Hans-Joachim Meiser (* 20. August 1946 in Bad Rothenfelde; † irgendwann vor dem 6. November 2023 in Scharbeutz) war ein deutscher Radio- und Fernsehmoderator. In den Neunzigerjahren fiel er insbesondere durch meist unredliche Redesendungen (unredl.: Talkshows) im Privatfernsehen auf. Positiv ist anzumerken, dass er sein Programm überwiegend an den Interessen redlicher Rentner ausrichtete.
Möge der HERR seiner Seele gnädig sein!
Hinrich Hammerschmidt
Todesmeldungen
- Hinrich Hammerschmidt
- Stammgast
- Beiträge: 432
- Registriert: Fr 8. Nov 2019, 00:04
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 12885
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Todesmeldungen
Hannelore Kramm (* 30. Mai 1942 als Hannelore Auer in Linz; † 8. November 2023 in Kitzbühel) war eine österreichische Schlagersängerin und Schauspielerin. Sie wurde auch als Ehefrau des Schlagersängers Heino bekannt.
Herrn Heino viel Kraft wünschend,
Martin Berger
Herrn Heino viel Kraft wünschend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
-
- Brettmathematiker
- Beiträge: 1197
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 16:46
Re: Todesmeldungen
Werte Herren!
Im Internetz fand ich folgendes Zitat:
Mit verbindlichem Gruße
Gast
Im Internetz fand ich folgendes Zitat:
Das will mir nicht gefallen.Heino hat geschrieben: „Hannelore fühlt sich in Österreich wohler. [...] Wenn ich allein das Sagen hätte, würde ich nach Düsseldorf ziehen.“
Mit verbindlichem Gruße
Gast
Micha 6,8
Es ist dir gesagt worden, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir erwartet: Nichts anderes als dies: Recht tun, Güte und Treue lieben, in Ehrfurcht den Weg gehen mit deinem Gott.
Joh 14,6
Niemand kommt zum Vater außer durch mich (Jesus).
Es ist dir gesagt worden, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir erwartet: Nichts anderes als dies: Recht tun, Güte und Treue lieben, in Ehrfurcht den Weg gehen mit deinem Gott.
Joh 14,6
Niemand kommt zum Vater außer durch mich (Jesus).
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9338
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Todesmeldungen
Heinz Alfred Kissinger (* 27. Mai 1923 in Fürth, Mittelfranken, † 29. November 2023 in Kent, Connecticut) war Fußballspieler in Fürth, ein VS-amerikanischer Politikwissenschaftler und ehemaliger Politiker der Republikanischen Partei.
Da seine Familie jüdischen Glaubens war, mußte diese nach der Machtergreifung durch die Nazis, aus deren mittelfränkischen Heimat fliehen.
Der Franke Kissinger spielte in der Außenpolitik der Vereinigten Staaten zwischen 1969 und 1977 eine zentrale Rolle; er war Vertreter einer harten, gewaltbereiten Realpolitik wie auch einer der Architekten der Entspannung im Kalten Krieg. Von 1969 bis 1975 war Kissinger Nationaler Sicherheitsberater, von 1973 bis 1977 Außenminister der Vereinigten Staaten.
1973 erhielt er gemeinsam mit Lê Đức Thọ den Friedensnobelpreis für die Beendigung des Vietnamkriegs.

Herr Kissinger war stets ein enger Freund Herrn Schmidts.
Möge der HERR Heinz Alfred gnädig aufnehmen.
Ein stilles Gebet sprechend,
Schnabel
Da seine Familie jüdischen Glaubens war, mußte diese nach der Machtergreifung durch die Nazis, aus deren mittelfränkischen Heimat fliehen.
Der Franke Kissinger spielte in der Außenpolitik der Vereinigten Staaten zwischen 1969 und 1977 eine zentrale Rolle; er war Vertreter einer harten, gewaltbereiten Realpolitik wie auch einer der Architekten der Entspannung im Kalten Krieg. Von 1969 bis 1975 war Kissinger Nationaler Sicherheitsberater, von 1973 bis 1977 Außenminister der Vereinigten Staaten.
1973 erhielt er gemeinsam mit Lê Đức Thọ den Friedensnobelpreis für die Beendigung des Vietnamkriegs.

Herr Kissinger war stets ein enger Freund Herrn Schmidts.
Möge der HERR Heinz Alfred gnädig aufnehmen.
Ein stilles Gebet sprechend,
Schnabel
- Walter Gruber senior
- Kommerzialrat
- Beiträge: 2574
- Registriert: Do 16. Jul 2015, 09:57
Re: Todesmeldungen
Möge der sympathische Herr Kissinger in Frieden ruhen!
Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie. (Matthäus 13, 45-46)