Auf der Suche

Hier können Sie um christlichen Rat ersuchen und Ihre Sünden beichten.
Antworten
Benutzeravatar
Bruder Johannes
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 9
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 08:32

Auf der Suche

Beitrag von Bruder Johannes »

Werte Gemeinde,

in ein paar Wochen werden wir, mein Weib und ich,
beginnen unseren Sohn in Geographie zu lehren.
Natürlich wollen wir mit den Grundlagen beginnen und ihm das wahre Weltbild näherbringen.
Die Suche nach einem Scheibenglobus blieb jedoch bisher leider erfolglos.
Wir fanden lediglich ketzerische Kugelgloben.
Wo können wir einen der richtigen Art erwerben?

Nach Rat fragend,

Bruder Johannes
Benutzeravatar
Alberto Bonappetito
Stammgast
Beiträge: 1087
Registriert: Di 7. Aug 2012, 09:13

Re: Auf der Suche

Beitrag von Alberto Bonappetito »

Werter Bruder

Globus ist lateinisch für Kugel, folglich werden Sie nirgendwo einen flachen Globus finden. Das wäre vergleichbar mit einem runden Würfel. Was spricht denn außerdem gegen die Verwendung einer Weltkarte?

Segen
Alberto Bonappetito
Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke - Nehemia 8,10
Benutzeravatar
Konrad Juckreiz
Bibeltreuer Brettastronom
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31

Re: Auf der Suche

Beitrag von Konrad Juckreiz »

Herr Johannes,

selbst ist der Mann ! Auf die Globusindustrie dürfen Sie sich nicht verlassen, profitiert diese doch am meisten von der Irrlehre der Kugelerde, und ist auch federführend an diesem Betrug beteiligt. Sie könnten einfach eine Weltkarte im Polarkoordinatenformat auf einen Karton ausdrucken und diesen hernach verstärken. Für 2000 Europa wäre ich auch bereit, Ihnen mein selbstgemachtes hölzernes Modell zu verkaufen (20x20x1cm), bei Interesse können Sie mir eine PN schreiben.


_______Bild

Selbstlos,
_______Bild
WIR sind die Christen!
Benutzeravatar
Bruder Johannes
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 9
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 08:32

Re: Auf der Suche

Beitrag von Bruder Johannes »

Geehrter Herr Juckreiz,

vielen Dank für den schnellen Rat! Ich habe sogleich eine von Ihnen beschriebene Weltkarte in recht guter Qualität
ausgedruckt und sie feinsäuberlich mit Leim an einer hölzernen Scheibe befestigt.
Auch wenn das Angebot Ihrerseits lockt, ein komplett hölzernes Modell zu besitzen, muss ich mich mit meinem
selbst gemachten Ersatz zufrieden geben, da ich in letzter Zeit sehr viel Währung in die Kirchenkasse meiner Gemeinde hab fließen lassen.

Dankend und freundlich grüßend,

Bruder Johannes
Benutzeravatar
Ludwig Segensreich
Treuer Besucher
Beiträge: 178
Registriert: So 16. Sep 2012, 18:18

Re: Auf der Suche

Beitrag von Ludwig Segensreich »

Bruder Johannes hat geschrieben: Die Suche nach einem Scheibenglobus blieb jedoch bisher leider erfolglos.
Werter Johannes

Scheibenglobus ist ein Paradoxon, denn Globus heisst auf Deutsch "Kugel".
Eine Kugel kann aber nicht zugleich eine Scheibe sein.
Was sie meinen ist ein Scheiben-Modell der Erde.
Schade daß es sowas nicht zu kaufen gibt.

Ihr Ludwig Segensreich
"Gelobt sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus.
In seiner großen Barmherzigkeit hat er uns
sozusagen neu geboren."

1. Petrus 1:3 - Basisbibel
Benutzeravatar
Opa Rauschebart
Hüter der Heiligen Handgranate
Beiträge: 1687
Registriert: Di 24. Jul 2012, 19:00

Re: Auf der Suche

Beitrag von Opa Rauschebart »

Lieber Herr Johannes!

Nehmen Sie die Idee von Herrn Juckreiz auf und beauftragen Sie Ihre Frau, einen entsprechenden Kuchen zu backen, mit den Ländern und Kontinenten aus Schokolade.
Da macht das Lernen Ihrem Sohn gleich richtig Spaß.

Eine trockene Brotrinde kauend

Opa Rauschebart
***** Lernen durch Schmerz ****** Motivation durch Entsetzen*****
Benutzeravatar
Bruder Johannes
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 9
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 08:32

Re: Auf der Suche

Beitrag von Bruder Johannes »

Geschätzter Herr Segensreich,

auch wenn Herr Guten Appetit mich bereits auf den Irrtum hingewiesen hat, danke ich Ihnen nocheinmal für die Richtigstellung. Auch ich bedauere zutiefst diese eindeutige Marktlücke!
Weiterhin wollte ich nämlich ehrfurchtsvoll Ihnen,
Herr Rauschebart, für diese wunderbare Idee danken. Mein Weib steht bereits mit einer Karte vor dem Backofen. Unser Knabe wird ihnen für diese Anregung unendlich dankbar sein.

sich demütig entschuldigend und zugleich dankend,

Bruder Johannes
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9439
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Auf der Suche

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr Rauschebart,
Ihr töfter Vorschlag hat das Zeug dazu, die marode, „moderne“ Pädagogik zu revolutionieren!
Durch die entsprechende Zugabe knorker Gewürze wären die lehrenden Eltern in der Lage innerhalb kürzester Zeit die Kenntnisse ihres Nachwuchses fundiert zu erweitern.
So könnte man die Topologie sinnvoll kulinarisch kommentieren, indem man die entsprechenden Nationen landestypisch ausbildet.
Etwa Italien aus Nudeln mit Tomatenmark, die Niederlande mit köstlichem Käse, Frankreich aus den Schenkeln frisch erlegter Frösche, Polen aus fein gemahlenen Autoreifen. Für die britische Inseln nähme man einen, in ranzigem Öl gebratenen, Fisch mit Minzesoße.
Auch für ferne Gestade ließen sich Zutaten kombinieren, Japan bestünde aus geknetetem Reis, für China muß wohl das Hündchen der Hausfrau herhalten. Das keusche Nordkorea bliebe leider unbelegt.
Zutaten einkaufend,
Schnabel
Benutzeravatar
Bruder Johannes
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 9
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 08:32

Re: Auf der Suche

Beitrag von Bruder Johannes »

Halleluja geehrter Herr von Schnabel!

Mein Weibe hat die Version aus Schokolade zwar bereits fertiggestellt, doch ist die von Ihnen Beschriebene einfach
großartig! Das einzig Landes spezifische, auf dem von meiner Frau hergestellten Kuchen, ist das mit weißer Schokolade gekennzeichnete, christliche Europa. Doch einzig und allein bei dem Verzehr des töften Geographie-Kuchens wird unser Jüngling
das Studieren unserer Mutter Erde zu lieben lernen.
Allerdings habe ich ein Verständnisproblem bei der Wahl der Zutaten für Polen:
F. J. von Schnabel hat geschrieben: Polen aus fein gemahlenen Autoreifen.
Wenn der Kuchen schließlich zu Tische getragen wird, wären die Autoreifen sicherlich ungenießbar.

Herzlich dankend und ein wenig verwirrt,

Bruder Johannes
Antworten