Das Recht auf Waffen für alle
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Das Recht auf Waffen für alle
Werter Herr Berger,
es erstaunt mich, daß Herr Glock im zarten Alter von 94 Jahren von uns ging, da er doch noch ein recht ansehnliches Weib sein Eigen nannte.
Ich hoffe, der redliche Herr Ingenieur starb nicht an Entkräftung.
An einer Ginsengwurzel kauend,
Schnabel
es erstaunt mich, daß Herr Glock im zarten Alter von 94 Jahren von uns ging, da er doch noch ein recht ansehnliches Weib sein Eigen nannte.
Ich hoffe, der redliche Herr Ingenieur starb nicht an Entkräftung.
An einer Ginsengwurzel kauend,
Schnabel
-
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 109
- Registriert: So 20. Feb 2022, 17:13
Re: Das Recht auf Waffen für alle
Werter Herr Berger,
vielen Dank für das wunderbare Bild. Auf dieser Terrasse mit Aussicht und dem gepflegten Garten sollte die Witwe sich von dem schmerzlichen Verlust erholen können. Ich werde sie dort besuchen und ihr mit einer Flasche Champagner Trost und Stütze bieten.
Sich von der Dreitagearbeitswoche erholend
GvH
vielen Dank für das wunderbare Bild. Auf dieser Terrasse mit Aussicht und dem gepflegten Garten sollte die Witwe sich von dem schmerzlichen Verlust erholen können. Ich werde sie dort besuchen und ihr mit einer Flasche Champagner Trost und Stütze bieten.
Sich von der Dreitagearbeitswoche erholend
GvH
- Gotteshammer
- Treuer Besucher
- Beiträge: 204
- Registriert: Do 12. Dez 2013, 23:23
Re: Das Recht auf Waffen für alle
Werte Herren,
ist nicht eine Verschwendung guter GOTTesgaben, wenn diese doch scheinbar noch brauchbare Weib ungenutzt herumlungert?
Böte es sich nicht geradezu zwingend an, einen redlichen neuen Gatten, der es auch nicht an Strenge mangeln lässt, für diese Pistolenjongleuse zu finden?
Wurde nicht erwähnt, Herr Kommerzialrat Gruber sei vakant?
Als Trauzeuge zur Verfügung stehend,
Hammer
ist nicht eine Verschwendung guter GOTTesgaben, wenn diese doch scheinbar noch brauchbare Weib ungenutzt herumlungert?
Böte es sich nicht geradezu zwingend an, einen redlichen neuen Gatten, der es auch nicht an Strenge mangeln lässt, für diese Pistolenjongleuse zu finden?
Wurde nicht erwähnt, Herr Kommerzialrat Gruber sei vakant?
Als Trauzeuge zur Verfügung stehend,
Hammer
Das beste Werkzeug ist nur Tand,
in eines tumben Toren Hand.
in eines tumben Toren Hand.
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13339
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Das Recht auf Waffen für alle
Werter Herr GOTTeshammer,
Sie sprechen hier ein wichtiges Thema an. Schließlich erbt das junge Pistolenfräulein ein Milliardenvermögen, welches die Kirche gut brauchen könnte. Es wird sich wohl ein redlicher Christ finden, der sich der Sache annimmt.
Zur Weitsicht aufrufend,
Martin Berger
Sie sprechen hier ein wichtiges Thema an. Schließlich erbt das junge Pistolenfräulein ein Milliardenvermögen, welches die Kirche gut brauchen könnte. Es wird sich wohl ein redlicher Christ finden, der sich der Sache annimmt.
Zur Weitsicht aufrufend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Gotteshammer
- Treuer Besucher
- Beiträge: 204
- Registriert: Do 12. Dez 2013, 23:23
Re: Das Recht auf Waffen für alle
Werter Herr Berger,
zumindest scheint die junge Witwe fähig, das ererbte Vermögen gegen tätowiere Taugenichtse und räuberische rote Ratten zu schützen.
Möge der HERR ihr auch die Weisheit verleihen, den rechten neuen Gatten zu erwählen.
Auf GOTT vertrauend,
Hammer
zumindest scheint die junge Witwe fähig, das ererbte Vermögen gegen tätowiere Taugenichtse und räuberische rote Ratten zu schützen.
Möge der HERR ihr auch die Weisheit verleihen, den rechten neuen Gatten zu erwählen.
Auf GOTT vertrauend,
Hammer
Das beste Werkzeug ist nur Tand,
in eines tumben Toren Hand.
in eines tumben Toren Hand.
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13339
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Das Recht auf Waffen für alle
Werte Herren,
nun ist es also passiert: Jäger Beiden (unredlich: Hunter Biden) wurde wegen illegalem Waffenbesitz verurteilt.
Wegen Vater und Sohn den Kopf schüttelnd,
Martin Berger
nun ist es also passiert: Jäger Beiden (unredlich: Hunter Biden) wurde wegen illegalem Waffenbesitz verurteilt.
Lustig ist in diesem Zusammenhang, daß ausgerechnet sein Vater sich für strengere Waffengesetze einsetzt. Wäre Herr Trumpf noch bzw. schon wieder im Amt, würde es die Wortkombination "illegaler Waffenbesitz" vermutlich gar nicht geben und der Bursche wäre keine Sekunde vor Gericht gelandet. Und als besondere Demütigung soll der Präsidentenbub von einem Richterweib verurteilt werden. LAL!Wieder beherrscht eine Gerichtsentscheidung in den VSA die Schlagzeilen. Ging es dabei vor knapp zwei Wochen noch um die Verurteilung des ehemaligen VS-Präsident Donald Trumpf, geht es diesmal um Präsidenten-Sohn Jäger Beiden (unredlich: Hunter Biden). Er wurde wegen Verstöße gegen das Waffenrecht in allen drei Punkten schuldig gesprochen.
Es ist das erste Mal überhaupt, dass ein Kind eines amtierenden Präsidenten auf Bundesebene verurteilt wurde. Sonderermittler David Weiss betonte, nach der Urteilsverkündung, niemand stehe über dem Gesetz. Jäger Beiden drohen nun 750.000 Dollar Geldstrafe und bis zu 25 Jahre Gefängnis. Aber es ist unwahrscheinlich, dass es dazu kommt, zumal der Präsidentensohn nicht vorbestraft ist.
Quelle: Präsidentensohn in Waffenprozess schuldig gesprochen

Wegen Vater und Sohn den Kopf schüttelnd,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Renatus Lothar
- Stammgast
- Beiträge: 532
- Registriert: Mi 19. Okt 2016, 19:14
Re: Das Recht auf Waffen für alle
Werter Herr Berger,
Positiv zu erwähnen sei jedoch, dass wenn Herr Trumpf das Stauchkreisbüro (Unredlich: Oval Office) bezieht, Jäger und Joachim Beiden sich eine schwedische Robustbauzelle teilen können. Wie knorke! Nicht nur wird der Platz perfekt genutzt, sondern wird auch ein verwirrter Vater mit seinem drogensüchtigen Sohn wieder zusammengeführt.
Herrn Trumpf im Vorhinein dankend,
Renatus Lothar
Positiv zu erwähnen sei jedoch, dass wenn Herr Trumpf das Stauchkreisbüro (Unredlich: Oval Office) bezieht, Jäger und Joachim Beiden sich eine schwedische Robustbauzelle teilen können. Wie knorke! Nicht nur wird der Platz perfekt genutzt, sondern wird auch ein verwirrter Vater mit seinem drogensüchtigen Sohn wieder zusammengeführt.
Herrn Trumpf im Vorhinein dankend,
Renatus Lothar
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Das Recht auf Waffen für alle
Werte Herren,
Herr Beiden junior, in dessen Namen wohl auch größere Geldbeträge in der knorken Ukraine investiert wurden, gelangte durch einen letzten Gnadenakt, des noch amtierenden Präsidenten, Herrn Beiden senil, auf freien Fuß.
Ein schönes Beispiel väterlicher Liebe!
Den kriminellen Nachwuchs kleinerer Gauner bedauernd,
Schnabel
Herr Beiden junior, in dessen Namen wohl auch größere Geldbeträge in der knorken Ukraine investiert wurden, gelangte durch einen letzten Gnadenakt, des noch amtierenden Präsidenten, Herrn Beiden senil, auf freien Fuß.
Ein schönes Beispiel väterlicher Liebe!
Den kriminellen Nachwuchs kleinerer Gauner bedauernd,
Schnabel
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13339
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Das Recht auf Waffen für alle
Werter Herr Schnabel,
Herr Beiden, der senile Präsident der VSA, wollte wohl gut vor seinem Sohn dastehen. Zumal anzunehmen ist, daß Herr Trumpf, der für ein lockeres Waffenrecht steht, den Buben begnadigt hätte. Sieht ja auch blöd aus, wenn ihn der Konkurrent des Vaters aus dem Gefängnis holt, während der Papa untätig blieb.
Allerdings ist das nur eine Mutmaßung. Schließlich weiß man bei Herrn Beiden senior nie, was ihm gerade durch den Kopf spukt. Weiß er zum aktuellen Zeitpunkt, daß sein Sohn verurteilt wurde? Oder hat er gar vergessen, daß er einen Sohn hat? Weiß er auch in den nächsten 12 Stunden noch, daß er der Präsident der VSA ist? Da würde ich keine müde Mark darauf wetten.
Auf die Inauguration des wahren Präsidenten wartend,
Martin Berger
Herr Beiden, der senile Präsident der VSA, wollte wohl gut vor seinem Sohn dastehen. Zumal anzunehmen ist, daß Herr Trumpf, der für ein lockeres Waffenrecht steht, den Buben begnadigt hätte. Sieht ja auch blöd aus, wenn ihn der Konkurrent des Vaters aus dem Gefängnis holt, während der Papa untätig blieb.
Allerdings ist das nur eine Mutmaßung. Schließlich weiß man bei Herrn Beiden senior nie, was ihm gerade durch den Kopf spukt. Weiß er zum aktuellen Zeitpunkt, daß sein Sohn verurteilt wurde? Oder hat er gar vergessen, daß er einen Sohn hat? Weiß er auch in den nächsten 12 Stunden noch, daß er der Präsident der VSA ist? Da würde ich keine müde Mark darauf wetten.
Auf die Inauguration des wahren Präsidenten wartend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Das Recht auf Waffen für alle
Werte Herren,
Herr Trump wird wohl, zu Recht, über deutsche Waffengesetze irritiert sein.
Im sächsischen Dresden fuhr ein junger Amerikaner mit der Tram. Als in der Straßenbahn einige Fräuleins von messertragenden Sittenstrolchen bedroht wurden, sprang der Gast aus Übersee heldenhaft in die Bresche, um drohende Vergewaltigungen zu verhindern.
Leider trug er, entgegen der Gepflogenheiten seiner Heimat, keinen 45er Colt. Infolgedessen war er den zahlreichen Messermännern verständlicherweise nicht gewachsen und blieb schwer verletzt auf der Strecke.
Einer der Täter, ein Zuwanderer aus Syrien, konnte zwar von der Polizei festgenommen werden, die Justiz beschloß jedoch bald die Freilassung der Fachkraft.
Schnabel
Herr Trump wird wohl, zu Recht, über deutsche Waffengesetze irritiert sein.
Im sächsischen Dresden fuhr ein junger Amerikaner mit der Tram. Als in der Straßenbahn einige Fräuleins von messertragenden Sittenstrolchen bedroht wurden, sprang der Gast aus Übersee heldenhaft in die Bresche, um drohende Vergewaltigungen zu verhindern.
Leider trug er, entgegen der Gepflogenheiten seiner Heimat, keinen 45er Colt. Infolgedessen war er den zahlreichen Messermännern verständlicherweise nicht gewachsen und blieb schwer verletzt auf der Strecke.
Einer der Täter, ein Zuwanderer aus Syrien, konnte zwar von der Polizei festgenommen werden, die Justiz beschloß jedoch bald die Freilassung der Fachkraft.
Auf weitere Schritte Herrn Trumps gespannt,Schalten Sie hier
Messerangriff auf US-Bürger in Dresdner Straßenbahn
„Blutige Hölle“
Entsetzen auch in Amerikas Medien
++ Syrer tatverdächtig
Tatort Straßenbahn. Rechts: So berichtet die US-Zeitung „New York Post“ über die Bluttat in Dresden. Anders als in der Überschrift dargestellt, ist zur Identität des flüchtigen Messerstechers noch nichts bekannt. Der zweite Tatverdächtige ist laut Polizei ein syrischer Staatsbürger
Schnabel
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13339
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Das Recht auf Waffen für alle
Werter Herr Schnabel,
nach dem Lesen des verschalteten Artikels habe ich mehr Fragen, als darin beantwortet wurde.
1. Warum muß ein VS-Amerikaner deutsche Fräuleins beschützen? Wirkt sich der Umstand, daß in Deutschland jeder einmal im Jahr sein Geschlecht ändern kann, schon so dramatisch aus, daß es keine Männer mehr gibt bzw. sich kein Mann mehr als solcher fühlt?
2. Wieso wurde der Täter nicht schon längst verhaftet? Man kennt ihn, man weiß von seinen Verbrechen und zudem weiß man auch, daß er hier illegal aufhältig ist.
3. Wieso war der vs-amerikanische Mann unbewaffnet? Wurde er bei der Einreise entwaffnet und somit entmündigt? Diese Frage beschäftigt mich besonders, denn ich kenne keine VS-Amerikaner, die unbewaffnet zu einer Messerstecherei gehen. Da solche in Deutschland mittlerweile täglich vorkommen, allein in Berlin jeden Tag neun Stück, ist schließlich zu jeder Zeit damit zu rechnen, daß jemand ein Messer zieht, um einen Gruß aus Solingen auszurichten. Wohl dem, der schußbereit ist.
Den Waffenhändler meines Vertrauens kontaktierend,
Martin Berger
nach dem Lesen des verschalteten Artikels habe ich mehr Fragen, als darin beantwortet wurde.
1. Warum muß ein VS-Amerikaner deutsche Fräuleins beschützen? Wirkt sich der Umstand, daß in Deutschland jeder einmal im Jahr sein Geschlecht ändern kann, schon so dramatisch aus, daß es keine Männer mehr gibt bzw. sich kein Mann mehr als solcher fühlt?
2. Wieso wurde der Täter nicht schon längst verhaftet? Man kennt ihn, man weiß von seinen Verbrechen und zudem weiß man auch, daß er hier illegal aufhältig ist.
Ist dies in Deutschland die übliche Vorgehensweise? Ich sah in Österreich schon so manchen beherzten Polizeieinsatz, bei dem die Täter nicht gerade mit Samthandschuhen angefaßt wurden. In Deutschland scheint man eine deutlich mildere, aber auch nicht ganz so erfolgreiche Schiene zu fahren.Der Syrer, der vom Tatort mit einem Elektroroller floh, ist polizeibekannt wegen gefährlicher Körperverletzung, räuberischen Diebstahls und unerlaubter Einreise.
3. Wieso war der vs-amerikanische Mann unbewaffnet? Wurde er bei der Einreise entwaffnet und somit entmündigt? Diese Frage beschäftigt mich besonders, denn ich kenne keine VS-Amerikaner, die unbewaffnet zu einer Messerstecherei gehen. Da solche in Deutschland mittlerweile täglich vorkommen, allein in Berlin jeden Tag neun Stück, ist schließlich zu jeder Zeit damit zu rechnen, daß jemand ein Messer zieht, um einen Gruß aus Solingen auszurichten. Wohl dem, der schußbereit ist.
Den Waffenhändler meines Vertrauens kontaktierend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Das Recht auf Waffen für alle
Werter Herr Berger,
leider kann ich Ihre Fragen nicht vollumfänglich beantworten, da das Aussprechen der Wahrheit unweigerlich die polizeilichen Durchsuchung meines Hofes und meine Verhaftung nach sich zöge.
Sehr zufrieden mit der derzeitigen Regierung,
Schnabel
leider kann ich Ihre Fragen nicht vollumfänglich beantworten, da das Aussprechen der Wahrheit unweigerlich die polizeilichen Durchsuchung meines Hofes und meine Verhaftung nach sich zöge.
Sehr zufrieden mit der derzeitigen Regierung,
Schnabel
-
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 11:39
Re: Das Recht auf Waffen für alle
Sehr geehrter Herr von Schnabel,
gern wollte ich ihnen zurufen: »Aber in diesem Lande herrscht doch Rede- und Meinungsfreiheit!«
Dann jedoch besann ich mich eines Besseren, denn ein solcher Kommentar gehörte ja eigentlich in den
Bereich ›Der Faden für redliche Scherze‹
Nicht gegen die Brettregeln verstoßend,
mit christlichen Grüßen,
Robert Hardenberg
gern wollte ich ihnen zurufen: »Aber in diesem Lande herrscht doch Rede- und Meinungsfreiheit!«
Dann jedoch besann ich mich eines Besseren, denn ein solcher Kommentar gehörte ja eigentlich in den
Bereich ›Der Faden für redliche Scherze‹
Nicht gegen die Brettregeln verstoßend,
mit christlichen Grüßen,
Robert Hardenberg
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9660
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Das Recht auf Waffen für alle
Werter Herr Hardenberg,
dem einstigen Bochser, Feldwebel und Negerkönig, Idi Amin, wird folgendes Zitat zugeschrieben:
Schnabel
dem einstigen Bochser, Feldwebel und Negerkönig, Idi Amin, wird folgendes Zitat zugeschrieben:
Die Weisheit der Herrschenden bewundernd,Idi Amin Dada hat geschrieben:
Es gibt Redefreiheit, aber ich kann keine Freiheit nach der Rede garantieren.
![]()
Schnabel