Stellen Sie sich vor
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 3
- Registriert: So 29. Jul 2012, 23:00
Re: Stellen Sie sich vor
Mein Name ist Markus Tillmann, mein Pseudonym drückt eines meiner größten Probleme aus. Ich habe einen Gottkomplex. Nicht in dem Sinne, dass ich mich für seine Allmächtigkeit persönlich halte, sondern vielmehr verhält es sich so, dass ich seine omnipotente Macht so fürchte, dass ich ihn nicht lieben kann. Desweiteren habe ich einen Sohn, der täglich Gewaltspiele am Fernseher spielt und mir komplett entglitten ist. Seine Frau Mutter ist letztes Jahr gestorben, seitdem lebt er bei mir. Ja, wir waren geschieden. Gegen meinen Willen. Meine Frau war, wie es dem Weibe wohl in die Wiege gelegt ist, zu schwach Satan zu wiederstehen, doch ich, in meiner Liebe zu ihr gefangen, konnte sie nicht züchtigen, wie es meine Aufgabe gewesen wäre. So musste mein Sohn bei einer Sünderin aufwachsen. Wegen al dem suche ich hier Beistand!
Auf die persönliche Erlösung hoffend (und auch um diese bangend),
Markus Tillmann
Auf die persönliche Erlösung hoffend (und auch um diese bangend),
Markus Tillmann
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13308
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Stellen Sie sich vor
Herr Tillmann,
zuerst einmal herzlich willkommen in unserer keuschen Gemeinde.
Jedoch käme es mir nie in den Sinn Gott nicht zu lieben, denn ich weiß, daß Gott mich auch liebt. Er gibt mir so viel, er hilft mir, er ist stets bei mir. Haben Sie keine Angst davor Gott zu lieben. Wagen Sie es! Sie werden es nicht bereuen.
Besorgen Sie sich einen Rohrstock und züchtigen Sie den Lausbuben! Selbstverständlich sollten Sie ihm natürlich die Mörderspiele wegnehmen und am Besten sowohl Fernseh- wie auch Heimrechnerverbot erteilen. Das Beste wäre, wenn Sie den Fernseher verkaufen und den Heimrechner mit einem sicheren Kennwort und weiteren Sicherheitsprogrammen absichern, damit Ihr Sohn keinen Zugriff mehr darauf hat.
Wenn Sie meine Ratschläge nicht befolgen, dann wird es für Sie, Ihr ehebrechendes Weib und Ihren Sohn eine Familienzusammenkunft geben. In der Hölle!
Mahnend und ratend,
Martin Berger
zuerst einmal herzlich willkommen in unserer keuschen Gemeinde.
Die Allmacht Gottes kann natürlich furchterregend sein. Eine gehörige Portion Gottesfurcht wohnt in jedem von uns. Da wir ALLE Sünder sind, wäre es geradezu verwunderlich, wenn wir nicht alle Angst vor dem Allmächtigen hätten. Auch ich habe manchmal Angst, wenn meine Gedanken darum kreisen, ob ich alles richtig gemacht habe, ob ich mich stets korrekt verhalten habe, ob ich in der Eile des Lebens nicht auf die Gebete vergessen habe. Merke ich dabei, daß es doch einiges zu bemängeln gäbe, traue ich mich kaum zum Himmel aufzuschauen, sondern werfe meinen Blick in Richtung Boden und bitte Gott für meine Verfehlungen um Vergebung.gottkomplex hat geschrieben:...dass ich seine omnipotente Macht so fürchte, dass ich ihn nicht lieben kann.
Jedoch käme es mir nie in den Sinn Gott nicht zu lieben, denn ich weiß, daß Gott mich auch liebt. Er gibt mir so viel, er hilft mir, er ist stets bei mir. Haben Sie keine Angst davor Gott zu lieben. Wagen Sie es! Sie werden es nicht bereuen.
Potzdonner! Greifen Sie endlich durch! Oder wollen Sie, daß sich der Teufel Ihren Sohn schnappt und er die Ewigkeit im Schwefelsee verbringen darf? Wie schon in der Bibel an mehreren Stellen steht, züchtigt der Vater seinen Sohn, sofern er ihn liebt. Oder hassen Sie Ihren Sohn, weil Sie ihn offensichtlich ins Verderben laufen lassen?gottkomplex hat geschrieben:Desweiteren habe ich einen Sohn, der täglich Gewaltspiele am Fernseher spielt und mir komplett entglitten ist.
Besorgen Sie sich einen Rohrstock und züchtigen Sie den Lausbuben! Selbstverständlich sollten Sie ihm natürlich die Mörderspiele wegnehmen und am Besten sowohl Fernseh- wie auch Heimrechnerverbot erteilen. Das Beste wäre, wenn Sie den Fernseher verkaufen und den Heimrechner mit einem sicheren Kennwort und weiteren Sicherheitsprogrammen absichern, damit Ihr Sohn keinen Zugriff mehr darauf hat.
Wenn Sie meine Ratschläge nicht befolgen, dann wird es für Sie, Ihr ehebrechendes Weib und Ihren Sohn eine Familienzusammenkunft geben. In der Hölle!
Mahnend und ratend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
-
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 1. Aug 2012, 21:53
Re: Stellen Sie sich vor
Liebe Gemeinde,
mein Name ist Daniel Parbel, ich bin 24 Jahre alt und wohne in der kleinen Stadt Lahnstein bei Koblenz. Ich bin gelernter Fachinformatiker und habe über den zweiten Bildungsweg das Abitur erlangt. Damit beabsichtige ich das Studium der Informatik. Ich habe eingangs bereits einen Beitrag im Gerichtssaal gemacht, wo meine Probleme weiter erläutert wurden. Ich hoffe auf redliche Diskussionen und Beistand bei all meinen aufkommenden Fragen.
Grüße
dimsonquan
mein Name ist Daniel Parbel, ich bin 24 Jahre alt und wohne in der kleinen Stadt Lahnstein bei Koblenz. Ich bin gelernter Fachinformatiker und habe über den zweiten Bildungsweg das Abitur erlangt. Damit beabsichtige ich das Studium der Informatik. Ich habe eingangs bereits einen Beitrag im Gerichtssaal gemacht, wo meine Probleme weiter erläutert wurden. Ich hoffe auf redliche Diskussionen und Beistand bei all meinen aufkommenden Fragen.
Grüße
dimsonquan
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Tag, Herr Parbel!
Sie wissen es ja selber: Sie haben ein Drogenproblem und sind mehrmals den Versuchungen des Leibhaftigen erlegen. Darf man erfahren, wann Sie das 25. Lebensjahr vollendet haben?
Interessiert,
Ihr Sören Korschio
Sie wissen es ja selber: Sie haben ein Drogenproblem und sind mehrmals den Versuchungen des Leibhaftigen erlegen. Darf man erfahren, wann Sie das 25. Lebensjahr vollendet haben?
Interessiert,
Ihr Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
- Benedict XVII
- Gleichstellungsbeauftragter
- Beiträge: 2611
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Parbel,
willkommen auf diesem Brett.
Trotz Ihres kindlichen Alters scheinen Sie guten Willens zu sein.
In diesem Ihrem Beitrag wird jedoch mit ein Kern Ihrer Probleme sichtbar. Sie schreiben, Sie sind "Fachinformatiker" und beabsichtigen gar, diesen teuflischen Beruf in Form eines Studiums weiter zu vertiefen.
Um Ihrer Seele willen sollten Sie hiervon Abstand nehmen. Irgendwann fangen Sie bei einem entsprechenden Angebot auch noch selber an, Mörderspiele zu erstellen oder Unzuchtsseiten zu programmieren?
Es gibt zahlreiche lohnenswertere Berufe. Warum schließen Sie nicht mit diesen gefährlichen Dingen ab und lernen etwas Anderes? Als Grundlage für ein redliches Leben ist ein Studium der katholischen Religion sehr empfehlenswert.
Einen gut gemeinten Ratschlag erteilend
Benedict XVII
willkommen auf diesem Brett.
Trotz Ihres kindlichen Alters scheinen Sie guten Willens zu sein.
In diesem Ihrem Beitrag wird jedoch mit ein Kern Ihrer Probleme sichtbar. Sie schreiben, Sie sind "Fachinformatiker" und beabsichtigen gar, diesen teuflischen Beruf in Form eines Studiums weiter zu vertiefen.
Um Ihrer Seele willen sollten Sie hiervon Abstand nehmen. Irgendwann fangen Sie bei einem entsprechenden Angebot auch noch selber an, Mörderspiele zu erstellen oder Unzuchtsseiten zu programmieren?
Es gibt zahlreiche lohnenswertere Berufe. Warum schließen Sie nicht mit diesen gefährlichen Dingen ab und lernen etwas Anderes? Als Grundlage für ein redliches Leben ist ein Studium der katholischen Religion sehr empfehlenswert.
Einen gut gemeinten Ratschlag erteilend
Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
-
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 1. Aug 2012, 21:53
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Korschio,
mein Geburtstag ist der 26 Februar 1988
Werter Herr Benedict,
ich interessiere mich zwar für die Religion doch verspüre ich den Wunsch Kinder in diese Welt zu setzen und kann mich daher ihr nicht voll und ganz verschreiben. Aber vielen Dank für Ihren gut gemeinten Ratschlag.
mein Geburtstag ist der 26 Februar 1988
Werter Herr Benedict,
ich interessiere mich zwar für die Religion doch verspüre ich den Wunsch Kinder in diese Welt zu setzen und kann mich daher ihr nicht voll und ganz verschreiben. Aber vielen Dank für Ihren gut gemeinten Ratschlag.
- Benedict XVII
- Gleichstellungsbeauftragter
- Beiträge: 2611
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr dimsonquan,dimsonquan hat geschrieben:Werter Herr Korschio,
mein Geburtstag ist der 26 Februar 1988
Werter Herr Benedict,
ich interessiere mich zwar für die Religion doch verspüre ich den Wunsch Kinder in diese Welt zu setzen und kann mich daher ihr nicht voll und ganz verschreiben. Aber vielen Dank für Ihren gut gemeinten Ratschlag.
nach einem Studium der Religion müssen Sie sich ja nicht unbedingt in den Heiligen Stand des Zölibats begeben. Sie können in zahlreichen Positionen für die Heilige Kirche tätig sein, ohne diesen Schwur abzulegen. Das Christentum ist hierin sehr tolerant.
Auch könnten Sie nach Ihrer religiösen Ausbildung zusätzlich einen weiteren redlichen Beruf erlernen. Zimmermann, Schuhmacher, Förster oder Kesselschmied - dies sind nur einige Beispiele hierfür.
Grüße
Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
-
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 1. Aug 2012, 21:53
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Benedict,
Mein Religionslehrer sagte bereits zu mir ich solle doch katholische Religion studieren. Ich tat dies damals scherzhaft ab. Zumal ich noch keine Lateinkenntnise habe. Ich werde über die Möglichkeit nachdenken und Erkundigungen einholen.
Grüße
dimsonquan
Ich habe mich erkundigt: "Für das notwendige Quellenstudium sind Kenntnisse in Latein, Griechisch und Hebräisch erforderlich." Ich halte mich für außerstande diese Sprachen in einem angemessenem Rahmen noch zu erlernen.
Mein Religionslehrer sagte bereits zu mir ich solle doch katholische Religion studieren. Ich tat dies damals scherzhaft ab. Zumal ich noch keine Lateinkenntnise habe. Ich werde über die Möglichkeit nachdenken und Erkundigungen einholen.
Grüße
dimsonquan
Ich habe mich erkundigt: "Für das notwendige Quellenstudium sind Kenntnisse in Latein, Griechisch und Hebräisch erforderlich." Ich halte mich für außerstande diese Sprachen in einem angemessenem Rahmen noch zu erlernen.
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 2. Aug 2012, 18:24
Re: Stellen Sie sich vor
Gute Tag
Meine Name ist Hassan Achmalad.
Ich bin 37 Jahr alt und komme aus die Türkei lebe aber in Deutschland.
Ich bin Muslim hoffe aber ich werden deswegen nicht sofort aus diesen Brett verbannt.
Ich haben mich hier angemeldet weil ich die Christentum besser verstehen will.
Auf eine nette Empfang hoffend
Hassan Achmalad
Meine Name ist Hassan Achmalad.
Ich bin 37 Jahr alt und komme aus die Türkei lebe aber in Deutschland.
Ich bin Muslim hoffe aber ich werden deswegen nicht sofort aus diesen Brett verbannt.
Ich haben mich hier angemeldet weil ich die Christentum besser verstehen will.
Auf eine nette Empfang hoffend
Hassan Achmalad
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13308
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Stellen Sie sich vor
Grüß GOTT, Herr Achmalad.
Wieso haben Sie die Befürchtung, daß Sie wegen eines falschen Glaubens verbannt werden? Wir sind eine sehr tolerante Gemeinde. Viele verirrte und verwirrte Schafe fanden den Weg zu diesem Brett und vielen konnte geholfen werden. Wichtig ist, daß Sie verstehen, daß im Christentum das Heil zu finden ist.
In der Bibel, bei Johannes 3,36 steht geschrieben:
Warnend,
Martin Berger
Wieso haben Sie die Befürchtung, daß Sie wegen eines falschen Glaubens verbannt werden? Wir sind eine sehr tolerante Gemeinde. Viele verirrte und verwirrte Schafe fanden den Weg zu diesem Brett und vielen konnte geholfen werden. Wichtig ist, daß Sie verstehen, daß im Christentum das Heil zu finden ist.
In der Bibel, bei Johannes 3,36 steht geschrieben:
Weniger sollten Sie fürchten, daß Sie des falschen Glaubens wegen von diesem Brett verbannt werden. Vielmehr sollten Sie fürchten, daß Sie von Gott für alle Ewigkeit in die Hölle verbannt werden.Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer aber dem Sohn nicht gehorsam ist, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt über ihm.
Warnend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
-
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 1. Aug 2012, 21:53
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Tag Herr Achmalad,
ich bin gespannt darauf Ihre muslimische Sicht zu den hier diskutierten Themen zu erfahren.
Liebe Grüße
dimsonquan
ich bin gespannt darauf Ihre muslimische Sicht zu den hier diskutierten Themen zu erfahren.
Liebe Grüße
dimsonquan
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 6
- Registriert: So 15. Jul 2012, 17:00
Re: Stellen Sie sich vor
Grüß GOTT werte Gemeinde,
ich schwirre nun seit einiger Zeit auf diesem töften Plauderbrett herum und habe vollkommen versäumt, mich vorzustellen, wofür ich mich zuerst ausdrücklich entschuldigen möchte.
Namentlich bin ich Adolf Müller und ich bin in einem kleinen Dorf in Nordrhein-Westfalen beheimatet. Im Gegensatz zum großen Teil dieses wahrhaft unchristlichen Bundeslandes, wohne
ich in einem kleinen wunderbar katholischen Dorf, wo wir noch eine wahrlich knorke Gemeinde haben.
Ich bin nun seit einiger Zeit auf der Suche nach einem derartigen anschnur Brett, wo ich mich mit Gleichgesinnten austauschen kann und darüber reden kann, wie man diese wahrhaft schrecklichen unchristlichen oder gar anti-christlichen Leute, von denen es Leider viel zu viele gibt, missonieren kann.
Nun bin ich froh, dass ich dieses Plauderbrett hier gefunden habe und hoffe, dass sie mich hier freudig aufnehmen.
Mit wahrhaft freudiger Erwartung,
Adolf Müller
ich schwirre nun seit einiger Zeit auf diesem töften Plauderbrett herum und habe vollkommen versäumt, mich vorzustellen, wofür ich mich zuerst ausdrücklich entschuldigen möchte.
Namentlich bin ich Adolf Müller und ich bin in einem kleinen Dorf in Nordrhein-Westfalen beheimatet. Im Gegensatz zum großen Teil dieses wahrhaft unchristlichen Bundeslandes, wohne
ich in einem kleinen wunderbar katholischen Dorf, wo wir noch eine wahrlich knorke Gemeinde haben.
Ich bin nun seit einiger Zeit auf der Suche nach einem derartigen anschnur Brett, wo ich mich mit Gleichgesinnten austauschen kann und darüber reden kann, wie man diese wahrhaft schrecklichen unchristlichen oder gar anti-christlichen Leute, von denen es Leider viel zu viele gibt, missonieren kann.
Nun bin ich froh, dass ich dieses Plauderbrett hier gefunden habe und hoffe, dass sie mich hier freudig aufnehmen.
Mit wahrhaft freudiger Erwartung,
Adolf Müller
- Barmherziger Günther
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 4. Aug 2012, 02:11
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
mein Name ist Günther Hochmut. Bescheiden, doch glücklich lebe ich alleinlebend ebenso wie Herr Müller in einem kleinen Dorf in Nordrhein-Westfalen. Leider ist der Glaube in unserem Dorf sehr niedrig angesiedelt und immer wieder muss man sich von pöbelhaften Jugendlichen Kleinigkeiten gefallen lassen. Selbst der Rohrstock hilft nicht mehr, diese Blagen werden immer dreister.
Auf diesem Brett erhoffe ich mir anregende Konversationen über christliche Themen, sowie neue Möglichkeiten, die Welt christlicher zu gestalten.
Voller Vorfreude sich vorstellend,
Günther Hochmut
mein Name ist Günther Hochmut. Bescheiden, doch glücklich lebe ich alleinlebend ebenso wie Herr Müller in einem kleinen Dorf in Nordrhein-Westfalen. Leider ist der Glaube in unserem Dorf sehr niedrig angesiedelt und immer wieder muss man sich von pöbelhaften Jugendlichen Kleinigkeiten gefallen lassen. Selbst der Rohrstock hilft nicht mehr, diese Blagen werden immer dreister.
Auf diesem Brett erhoffe ich mir anregende Konversationen über christliche Themen, sowie neue Möglichkeiten, die Welt christlicher zu gestalten.
Voller Vorfreude sich vorstellend,
Günther Hochmut
"Wenn jemand bei einem Manne liegt wie bei einer Frau, so haben sie getan, was ein Gräuel ist, und sollen beide des Todes sterben; ..."
(3.Mose 20,13)
(3.Mose 20,13)
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13308
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Stellen Sie sich vor
Herr Müller,Adolf Müller hat geschrieben:ich schwirre nun seit einiger Zeit auf diesem töften Plauderbrett herum und habe vollkommen versäumt, mich vorzustellen
es ist ein Gebot der Höflichkeit, daß man sich vorstellt, wenn man neu ist. Sei es in einem Brett, sei es in einer neuen Firma, sei es in einer neuen Gemeinde. Woher sollen die Kollegen, die Nachbarn oder in diesem Fall die Brettmitglieder wissen, mit wem sie es zu tun haben?
Nun haben Sie sich zwar vorgestellt, jedoch wissen wir jetzt auch noch nicht allzu viel mehr über sie. Wie alt sind Sie? Sind Sie verheiratet? Haben Sie Kinder? Es darf ruhig etwas mehr sein.
Ich heiße Sie dennoch herzlich willkommen.
Herr Hochmut,Barmherziger Günther hat geschrieben:Werte Gemeinde,
mein Name ist Günther Hochmut.
ich darf doch annehmen, daß nur Ihr Name so lautet und Sie nicht die Todsünde des Hochmuts begeben? Ansonsten kommt der Fall schneller, als Ihnen lieb sein kann.
Daß der Glaube in Ihrer Gemeinde einen niedrigen Stellenwert hat, macht mich traurig. Gibt es denn etwas Schöneres, als an Gott zu glauben und ihm zu dienen? Sie sollten sich mit dem ortsansäßigen Pfarrer etwas einfallen lassen, um die Menschen wieder für den Glauben an Gott zu begeistern. Dieser kann Ihnen vielleicht auch ein paar neue Schlagstockschlagtechniken beibringen, um Ihre Züchtigungen wieder wirksamer werden zu lassen.
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Müller!
Das hört sich wahrhaft redlich an. Ich freue mich bereits auf töfte Diskussionsbeiträge Ihrerseits.
Halleluja,
Ihr Sören Korschio
Das hört sich wahrhaft redlich an. Ich freue mich bereits auf töfte Diskussionsbeiträge Ihrerseits.
Halleluja,
Ihr Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser