Depp Maulwürfling,
Maojingling hat geschrieben:Ich habe weder die Zeit noch die Lust ihnen hier die gesamte Geschichte des Universums zu erläutern.
Und ich soll Ihnen meine Beträge hin und her kopieren, weil Sie zum Lesen zu faul sind ?
Maojingling hat geschrieben:Denn die Berechnung eines Schwarzschildradius für das Universum ist nicht unbedingt sinnvoll. Der Schwarzschildradius bezieht sich auf eine Masse im leeren Raum. Das Universum ist allerdings von keinem Raum umgeben sondern, gewissermaßen, auch der Raum selbst
Nichtsdestotrotz würde in diesem Modell bei jeder Größe kleiner dem Partikelhorizont die Gravitation die Oberhand gewinnen, und zu keiner Expansion, sondern einem Kollaps führen.
Maojingling hat geschrieben:Daher ist ein Schwarzschildradius für das Universum viel komplizierter als ihre Rechnung.
Ich weiss ja nicht welche Theorie Sie uns hier verkaufen wollen, aber in den Friedmann-Gleichungen und dem λCDM-Modell spielt das wohl eine Rolle.
Maojingling hat geschrieben:Nur mal nebenbei bemerkt waren die physikalischen Gesetze am Anfang des Universums nicht so in Kraft wie sie es jetzt sind und auch alle Stoffe mussten sich erst in dem, am Anfang sehr schnell expandierenden, Universum bilden.
Sie werden wohl genau so gewesen sein, wie es Ihnen in den Kram passen würde, was ? Wieder mal eine Rechnung ohne Formeln oder Zahlen.
Maojingling hat geschrieben:Mich würde hier nur noch interessieren was Sie denn für eine Alternatividee vorschlagen die mit den aktuellen Beobachtungen vereinbar ist.
Die biblische Schöpfungsgeschichte.
Maojingling hat geschrieben:Was die Beweispflicht angeht verstehen Sie etwas grundsätzlich falsch. Sie wollen eine anerkannte Theorie widerlegen also liegt die Beweispflicht klar bei ihnen.
Wir befinden uns hier auf einem christlichen Brett, und hier ist immer noch Gottes Wort die anerkannte Quelle. Ihre Theorie vom Urknall wurde noch niemandem bewiesen, während die Bibel sich jeden Tag auf neue bestätigt.
Maojingling hat geschrieben:Ihre Rechnung gewährleistet dieses nicht ausreichend. Also bitte ich Sie nochmals diese für Sie doch leichte Übung durchzuführen. Die Herleitungen finden Sie problemlos im Internetz oder vielleicht hat ein Genie wie Sie die ja sogar im Kopf. Sollten Sie es dennoch nicht können, dann ist das ja keine Schande und Sie können es gerne zugeben.
Die Rechnung gewährleistet dies ausreichend. Ich kopiere es Ihnen noch ein letztes Mal:
Das
Additionstheorem v
Total=(v₁+v₂)/(1+v₁*v₂/c²) führt bei v₁=0.99c und v₂=0.2c zu v
Total=0.9933222'c, also weniger als c. Transformieren Sie nun ins Inertialsystem von P₁, wo die Distanz zu P₂ auf
L'=L*√(1-v₁²/c²) und die Zeit bis zum Zusammentreffen auf
T'=T*√(1-v₁²/c²) verkürzt wird, erhalten Sie bei L'/T' immer noch 1.19c. Damit steht die RT im Widerspruch zu sich selbst, und bedarf keiner Experimente, da ein Experiment nicht beide Ergebnisse zugleich liefern kann. Wenn Sie es so nicht verstehen, dann kann ich Ihnen auch nicht helfen !
Zusammenfassend,
_______________