Musiker John Frusciante

Prangern Sie unredliche Entdeckungen oder Geschehnisse an! Erstatten Sie Selbstanzeige!
Antworten
Adalbert Aufklerus
Häufiger Besucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 21:24

Musiker John Frusciante

Beitrag von Adalbert Aufklerus »

Werte Gemeinde,

Ich hörte letztens ein textlich schönes Lied, welches den Namen 'God', also Gott trug. Der Künstler hieß John Frusciante, also suchte ich im Internetz nach ihm, weil ich wissen wollte, ob er noch mehr Lieder dieser Art verfasst hatte. Und tatsächlich: Er hatte ein ruhiges und ebenfalls sehr schönes Lied mit dem Namen 'Heaven' geschrieben, was Himmel bedeutet. Viele Leute verglichen seine Erscheinung (lange, braune Haare, Bart) sogar mit dem Aussehen von Jesus Christus selbst. Doch dann fand ich heraus, dass er vorher ein richtiger Felsmusiker war und in der Gruppe 'Rote heiße Chili Schoten' gespielt hatte. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich weiterhin seine Musik hören kann.

Hilfe suchend,
Adalbert Aufklerus
Kyle Broflovski
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 5
Registriert: Fr 26. Apr 2013, 15:35

Re: Musiker John Frusciante

Beitrag von Kyle Broflovski »

Guten Tag Herr Aufklerus,

ich denke jeder Mensch kann sich ändern. Auch der von Ihnen angesprochene John Frusciante.
Sie können beruhigt diese Musik hören.
Die Musik der " Roten heißen Chillischoten " ist an sich übrigens auch nicht schlecht.

Aufklärend,

Kyle Broflovski
Rainer Unfug
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 33
Registriert: So 19. Mai 2013, 09:14

Re: Musiker John Frusciante

Beitrag von Rainer Unfug »

Werter Herr Aufklerus,

Ich würde Ihnen gerne mit einer Gegenfrage "antworten":
Würden Sie einem schlimmen Sünder die Hand geben wenn er sich wieder voll und ganz Gott zuwendet?

fragend,
Rainer Unfug
Der wahre Morgenstern, er ist aufgegangen.
Mein Erlöser ist hier!
Ich weiss, dass Jesus lebt, er ist auferstanden.
Und er lebt auch in DIR !
♫ ♪ ♪
Adalbert Aufklerus
Häufiger Besucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 21:24

Re: Musiker John Frusciante

Beitrag von Adalbert Aufklerus »

Herr Broflovski,

Ich meinte auch nicht die 'neuere' Musik dieser Gruppe, aber auf der Hülle der ersten CD, auf der er mit gespielt hatte, war eine nackte Frau, wo nur wenige Teile des Körpers bedeckt waren und die zweite CD, die mit ihm aufgenommen wurde, heißt 'Blood Sugar Sechs Magik', also Blut Zucker Sechs Magie, davor gab es auch ein Lied mit dem Namen Sechs Rap. Sowas ist doch unerhört!

Herr Unfug,

Jesus tat das gleiche auch mit dem Zöllner Zachäus, also würde ich mit 'Ja' antworten.

Mit besten Grüßen,
Adalbert Aufklerus
Benutzeravatar
Herr Jalu
Stammgast
Beiträge: 1021
Registriert: Do 4. Okt 2012, 13:41

Re: Musiker John Frusciante

Beitrag von Herr Jalu »

Werte Herren,

unter löblichen Christen wird Toleranz und ein unvoreingenommenes Gehör großgeschrieben! Selbstverständlich ist ein ehemaliger Felser, der sich nun löblicher Musik zuwendet, in jedem Falle zu unterstützen.

Stets christliche Werte vertretend,

Herr Jalu
Der Pfarrer, ein weiser Mann der Stadt, auf alle Kinder ein Auge hat.
Benutzeravatar
Günther Punkt
Häufiger Besucher
Beiträge: 143
Registriert: Mo 27. Aug 2012, 16:44

Re: Musiker John Frusciante

Beitrag von Günther Punkt »

Werte Herren,

ich habe soeben auf DuRöhre nach besagtem Johannes Frust gesucht. Das Musikstück "Gott" entstand mit absoluter Sicherheit unter Verwendung widerlicher elektrischer
Instrumente. So zum Beispiel eine elektrische Gitarre (dies scheint sein präferiertes Instrument zu sein). Seine Lyriken scheinen ja zumindest redlich zu sein. Ich empfehle,
akustische Versionen seiner Musikstücke zu suchen.

Herr Broflovski, nun zu Ihnen. Ich habe Ihren Namen in Gockel eingegeben und herausgefunden, dass Sie einen rothaarigen Teufel in der schändlichen Serie "Südpark" darstellen.
Sie Fakir! Ich bitte die verehrte Administranz, einzuschreiten. Ihre Aussage, die "roten heißen scharfen Paprikas" hätten gute Musik produziert lässt mich glatt würgen!

Guten Abend,
Günther Punkt
"Wenn jemand bei einem Manne liegt wie bei einer Frau, so haben sie getan, was ein Gräuel ist, und sollen beide des Todes sterben; ..."

(3.Mose 20,13)
Kyle Broflovski
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 5
Registriert: Fr 26. Apr 2013, 15:35

Re: Musiker John Frusciante

Beitrag von Kyle Broflovski »

Herr Punkt,

Südpark ist eine meiner Lieblingsserien, da sie sehr gesellschaftskritisch ist.
Was ist an Rothaarigen denn so unredlich?
Kyle ist übrigens ein Jude, falls das relevant ist.
Übrigens: Sie müssen sich diese Musik doch nicht anhören. Musik war doch schon immer Geschmackssache.

Grüßend,

Kyle
Benutzeravatar
L. Ziffer
Aufseher
Beiträge: 624
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 23:33

Re: Musiker John Frusciante

Beitrag von L. Ziffer »

Fehlgeleiteter Keil,
die Fernsehserie Südpark ist in hohem Maße dafür verantwortlich, daß die heutige Jugend verdummt und verdorben ist. Es wird fast ausschließlich in Fäkalsprache kommuniziert, die Bösartigkeit des Gehörnten wird verharmlost und es findet sich kein Bezug auf die heilige Schrift. Die Kleinstkinder, auf die es diese Serie abgesehen hat, denken nun, es sei kühl, so zu handeln und zu sprechen wie die Protagonisten dieses Machwerks. Pfui Spinne, sag ich!
Und was daran gesellschaftskritisch sein soll, wenn ein ausgeschiedenes Exkrement Weihnachtslieder singt, ist mir auch schleierhaft.
Südpark verdammend,
Ziffer

PS: Über die Unredlichkeit von rothaarigen Personen existiert im Brett ein eigener Faden, benutzen Sie die Suchfunktion.
Die Homo-Ehe ist ein Schachzug des Teufels!
Papst Franziskus I.
Rainer Unfug
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 33
Registriert: So 19. Mai 2013, 09:14

Re: Musiker John Frusciante

Beitrag von Rainer Unfug »

Tor Broflovski,

Südpark ist eine satirische, intolerante und blasphemische Serie!
Wenden sie sich davon ab und züchtigen Sie sich, wenn sie nicht in die Hölle kommen wollen!

erschrocken,
Rainer Unfug
Der wahre Morgenstern, er ist aufgegangen.
Mein Erlöser ist hier!
Ich weiss, dass Jesus lebt, er ist auferstanden.
Und er lebt auch in DIR !
♫ ♪ ♪
Adalbert Aufklerus
Häufiger Besucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 21:24

Re: Musiker John Frusciante

Beitrag von Adalbert Aufklerus »

Herr Broflovski

Ich stimme den Herren zu, Südpark ist eine Serie mit vielen rassisitischen Merkmalen und gehört auch aufgrund der hohen Gewalt verboten.

Um noch einmal auf John Frusciante zurückzukommen: Er hat auch einige Lieder mit der akustischen Gitarre aufgenommen und wird auch oft von Josh Klinghoffer unterstützt, der sehr viele Instrumente beherrscht (Klavier, Bass, Gitarre, Schlüsselbrett (unredl.Keyboard), Cello, Banjo, Flöte, Trompete, Tuba und viele mehr).
Er hatte in den 1990ern oftmals Drogenprobleme, ist nun jedoch wieder auf dem rechten Pfad. Sein bevorzugtes Instrument ist die Gitarre, da haben Sie recht, Herr Punkt, aber auch die akustische. Sein neuestes Album wurde aber hauptsächlich mit dem sogenannten 'Synthesizer' aufgenommen, was mich ein wenig abschrecken ließ. Sein neuestes LIED hingegen ist jedoch wieder ein reines Gitarrenstück.
Mir liegt diese Musikrichtung nicht, aber er ist überaus talentiert, was Felsmusiksolos angeht, das muss ich leider zugeben.
Manche seiner Lieder haben eine tieferen Sinn und befassen sich mit dem Tod wie zum Beispiel The Will to Death (der Wille zum Tode).
Alles in allem ist er ein sehr talentierter Musiker, der anscheinend viel herumexperimentiert hat. Ich selber kann zum Beispiel die Lieder 'The Past recedes' und 'The SWill to Death' von John Frusciante auf der Gitarre und dem Bass spielen.
Ich werde die nicht so löblichen Lieder einfach umgehen und mir nur die Musik von ihm anhören, die mir auch gefällt.

Seine Gitarre stimmend,
Adalbert Aufklerus
Benutzeravatar
Günther Punkt
Häufiger Besucher
Beiträge: 143
Registriert: Mo 27. Aug 2012, 16:44

Re: Musiker John Frusciante

Beitrag von Günther Punkt »

Werter Herr Aufklerus,

so lange Sie keine "Musik" aus elektrischen Instrumenten konsumieren oder diese gar selbst bedienen, droht Ihnen kein Schaden. Natürlich müssen die Lyriken redlich sein.
Wenn Sie die unlöblichen Lieder umgehen wollen, sollten Sie es in Erwägung ziehen, die Kompaktscheibe auf Ihren Heimrechner zu kopieren und den Schund zu löschen. Gleichzeitig
sollte Ihnen aber immer bewusst sein, dass dieser Mann neben den knorken Liedern auch unredliche Musik produziert. Es ist erfreulich, dass er seine Drogen- und Felsmusik-Zeit
hinter sich gelassen hat, aber ein Stück unredliche Musik bleibt doch.

Mahnend,
Günther Punkt
"Wenn jemand bei einem Manne liegt wie bei einer Frau, so haben sie getan, was ein Gräuel ist, und sollen beide des Todes sterben; ..."

(3.Mose 20,13)
Adalbert Aufklerus
Häufiger Besucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 21:24

Re: Musiker John Frusciante

Beitrag von Adalbert Aufklerus »

Herr Punkt

Meine Instrumente laufen natürlich ohne Elektronik, es sei denn, es ist nötig! Wenn ich in der Kirche spiele (Ich spiele dort Orgel und manchmal auch die Gitarre) dann benutze ich Elektronik nur, um die Instrumente lauter erklingen zu machen, der knorke Klang wir dadurch nicht im geringsten verzerrt, hat also nichts mit Felsmusik zu tun. Ich habe zwar eine kleine elektronische Orgel bei mir zuhause stehen, aber nur aus dem Grund, weil eine komplette Orgel viel zu groß für mein Haus wäre, da eine Orgel ja aus metergroßen Pfeifen besteht.

Grüßend,
Adalbert Aufklerus
Benutzeravatar
Adalbert G Kreuzer
Häufiger Besucher
Beiträge: 84
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 01:14

Re: Musiker John Frusciante

Beitrag von Adalbert G Kreuzer »

Verehrter Herr Punkt,

sind denn wirklich alle elektrischen Instrumente unlöblich?
Viele Orgeln werden elektronisch angetrieben, vor allem die größeren Modele.

Und die Orgel ist doch wahrhaftig ein wunderbares Instrument.

Grüßend,

Adalbert Gottlob Kreuzer
2 Samuel 6,7 Da entbrannte des HERRN Zorn über Usa und Gott schlug ihn dort, weil er seine Hand nach der Lade ausgestreckt hatte, sodass er dort starb bei der Lade Gottes.
Es ist uns eine Lehre - nur redliche Menschen dürfen sich Gott nähern.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13342
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Musiker John Frusciante

Beitrag von Martin Berger »

Adalbert G Kreuzer hat geschrieben:sind denn wirklich alle elektrischen Instrumente unlöblich?
Herr Kreuzer,

grundsätzlich gilt: Je natürlicher desto besser. Sie werden mir sicherlich zustimmen, daß ein löbliches herkömmliches Instrument um Welten besser klingt als beispielsweise eine elektrische Gitarre. Und dennoch: Ein elektrisches Instrument muß nicht automatisch ein Schlechtes sein. Schließlich kommt es nicht allein auf das Instrument an, sondern auch auf das, was man damit macht. Sie können es gut mit einem Messer vergleichen. Wenn Sie ein Messer erwerben und damit jemand ermorden, dann werden Sie auf Erden ins Gefängnis geworfen und nach dem irdischen Leben vom HERRn höchstselbst in den Schwefelsee gestoßen. Ist ein Messer deswegen schlecht? Nein! Schließlich könnten Sie mit dem Messer ja auch eine Scheibe Brot abschneiden oder Butter auf die abgeschnittene Brotscheibe schmieren. Es kommt also nicht auf das Instrument an, sondern auf das, was man damit macht.

Es steht außer Frage, daß man auch mit elektrischen Geräten Klänge erzeugen könnte, die dem HERRn ein Wohlgefallen sind. Auch könnte man der elektrischen Musik liebliche Texte beimengen, die den HERRn preisen. Jedoch ist das in den seltensten Fällen der Fall. Zwar gibt es Fels- und Metallmusiker, die vorgeblich christlich sind, doch dem darf nicht getraut werden. Allzu oft lockte man mit christlichen Texten die Menschen an, um sie später, wenn sie dem Ventilatorentum verfallen sind, mit satanischer Musik zum Haß gegen den HERRn aufzurufen. Amen, ich sage Ihnen: Wenn unter 10 Millionen elektrischen Liedern nur ein Lied löblich ist, dann ist das schon viel. Wenn also elektrische Musik ertönt und Sie sich die Ohren zuhalten, machen Sie sicherlich keinen Fehler. Denn die Wahrscheinlichkeit, daß ausgerechnet löbliche elektrische Musik erklingt, wenn die zugegen sind, ist annähernd so hoch, als würde ein Ketzer im Himmel Einlaß finden.

Aufklärend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Adalbert Aufklerus
Häufiger Besucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 21:24

Re: Musiker John Frusciante

Beitrag von Adalbert Aufklerus »

Herr Berger,

Ich stimme Ihnen vollkommen zu!
Wie bereits gesagt benutze ich Elektronik bei meinen Instrumenten (ich besitze eine halbakustische Gitarre, was bedeutet, dass sie sowohl wie eine normale als auch wie eine elektrische Gitarre spielbar ist) nur um die Lautstärke zu erhöhen, damit mehr Menschen meiner Musik zuhören können.
Ich habe jedoch eine Frage: Wenn eine richtige elektrische, verzerrte Gitarre, die also mehr Felsmusik ähnelt als knorker akustischer Musik, benutzt wird, um Kirchenlieder zu spielen, ist sie dann auch unlöblich? Ich habe sowas erst vor kurzem in meiner Nachbargemeinde erlebt. Natürlich habe ich dem Gitarristen direkt mehrere Fragen gestellt, die man nur beantworten kann, wenn man die Bibel wirklich gut kennt. Besagter Musiker beantwortete alle Fragen richtig, doch da ich mehrmals in diesem Plauderbrett von der Unredlichkeit von Felsmusik gelesen habe, bin ich mir nicht sicher, was ich davon halten soll....

Sich nun ins Bette begebend,
Adalbert Aufklerus
Antworten