Auch ich heiße Sie hier willkommen!
Jedoch möchte ich anmerken, dass man Dämon mit einem "ä" schreibt! Ich gehe nicht davon aus, dass dies ein Eingabefehler war, denn das "Ä" ist nicht gerade in der Nähe vom "E" zu sichtigen. Eingabefehler sind natürlich menschliche Fehler. Jedoch achten Sie bitte aus Respekt vor den anderen auf Ihre Rechtschreibung.
Außerdem frage ich mich warum Sie ein Schäfchen der Keuschheit sein wollen. Sind Sie nicht der redlichen Absicht, christliche Nachfolgen in die Welt zu setzten?
Verehrte Brettmitglieder!
Nun ist es mir also endlich gelungen (dank der Hilfe meines Vaters), mich auf der Arche zu registrieren. Was die Erklärung betrifft, welche mir erlaubt mich hier aufzuhalten: Mein Vater ist sich nicht sicher wie er Ihnen dieses Formular zukommen lassen soll.
Wenn er das Dokument als Bild oder mit einem entsprechenden Bearbeiter öffnet, kann er es am Heimrechner ausfüllen und das Ergebnis als E-Brief Anhang an die Kontaktadresse der Arche Internetz schicken. Alternativ kann er das Dokument auch ausdrucken, ausfüllen und abtasten (unredl.: scannen). Das Fax-Gerät in der Zentrale der Arche Internetz, ist aktuell leider defekt.
Segen
Alberto Bonappetito
Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke - Nehemia 8,10
dann möchte ich Sie ganz herzlich begrüßen. Würden Sie uns auch mitteilen wollen,
wie alt Sie sind, über welche Fähigkeiten Sie verfügen, welchen Glauben Sie haben
und was Sie für Interessen haben?
Neugierig
Heinrich Brucht
Noctem quietam et finem perfectum concedat nobis Dominus omnipotens.
Werte Gemeinde,
Da ich nun vom HERRN bekehrt worden bin will ich nun endlich Erlösung und Frieden finden und hoffe diese in ihrer Gemeinde zu erreichen.
um ein Versäumnis meinerseits wiedergut zu machen will ich mich in den nächsten Zeilen
vorstellen.
Mein Name ist Gerhard Maier. Ich bin 65 Jahre alt.
Als Pensionierter Tischler ist mir das alltägliche Gebet die größte Freude neben der sonntäglichen Messe.
Ich wurde von Meinem Vater streng und im christlichen Glauben erzogen.
Meine Kinder wurden genauso wie ich im christlichen Glauben erzogen.
Mein älterer Sohn ist 29, der jüngere 26.
Beide sind verheiratet und der älteste ist Vater eines 2 jährigen Kindes.
Grüß Gott,
mein Name ist Lothar Schulz, ich bin 73 Jahre alt und habe mir mein keusch' Wasser und Brot bis zur Rente als Lokomotivführer verdient. Darüber hinaus arbeite ich ehrenamtlich als Sakristant in meiner löblichen Gemeinde am schönen Bodensee.
Sich auf redliche Diskussionen freuend,
Lothar Schulz
Mein Name ist Lena Zimmermann und ich freue mich sehr zunächst als neuer Gast in diesem Brett, aber vielleicht in der Zukunft ein Mitglied dieser Gemeinde werden zu können.
Ich möchte mich zunächst kurz vorstellen.
Ich gehöre der jüngeren Generation an, was viele von Ihnen skeptisch machen dürfte, aber meine Absichten sind nur die Besten, deshalb hoffe ich, dass sie mir dennoch eine Möglichkeit lassen werden, Ihnen das zu beweisen.
Ich bin erst 16 Jahre alt und tatsächlich ohne die Erlaubnis meiner Eltern hier, allerdings hat das einen guten Grund, weswegen ich hoffe dass Sie bezüglich dieser Regel eine Ausnahme machen könnten.
Der Grund ist, dass meine Eltern nicht wollen, dass ich mich hier aufhalte, wenn ich gerade anschnur bin. Sowohl mein Vater, als auch meine Mutter sind leider aus der Kirche ausgetreten und lassen sich von mir nicht mehr zum Besseren bekehren.
Ich besuche derzeit die 10. Klasse eines Gymnasiums und plane, nach meinem Abitur Theologie zu studieren und Religionslehrerin zu werden, da es mir sehr wichtig ist auf diese Art etwas zum christlichen Glauben beizutragen.
Zwar ist es mir bewusst, dass es meine Hauptaufgabe ist, mich später einmal um Haushalt und Familie zu kümmern, aber ich möchte dieses Vorhaben dennoch nicht ganz aufgeben.
Ich freue mich sehr darüber künftig hier mit Ihnen diskutieren zu dürfen.
Mädchen Lena,
man kann darüber streiten ob Sie in Ihrem Alter überhaupt schon ins Internetz dürfen.
Aber jetzt ist es weit nach Mitternacht, und kleine Kinder gehören um diese Zeit ins Bettchen!
Also marsch, Zähnchen putzen und ab in die Heia!
Streng blickend,
Onkel Schnabel
Tatsächlich ist mir bewusst, dass das Internetz viele Gefahren birgt, gerade für Jugendliche in meinem Alter. Allerdings halte ich mich nur auf redlichen Seiten auf, wie die der Arche, sodass ich glaube, vernünftig mit meinem Internetz-Anschluss umzugehen.
In jedem Fall vielen Dank für den gut gemeinten Ratschlag, ich wäre eigentlich schon längst im Bett, allerdings musste ich noch einiges für die Schule vorbereiten, zu dem ich morgen nicht mehr kommen werde. Da ich nun aber fast fertig bin, werde ich mich wohl bald zur Ruhe legen.
auch ich möchte Sie hier ganz herzlich begrüßen.
Ich bin begeistert! Sie haben sich töfte Ziele gesetzt für Ihr Leben.
Hier auf diesem Brett werden Sie viele hilfreiche Themen und gute
Ratschläge finden.
Da Sie trotz Ihres jugendlichen Alters schon eine große geistige Reife
besitzen, möchte ich Ihre Bitte unterstützen, hier auch ohne Einwilligung
Ihrer wohl völlig verrückt gewordenen Eltern zu verweilen.
Erfreut
Heinrich Brucht
Noctem quietam et finem perfectum concedat nobis Dominus omnipotens.
So wie Adamantium unsere Körper schützt, behütet Treue unsere Seelen. So wie unsere Bolter der Tod für die Feinde des Imperators innewohnt, ruht in unseren Gedanken die Weisheit. So wie unsere Formation vorrückt, wächst auch unsere Hingabe, denn sind wir nicht die Auserwählten des Imperators, seine ergebenen Diener bis in den Tod.
Ihr tragt den Willen des Imperators als eure Fackel, um mit ihm die Schatten zu zerstören.
Brüder! Der Krieg ruft euch. Werdet ihr antworten ?
Bereitet euch vor, vom Feuer gereinigt zu werden, Ketzer!
Der Finsternis bringe ich Feuer.
Dem Unwissenden bringe ich Glauben.
Jene, die diese Geschenke annehmen, mögen leben
Mein Schwert steht unter dem Befehl des Imperators.
Ich verneige mich vor keinem anderen Wesen, sei es lebendig oder tot.