ICarnifexI hat geschrieben:Ich habe mein Latinum mit einem befriedigend abgeschlossen, muss aber zugeben, dass mein damaliger Lehrer recht nachlässig war mit der Genauigkeit der Notengebung. Wo ich jedoch darüber anchdenke, es müsste wohl "corpus sano in corpore sani" heissen.
Meine Güte, Herr Henker, es heißt "mens sana in corpore sano", was Sie da zusammenschreiben ergibt keinen Sinn. Und bitte, BITTE, legen Sie sich eine vernünftige Rechtschreibung zu.
Vielen Dank, verehrter Herr Frollo, für die Richtigstellung, aber dennoch tut es mir immer noch weh, was der Fleischmacher mit seinem Rheinland-Latinum hier schreibt. sanus,-a,-um hier im Nominativ im Neutrum als "sano" und im Ablativ als "sani" verkaufen zu wollen - dass das nicht geht, lernt man im keuschen Bayern schon in der 6. Klasse. Und mens fehlt in seinem Zitat immer noch voll und ganz (aber offenbar fehlt die mens nicht nur im Satz, sondern beim ganzen Herrn Fleischmacher).
Führwar, werter Herr von Erlenbach, was man heutzutage im Allgemeinen von Leuten hört, die meinen, sie müssten ihre sinnentleerten Aussagen mit (größtenteils sogar falschen) lateinischen Zitaten anreichern, grenzt an Körperverletzung.
(aber offenbar fehlt die mens nicht nur im Satz, sondern beim ganzen Herrn Fleischmacher).
Nun, soweit würde ich noch nicht gehen, aber ich habe nun endlich erkannt, was der Grund für das Mindestalter von 25 Jahren in diesem Brett ist. Früher hatte ich doch eine relativ hohe Meinung von einigen 14 bis 18 Jährigen, aber der seidene Faden, an dem diese Meinung hing, ist endgültig gerissen.
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt,
Max Kornburger
ICarnifexI hat geschrieben:Ich habe mein Latinum mit einem befriedigend abgeschlossen, muss aber zugeben, dass mein damaliger Lehrer recht nachlässig war mit der Genauigkeit der Notengebung. Wo ich jedoch darüber anchdenke, es müsste wohl "corpus sano in corpore sani" heissen.
Meine Güte, Herr Henker, es heißt "mens sana in corpore sano", was Sie da zusammenschreiben ergibt keinen Sinn. Und bitte, BITTE, legen Sie sich eine vernünftige Rechtschreibung zu.
Von Ihnen enttäuscht,
Max Kornburger
Entschuldigen Sie bitte, wenn ich mich in meiner Eile vertippe, jedoch sollte es für jeden gebildeten Menschen möglich sein, solche Vertipper zu überlesen. Anscheinend habe ich mich in meinem Latein wieder vertan. Ein gesunder Körper in sich selbst ist wahrlich sehr unsinnig.
ICarnifexI hat geschrieben:
Entschuldigen Sie bitte, wenn ich mich in meiner Eile vertippe, jedoch sollte es für jeden gebildeten Menschen möglich sein, solche Vertipper zu überlesen. Anscheinend habe ich mich in meinem Latein wieder vertan.
Haben Sie denn überhaupt die Brettregeln gelesen, Herr Henker?
Personen unter 25 Jahren haben sowieso keine Berechtigung, dieses Brett zu nutzen.
Einen gesegneten Abend wünsche ich Ihnen Allen!
Oder wie man bei uns in Frankreich zu sagen pflegt: Bon Soir tous le monde
Nun möchte ich mich zunächst auch einmal vorstellen, mein Name ist Peter I. und ich bin 42 Jahre alt, ich stamme also vom Baujahr '68
Ich bin durch Zufall auf Ihr Anschnur Brett gestoßen, und möchte mich nun auch gerne an der einen, oder anderen regen Diskussion beteiligen!
Ich bin vor etwa 8 Jahren nach Frankreich gezogen, und vermisse die deutsche Sprache sehr. Meine Freizeittätigkeiten beschränken sich auf das Gitarrespielen in einem löblichen Kinderchor und ich bin Sozialarbeiter in einem jüdischen Heim für Überlebende des Krieges.
Somit wünsche ich allen einen wunderschönen guten Abend.
Mit freundlichem Gruß,
Peter Immel
Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich Ihnen allen,
Von Geburt an nennt man mich Kunigunde Saleb, ich streife bereits das 4. Jahrzehnt auf der der Alterstafel unseres Allmächtigen.
Hauptberuflich übe ich Exorzismen im Bereich Hildensburg aus. Bei meinem abendlichen Stehsegeln stieß ich hier auf dieses redliche Brett und hoffe mich in meinen täglichen 5 Minuten mit anderen austauschen zu können.
Ich bin wahrhaft erfreut, dieses Plauderbrett in den Weiten des Internetzes gefunden zu haben. Der offene Austausch redlicher Menschen ist in der heutigen Welt wichtiger denn je. Somit sehe ich gespannt keuschen Diskussionen entgegen und möchte zunächst etwas von mir berichten:
Ich bin 58 Jahre alt und heiße mit richtigem Namen Adalbert Schadland; im Internetz ziehe ich jedoch den gewählten Necknamen vor.
Meinen Beruf verübe ich als Pädagoge in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche. Ich habe also einen direkten Draht zur Jugend und weiß um die Verlogenheit jeglicher Beschönigungen dieses Gesindels. Ich habe gelernt, daß das einzig wirksame Mittel das eisenharte Vorgehen mit dem Rohrstock ist. Die Jugendlichen danken mir diese Erkenntnis aus tiefstem Herzen, Heureka!
es ist mir eine Ehre, bei Ihnen sein zu dürfen. Züchter Lukas werde ich genannt, da ich Auftrag vom Herrn erhalten habe, redliche Menschen heranzüchten zu dürfen. Natürlich bedarf es dazu gelegentlich dem Mittel der Züchtigung.
Auf Ihrem löblichen Brett bin ich kürzlich beim Stehsegeln gelandet und war sofort von der hiesigen Redlichkeit begeistert. Hurra!
Beim weiteren Stehsegeln traf ich noch einen Menschen, der sich für redlich hält. Er nennt sich Herr Prügel. Ich möchte hier offiziell vor ihm warnen, da er vom Satan besessen scheint. Er äußerte sich in Fäkalsprache - ich musste sofort erbrechen - über den redlichen Herrn Asfaloths und dieses löbliche Brett. Meine Versuche, die ich fortsetzen werde, besagten Herrn Prügel auf den rechten Pfad der Redlichkeit zurückzuführen, scheitern bisher durch Satans Macht über dieses Kind.
Ich bitte Sie alle, wenn besagter Herr Prügel Ihren Weg kreuzt, nehmen Sie Wurfbibel und Rohrstock und befreien Sie ihn von Satan.
Ich nehme jetzt auch meinen Rohrstock, um die satanisch kreischenden Knabbuben vor meinem Haus zu missionieren.
Redlichst
Ihr Züchter Lukas
Ein Auge, das den Vater verspottet, und verachtet, der Mutter zu gehorchen, das müssen die Raben am Bach aushacken und die jungen Adler fressen. (Spr. 30,17)
Dieser "Prügel" wurde hier vor einiger Zeit mit einigen anderen Leuten verbannt. Es wurde einige Zeit gegrollt und jetzt betreiben sie ihr eigenes Brett. Wie schön für diese Menschen.
Immer Ihr,
Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
vielen Dank für die liebenswerte Begrüßung. In der Tat ging ich bezüglich Herrn Prügels davon aus, dass er hier verbannt wurde. So fragte ich ihn, ob seine schreiende Dummheit Ursache dafür war. Sehen, Sie, dieser Kleingeist blieb mir eine Antwort schuldig. Er verfügt - erkennbar wegen seiner satanischen Besessenheit oder der Einnahme verbotener Rauschmittel - über keinen Anstand.
Auch das Brett dieser Menschen - so sie diesen Namen verdienen - habe ich mir angeschaut und musste mich spontan übergeben. Es schreit vor Dummheit. Ich traute mich nicht, mich dort anzumelden, obwohl das Gewürm in diesem Brett Erkenntnis zwingend nötig hat. Sie scheinen mehrheitlich besessen und rauschmittelabhängig zu sein.
Dennoch sehe ich es als meine redliche Pflicht, jede dieser verirrten Kreaturen, welche mir beim Stehsegeln im Internetz begegnet, auf den Pfad der Redlichkeit zurückzubringen.
Man findet sie überall, da sie auf großer Mission sind.
Ihnen für die knorke Begrüßung dankend
Ihr Züchter Lukas
Werter Herr Einsiedler,
auch Ihnen danke ich für die knorke Begrüßung. Ich bin sehr erfreut, dass die Signatur Ihnen gefällt.
Redlichste Grüße
Ihr Züchter Lukas
Ein Auge, das den Vater verspottet, und verachtet, der Mutter zu gehorchen, das müssen die Raben am Bach aushacken und die jungen Adler fressen. (Spr. 30,17)
Mein name ist Herbert Meier II. Mein Vater war ein Priester der Katholischen Kirche Braunschweigs. Ich habe mich in diesem Brett angemeldet, da ich mich mit feinen Leuten unterhalten möchte. Ich bin 38 Jahre alt und wohne in Braunschweig. Verheiratet bin ich mit einer Frau namens Erika. Sie ist ein freundliches und christliches Eheweib.
Ich freu mich sehr mit Ihnen meine Zeit zu verbringen.
sehr glücklich,
Herbert Meier II
"daß du nicht erschrecken müssest vor dem Grauen des Nachts, vor den Pfeilen, die des Tages fliegen,
vor der Pestilenz, die im Finstern schleicht, vor der Seuche, die im Mittag verderbet."