Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Prangern Sie unredliche Entdeckungen oder Geschehnisse an! Erstatten Sie Selbstanzeige!
Antworten
Benutzeravatar
Erna Keuschner
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 197
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 08:40

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Erna Keuschner »

Herr Töle,

Sie sind blöd. Genauso wie Ihr Lichtbild übrigens.

Auf Nimmerwiedersehen.

Pfui !
Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Benutzeravatar
Friedrich Stein
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 49
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 13:41

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Friedrich Stein »

Werter Rechtschreibverbrecher Torf,

leider weiß ich immer noch nicht wirklich, was Sie wollen, also kann ich nur Vermutungen anstellen. Entweder befinden Sie sich im Klebstoffrausch oder Sie waren von Geburt an zu dumm, um einen verständlichen Satz zu formulieren. Ich würde Ihnen raten, erst einmal Ihren Sonderschulabschluss zu machen. Wenn Sie dann in der Lage sind, einen korrekten Satz zu formulieren, kann Ihnen sicher sehr schnell geholfen werden.

Beratend,

Stein
Rationalibis
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 2
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 15:21

Heimrechner-Spiel Gothischer (unredl. "Gothic")

Beitrag von Rationalibis »

Werte Gemeinde,
erst letztens besuchte ich löbliche Freunde meiner Familie. Im Zimmer des Jugendlichen entdeckte ich das unredliche Heimrechner-Spiel mit dem Namen Gothischer (unredl. "Gothic"). Als ich die Verpackung des Heimrechner-Spieles umdrehte, um mich über die Handlung des Spieles zu informieren, bekam ich einen Schock, da dieses Spiel scheinbar andere Götter verehrte! Als ich dies begriffen hatte, züchtigte ich den Jungen solange, bis er endlich Reue zeigte. Das Heimrechner-Spiel nahm ich mit und verbrannte es zum Wohle der Menschheit.
Die Menschheit hat scheinbar immer noch nicht verstanden, dass der Allmächtige, unser HERR, der einzig wahre Gott ist.

Daheim entschloss ich, mich gründlich zu informieren, da ich einen Bericht über die Untaten dieses Heimrechner-Spieles nötig hielt.
Aber schon nach kurzem musste ich mir mehrere Liter Weihwasser zulegen, weil ich sonst meine letzte Mahlzeit hätte erbrechen müssen. Ich möchte nicht, dass Sie das gleiche Schicksal wie Ich erleiden müssen, deshalb habe ich hier die Verbindung zu der Zusammenfassung all dieser schändlichen Taten nicht zur Verfügung gestellt.

Ein Verbot dieses Heimrechner-Spieles (und nicht nur dieses, sondern eigentlich generell aller Heimrechner-Spiele!) halte ich für durchaus angebracht.
Ich denke, Sie können meine Meinung nachvollziehen. Denn Jugendliche nehmen gerne die Meinungen Anderer an, was in diesem Fall zu einer Abwendung des löblichen christlichen Glaubens führen kann. Ich wünsche mir, dass Sie mich unterstützen und wir zusammen gegen diese unredlichen Heimrechner-Spiele vorgehen können!

Hilfe erhoffend,
Rationalibis
Benutzeravatar
Rotzbengel Rüdiger
Student der Theologie
Beiträge: 1904
Registriert: Sa 15. Jun 2013, 18:10

Re: Heimrechner-Spiel Gothischer (unredl. "Gothic")

Beitrag von Rotzbengel Rüdiger »

Herr Rational,

Ich meine, das hier schon einmal gelesen zu haben.

Kerzen anzündend,
Rotzbengel Rüdiger
Gegrüßt seien all jene, die Brot und Wasser mit mir teilen.
pontius_sanctus
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 4
Registriert: So 20. Jul 2014, 17:43

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von pontius_sanctus »

Werter Lump nicht so rational,
ich weiß nicht, was Sie an ihrem Beitrag so lustig finden, Sie wurden durch Rüdiger Hermann vollkommen zurecht zurechtgewiesen. Was finden Sie eigentlich so witzig daran, sofort nach der Anmeldung einen Beitrag zu verfassen, der einfach nur eine Kopie der Grundstruktur vieler anderer Beiträge ist? Sie haben bei Bekannten (nicht in ihrer eigenen Familie) etwas Unredliches gefunden, Sie haben den Übeltäter gezüchtigt, Sie mussten sich aufgrund der Inhalte des Spiels / des Filmes beinahe übergeben. Ein Aufruf an alle Fakire ihrer Art: Wenn Sie schon meinen, dieses Forum dosenfleischen zu müssen, dann sein Sie wenigstens ein bischen kreativ!
Ob des frechen Fakires den Kopf schüttelnd, Stein
Benutzeravatar
Johannes Somaruga
Häufiger Besucher
Beiträge: 91
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 19:24

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Johannes Somaruga »

Herr Stein,
ist pontius_sanctus etwa ein Doppelkonto von ihnen?
Erschreckt,
Johannes Somaruga
Ich sehe rot! - Joseph McCarthy
Benutzeravatar
Erna Keuschner
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 197
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 08:40

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Erna Keuschner »

Werter Herr Somaruga,

das würde mich auch mal interessieren.

Verdutzt,
Keuschner
Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Benutzeravatar
Friedrich Stein
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 49
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 13:41

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Friedrich Stein »

Albernes Bürschlein Sommerragout,

wie kommen Sie denn auf diese hirnverbrannte Idee? Offensichtlich versucht das Deppenkindlein Sanctus, mich zu fakiren, was man sowohl an der Anrede "Werter Lump" als auch an der Unterschrift mit meinem Namen sehen kann. Allerdings ist der Knabe augenscheinlich zu dumm dazu. Zu viele Rechtschreibfehler, ein unbeholfener Schreibstil und die teilweise klein geschriebene Höflichkeitsform sprechen da Bände über die Intelligenz des Kindes.
Sapperlot, wäre das einer meiner Schüler gewesen, so hätte der Rohrstock aber getanzt, soviel ist gewiss.

Nun stellt sich für mich aber die Frage, wer auf der Arche Internetz mir wohl schaden möchte. Mir würde nur ein schmieriger Lump einfallen, sind doch die meisten Mitglieder dieser Gemeinde wahrlich redliche Christen. Jener Lump bezeichnete mich erst neulich per Privatnachricht als Homoperversling, nur weil er zu dumm war, einen richtigen Fehler in einem meiner Beiträge zu finden und stattdessen einfach einen erfand. Gut möglich, dass der Knabe Sanctus ein Doppelkonto jenes Deppen ist.

Überlegend, ob er die Brettleitung informieren soll,

Stein
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13001
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Martin Berger »

Herr Stein,

die Brettleistung muß in den seltensten Fällen informiert werden, weil diese ihre Augen und Ohren fast überall hat. Leider erspähen meine Augen in diesem Teil des Brettes keine Beiträge über bzw. gegen Heimrechnerspiele, sondern reinstes Dosenfleisch. Selbiges ist in derselben Regel erwähnt wie die Rechtschreibung, die Sie bei Fräulein Somaragu zu recht kritisieren.
§6 Artikulieren Sie sich!
Beiträge mit Rechtschreibfehlern, Dialektsprache, Dummheit, nur einem Wort/Lächlie, Themenabweichungen und Dosenfleisch können zur Verbannung führen.
Sapperlot, wenn Sie bisher der Meinung waren, daß die Brettregeln für Sie nicht gelten, dann sollen Sie sich noch nie in Ihrem Leben so getäuscht haben.

Den Verbannungshebel mit beiden Händen fest umklammernd,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Friedrich Stein
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 49
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 13:41

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Friedrich Stein »

Um GOTTes Willen, werter Herr Berger, niemals wollte ich mich über irgendeinen der Brettnutzer erheben.

Natürlich weiß ich, dass die Brettregeln auch für mich gelten, allerdings durchfuhr mich aufgrund der Frechheit des Sommerragouts der von mir schon an anderer Stelle erwähnte unlöbliche Jähzorn, sodass ich dosenfleischte. Ich werde mich umgehend für diese Verfehlung züchtigen.

Vorher werde ich mich allerdings noch zum Thema äußern und meine Meinung über Heimrechnerspiele im Allgemeinen kund tun, damit ich nicht erneut in einem Beitrag nur dosenfleische und unnötig christlichen Speicherplatz verschwende:

Heimrechnerspiele sind meiner Meinung nach allesamt unlöblich und Zeitverschwendung. Generell muss nicht über der Unredlichkeit eines einzelnen Spiels diskutiert werden, da dies ebenfalls Zeitverschwendung ist. Bewiesen ist allerdings wohl, dass die Anzahl der Jugendlichen, die noch regelmäßig die Kirche aufsuchen, im Gegensatz zu früher stark geschrumpft ist, was wohl auch zum größten Teil die Heimrechnerspiele verschuldet haben. Somit kann man sagen, dass Heimrechnerspiele direkt vom Gehörnten kommen und deswegen allesamt verbrannt gehören.

Seine Ansicht zusammenfassend,

Stein
Benutzeravatar
Erna Keuschner
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 197
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 08:40

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Erna Keuschner »

Fakir Stein,

Sie machen schon wieder den Fehler der falschen Anrede, wie es auch dieser "pontius_sanctus" getan hat.
Abgesehen davon würde ich mir wünschen, das, wenn Sie mit dem Herrn Berger kommunizieren, die Namen von
anderen Brettmitgliedern vernünftig schreiben. Ihr Verhalten zeugt von schlechter Erziehung.

Entschuldigen Sie sich gefälligst für Ihr Verhalten!

Erna Keuschner
Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Heinrich Urutau
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 4
Registriert: Do 21. Aug 2014, 13:15

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Heinrich Urutau »

Werter Herr Cadarn
Glücklicher Weiße besitzen wir alle den Redlichkeitsprüfer und sind deshalb vor den Gehirnwäschen der Unredlichen Weichware geschützt. Dennoch finde ich die Verbreitung solcher Spiele die nur dem Verstören dienen unangebracht.

Hutiefst empört,
Heinrich Urutau
Benutzeravatar
Mikasa
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 4
Registriert: So 24. Aug 2014, 20:56

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Mikasa »

Werte Menschen,
ist das Spiel Yoshi's Geschichte (unredl. Yoshi's Story) ein unredliches Spiel?
Es geht dabei darum, den Super-happy-tree zu retten in dem die Yoshi's so fröhlich wie möglich sind.
Ein Boss besteht aus Zuckerwatte und heilt dich wenn du ihn angreifst. Das Spiel ist so süß, dass es selbst die unglücklichste Person auf dieser Planeten aufheitern würde.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13001
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Martin Berger »

Fräulein Mikasa,

sind Sie als Kind ins Rumfaß gefallen? Offensichtlich entquellen Ihrem Cerebrum gerade die wirrsten Gedanken, die man sich vorstellen kann. Ziehen Sie eine Lobotomie in Betracht; damit kann Ihnen geholfen werden.

Um Ihre Gesundheit besorgt,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Levitikus
Stammgast
Beiträge: 958
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 20:30

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Levitikus »

Fräulein Mischkäse,
Es geht dabei darum, den Rauschgiftbaum zu retten in dem die Drogensüchtigen so berauscht wie möglich sind.
Jedem sollte sofort klar sein, dass es sich bei diesem Spiel um einen Versuch der Rauschgiftindustrie handelt kleine Kinder zum Drogenkonsum zu verführen. Von den selben Verbrechern kommt zum Beispiel "Töfter Marius", in dem es nur darum geht Tiere aus Spaß umzubringen und psychedelische Pilze zu essen.
Ein Boss besteht aus Zuckerwatte und heilt dich wenn du ihn angreifst.
Ein "Boss" oder Vorgesetzter ist eine Person, die Ihnen, wie der Name schon sagt, im Beruf vorgesetzt ist, also eine wichtigere Position innehat. Das würden Sie wissen, wenn Sie ihre Spielesation ausschalten würden und sich einen Beruf suchen würden.
Das Spiel ist so süß, dass es selbst die unglücklichste Person auf dieser Planeten aufheitern würde.
Mich macht es eher traurig zu sehen, wie anspruchslos die Menschen heute sind. Das einzige, was jeden Menschen glücklich machen kann, ist das Wort Gottes.

Ein weiteres Mehrfachkonto des Fräulein Bleichmittel vermutend,
Levitikus
"Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein Gräuel." Levitikus 18:22

¸¸.•*¨*•♫ Treff' ich auf Falschsechsuelle, ist der Rohrstock schon zur Stelle! ♫•*¨*•.¸¸
Antworten