: :kreuz2: :kreuz2: :kreuz2: :kreuz2: :kreuz2:
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13306
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Brauser

Beitrag von Martin Berger »

Herr Knorkmann,

ich selbst verwende den Feuerfuchs, da für diesen viele nützliche Hinzuaddierungen verfügbar sind. Allerdings kommt es weniger auf den verwendeten Brauser an, sondern viel mehr auf die Gewebeseiten, die Sie damit besuchen. Oder denken Sie, daß es redlicher und besser wäre, wenn Sie eine widerwärtige Pornographieseite oder einen dümmlichen DuRöhre-Film mit einem anderen Brauser betrachten? Letztendlich ist ein Brauser nur Mittel zum Zweck, unabhängig davon, welchen Sie verwenden. Ein Brauser öffnet das Tor zum Internetz; nicht mehr und nicht weniger. Was sich hinter dem Tor verbirgt, vermag der Brauser nicht zu ändern. Allerdings kann man viele Brauser so einstellen, daß gewisse Inhalte gar nicht angezeigt, also gewissermaßen zensiert werden. Mit der Feuerfuchs-Hinzuaddierung WerbungBlockiererPlus kann man, wie der Name bereits vermuten läßt, dümmliche und unredliche Werbeanzeigen verhindern. Darüber hinaus ist er so flexibel, daß man damit auch andere Inhalte, die man nicht sehen will, blockieren kann. Wie töfte.

Technische Auskunft erteilend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Nathan Freundt
Stammgast
Beiträge: 1059
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 14:23

Re: Brauser

Beitrag von Nathan Freundt »

Werter Herr Knorkmann,

unabhängig vom Brauser empfehle ich Ihnen, stets vor dem Besuch einer Internetzgewebeseite bei der Netzwacht eine Redlichkeitsüberprüfung vorzunehmen:
http://netzwacht.net/datenbank.php

Zudem sollten Sie stets den strengstmöglichen Jugendschutz einstellen, da der Besuch unkeuscher Netzseiten auch für Erwachsene eine schwere Sünde darstellt, der im Schwefelsee enden dürfte.

Nathan Freundt
Lukas - Kapitel 19, 26
Ich sage euch aber: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
Benutzeravatar
Marvin
Häufiger Besucher
Beiträge: 82
Registriert: So 7. Jul 2013, 14:17

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Marvin »

Zu der Redlichkeitsüberprüfung der Netzwacht habe ich eine Frage:

Warum werden einige Heimseiten von bekannten Redlichen, zum Beispiel die von Walter Stengel, der ja bekannt war im ehemaligen Schwesterbrett, den Redlichen Missionare (welches nun abschnur ist). Wurde die Prüfung schlicht noch nicht auf den neusten Stand gebracht oder gibt es an Herren Stengels Heimseite etwas auszusetzen?

Zu dem Thema der Brauser wurde ich mich gerne Herrn Berger anschließen und den Feuerfuchs empfehlen, eben wegen der Hinzuaddierungen, wie der von Herren Berger erwähnte WerbungBlockierer. Allerdings würde ich ihnen von WerbungBlockiererPlus abraten, da dieser insgeheim von Werbeunternehmen gesteuert wird damit bestimmte Werbung zugelassen wird (die Funktion nicht aufdringliche Werbung zulassen).
Ich benutze WerbungBlockiererRand, welcher eine Änderung von WerbungBlockiererPlus ist (unredlich, Informatikjargon: Fork). Dieser blockiert Werbung zuverlässiger.
Ich empfehle ihnen zusätzlich zu WerbungBlockierer die Hinzuaddierung "Netz des Vertrauens" (unredlich: Web of Trust). Diese zeigt ihnen an, ob eine Seite jugendgefährdend oder vertrauensunwürdig ist.
Natürlich müssen sie immer darauf achten, dass sie die jeweils neuste Version zu benutzen, damit sie nicht von Häckslern (unredlich Hacker) angegriffen werden.

Beratend,

Marvin Müller
Benutzeravatar
A. Grillmeister
Netzwächter
Beiträge: 829
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 17:50

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von A. Grillmeister »

Herr Martin,

Ich glaube, an anderer Stelle hier im Forum habe ich darauf schon geantwortet. Die Redlichkeitsprüfung wird vollautomatisch von den Netzwachtnetzüberwachungsservierern vorgenommen. Ein Ausschlußkriterium dabei ist unter anderem Werbung die einer Seite zugefügt wird. Um solche Seiten dann eventuell doch als redlich einstufen zu können, müssen sie der Netzwacht zur Kenntnis gebracht werden. Dadurch wird dann eine Begutachtung der Seite durch einen Netzwachtnetzsachverständigen angestoßen.
Sie schrieben "einige Heimseiten"; mich würden weitere Beispiele sehr interessieren.

:kreuz2: :kuehl: :kreuz2:
A. Grillmeister

"Wer Oreo-Kekse liebt, der haßt den HERRn." (Martin Berger)
Benutzeravatar
Sergio Vercetti
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 10
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 20:06

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Sergio Vercetti »

Werte Gemeinde,
Ich persönlich bevorzuge Feuerfuchs, da es meiner Meinung nach intuitiv und schnell zubedienen ist.

Aus Erfahrung sprechend,
Vercetti
Antworten