Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten?

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Benutzeravatar
Cadarn
Häufiger Besucher
Beiträge: 93
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 20:12

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Cadarn »

Werte Herren,

ich benutzen schon lange "Oper" als Duscher:

http://www.opera.com/browser/

Zugegeben, ein etwas merkwürdiger Name für einen Duscher, jedoch ist Oper sehr zuverlässig und schnell.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13306
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Martin Berger »

Sehr geehrte Mitglieder dieses Brettes,

es ist doch weniger der Brauser selbst, der unchristlich ist, sondern vielmehr die Inhalte die er anzeigt. Ich selbst benutze ebenfalls den Feuerfuchs, da dieser einerseits schnell und andererseits auch mit einigen nützlichen Erweiterungen ausgestattet werden kann. So kann beispielsweise die Erweiterung AdBlockPlus (redlich: Werbungsblockiererplus) nicht nur Werbung entfernen, sondern auch allerhand andere Inhalte entfernen. Die Erweiterung arbeitet vorzüglich mit dem Brauser zusammen und ist auch nicht allzu schwer zu bedienen. Es gibt auch bereits vorgefertigte Filterlisten, die man sich herunterladen und einspielen kann. Damit wird dann ein Großteil der ohnehin meist unsinnigen Werbung blockiert.

Außerdem kann man, und das kenne ich bisher von keinem anderen Brauser, ganze Bereiche einer Seite markieren und verstecken, so daß der ausgewählte Inhalt beim nächsten Betrachten der Seite nicht mehr angezeigt wird.

Gott zum Gruße

Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2611
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Benedict XVII »

Werter Herr Berger,

auch ich weiß die Vorzüge des Feuerfuchs in Zusammenarbeit mit Werbungsblockiererplus durchaus zu schätzen.
Es wäre vielleicht einmal eine ehrenvolle Aufgabe, für Werbungsblockiererplus eine Liste mit unredlichen Seiten zu erstellen - nur dass diese sehr lange wäre.
Besser wäre hier wohl eine Liste mit erlaubten Seiten.

Grüße

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13306
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Martin Berger »

Werter Herr Benedict,

wohl nur Gott allein würde es zustande bringen, eine derartig umfangreiche Blockier-Liste zu verfassen, wo doch beinahe das gesamte Internetz aus unredlichem Inhalt besteht. Eine Liste mit erlaubten Seiten wäre natürlich wesentlich kürzer und einfacher zu erstellen.

Nach kurzer Recherche habe ich diese Feuerfuchs-Erweiterung entdeckt: Fuchsfilter

Damit ist es möglich eine Positivliste zu erstellen, also eine Liste mit erlaubten Seiten. Ich habe diese Erweiterung bislang noch nicht getestet. Doch damit scheint es möglich zu sein, den Feuerfuchs zu einem noch redlicheren Brauser zu machen.

Einen schönen Abend wünschend,

Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9627
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Taugt der Winzigweich Zwischennetzforscher 8 etwas?
Benutzeravatar
Walter Kerlinger
Treuer Besucher
Beiträge: 234
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 19:22

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Walter Kerlinger »

F. J. von Schnabel hat geschrieben:Taugt der Winzigweich Zwischennetzforscher 8 etwas?
Ich empfinde Ihn zunehmend als unpraktisch. Vielmehr würde ich auch Operette empfehlen, da dieser Duscher sehr funktional, schnell und übersichtlich ist.

Ganz abraten möchte ich von Gockel Glänzend, da dieser Duscher, wohl unzweifelhaft, Teil der satanischen Weltverschwörung ist und aktiv Datendiebstahl betreibt!

Ratend und einen guten Abend wünschend,

W. Kerlinger
Der Mauern alter Graus, dies unbebaute Land/
Ist schön und fruchtbar mir, der eigentlich erkannt/
dass alles, ohn' ein Geist, den Gott selbst hält, muss wanken.
Herr Friedensreich
Häufiger Besucher
Beiträge: 64
Registriert: Do 30. Dez 2010, 01:45

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Herr Friedensreich »

Guten Abend werte Gemeinde,

mir ist ebenfalls schon zu Ohren gekommen, dass der Duscher von Gockel aktiv Datendiebstahl betreibt. Angeblich sollen sämtliche Anschnuraktivitäten des Benutzers direkt an Gockel weitergeleitet werden. Dies verstärkt dann die personalisierten Werbeanzeigen und die Dosenfleischbriefe per E-Brief.
Eine Schande, dass sowas legal ist!

Ich wünsche ebenfalls noch einen schönen Abend.
Gockel verachtend,
Sebastian Friedensreich
JohannAden
Treuer Besucher
Beiträge: 155
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 11:31

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von JohannAden »

Meine Herren,

ich bin immer noch mit meinem Netzflieher Navigator (unredlich: Netscape Navigator) unterwegs! Und auch die hunderttausendste Sicherheitswarnmeldung wird mich nicht aufhalten können!
"Das Kreuz allein wär' nicht so schwer, Wenn nur das böse Weib nicht wär!"
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9627
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Sehr geehrter Herr Aden,
verwenden Sie auch noch das töfte Trompete Fenster Socke?

Erfreut,
Benutzeravatar
Supririus Ambrosius
Häufiger Besucher
Beiträge: 81
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Supririus Ambrosius »

Hochverehrter Herr von Schnabel,

was meinen Sie genau mit Trompete Fenster Socke? Können Sie das, als redlicher Christenmensch, empfehlen?

Ich selbst benutze den Feuerfuchs. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dieser christlichen Ansprüchen genügt. Ich werde hierzu auch einmal meinen Pfarrer befragen.

Die Meinung des ehrwürdigen Sittenwartes würde mich hierzu auch sehr interessieren.

Mit christlichem Gruß

Supririus Ambrosius
Benutzeravatar
Alric
Treuer Besucher
Beiträge: 208
Registriert: Di 21. Dez 2010, 18:53

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Alric »

Sehr geehrter Herr Ambrosius,

ich selbst benutze auch den Feuerfuchs und finde ihn wesentlich redlicher als den Internetz Erforscher von Miniweich. Richtig eingestellt ist er sehr redlich. Der Forscher dagegen ist viel zu anfällig für Viren und anderes schädliches Zeug.

Aber was Trompete Fenster Socke genau ist, würde mich auch sehr interessieren.

Fragend,

Alric
Der Gottlose borgt und bezahlt nicht;
der Gerechte aber ist barmherzig und gibt.
Psalmen 37,21
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9627
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Sehr geehrte Herren,
bei der Socke bezog ich mich auf Herrn Adens Hinweis auf den Netzflieher. Um jenen auf Fenster 3.x einsetzen zu können, benötigt man zusätzlich den Erwähnten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Winsock

Die Erfindungen der letzten beiden Jahrzehnte sind größtenteils unredlicher Natur.


Den Akustikkoppler vom Hörer des Telephonapparates entfernend,
Adalbert Jauchdorf
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 39
Registriert: So 11. Nov 2012, 21:36

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Adalbert Jauchdorf »

Herr Friedensreich hat geschrieben:Guten Abend werte Gemeinde,

mir ist ebenfalls schon zu Ohren gekommen, dass der Duscher von Gockel aktiv Datendiebstahl betreibt. Angeblich sollen sämtliche Anschnuraktivitäten des Benutzers direkt an Gockel weitergeleitet werden. Dies verstärkt dann die personalisierten Werbeanzeigen und die Dosenfleischbriefe per E-Brief.
Eine Schande, dass sowas legal ist!

Ich wünsche ebenfalls noch einen schönen Abend.
Gockel verachtend,
Sebastian Friedensreich
Herr Friedensreich,

ich selbst benutze Gockel Chrom und habe deutlich weniger Dosenfleischbriefe als während der Verwendung von Feuerfuchs bekommen.

Hinweisend,
A. Jauchdorf
Die Zauberinnen sollst du nicht leben lassen.
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9627
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr Jauchdorf,
könnten Sie mir den, von Ihnen gesehenen Zusammenhang, zwischen verwendetem Brauser und eingehender Elektropost genauer erklären?
Verwirrt,
Schnabel
Benutzeravatar
Frodo von A-Stadt
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 17
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 03:56

Re: Welcher Internetztseitenbetrachter ist am christlichsten

Beitrag von Frodo von A-Stadt »

Werte Gemeinde,

ich bin der Ansicht, dass der Feuerfuchs-Duscher unredlich sein muss. In seinem Identifikationssymbol (unredl. Logo) befindet sich ein brennendes Tier, das außerdem um die Erde zu fliegen scheint. Dies ist doch offenbar ketzerisch, da nur der HERR bestimmt, welches seiner Geschöpfe fliegen bzw. große Hitze aushalten können sollte. Nehmen sich diese dreisten Menschen etwa diese Macht heraus? Wie unchristlich!
Ich persönlich bevorzuge den redlichen Internetz-Entdecker, da er unsere Geduld auf eine Prüfung stellt, uns würdig zu erweisen.

Empfehlend,
Frodo von A-Stadt
Jauchzet dem Herrn, alle Welt! Dienet dem Herrn mit Freuden; kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken!
- Psalm 100, 1-2
Antworten