Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Prangern Sie unredliche Entdeckungen oder Geschehnisse an! Erstatten Sie Selbstanzeige!
Antworten
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13001
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Martin Berger »

Bub Kreuzritterknecht,

schwerer als die des Knaben, wiegt zweifelsfrei Ihre Schuld! Wieso sitzt das Kind am Heimrechner, statt die Bibel zu studieren? Wieso hat der Rotzbengel überhaupt Zugriff auf den Heimrechner? Und warum um Himmels Willen sind darauf brutale Mörderspiele installiert? Der arme Bub konnte den breiten Pfad, der schnurgerade in die Hölle führt, nur beschreiten, weil Sie ihm das Tor aufgestoßen haben. Sapperlot, Sie sind ein Rabenvater der ärgsten Sorte und sicherlich alles andere als ein guter Christ! Dem Kind wird der HERR eher vergeben als Ihnen, denn ein Junge macht in seiner Unwissenheit und Dummheit allerei Sachen, die ihm auszutreiben sind. Die Erziehung ist des Vaters Pflicht, zum Kreuzdonnerwetter! Was Sie tun hätten sollen, können Sie in jeder Bibel nachlesen:
Züchtige deinen Sohn, solange noch Hoffnung ist, doch lass dich nicht hinreißen, ihn zu töten.
Sprüche 19,18
Du schlägst ihn mit dem Stock, bewahrst aber sein Leben vor der Unterwelt.
Sprüche 23,14
Jede Züchtigung scheint zwar für den Augenblick nicht Freude zu bringen, sondern Schmerz; später aber schenkt sie denen, die durch diese Schule gegangen sind, als Frucht den Frieden und die Gerechtigkeit.
Hebräer 12,11
Den Rabenvater belehrend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Karl Mistgabel
Häufiger Besucher
Beiträge: 91
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 20:45

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Karl Mistgabel »

Geschätzter Herr Berger!

Sind Sie sicher, daß es sich bei Herrn Kreuzritterknecht nicht selbst um den besagten "Sohn" handelt?

Die Erziehungshilfe und Belehrungen des werten Herrn Berger bewundernd,
Karl Mistgabel
Jugendliche Rabauken haben in meinem Dorf nichts verloren.
Benutzeravatar
Kreuzritter
Stammgast
Beiträge: 963
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Kreuzritter »

Fakir Gehilfe,

kein Kreuzritter würde Sie als seinen Gehilfen aufnehmen, wo Sie sich noch nicht einmal um Ihren eigenen Sohn kümmern können!

aus Erfahrung sprechend,
Ihr Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
HenrySabbat
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 1
Registriert: Mi 4. Dez 2013, 15:21

Ein Meuchelmörder auf Drogen

Beitrag von HenrySabbat »

Gott bewahre in der heutigen Zeit hat man das Recht mit dem sehr jungen und unerfahrenen Alter 16 schon als Meuchelmörder auf Drogen auf Meuchelmordtour zu gehen und wahllos soziale Passanten und Sicherheitskräfte abzumeucheln.
Die Seuche nennt sich "Meuchelmörder Glaubensbekennntnis" oder besser bekannt unter dem unredlichen Namen "Assasin`s Creed". Denn viele vorjugendliche finden es anscheinend sehr knorke und tollerant massenhaft Passanten mit einem rostigen Küchenmesser abzuröcheln. Gott helfe mir vor den amoklaufgefährdeten vorjugendlichen die Spiele mit Drogen und Meuchelmördern bevorzugen und keine friedlichen Murmelspiele wie früher in meiner Kindheit.
Hier schenke ich dir ein imaginäres Gebet oh Herr: Beschütze mich oh Herr du bist meine letzte Hoffnung vor den Drogen und Meuchelmord spielenden vorjugendlichen. Ich hoffe dir hat das Gebet gefallen und du lässt alle bösen Zauberer, Hexen, Wissenschaftler und Videospieleentwickler in der Hölle schmoren!
Genauso schlimme Spiele sind: "Schwerer Auto Diebstahl", "Ruf der Pflicht", "Schlachtfeld", "Heiligen Reihe", "Todeskampf", "Himmelrand", "Entfernter Schrei", "gestiegen", "Not der Geschwindigkeit"
Das waren nur ein paar unsoziale Beispiele.
AMEN :kreuz2:
Benutzeravatar
Ned
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 43
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 16:50

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Ned »

Werter Herr Sabbat,

wie Recht Sie doch haben! Heute hat ein dummer Knabe mit schwarz-braunen Haaren über die Arche Internetz und über Ihnen gelästert, sapperlot! Diese Heimrechnerspiel sind sehr untöfte und bereiten mir einen Brechreiz. Sollte ich mal meine Söhne beim Konsum von derartigen Heimrechnerspielen erwischen, so werde ich jene sofort mit dem Rohrstock züchtigen!

Den Rohrstock putzend,

Ned Flanders.
Mögen alle Falschsechuellen in der Hölle schmoren, und mit den Zähnen knirschen!
Benutzeravatar
Kreuzritter
Stammgast
Beiträge: 963
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Kreuzritter »

Herr Ned,
Ned hat geschrieben:Sollte ich mal meine Söhne beim Konsum von derartigen Heimrechnerspielen erwischen, so werde ich jene sofort mit dem Rohrstock züchtigen!
heißt das, Ihre Kinder sind unkontrolliert am Heimrechner und haben theoretisch die Möglichkeit gefährliche Heimrechnerspiele zu spielen? Sorgen Sie dafür, dass die Kinder nicht in Versuchung geraten können, sonst liefern Sie sie an den Teufel aus! Ihre Söhne sind noch jung und dumm und können nicht zwischen töften Spielen und dem Werk des Teufels unterscheiden. Deswegen muss unbedingt verhindert werden, dass die Kinder überhaupt die Chance bekommen, sich falsch zu entscheiden.

um die armen Kinder besorgt,
Ihr Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Benutzeravatar
Ned
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 43
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 16:50

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Ned »

Herr Kreuzritter,

zum Glück wird jenes sowieso nie passieren, also müssen Sie sich um die Seelen meiner beiden Kinder nicht mehr sorgen. Dazu wird es sowieso NIE kommen! Ich zähle nun die Gründe dafür auf:

-Der Heimrechner ist mit einem 30 stelligen Kennwort gesichert, und zudem so eingestellt dass man jede 30 Minuten das Kennwort erneut eingeben muss.

-Ich erlaube meinen Kindern nur sehr selten den Zugang zum Heimrechner, und jener wird strengstens Überwacht, sowie von meinen eigenen Augen, und auch deren einer Überwachungs-Weichware .

-Es ist meinen Kindern unmöglich mit ihren Taschengeld solche Heimrechnerspiele zu erwerben, denn meine Söhne bekommen jeweils nur 50 Cent pro Woche. Zudem begleite ich immer meine Kinder, wenn jene das Haus verlassen (Außer zur Schule, dies macht eine versteckte Überwachungskamera.).

-Ich überprüfe das Kinderzimmer jeden Tag nach gefährlichen Gegenstände, egal ob unter dem Bett, im Kleiderschrank, in der Schultasche et cetera, den ich kenne jeden Winkel des Zimmers! So ist ein gutes Versteck für die Verpackung des Heimrechnerspieles unmöglich!

Erklärend,

Ned Flanders.
Mögen alle Falschsechuellen in der Hölle schmoren, und mit den Zähnen knirschen!
Benutzeravatar
Nathan Freundt
Stammgast
Beiträge: 1059
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 14:23

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Nathan Freundt »

Ned hat geschrieben:Werter Herr Sabbat,

wie Recht Sie doch haben! Heute hat ein dummer Knabe mit schwarz-braunen Haaren über die Arche Internetz und über Ihnen gelästert, sapperlot! Diese Heimrechnerspiel sind sehr untöfte und bereiten mir einen Brechreiz. Sollte ich mal meine Söhne bei Konsum von derartigen Heimrechnerspielen erwischen, so werde ich jene sofort mit dem Rohrstock züchtigen!
Fräulein Nett,

was soll dieses sinnlose, verwirrte Geschwafel?
Ich wünschte mir wirklich sehr, ich würde ganz genauso wie Sie immer, Texte nicht lesen, bevor ich auf diese antworte.

http://www.arche-internetz.net/viewtopi ... ter#p85843

Speziell bei Ihrem Geschmiere wäre mir dann sehr viel Ungemach erspart geblieben.

Großzügig über Fehler hinwegsehend
Nathan Freundt
Lukas - Kapitel 19, 26
Ich sage euch aber: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
Benutzeravatar
Ned
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 43
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 16:50

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Ned »

Herr Freundt,

die beiden Fehler sind mir nun ebenfalls aufgefallen, ich danke Ihnen für den Hinweiß. Allerdings muss ich mich für meinen geschmacklosen Beitrag im Vorstellungsfaden entschuldigen.

Über sich selbst schämend,

Ned Flanders.
Mögen alle Falschsechuellen in der Hölle schmoren, und mit den Zähnen knirschen!
Helmut Hartweich
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 22
Registriert: So 17. Nov 2013, 20:57

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Helmut Hartweich »

Sehr geehrte Gemeinde,

ich hörte am gestrigen Tag während eines Spazierganges ein Mädchen aus der Nachbarschaft über ein Spiel namens "Erntemond" (unredl. "Harvest Moon") reden. Weiß einer von Ihnen vielleicht, was es damit auf sich hat? Ich zweifle nicht daran, dass es, wie jedes andere Heimrechnerspiel, höchst unredlich ist, und doch wüsste ich gerne, worum es dort geht.

Fragend,
Helmut Hartweich
Benutzeravatar
Charlotte
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 35
Registriert: Mi 24. Apr 2013, 22:32

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Charlotte »

Herr Hartweich,

in den Spielen von Erntemond geht es da drum, einen Eigenen Hof zu leiten und Felder zu bestellen. Also im großen und ganzen nichts schlimmes.

Sich über den ersten Schnee des Jahres freuend,
Charlotte
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Sören Korschio »

Liebes Frl. Charlotte!

Das ist aber schön, dass Sie sich nach 8 Monaten des Stillschweigens einmal zu Wort melden, gell. Ich darf Sie aber darauf hinweisen, dass das Bestellen virtueller Höfe nachgerade arbeitsunwillig macht. Wie viele Bauernhöfe gingen schon bankrott, weil die Bauern heimrechnersüchtig vor ihrem Heimrechnerspiel saßen und nur noch heimrechneten?

Traurig die Lider über die alten Äuglein senkend,
Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Helmut Hartweich
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 22
Registriert: So 17. Nov 2013, 20:57

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Helmut Hartweich »

Sehr geehrter Herr Korschio,

natürlich hat so ein Heimrechnerspiel in ländlichen Gegenden nichts zu suchen. Aber wenn das Prinzip des Spieles wirklich nur daraus besteht, einen Bauernhof zu bewirtschaften, könnten Kinder aus Großstädten, die es spielen, dadurch vielleicht dazu gebracht werden, in das nächstgelegene Dorf zu ziehen undein keusches und redliches Leben auf dem Lande zu führen, echtes Land zu bewirtschaften und echte Nutztiere zu halten. Wie ich heute herausfand, gibt es in jedem einzelnen Teil der "Erntemond" Reihe sogar eine Kirche, in der man Gottesdiensten beiwohnt! Halleluja! Natürlich deute ich damit nicht an, dass man den realen Gottesdienst in einer echten Kirche damit ersetzen kann, aber es ist beruhigend, dass "Erntemond" das Christentum in einem guten Licht darstellt, dass heutige Kinder sogar zu echten Gottesdiensten locken könnte.
Ich bin mit meinen Nachforschungen über die Spielereihe noch nicht ganz fertig, doch ich habe bis jetzt noch nichts Unredliches daran gefunden. Doch ich bin sicher, dass ein so harmloses Spielprinzip auch eine Schattenseite hat.

Weitersuchend,
Helmut Hartweich
Benutzeravatar
Charlotte
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 35
Registriert: Mi 24. Apr 2013, 22:32

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Charlotte »

Werter Herr Korschio,

auch ich bin sehr erfreut da drüber mich nun, endlich mal zu Wort zu melden. So war ich bisher doch immer nur stille mitleserin. Ich bin nur aktiv geworden da ich eigendlich mit Ihnen über etwas reden wollte. Aber leider kann ich noch keine Privat Nachrichten schreiben.
Nun zum Thema, es soll ja auch keiner Virtuelle Höfe bestellen der einen echten hat. Das hätte doch keinen Sinn. Aber für jemanden, der in der Großstadt lebt wäre es doch mal ganz nett so ein Spiel hin und wieder zu spielen wenn man mal Zeit hat.

Die Schneeschüppe bei Seite legend,
Charlotte
Benutzeravatar
Winfried Liebmut
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 47
Registriert: Mo 26. Nov 2012, 19:47

Re: Sammelfaden: Heimrechnerspiele

Beitrag von Winfried Liebmut »

Herr Hartweich,

Auch wenn dieses Spiel nicht gerade das größte Übel zu sein scheint, so ist es doch besser wenn die Kinder selbst auf Feldern helfen. In etwa bei Verwandten, Bekannten oder man schickt sie einfach auf den nächsten knorken Bauernhof.
Vorallem sollte der Besuch in der Kirche sonntags selbstverständlich sein. Ob auf dem töften Land oder in der Stadt.
Wenn einem jungen Flegel das nie beigebracht oder vorgelebt wurde, so haben seine Eltern kläglich versagt.
Und sagen sie jetzt nicht, dass das Spiel Kinder dazu bewegen könnte. Im Gegenteil!
Sie werden süchtig nach Heimrechnerspielen und werden ein Leben in der sucht verbringen.


Realitätsnahe,
Liebmut
Antworten