Kreuzritter hat geschrieben: Der Schatten der Erde ist viel größer als der Mond. Man sieht, wenn überhaupt, nur einen kleinen Ausschnitt des Schattens. Können Sie bei einem gekrümmten Strich erkennen, ob er einen Kreis oder eine Ellipse bilden wird, wenn man ihn weiterzeichnet?
Werter Herr Kreuzkümmel,
mag sein, dass der Mond nur einen Teil des Erdschattens zeigen kann. Ist dies der Fall, müsste jedoch noch immer eine Veränderung der Krümmung desselben festgestellt werden können, wenn die Erde eine Andere Form als die einer Kugel aufweisen würde. Und da man eine solche Veränderung nicht feststellen kann, muss die Erde folgerichtig eine Kugel sein.
Kreuzritter hat geschrieben: Sie überschätzen eindeutig die Helligkeit der Sterne. Eine Taschenlampe werden Sie auch immer schwächer sehen, wenn Sie sich von ihr entfernen. Sterne sind heller als Taschenlampen und auch weiter weg. Deswegen muss man ein Stück weiter gehen, bis sie verschwinden. Sie sind aber nicht so hell, dass Ihre Theorie richtig wäre.
Was zu beweisen wäre.
Kreuzritter hat geschrieben:Ich brauche keinen Satelliten zum Bedienen meines Rechners und Sie auch nicht.
Nein, zum Bedienen Ihres Heimrechners brauchen sie keinen Satelliten. Damit dieser über das Internetz mit der Arche und verbunden werden kann, hingegen schon. Ebenso, wie für Telefon und Fernsehen. Ich könnte ewig so weitermachen. Aber mal angenommen, Sie hätten Recht, wie sollten dann all die von mir genannten Geräte funktionieren? Oder (um nur ein Beispiel zu nennen) das globale Positionsbestimmungssystem (unredlich: GPS)? Antwort: gar nicht.
Andreas Kreuzer hat geschrieben: ...eine Weltumrundung von Nord nach Süd ist ebenfalls möglich und wurde bereits durchgeführt...
Das ist vollkommen ausgeschlossen, da sich nach erreichen des jeweiligen Pols die Richtung ja wieder umkehrt. Im Gegensatz zum Reisen in Richtung West oder Ost.
Werter Herr Andreaskreuz,
damit dies der Fall wäre, müssten Sie den Südpol passieren, dessen Existenz hier bisher geleugnet wurde, dies jedoch nur am Rande. Natürlich haben Sie Recht, anstelle von "von Nord nach Süd" hätte ich wohl besser die Formulierung "in einer zum Äquator orthogonalen Reiserichtung" verwenden sollen. Danke, dass Sie mich auf diese Unklarheit hingewiesen haben. Allerdings frage ich mich, welcher meiner Aussagen ich damit nun wieder widersprochen haben soll.
Nach wie vor via Satellit kommunizierend,
Betterthanu
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫