Opa Rauschebart hat geschrieben:
Sie finden es also richtig, daß im Fernsehen, der Konsum von Hanfgift dargestellt und sogar verherrlicht wird, und das darüber hinaus in einer Kindersendung?
Herr Rauschebart,
natürlich finde ich es richtig, dass Drogenkonsum im Fernsehen gezeigt wird. Auch in der echten Welt nehmen viele Leute Drogen, es würde keinen Sinn ergeben, dies zu verschweigen, eventuell wäre es sogar gefährlich. Von Verherrlichung würde ich aber nicht reden. Es ist im Grunde genommen gar nicht möglich, Drogen zu verherrlichen, wenn man ihre Wirkung auch nur halbwegs realistisch darstellt.
Drogen haben Vorteile (Schmerzlinderung, Ausschüttung von körpereigenen Glückshormonen, Entspannung) genau so wie ziemlich große Nachteile (Abhängigkeit, Zerstörung des Nervensystems, manchmal auch Beschädigung der Organe). Die meisten Menschen wissen, wie schlecht Drogen eigentlich sind, von Bildern im Fernsehen würden sie sich nur noch mehr abschrecken lasse.
Allerdings glaube ich nicht, dass die Kinder auf dem Bild Drogen nehmen, es sieht eher aus, als würden sie normale Zigaretten rauchen (die auf Dauer natürlich ebenfalls schädlich sind).
Mit freundlichen Grüßen,
S. Kaiser
F. J. von Schnabel hat geschrieben:
jene gottlose Göre finanziert ihren losen Lebenswandel durch kolonialistischen Raub, an Frauen und Kindern in der dritten Welt.
Die Einwohner des fernen Taka-Tuka-Landes werden in ihrem Auftrag, von einem nahen Verwandten der Dirne, brutal schamlos bis auf’s Letzte ausgebeutet. Dabei wird stets in menscherachtend, rassistischer Weise von jenen Menschen gesprochen.
Herr Schnabel,
man sieht, solche Geschichten sind nichts für Sie. Sie verstehen die meisten Aussagen des Buches völlig falsch und interpretieren falsche Sachen hinein. Vielleicht sollten Sie bei der Bibel bleiben.
Mit freundlichen Grüßen,
S. Kaiser