Nachwuchs für den löblichen Bereich

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2611
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Nachwuchs für den löblichen Bereich

Beitrag von Benedict XVII »

Liebe Gemeinde,

unser löblicher Brettbereich ist bereit für keuschen Nachwuchs.
Jedoch soll in diesem Bereich weiterhin eine löbliche, ungestörte Diskussion auf hohem Niveau gewährleistet sein. Fakiren, Atheisten, Klebstoffschnüfflern und Kleinstkindern muss der Zugang weiterhin verwehrt bleiben.
Um dies zu erreichen, haben wir einen kleinen Test zusammengestellt. Löbliche, keusche Menschen mit normaler Intelligenz und Schulbildung sollten hiermit keine Schwierigkeiten haben.

Hinter der folgenden Kombination aus Zahlen und Buchstaben verbirgt sich ein bestimmter Satz, welcher in Zusammenhang mit der Geschichte der Heiligen Katholischen Kirche steht.

dWEFi1hl d3OpjLwp 4vKWi4SF
DEmmysAc yB185817 8kE3FLFv
yNENOeH6 RsCjLEtP 7Zctn2Xt
PbUVRJND 4Bx5MKTS CXuUM8jR
hn196290 XaXm6bRJ du325NRT
H7u7QDqh DbC72HjF ATCI3Tph
uHX6Nw8t JTz2JYtX NombezIU
OcOXlXPV ATbrKFFW AKqScgjl
w1965R99 4eWZSghN sg7e1PND

Diejenigen Personen, welche diesen Satz korrekt übermitteln, werden einer weiteren Löblichkeitsprüfung unterzogen und sind somit in der näheren Auswahl.
Fällt diese Löblichkeitsprüfung positiv aus, so wird der Zugang zum löblichen Bereich gewährt.

Auf große Beteiligung hoffend

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Rotzbengel Rüdiger
Student der Theologie
Beiträge: 1914
Registriert: Sa 15. Jun 2013, 18:10

Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich

Beitrag von Rotzbengel Rüdiger »

Werter Herr Benedict,

darf man annehmen, daß sich die Anzahl der verschlüsselten Wörter mit der Anzahl der unverschlüsselten Wörter gleichauf befindet.
So gesehen würden sich in jeder Reihe der Wörter anfinden lassen?

Dem Rätsels Lösung auf der Spur,
Rotzbengel Rüdiger
Gegrüßt seien all jene, die Brot und Wasser mit mir teilen.
Benutzeravatar
C Harten
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 289
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 09:59

Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich

Beitrag von C Harten »

Geehrter Herr Benedikt XVII,

eine wahrlich knorke, wenn auch nicht einfache Aufgabe.

den Walzensatzt der Enigma tauschend

C Harten
Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch.

Matthaeus 6

(oder Hartz 4.0)
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2611
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich

Beitrag von Benedict XVII »

Liebe Gemeinde,

gestatten Sie mir, einen kleinen Hinweis zu geben.
Achten Sie insbesondere auf die in der Kodierung enthaltenen Jahreszahlen. Wie ich sehe, sind jene auch in dieser Form klar erkennbar.
Es handelt sich um ein kirchenhistorisches Ereignis im 20. Jahrhundert.

Dies müsste nun wirklich ausreichend sein.

Grüße

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Ash
Treuer Besucher
Beiträge: 194
Registriert: So 16. Mär 2014, 01:22

Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich

Beitrag von Ash »

Werter Herr Benedict XVII,

ein wirklich toller Test, den Sie sich da ausgedacht haben. Ich glaube ich konnte gestern zumindest herausfinden, um welches Ereignis es sich handelt. Ich habe die Buchstaben und Zahlen in Schlüsselwörter aus dem Ereignis zusammengesetzt. Ich werde weiterhin knobeln, allerdings gehe ich davon aus, dass ich nicht löblich genug bin. Weiterhin bin ich ja nur ein dummes Weib. Diese Tatsache müsste mich ja eh gleich ausschließen.

Trotzdem bedanke ich mich schon mal für das wirklich tolle Rätsel. Es macht wirklich Spaß daran zu knobeln.

Dankend

Frau Asche
Das Schönste aber hier auf Erden ist lieben und geliebt zu werdn.
-Wilhelm Busch (1832 - 1908)

Vor allem haltet fest an der Liebe zueinander; denn die Liebe deckt viele Sünden zu.
-1 Petrus 4,8
Benutzeravatar
Friedrich Möbius
Stammgast
Beiträge: 368
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 15:32

Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich

Beitrag von Friedrich Möbius »

Werter Herr Benedict,

auch wenn ich den ganzen Satz noch nicht herausgefunden habe, handelt es sich hierbei um das zweite Vatikanische Konzil?

Überlegend,
Friedrich Möbius
Wahrlich ich sage euch: Was ihr getan habt einem unter diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.
- Matthäus 25, 40
Benutzeravatar
C Harten
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 289
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 09:59

Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich

Beitrag von C Harten »

Werter Möbius,

brechen Sie sich keinen ab, es handelt sich wahrscheinlich um eine Vigenère-Verschlüsselung, die ohne Passwort kaum zu knacken ist.
Ein Normalsterblicher hätte gar nicht die Zeit dazu.
Ironischerweise wurde diese Art der Verschlüsselung von einem Benediktinermönche ( Johannes Trithemius (1462-1516)) ersonnen.

C Harten
Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch.

Matthaeus 6

(oder Hartz 4.0)
Benutzeravatar
Ash
Treuer Besucher
Beiträge: 194
Registriert: So 16. Mär 2014, 01:22

Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich

Beitrag von Ash »

Werter Herr Möbius,

dies war auch mein Verdacht. Die entsprechenden Jahreszahlen habe ich entdecken können (1962-1965). Allerdings bekomme ich den Satz nicht raus. Ich habe versucht einige Schlüsselwörter daraus zu bilden z. B. Papst Johannes XXIII. Ich komme mit den Buchstaben allerdings nicht hin. Mir ist nicht ganz klar, ob man evtl. einige Zahlen in Buchstaben wandeln muss und/oder ob die Groß- bzw. Kleinschreibung der einzelnen Buchstaben beachtet werden muss.

Ich bin gespannt, wer die Lösung liefert und wie diese lautet. Vielleicht, werter Herr Möbius, sind Sie ja nah dran und haben bald schon Rätsels Lösung.

Auf die Lösung gespannt

Frau Asche
Das Schönste aber hier auf Erden ist lieben und geliebt zu werdn.
-Wilhelm Busch (1832 - 1908)

Vor allem haltet fest an der Liebe zueinander; denn die Liebe deckt viele Sünden zu.
-1 Petrus 4,8
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13306
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich

Beitrag von Martin Berger »

Fräulein Asche,

da Sie ein Weib sind, müßte ich Ihnen zu viele Hinweise geben, um Ihnen wirklich helfen zu können. Da könnte ich ja gleich die Lösung niederschreiben, was ich natürlich nicht tun werde. Freilich wäre es möglich, daß das eine oder andere X...

Nicht zu viel verratend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
C Harten
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 289
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 09:59

Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich

Beitrag von C Harten »

Frl. Asche,

hier haben Sie ein töftes Werkzeug:

https://www.kryptographiespielplatz.de/ ... 52b251d0be

Dennoch wird es Ihnen nicht gelingen.

C Harten
Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch.

Matthaeus 6

(oder Hartz 4.0)
Benutzeravatar
Ash
Treuer Besucher
Beiträge: 194
Registriert: So 16. Mär 2014, 01:22

Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich

Beitrag von Ash »

Werter Herr Berger,
Martin Berger hat geschrieben:da Sie ein Weib sind, müßte ich Ihnen zu viele Hinweise geben, um Ihnen wirklich helfen zu können...
Ihre Reaktion bzw. Aussage wundert mich nicht sehr. Damit habe ich schon gerechnet.

Trotzdem, ein klitzekleines bisschen stolz auf mich können Sie schon sein. Für ein dummes Weib, habe ich zumindest - wie Herr Möbius - die Thematik und Jahreszahlen herausgefunden.

Werter Herr Harten,

ich bedanke mich für Ihre Veranschaltung. Ich denke auch, dass es mir nicht gelingen wird. Es gibt einfach zu viele Parameter. Außerdem bin ich ja - wie Sie wissen - bloß ein dummes Weib. Ich, als Frau, würde es sowieso nie rausbekommen.

Grüßend

Frau Asche
Das Schönste aber hier auf Erden ist lieben und geliebt zu werdn.
-Wilhelm Busch (1832 - 1908)

Vor allem haltet fest an der Liebe zueinander; denn die Liebe deckt viele Sünden zu.
-1 Petrus 4,8
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9627
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Wertes Fräulein Gesäß,
wahrhaft, das Erkennen jener Jahreszahlen erfordert von einem Weib wie Ihnen bereits ein beachtliches Maß an Geisteskraft.
Anerkennend nickend,
Schnabel
Benutzeravatar
Ash
Treuer Besucher
Beiträge: 194
Registriert: So 16. Mär 2014, 01:22

Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich

Beitrag von Ash »

Werter Herr Schnabel,

ein solches Kompliment von Ihnen zu hören, bedeutet mir viel. Ich wünschte, dass der werte Herr Berger auch ein klein wenig stolz auf mich wäre. Aber vielleicht, werde ich von auch von Herrn Berger irgendwann ein kleines anerkennendes nicken erhalten.

Dem werten Herrn Schnabel dankend

Frau Asche
Das Schönste aber hier auf Erden ist lieben und geliebt zu werdn.
-Wilhelm Busch (1832 - 1908)

Vor allem haltet fest an der Liebe zueinander; denn die Liebe deckt viele Sünden zu.
-1 Petrus 4,8
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13306
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich

Beitrag von Martin Berger »

Fräulein Asche,

warum sollte ich stolz auf Sie sein? Herr Möbius hat etwas entdeckt, er berichtete darüber und Sie plapperten es ihm nach, um klug zu wirken. Das kann ein dämlicher Papagei auch. Eilen Sie zurück in die Küche, wo Sie hingehören!

Auffordernd,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Ash
Treuer Besucher
Beiträge: 194
Registriert: So 16. Mär 2014, 01:22

Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich

Beitrag von Ash »

Werter Herr Berger,

dies hat mich jetzt verletzt. Ich habe die Jahreszahlen und das Ereignis gestern Abend schon herausgefunden. Aber das werden Sie mir sowieso nicht glauben. In die Küche werde ich, trotz Ihrer Aufforderung, nicht gehen. Wie gesagt, vielleicht werden Sie eines Tages ein fünkchen stolz auf mich sein. Bis dahin gebe ich mich halt mit Ihrem niederschmetternden Urteil zufrieden.

Immer freundlich Grüßend

Frau Asche
Das Schönste aber hier auf Erden ist lieben und geliebt zu werdn.
-Wilhelm Busch (1832 - 1908)

Vor allem haltet fest an der Liebe zueinander; denn die Liebe deckt viele Sünden zu.
-1 Petrus 4,8
Antworten