Urknalltheorie - pure Idiotie

Prangern Sie unredliche Entdeckungen oder Geschehnisse an! Erstatten Sie Selbstanzeige!
Antworten
Benutzeravatar
David Hoffer
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 3
Registriert: So 6. Jan 2013, 04:19

Re: Urknalltheorie - pure Idiotie

Beitrag von David Hoffer »

Das ist genau so wie mit dem Fernsehn.
Es musste erstmal einen Fernsehr geben, dann konnten erst Sender erfunden werden,
d.h., es musste erstmal ein Universum geben damit Götter erfunden werden konnten.
Die Evolutionstheorie wurde auch von Menschen erfunden, aber dafür gibt es auch eine
wissenschaftliche und logische Erklärung. Für die Existenz Gottes gab es keine Beweise
und auch keine logische Erklärung. Religionen sind eigentlich hauptsächlich dafür bestimmt,
dass man etwas hat, was einem Lebenssinn gibt, weil sie es sich selbst nicht richtig erklären
können.


Mit freundlichen Grüßen,
David Hoffer
Benutzeravatar
Stephan Kordansen
Häufiger Besucher
Beiträge: 72
Registriert: Do 1. Nov 2012, 15:27

Re: Urknalltheorie - pure Idiotie

Beitrag von Stephan Kordansen »

Herr Hoffer,

was faseln Sie das für einen Unfug? Haben Sie es denn noch immer nicht verstanden?
Gott war schon immer!


Über die Dummheit des Bubens lachend,
Stephan K. :kreuz4:
Benutzeravatar
Konrad Juckreiz
Bibeltreuer Brettastronom
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31

Re: Urknalltheorie - pure Idiotie

Beitrag von Konrad Juckreiz »

Zur Klarstellung:

Der verbannte Depp hat es genau verkehrt herum geschrieben. Zuerst musste natürlich ein Gott sein, damit überhaupt erst ein Universum entstehen konnte.

Den Spieß umdrehend,
__________________Bild
WIR sind die Christen!
Benutzeravatar
BSE_Kuh
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 8
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 11:20

Re: Urknalltheorie - pure Idiotie

Beitrag von BSE_Kuh »

Werter redlicher Herr Juckreiz,

natürlich hat der HERR allein das Universum geschaffen. Ich stimme Ihnen voll zu. Aber was ist mit den Frauen? Waren diese vom HERRn wirklich so geplant? Weil vom Hirninhalt unterscheiden sich Frauen oftmals nicht vom Affen. Vielleicht ist dies der Grund warum so viele unredliche Menschen an die Evolutionstheorie glauben. Warum hat der HERR diese dummen Frauen erschaffen?
Benutzeravatar
Konrad Juckreiz
Bibeltreuer Brettastronom
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31

Re: Urknalltheorie - pure Idiotie

Beitrag von Konrad Juckreiz »

Herr Arthritis,

da haben Sie ja eine ordentliche Themenverfehlung begangen: Erdfaden. Ich werde Ihnen daher im richtigen Faden antworten:
Paul Atreides hat geschrieben:Zuerst einmal, Nein, es gibt keinen wirklichen Mittelpunkt. Und das hat einen einfachen Grund: Nach der aktuellen Theorie gibt es kein Zentrum des Universums innerhalb unseres dreidimensionalen Raumes oder anders gesagt, keinen Ort, an dem einmal der Urknall stattfand und von wo sich alles ausdehnte.
Womit der Urknall widerlegt wäre. Was an keinem Ort stattgefunden hat, hat auch nicht an einem Ort stattgefunden, woraus folgt, das es erst recht nicht an allen Orten stattgefunden haben kann (alle Orte beinhalten einen Ort).
Paul Atreides hat geschrieben:Am einfachsten kann man sich das mit Hilfe eines Beispiels vorstellen: Nehmen wir einmal an, wir würden nicht in einer dreidimensionalen, sondern in einer zweidimensionalen Welt leben. Unser Universum könnte man sich dann als Oberfläche eines Ballons vorstellen.
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, könnte man das wohl. In der Realität ist dies jedoch vollkommen absurd.
Paul Atreides hat geschrieben:Die Galaxien sitzen auf dieser Ballonoberfläche. Bläst man den Ballon auf, entfernt sich jede Galaxie von der anderen.
Wer, außer der biblische Gott, wäre wohl imstande, einen solchen Ballon aufzublasen? Hätten Sie etwa den nötigen Atem dazu? Ich glaube kaum.
Paul Atreides hat geschrieben:Nach der allgemeinen Relativitätstheorie gilt dies analog auch für unsere dreidimensionale Welt: Einen räumlichen Mittelpunkt des Universums gibt es nicht, sondern nur einen "zeitlichen", nämlich den Zeitpunkt des Urknalls selbst.
Wenn der Urknall der Mittelpunkt der Zeit wäre, dann müsste hinter demselben genausoviel Zeit liegen, als wie davor. Dann könnte er aber logischerweise nicht mehr am Anfang stehen.
Paul Atreides hat geschrieben:Zusammengefasst :
Alles widerlegt.
Paul Atreides hat geschrieben:Der Raum hat keinen Rand, genau sowenig wie die Oberfläche einer Kugel irgendwo endet.
Die Oberfläche eines Fußballs endet dort, wo der Schuh (oder der Rasen) beginnt!
Paul Atreides hat geschrieben:Daher gibt es auch keinen Mittelpunkt des Alls, genau sowenig wie die Oberfläche der Erde einen Mittelpunkt hat.
Der Mittelpunkt der Erde befindet sich geometrisch in der Nähe des Nordpols, spirituell in Rom und weltpolitisch in Jerusalem. Der Mittelpunkt des Universums befindet sich dort, wo Jesus Christus Mensch geworden ist, und das ist immer noch die Erde.
Paul Atreides hat geschrieben:Zugegeben, die Vorstellungskraft wird ein wenig strapaziert, dennoch hier ein Versuch, durch Analogien ein Bild zu vermitteln: Unser Universum hat vier Dimensionen ( Es sind eigentlich sogar 11, aber der Einfachheit halber gehe ich da nicht näher drauf ein), der Raum bildet dabei die ersten drei, also oben/unten, rechts/links , hinten/vorne und die Zeit
Erzählen Sie uns lieber etwas von den Dimensionen 5 bis 11, Sie Possenreisser!
Paul Atreides hat geschrieben:1.) Eine Dimension: Betrachten wir den Kreisumfang ( 1.Dimensional). Welches ist der Punkt auf dem Umfang, von dem aus alle anderen Punkte gleich weit weg sind?
Keiner.
Paul Atreides hat geschrieben:2.) Zwei Dimensionen: Betrachten wir eine Kugeloberfläche (2 Dimensional): Welches ist der Punkt auf der Kugeloberfläche, von dem aus alle anderen Punkte gleich weit weg sind?
Keiner.
Paul Atreides hat geschrieben:3.) Drei Dimensionen: Hier hätten wir eine Hohlkugel, deren Oberfläche ( innen und außen) wir in die Überlegung mit einbeziehen müssen.
Tun Sie das.
Paul Atreides hat geschrieben:In allen drei Fällen lautet die Antwort stets: es gibt keinen Mittelpunkt, alle Punkte sind gleichberechtigt.
Der Mittelpunkt ist, wie bereits gesagt, der, den Gott dazu gemacht hat. Mit reiner Geometrie werden Sie da nicht weit kommen, hier braucht es auch Weisheit!
Paul Atreides hat geschrieben:Jedoch muss man festhalten, das unser Universum durchaus noch mehr als die vier von uns wahrnehmbaren Dimensionen hat. Würden wir diese noch mit in diese Aufstellung mit einbeziehen, wäre der Mittelpunkt überhaupt nicht mehr feststellbar, weil er außerhalb unserer Wahrnehmung liegt.
Versuchen Sie jetzt wieder in andere Dimensionen flüchten, weil Sie aufgrund des gröbsten Unfugs, den Sie hier verzapften, am liebsten vor Scham im Erdboden versinken würden, oder wissen Sie noch, wovon Sie hier reden?
Paul Atreides hat geschrieben:Um es kurz zusammen zu fassen :
Es gibt keinen wirklichen räumlichen Mittelpunkt des Universums, sondern nur einen zeitlichen, und zwar den Moment des Urknalls.
Widerlegt.
Paul Atreides hat geschrieben:Wir befinden uns in einem unendlichen, durch die Gravitation in sich gekrümmten Körper in dem jeder Punkt als Mittelpunkt bezeichnet werden kann.
Unfug (auch nach der Schulmeinung, wo die Gravitation zu jedem Zeitpunkt der Expansion unterlegen war).
Paul Atreides hat geschrieben:Es klingt Paradox, aber es gibt keinen Mittelpunkt des Universums, während gleichzeitig jeder Punkt ein mögliches Zentrum ist.
Danke daß Sie uns wieder mal vor Augen führen, wie paradox!
Paul Atreides hat geschrieben:Gott, mir raucht selbst schon der Kopf. Das nächste mal frage ich lieber meinen alten Physik-Professor, der kann so etwas besser erläutern.
Rauchen Sie weniger Hasch, dann wird Ihnen auch die Lust auf derart abstruse Hirngespinste vergehen.
Paul Atreides hat geschrieben:Ich hoffe ich konnte es halbwegs verständlich rüberbringen. Es ist ein recht komplexes Thema und ich versuche es hier möglichst ohne mathematische Begriffe und Formeln zu erläutern.
Die Lösung für Ihre Probleme ist ganz einfach (siehe eins weiter oben).

Helfend,
_______Bild
WIR sind die Christen!
Benutzeravatar
Heinrich Brucht
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 587
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:09

Re: Urknalltheorie - pure Idiotie

Beitrag von Heinrich Brucht »

Meine Herren,

da nun der Unfug widerlegt ist, können wir nochmals mit einer anfänglichen Aussage des Herrn Berger
zusammenfassen:
Martin Berger hat geschrieben:das Schlimme an der Theorie ist, daß sie immer noch an Schulen gelehrt wird, ebenso wie die Evolutionstheorie oder die Kugelform der Erde. Die Urknalltheorie ist zudem nur ein mathematisches Modell, das man erfand, weil man keine bessere Erklärung für die Entstehung des Universums fand. ...
Noch eine Anmerkung:
Zu Zeiten Walter Ulbrichts wurde jedem Studenten Methodik gelehrt.
Dies hatte den Sinn, daß junge Ingenieure effizient arbeiten sollten,
d.h. sie sollten sich sinnvolle Ziele setzen und dann den besten Weg dorthin finden.
Leider wurde der heutigen Jugend dies nicht mitgegeben.
Diese Menschen reagieren nur auf zufällige Reize ( i.e.S. Informationen ) und
handeln dem entsprechend fremdbestimmt und ziellos.
So kommt es vor, daß junge Menschen ihren Garten verwildern lassen, um Zeit zu haben
am Heimrechner den Urknall zu erkunden. Der Hunger läßt sie dann Müllspeisen
verzehren, deren Inhaltsstoffe zu weiterer geistiger Verwirrung führen.
Der Konsum von legalen und teilweise illegalen Chemikalien vollendet dann die
Abkehr von Gott.

Hilflos dreinschauend
Heinrich Brucht
Noctem quietam et finem perfectum concedat nobis Dominus omnipotens.
Benutzeravatar
Paul Atreides
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 28
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 18:02

Re: Urknalltheorie - pure Idiotie

Beitrag von Paul Atreides »

Werte Damen und Herren,
ein Universum kann aus dem nichts entstehen und das kann ich ihnen sogar Beweisen.
Dazu müssen wir uns kurz einmal auf die Wahrscheinlichkeitsrechnung beziehen. So gesehen, hat jedes Ereignis eine Wahrscheinlichkeit. Diese kann bei extrem unwahrscheinlichen Ereignissen, wie Beispielsweise, einem Meteoriten, der einen Bauarbeiter trifft, der grade in diesem Moment seinen Helm abgenommen hat, kann die Wahrscheinlichkeit zwar unter 0.001% betragen, aber innerhalb eines bestimmten Zeitraumes, könnten die entsprechenden Bedingungen erfüllt sein und das Ereignis eintreten. Wohlgemerkt, innerhalb des entsprechenden Zeitraums, in diesem Fall eben alle paar hundert oder tausend Jahre.

Nun gehen wir also zu einem Punkt vor dem Urknall zurück. Wobei ,,vor" hier bereits irreführend ist, denn wir reden hier von einem Zustand, in dem nicht einmal die uns bekannten Naturgesetze wie Zeit und Gravitation existierten. Wir reden hier also praktisch von einem ewigen Augenblick.
Nun haben wir also die ich nenne es einfach mal ,, Nichtexistenz." Und hier haben wir nun zwei Wahrscheinlichkeiten. Auf der einen natürlich die viel größere , das nichts geschieht, nichts existiert... aber auf der anderen, die unendlich kleine, absolut unvorstellbare Möglichkeit, das ein Universum aus dieser Leere, die nicht einmal einen Raum besitzt, heraus entsteht.

Und nun erinnern wir uns, wir haben in einem Zustand ,,vor" dem Urknall keine Definition für Zeit. Damit eine bestimmtes Ereignis eintreten kann, muss jedoch normalerweise immer eine bestimmte Zeit vergehen.

Somit haben wir also beide Wahrscheinlichkeiten, Existenz und Nichtexistenz, aber ohne den Faktor Zeit, sind beide gleichwertig. Da Nichtexistenz lediglich den Status Quo aufrecht erhält, ist die einzige Veränderung, die eintreten kann , die des Beginns der Existenz.
Und genau das geschieht. Der Status Quo löst sich auf und wir erhalten, den Urknall, die Antithese zur vorherigen Nichtexistenz, dessen stattfinden zwar eine extrem geringe Wahrscheinlichkeit hatte, in diesem Stadium der Nichtexistenz, aber durch die Abwesenheit von Zeit, war das Eintreten dieses Ereignisses,also des Beginns der Existenz, unabwendbar.

Die Schlussfolgerung hieraus ist recht einfach, das Universum entstand aus dem simplen Faktor heraus, das es entstehen konnte. Das etwas aus dem Nichts hervorgehen konnte.

Und wie der restliche Ablauf der Geschichte, so war auch der Beginn der selbigen lediglich eine Aneinanderreihung von mehr oder weniger glücklichen von Zufällen und Wahrscheinlichkeiten.


Paul
Ich darf mich nicht fürchten.
Die Furcht tötet das Bewußtsein.
Die Furcht führt zu völliger Zerstörung.
Ich werde ihr ins Gesicht sehen.
Sie soll mich völlig durchdringen.
Und wenn sie von mir gegangen ist, wird nichts zurückbleiben.
Außer mir.
Benutzeravatar
Konrad Juckreiz
Bibeltreuer Brettastronom
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31

Re: Urknalltheorie - pure Idiotie

Beitrag von Konrad Juckreiz »

Herr Arthritis,
Paul Atreides hat geschrieben:Werte Damen und Herren, ein Universum kann aus dem nichts entstehen und das kann ich ihnen sogar Beweisen.
Sie beweisen hier nur, daß Ihre Behauptungen auf nichts gründen.
Paul Atreides hat geschrieben:Dazu müssen wir uns kurz einmal auf die Wahrscheinlichkeitsrechnung beziehen. So gesehen, hat jedes Ereignis eine Wahrscheinlichkeit.
Die Wahrscheinlichkeit, daß Sie hier Unfug verzapfen, liegt um die 100%.
Paul Atreides hat geschrieben:Nun gehen wir also zu einem Punkt vor dem Urknall zurück. Wobei ,,vor" hier bereits irreführend ist, denn wir reden hier von einem Zustand, in dem nicht einmal die uns bekannten Naturgesetze wie Zeit und Gravitation existierten.
Hier widersprechen Sie sich erneut selbst.
Paul Atreides hat geschrieben:Wir reden hier also praktisch von einem ewigen Augenblick.
Ohne Auge kein Augenblick. Daher sprach Gott: „Es werde Licht!“
Paul Atreides hat geschrieben:Nun haben wir also die ich nenne es einfach mal ,, Nichtexistenz." Und hier haben wir nun zwei Wahrscheinlichkeiten. Auf der einen natürlich die viel größere , das nichts geschieht, nichts existiert... aber auf der anderen, die unendlich kleine, absolut unvorstellbare Möglichkeit, das ein Universum aus dieser Leere, die nicht einmal einen Raum besitzt, heraus entsteht.
Kauderwelsch.
Paul Atreides hat geschrieben:Und nun erinnern wir uns, wir haben in einem Zustand ,,vor" dem Urknall keine Definition für Zeit. Damit eine bestimmtes Ereignis eintreten kann, muss jedoch normalerweise immer eine bestimmte Zeit vergehen.
Urknall erneut widerlegt.
Paul Atreides hat geschrieben:Somit haben wir also beide Wahrscheinlichkeiten, Existenz und Nichtexistenz, aber ohne den Faktor Zeit, sind beide gleichwertig. Da Nichtexistenz lediglich den Status Quo aufrecht erhält, ist die einzige Veränderung, die eintreten kann , die des Beginns der Existenz.
Ein Beginn kann nur in einer Zeit, die Sie jedoch nicht haben, eintreten.
Paul Atreides hat geschrieben:Und genau das geschieht. Der Status Quo löst sich auf und wir erhalten, den Urknall, die Antithese zur vorherigen Nichtexistenz, dessen stattfinden zwar eine extrem geringe Wahrscheinlichkeit hatte, in diesem Stadium der Nichtexistenz, aber durch die Abwesenheit von Zeit, war das Eintreten dieses Ereignisses,also des Beginns der Existenz, unabwendbar.
Sie erklären uns hier sinngemäß, wie ein Habenichts am besten seine Millionen verprasst. Lächerlich.
Paul Atreides hat geschrieben:Die Schlussfolgerung hieraus ist recht einfach, das Universum entstand aus dem simplen Faktor heraus, das es entstehen konnte. Das etwas aus dem Nichts hervorgehen konnte.
Die Schlußfolgerung ist vielmehr: Ihre Texte entstehen nur aus dem Grunde, weil Sie eine Tastatur besitzen. Einen Sinn darin zu suchen, bedeutet, nichts zu finden.
Paul Atreides hat geschrieben:Und wie der restliche Ablauf der Geschichte, so war auch der Beginn der selbigen lediglich eine Aneinanderreihung von mehr oder weniger glücklichen von Zufällen und Wahrscheinlichkeiten.
Zumindest hält Ihr Zufallsgenerator sich mittlerweile halbwegs an die Rechtschreibung. Abgesehen davon ist es aber leider nur eine sinnlose Aneinanderreihung von Worten.

Amüsiert, aber auch entsetzt,

Bild
WIR sind die Christen!
Benutzeravatar
Paul Atreides
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 28
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 18:02

Re: Urknalltheorie - pure Idiotie

Beitrag von Paul Atreides »

Herr Juckreiz,
weder wiederlegen sie mich klar in irgendeinem Punkt, noch scheinen sie eine Ahnung davon zu haben, auf was ich überhaupt hinaus wollte. Sie beleidigen mich lediglich ungezielt und völlig aus der Luft gegriffen.
Meine Argumentation ist so wie sie dort steht unwiderlegbar.

Solange die Wahrscheinlichkeit für etwas existiert, kann es auch eintreten. Somit kann ein Urknall statt gefunden haben.
Daran ändert auch ihre nicht vorhandene Gegenargumentation nichts.
Die Abwesenheit von Zeit, bedeutet nicht, das nichts geschieht, es bedeutet nur, das es keine Möglichkeit gibt, die Geschwindigkeit dieser Ereignisse zu messen.

Und ein ,, unendlicher Augenblick" war eine Metapher, falls sie keine erkennen können.

Wie wäre es, wenn sie noch mal versuchen, wirkliche Argumente zu finden ? Oder besuchen sie mal ein paar Vorlesungen zur Astrophysik und Mathematik. Ansonsten vermischen sie hier nur wieder Religion und Wissenschaft. Und das funktioniert nicht.



kopfschüttelnd
Paul
Ich darf mich nicht fürchten.
Die Furcht tötet das Bewußtsein.
Die Furcht führt zu völliger Zerstörung.
Ich werde ihr ins Gesicht sehen.
Sie soll mich völlig durchdringen.
Und wenn sie von mir gegangen ist, wird nichts zurückbleiben.
Außer mir.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13009
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Urknalltheorie - pure Idiotie

Beitrag von Martin Berger »

Paul Atreides hat geschrieben:Solange die Wahrscheinlichkeit für etwas existiert, kann es auch eintreten. Somit kann ein Urknall statt gefunden haben.
Herr Atreides,

es könnte demnächst auch ein geflügeltes Nilpferd an Ihr Fenster klopfen und Sie auf ein alkoholfreies Bier einladen. Für wie wahrscheinlich halten Sie das? Für extremst unwahrscheinlich? Wenn Sie den Urknall für wahrscheinlich halten, müssen Sie ausnahmslos alles für wahrscheinlich halten. Schließlich geht man davon aus, daß das gesamte Universum einmal eine Größe hatte, die unendlichmal kleiner als der Kopf einer Stecknadel war. Man spricht von "unendlicher Dichte"... es darf herzhaft gelacht werden; was für ein Schwachsinn!

Kopfschüttelnd,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Paul Atreides
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 28
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 18:02

Re: Urknalltheorie - pure Idiotie

Beitrag von Paul Atreides »

Herr Berger,

wie ich bereits erklärte, vor dem Urknall gab es keine Zeit, somit war die ,, Wahrscheinlichkeit" von etwas völlig unerheblich. Es gab nur zwei Möglichkeit, Existenz oder Nichtexistenz.
Im heutigen Universum natürlich haben wir unsere Naturgesetze. Ein Nilpferd ist zum Fliegen, zumindest auf der Erde, zu schwer und kann eigentlich nicht sprechen.

Somit müssten schon eine Menge seltsame Umstände Zeitgleich zusammenkommen, damit so etwas geschieht. Es ist also sehr unwahrscheinlich.

Da der Begriff Zeit vor dem Urknall keine Bedeutung hatte, konnten entsprechende Bedingungen allerdings auftreten ohne durch etwas wie ,, Zeit" getrennt zu sein. Denn auch Zeit ist lediglich ein Begriff den wir nutzen um unsere Umgebung zu beschreiben, eine Maßeinheit, die vor dem Urknall nicht da war, wenn es auch sehr schwer ist, sich eine Existenz ohne einen Begriff von Zeit vorzustellen, so versuchen sie es doch wenigstens einmal.


Ein kleiner Denkanstoß :
Alles was geschehen kann geschieht und zwar auf einmal. Das ist die Folge der Abwesenheit von Zeit.

berichtigend
Paul
Ich darf mich nicht fürchten.
Die Furcht tötet das Bewußtsein.
Die Furcht führt zu völliger Zerstörung.
Ich werde ihr ins Gesicht sehen.
Sie soll mich völlig durchdringen.
Und wenn sie von mir gegangen ist, wird nichts zurückbleiben.
Außer mir.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13009
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Urknalltheorie - pure Idiotie

Beitrag von Martin Berger »

Paul Atreides hat geschrieben:Ein Nilpferd ist zum Fliegen, zumindest auf der Erde, zu schwer und kann eigentlich nicht sprechen.
Herr Atreides,

das dachte man einst auch von der Hummel. Sie kennen das nette Sprüchlein vielleicht:
"Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das nicht und fliegt trotzdem."
Nun aber wieder zurück zum "Urknall":
Paul Atreides hat geschrieben:Somit müssten schon eine Menge seltsame Umstände Zeitgleich zusammenkommen, damit so etwas geschieht. Es ist also sehr unwahrscheinlich.
Die Abwesenheit von Raum und Zeit, verbunden mit der unendlich komprimierten Masse des gesamten Universums, die ur(knall)plötzlich expandiert, ist natürlich um sooooo viel wahrscheinlicher als ein fliegendes, sprechendes Nilpferd. Machen Sie sich doch nicht lächerlicher als Sie sein können.
Paul Atreides hat geschrieben:Da der Begriff Zeit vor dem Urknall keine Bedeutung hatte, konnten entsprechende Bedingungen allerdings auftreten ohne durch etwas wie ,, Zeit" getrennt zu sein.
Zeit ist sehr wohl von Bedeutung, denn die "Masse mit der "unendlichen Dichte" müßte schon vor dem Urknall existiert haben, da es sonst keine Masse gegeben hätte, mit der irgendwas hätte passieren können. Andernfalls hätte die unendlich verdichtete Masse beim Urknall nicht nur expandieren müssen; sie hätte auch erst entstehen müssen. Das widerspricht natürlich der wirren Theorie, da nichts unendlich verdichtet sein kann, das noch nicht existiert, sondern erst entstehen muß.

Erklärend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Paul Atreides
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 28
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 18:02

Re: Urknalltheorie - pure Idiotie

Beitrag von Paul Atreides »

Martin Berger hat geschrieben:
Paul Atreides hat geschrieben:Da der Begriff Zeit vor dem Urknall keine Bedeutung hatte, konnten entsprechende Bedingungen allerdings auftreten ohne durch etwas wie ,, Zeit" getrennt zu sein.
Zeit ist sehr wohl von Bedeutung, denn die "Masse mit der "unendlichen Dichte" müßte schon vor dem Urknall existiert haben, da es sonst keine Masse gegeben hätte, mit der irgendwas hätte passieren können. Andernfalls hätte die unendlich verdichtete Masse beim Urknall nicht nur expandieren müssen; sie hätte auch erst entstehen müssen. Das widerspricht natürlich der wirren Theorie, da nichts unendlich verdichtet sein kann, das noch nicht existiert, sondern erst entstehen muß.

Erklärend,
Martin Berger
Herr Berger, woher haben sie bitte diese Idee mit der Masse, was existierte war eine Singularität, in der Raum, Zeit und Materie sich befanden. In diesem Zusammenhang von Dichte zu reden, ist fast lächerlich, da auch die Naturgesetze sich erst im Moment (Quasi dem ersten Moment der Geschichte) des Zusammenbruchs herausbildeten. Somit haben Begriffe wie Dichte, Masse, Volumen und Temperatur bis zur wirkliche Entstehung des Universums keine Gültigkeit.


Um diesen Zusammenhang grafisch darzustellen :
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0801095849

Wie sie sehen können entstanden Zeit UND Raum gleichzeitig und zwar nach dem Urknall. Vorher gab es keinen Raum, keine Zeit und folglich auch keine Gravitation, da diese eine Krümmung des selben darstellt. Die Naturgesetzte waren noch nicht gültig, somit ist jeder normale physikalische Begriff im Zusammenhang mit dem Urknall unerheblich.

berichtigend
Paul
Ich darf mich nicht fürchten.
Die Furcht tötet das Bewußtsein.
Die Furcht führt zu völliger Zerstörung.
Ich werde ihr ins Gesicht sehen.
Sie soll mich völlig durchdringen.
Und wenn sie von mir gegangen ist, wird nichts zurückbleiben.
Außer mir.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13009
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Urknalltheorie - pure Idiotie

Beitrag von Martin Berger »

Bub Atreides,

da Sie längeren Texten offensichtlich nicht folgen können, stelle ich Ihnen nur eine Frage:

Wie könnte eine Singularität entstehen/existieren?

Die Urknalltheorie für gröbsten Unfug haltend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Paul Atreides
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 28
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 18:02

Re: Urknalltheorie - pure Idiotie

Beitrag von Paul Atreides »

Martin Berger hat geschrieben:Bub Atreides,

da Sie längeren Texten offensichtlich nicht folgen können, stelle ich Ihnen nur eine Frage:

Wie könnte eine Singularität entstehen/existieren?

Die Urknalltheorie für gröbsten Unfug haltend,
Martin Berger

Herr Berger,
sie verlangen eine Antwort, auf die Komplexeste Frage der Wissenschaft, nun bitte sehr. Die Antwort kann man als ,, zufälligen" Urknall formulieren.
Im folgenden bitte ich sie auch daran zu denken das
E=mc² was bedeutet
Materie und Energie können ineinander umgewandelt werden.
Dies aber nur als Einleitung.

Beginnen wir mit der Grundfrage. Kann etwas aus dem ,,Nichts" entstehen. Einfache Antwort ja. Und zwar durch die sogenannte Vakuumenergie.
und jetzt, wird es kompliziert. Ich rate ihnen sich vielleicht vorher grob in die Quantentheorie einzuarbeiten

Ich bin nicht ihr privater Physiklehrer,stelle ihnen aber gerne einige Verschaltungen zur Verfügung :


http://de.wikipedia.org/wiki/Quantenmechanik
http://www.quanten.de/wassindquanten.html
http://www.hpwt.de/Quanten2.htm

Hier auch nochmal ein Video von DuRöhre zu dem Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=3ohjOltaO6Y




Also, was ist Vakuumenergie?


Vakuum ist ein Raum, in dem sich idealer Weise keine Ruhemasse befindet. Elektromagnetische Felder und Quanten verschiedener noch unbekannter Energiebündel können diesen Raum passieren. Nach heutiger Auffassung kann man annehmen, dass es im Vakuum extrem schnelle (virtuelle) energetische Prozesse gibt, die wir mit unseren bisherigen theoretischen Kenntnissen und Testmethoden nicht erfassen können. Die experimentelle Bestätigung des Casimir-Effektes zeigt, dass zwischen zwei perfekt leitenden spannungsfreien „Kondensator“-Plättchen der Fläche A und dem extrem kleinen Abstand d (nm-Bereich) im Vakuum, nahe des absoluten Nullpunktes der Temperatur tatsächlich eine Anziehungskraft
Fc = 2,1*10 -3 *πhcAd-4

nachgewiesen werden kann. Diese Kraft beruht darauf, dass zwischen den Plättchen, nicht alle Quantenzustände (stehende Wellen) der Vakuumenergie passen, die außerhalb der Plättchen einwirken können. Damit ist nachgewiesen, dass im Vakuum tatsächlich eine nicht erfassbare Energie wirksam ist. Wegen des universell gültigen Energie-Erhaltungssatzes müssen sich beliebige Energieschwingungen im Vakuum auf Dauer im langzeitlichen Mittelwert zu Null summieren. Null heißt aber nicht, dass für extrem kurze Zeiten auch Nichts vorhanden sein darf. Benutzt man einen Zufallsgenerator mit konkreten digitalen Werten zwischen –a und +a, so ergeben sich Zufallswerte, die um den Mittelwert Null schwanken.

Bild 1
http://file1.npage.de/008195/22/bilder/vak1.jpg
Bild 1 zeigt eine solche angenommene Schwingung der Vakuumenergie (Rauschen, grün) für 200 Zeiteinheiten mit der normierten Einheitsamplitude (+/-1) und den Stufen von 0,1. Der Mittelwert (rot), MW > 0 oder MW < 0 ist für nichtlange Zeiten eine Folge von Extremwerten.
Bild 2
http://file1.npage.de/008195/22/bilder/v_ak02.jpg

Bild 2 zeigt den Verlauf des Mittelwertes über 10.000 Zeiteinheiten. Anfangs (rechts) sieht man große Schwankungen. Für größere Zeiten schwankt der Wert um Null. Der Mittelwert der Mittelwerte muss für sehr lange Zeiten exakt gegen Null gehen.
Wellenamplituden können sich überlagern, mehrfach verdoppeln und extreme positive und auch negative Werte annehmen. So entstehen auf dem Meer die zufälligen Monsterwellen mit ihren vor- und nachgelagerten Wellentiefen.
Bild 3
http://file1.npage.de/008195/22/bilder/vak03.jpg


Bild 3 zeigt eine solche zufällige extreme Überlagerung durch positive und negative Verdopplungen. Solche Extremwerte kommen natürlich nur selten vor. Trotz nachfolgender vieler Millionen Durchläufe des Generators wurde diese Höhe von 5.000.000 nicht wieder erreicht.
Bild 4
http://file1.npage.de/008195/22/bilder/vak04.jpg

Bild 4 zeigt einen Ausschnitt um den extremen Bereich von Bild 3.
Löscht man die hohen Werte dieser Energiespitzen aus den Diagrammen und passt die Ordinaten den nächstkleineren Spitzenwerten an, erhält man die nachfolgenden Bilder 5 bis 11, die einen Eindruck vom Energierauschen im Vakuum vermitteln.


http://file1.npage.de/008195/22/bilder/vak05.jpg

http://file1.npage.de/008195/22/bilder/vak6.jpg

http://file1.npage.de/008195/22/bilder/vak07.jpg

http://file1.npage.de/008195/22/bilder/vak09.jpg



http://file1.npage.de/008195/22/bilder/vak10.jpg


http://file1.npage.de/008195/22/bilder/vak11.jpg

Wie die Häufigkeiten der extremen positiven und negativen Energiewerte in unserem Beispiel abnehmen, zeigen die beiden Bilder 12a und 12b für zwei verschiedene geordnete Ordinatenwerte.
Bild12a


http://file1.npage.de/008195/22/bilder/vak12a.jpg

Bild 12b


http://file1.npage.de/008195/22/bilder/vak12b.jpg

Sind solche Energiedichte-Extrema entsprechend groß, kann daraus ein noch unbekanntes reales Ur-Energie-Quant, womöglich aber auch das virtuelle Higg, entstehen. Der theoretische Verlauf (positiv (2n ) und negativ (-2n)) ist natürlich völlig symmetrisch und hat den langzeitlichen Mittelwert Null.
Für „kürzere“ Zeiten kann der Mittelwert beträchtlich von Null abweichen. Dies wirft die Frage auf, ob die positiven und die negativen Energien evtl. kosmische Blasen aus Materie und/oder Antimaterie darstellen könnten? Letztere womöglich auch durch Anti-Higgs? Das kann aber aus einem phänomenologischen Modell nicht entschieden werden.
Aus den Ur-Energie-Quanten der Vakuumenergie könnten womöglich über uns noch unbekannte Stufen, die uns schon gut bekannten elektromagnetischen Quanten mit der Energie E=hf ohne Ruhemasse und daraus wiederum über Paarbildung die uns bekannten Teilchen mit Ruhemasse entstehen.
Bekannt sind hinreichend die bisherigen Energieausdrücke für Einzelteilchen bzw. Wellenquanten:
E = mc2 = hf = (nF/2) kT (nF = Freiheitsgrade)
mit der Translationsenergie (kinetische Energie) Et = (m-mo)c2.

Die Temperatur hat eigentlich nur für sehr viele Teilchen mit einer Geschwindigkeitsverteilung einen physikalischen Sinn. Für einzelne Elementarteilchen ist es eine Art Äquivalent-Temperatur.

Gab oder gibt es nur einen Urknall?
Im Vakuum gibt es sehr wahrscheinlich mehrere schwingungsfähige Energieformen unterschiedlicher Energiedichte, von denen sich jede einzelne, daher auch alle zusammen, zu Null mitteln. Bisher ist man sich einig, dass der Urknall nur aus einer extrem hohen Energiedichte entstanden sein kann. Mit einer n-fachen Verdopplung der „schwingenden“ virtuellen Teilchen, welcher Art auch immer, ist die zufällige Entstehung einer solchen Vakuumenergiedichte durchaus denkbar.
Ist die Energie und die Verweilzeit dieser Gebilde bekannt, kann man eine solche Zusammenballung von Energie abschätzen. Solche Teilchen sind z. B. die theoretisch vorhergesagten virtuellen Higgs. Sie sind noch nicht experimentell bestätigt.
Ihr Wirkungswert H liegt mit der geschätzten Energie EH = (100 bis 250) 109 eV
und der Zerfallszeit τH = 10-22 s weit oberhalb des Planckschen Wirkungsquantums h.
Damit sind wir weit außerhalb der Quantenmechanik und können mit Mitteln der klassischen Physik rechnen:
H = EH* τH = (1...2,5)*10-11eVs >> h = 4,1*10-15 eVs.

Für den Kosmos wird ein gegenwärtiger Energieinhalt von
EB = 2,4*1088 eV
geschätzt.
Nimmt man an, dass die Vakuumenergie aus diesen virtuellen Higgs besteht, so kann man unter Berücksichtigung dieser Gesamtenergie die Anzahl der notwendigen Verdopplungen abschätzen.
Es müsste dann gelten
(EB/EH) = 2n und

n = log (EB/EH)/log(2) = 77.
Das ist eine durchaus denkbare Anzahl von notwendigen Verdopplungen der Energieschwingungen im Vakuum für einen Urknall, wie es unser beobachtbarer Kosmos, der vermutlich nur eine energiereiche kosmische Blase von vielen ist, darstellt.
Dies dürfte wohl eine erste physikalisch begründete Ursache für den Urknall sein.
Nimmt man die Zerfallszeit der Higgs als Schätzwert für die mittlere „Schwingungsdauer“ der Vakuumenergie, so könnte diese Gesamtenergie unserer kosmischen Blase im Mittel innerhalb einer Zeit tK erreicht worden. Es gilt dann:
(tK/τH) = 2n = 277 = 1023 also

tK = τH*1023 = 1s.

Schon nach ca. einer Sekunde könnte durch ca. 77 fache Verdopplung die Energie erreicht worden sein, die unsere kosmische Blase durch einen Urknall geschaffen hat. Energetisch ähnliche kosmische Blasen, wie die unsrige könnten also innerhalb von ca. einer Sekunde immer wieder irgendwo im unendlichen Kosmos entstehen. Dazwischen sind allerdings riesige stochastische Pausen.
Der Mittelwert dieser stochastischen Pausen errechnet sich zu:
tn = tK2n = 1s*277 = 1023 s = 19*1015 Jahre.
Dieser Wert ist deutlich größer als das gegenwärtig geschätzte Weltalter von 14*109 Jahre.
Das schließt jedoch nicht aus, dass sich solche Urknall-Blasen lokal überlappen können.

Schlussfolgerung
Obwohl der Urknall aus der Spiralnebelflucht geschlussfolgert wurde, hat er mit der Ausdehnung des dreidimensionalen Raumes nichts zu tun. Die kosmische Raumausdehnung folgt aus einem ganz anderen physikalischen Gesetz: dem Raum-Zeit-Verhalten des vierdimensionalen Kontinuums der Speziellen und der Allgemeinen Relativitätstheorie. Der Urknall ist eine Folge einer extremen Asymmetrie der Vakuumenergie. Diese zufällige extreme Energiedichte hat die Voraussetzung geschaffen, dass elektromagnetische Energie und schließlich Masse entstehen konnten.
Da diese kosmischen Blasen im zeitlich und räumlich unendlich ausgedehnten Gesamtkosmos in sich eine geschlossene Einheit bilden dürften, ist bei diesen Abständen ein direkter Kontakt zwischen Nachbarblasen sicher sehr selten. Neueste Hubble-Bilder am Horizont unserer kosmischen Blase zeigen aber, dass am Horizont unserer kosmischen Blase sehr große, alte Galaxien, statt der erwarteten Baby-Galaxien gefunden wurden. Dafür hat man bisher keinerlei Erklärung. Diese könnten durchaus von einem anderen Urknall, dessen Ausdehnung sich mit dem unseren überschneidet, stammen. Das würde zumindest ihre dortige Existenz erklären. Jede einzelne kosmische Blase dehnt sich wahrscheinlich so weit aus bis es zum individuellen Wärmetod, also zur maximalen lokalen Entropie kommt. Im räumlich und zeitlich unendlichen Kosmos können aber immer wieder neue Urknallprozesse ähnlicher Art entstehen. So gibt es insgesamt immer wieder einen zufälligen Anfang und ein dazugehöriges individuelles Ende aber nie ein endgültiges Ende des Gesamtkosmos.

Zusammenfassung
Es werden simulierte Schwingungen der Vakuumenergie mittels Zufallsgenerator vorgestellt. Die Extremwerte können als zufällige Monsterwellen aber auch als Ursache für den Urknall angesehen werden. Mit den virtuellen Higgs werden die notwendige Verdopplungsrate der Energie, die Zeit bis zum Urknall und seine mittlere Häufigkeit abgeschätzt. Damit könnte eine physikalisch Ursache für den sehr seltenen zufälligen Urknall gefunden sein.


So... und ich brauche jetzt einen Kaffee.

Paul
Ich darf mich nicht fürchten.
Die Furcht tötet das Bewußtsein.
Die Furcht führt zu völliger Zerstörung.
Ich werde ihr ins Gesicht sehen.
Sie soll mich völlig durchdringen.
Und wenn sie von mir gegangen ist, wird nichts zurückbleiben.
Außer mir.
Antworten