Werte Herren,
war der Brand zu Notre-Dame erst der Beginn des Niedergangs Frankreichs? Jedenfalls stellte man hierfür alle Weichen.
In Frankreich ist ein Gesetz in Kraft getreten, das die sogenannte erzieherische Gewalt untersagt. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt ist die körperliche Züchtigung von Kindern durch ihre Eltern ab sofort verboten. Damit setzt Frankreich mit mehrjähriger Verspätung europäische Vorgaben um. Im Bürgerlichen Gesetzbuch Frankreichs steht nun ein neuer Satz, der vom Standesbeamten bei Hochzeiten vorgelesen wird. Danach soll die "Autorität der Eltern ohne physische oder psychische Gewalt ausgeübt werden". Nach Angaben der Regierung sind damit künftig auch der Klaps auf den Po oder Ohrfeigen tabu.
"Man erzieht nicht durch Furcht", hatte Gesundheitsministerin Agnès Buzyn zur Begründung gesagt. Angestoßen hatten das neue Gesetz die mit Präsident Emmanuel Macron verbündeten Liberalen. Kritik kommt von Konservativen und Rechtspopulisten. Sie beklagen eine unzulässige Einmischung in das Familienleben.
Quelle:
Bibelkonformes Verhalten in Frankreich mit Verbot belegt
Kinder und Jugendliche geraten, wie wir alle wissen, auf die schiefe Bahn, wenn der Vater nicht mit strenger Hand dagegenwirkt. Schreckliche Gewaltakte, Brandstiftung und Hurerei dürften noch die harmlosesten Taten sein, die inskünftig über Frankreich hereinbrechen werden.
Dabei wäre es so eindeutig:
Beug ihm den Kopf in Kindestagen; schlag ihn aufs Gesäß, solange er klein ist, sonst wird er störrisch und widerspenstig gegen dich und du hast Kummer mit ihm.
Jesus Sirach 30,12
Wie Musik zur Trauer ist eine Rede zur falschen Zeit, Schläge und Zucht aber zeugen stets von Weisheit.
Jesus Sirach 22,6
Wer seinen Sohn liebt, hält den Stock für ihn bereit, damit er später Freude erleben kann.
Jesus Sirach 30,1
Halte deinen Sohn in Zucht, und mach ihm das Joch schwer, sonst überhebt er sich gegen dich in seiner Torheit.
Jesus Sirach 30,13
Die militärischen Niederlagen Frankreichs sind legendär, doch nach den vielen Kriegen hat man nun offensichtlich auch den Verstand verloren.
Das Franzosenpack bedauernd,
Martin Berger