Der Faden für redliche Kochrezepte
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:06
Re: Leckere Rezepte zum Nachkochen
Werter Herr Berger,
anscheinend bin ich zu dumm für dieses Brett.
Auf eine Verbannung hoffend,
Ihr Martin Dietmar.
anscheinend bin ich zu dumm für dieses Brett.
Auf eine Verbannung hoffend,
Ihr Martin Dietmar.
Das Volk, das in Finsternis saß, hat ein großes Licht gesehen; und denen, die saßen am Ort und im Schatten des Todes, ist ein Licht aufgegangen.
Matthäus 4,16
Matthäus 4,16
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Leckere Rezepte zum Nachkochen
Fräulein Dietmar,
bekanntlich ist Selbsterkenntnis der erste Schritt zur Besserung.
Wenn Sie sich anstrengen kann unter kundiger Anleitung redlicher Christen noch ein brauchbares Mitglied der menschlichen Gesellschaft aus Ihnen werden.
Wichtig sind regelmäßige Gebete, harte Arbeit und knorke Züchtigungen.
Für Sie betend,
Schnabel
bekanntlich ist Selbsterkenntnis der erste Schritt zur Besserung.
Wenn Sie sich anstrengen kann unter kundiger Anleitung redlicher Christen noch ein brauchbares Mitglied der menschlichen Gesellschaft aus Ihnen werden.
Wichtig sind regelmäßige Gebete, harte Arbeit und knorke Züchtigungen.
Für Sie betend,
Schnabel
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:06
Re: Leckere Rezepte zum Nachkochen
Werter Herr von Schnabel,
zu viel des Lobes.
Ich bete regelmäßig. Ich suchte schon den örtlichen Pfarrer zur Selbstzüchtigung auf.
Mit freundlichen Grüßen,
Martin Dietmar.
zu viel des Lobes.
Ich bete regelmäßig. Ich suchte schon den örtlichen Pfarrer zur Selbstzüchtigung auf.
Mit freundlichen Grüßen,
Martin Dietmar.
Das Volk, das in Finsternis saß, hat ein großes Licht gesehen; und denen, die saßen am Ort und im Schatten des Todes, ist ein Licht aufgegangen.
Matthäus 4,16
Matthäus 4,16
- Jonathan Gussmann
- (Verbannt)
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 8. Mai 2015, 09:17
Re: Leckere Rezepte zum Nachkochen
Werte Herren,
Vor einiger Zeit fand ich das Rezept für einem vorzüglichen Rührei.
Die Zutaten sind ein Glas Milch, eine grüne Paprika, Speck, mittelgroße Pilze, fünf Eier, Käse und eine Tomate.
Die folgende Verschaltung zeigt die Zubereitung.
Einen guten Appetit wünscht,
Jonathan Gussmann
Vor einiger Zeit fand ich das Rezept für einem vorzüglichen Rührei.
Die Zutaten sind ein Glas Milch, eine grüne Paprika, Speck, mittelgroße Pilze, fünf Eier, Käse und eine Tomate.
Die folgende Verschaltung zeigt die Zubereitung.
Einen guten Appetit wünscht,
Jonathan Gussmann
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 12658
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Leckere Rezepte zum Nachkochen
Herr Gussmann,
zwar ist der Speck eine löbliche Zutat, doch ansonsten scheint Ihr Rezept nicht allzu knorke zu sein.
Vom Nachkochen des Originalrezeptes abratend,
Martin Berger
zwar ist der Speck eine löbliche Zutat, doch ansonsten scheint Ihr Rezept nicht allzu knorke zu sein.
- Milch -> kaufen Sie Milch nur von einer erwiesenermaß redlichen Bauern! Schalten Sie hier für nähere Informationen.
- Paprika -> unlöbliches Gemüse
- Speck -> töfte Zutat
- Pilze -> werden gerne von Jugendlichen geraucht um hoch (unredlich: high) zu werden. Äußerste Vorsicht ist geboten!
- Eier -> akzeptable Zutat
- Käse -> siehe Milch
- Tomate -> unlöbliches Gemüse
Vom Nachkochen des Originalrezeptes abratend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Kreuzritter
- Stammgast
- Beiträge: 963
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52
Re: Leckere Rezepte zum Nachkochen
Herr Gussman,
ich finde Rührei am besten, wenn es durch Rehbraten ersetzt wird. Damit kann man selten etwas falsch machen.
Einen Ratschlag erteilend,
Kreuzritter
ich finde Rührei am besten, wenn es durch Rehbraten ersetzt wird. Damit kann man selten etwas falsch machen.
Einen Ratschlag erteilend,
Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Psalm 28,7
- Heinz vom Berge
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 121
- Registriert: So 22. Dez 2013, 12:21
Re: Leckere Rezepte zum Nachkochen
Herr Kreuzritter,
noch besser als Rehbraten ist allerdings flambierter Elefantenfuß! Meiner ganzen Familie läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn es dies an besonderen Festtagen gibt. Mein Weib reibt den Fleischklumpen mit dem erbrochenen von Hunden ein, welches ein besonderes Aroma ergibt.
Empfehlend,
Heinz vom Berge
noch besser als Rehbraten ist allerdings flambierter Elefantenfuß! Meiner ganzen Familie läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn es dies an besonderen Festtagen gibt. Mein Weib reibt den Fleischklumpen mit dem erbrochenen von Hunden ein, welches ein besonderes Aroma ergibt.
Empfehlend,
Heinz vom Berge
-
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 17. Apr 2015, 19:56
Re: Leckere Rezepte zum Nachkochen
Herr Berger,
warum sind Paprika und Tomaten unlöblich?
Kurz und bündig,
Ulwecker
warum sind Paprika und Tomaten unlöblich?
Kurz und bündig,
Ulwecker
- Kreuzritter
- Stammgast
- Beiträge: 963
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52
Re: Leckere Rezepte zum Nachkochen
Fräulein Wecker,
das steht direkt hinter der Aufzählung der beiden Zutaten. Es ist Gemüse.
Ihnen das Benutzen einer Sehhilfe empfehlend,
Kreuzritter
das steht direkt hinter der Aufzählung der beiden Zutaten. Es ist Gemüse.
Ihnen das Benutzen einer Sehhilfe empfehlend,
Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Psalm 28,7
-
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 17. Apr 2015, 19:56
Re: Leckere Rezepte zum Nachkochen
Herr Kreuzritter,
warum ist Gemüse unlöblich?
Fragend,
Ulwecker
warum ist Gemüse unlöblich?
Fragend,
Ulwecker
- Kreuzritter
- Stammgast
- Beiträge: 963
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52
Re: Leckere Rezepte zum Nachkochen
Fräulein Wecker,
Gemüse kann krank machen und Hirnbrand verursachen, wenn es in zu großen Mengen konsumiert wird. Deshalb sollte man es für gewöhnlich besser ganz weglassen.
Erklärend,
Kreuzritter
Gemüse kann krank machen und Hirnbrand verursachen, wenn es in zu großen Mengen konsumiert wird. Deshalb sollte man es für gewöhnlich besser ganz weglassen.
Erklärend,
Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Psalm 28,7
- D Carwin
- Stammgast
- Beiträge: 416
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:19
Re: Leckere Rezepte zum Nachkochen
Werter Herr Schnabel,
ich werde demnächst eine Gesellschaft geben, die zu größeren Teilen aus dem Ihren knorken Königreich stammt. Es werden aber auch Gäste aus anderen Regionen anreisen. Könnten Sie mir für diesen Zweck eine knorke kulinarische Köstlichkeit empfehlen? Sie als Kenner wissen doch bestimmt, was der Urbayer genießt und dennoch auch für den Gaumen eines nicht aus Bayern stammenden Verzehrenden eine redliche Köstlichkeit darstellt.
Ich dachte zunächst an eine ordentliche Schweinshaxe mit Semmelknödeln, doch scheint mir dieses Gericht zu alltäglich für den knorken Bayer. Zudem werden natürlich bereits, wie soll es anders sein, Brezeln und Weißwurst für den Appetit zwischendurch gereicht. Nach einer solch langen Reise gebietet es sich als Gastgeber natürlich, eine ganz besondere Köstlichkeit zu servieren. Kosten und Mühen werde ich nicht scheuen. Als ehemals sehr aktiver Waidmann würde ich bei Bedarf auch jetzt noch in die knorken Wälder schreiten.
Ihren kulinarischen Rat erfragend,
D. Carwin
ich werde demnächst eine Gesellschaft geben, die zu größeren Teilen aus dem Ihren knorken Königreich stammt. Es werden aber auch Gäste aus anderen Regionen anreisen. Könnten Sie mir für diesen Zweck eine knorke kulinarische Köstlichkeit empfehlen? Sie als Kenner wissen doch bestimmt, was der Urbayer genießt und dennoch auch für den Gaumen eines nicht aus Bayern stammenden Verzehrenden eine redliche Köstlichkeit darstellt.
Ich dachte zunächst an eine ordentliche Schweinshaxe mit Semmelknödeln, doch scheint mir dieses Gericht zu alltäglich für den knorken Bayer. Zudem werden natürlich bereits, wie soll es anders sein, Brezeln und Weißwurst für den Appetit zwischendurch gereicht. Nach einer solch langen Reise gebietet es sich als Gastgeber natürlich, eine ganz besondere Köstlichkeit zu servieren. Kosten und Mühen werde ich nicht scheuen. Als ehemals sehr aktiver Waidmann würde ich bei Bedarf auch jetzt noch in die knorken Wälder schreiten.
Ihren kulinarischen Rat erfragend,
D. Carwin
Einige schnieke Worte an alle Jugendlichen:
"Die Zucht ist eine Wucht! Seid keusch und brav, denn nichts ist kühler als die Liebe des HERRn"
"Die Zucht ist eine Wucht! Seid keusch und brav, denn nichts ist kühler als die Liebe des HERRn"
- RaimundHeinze
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 19. Dez 2013, 18:46
Re: Leckere Rezepte zum Nachkochen
Werte Gemeinde,
Gibt es redliche Rezepte für keusche Schonkost, denn mich plagen chronische Verdauungsprobleme.
Sie würden mir sehr helfen.
Raimund Heinze
Gibt es redliche Rezepte für keusche Schonkost, denn mich plagen chronische Verdauungsprobleme.
Sie würden mir sehr helfen.
Raimund Heinze
- Timotheus Tanax
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 29. Feb 2016, 07:58
Re: Leckere Rezepte zum Nachkochen
Werte hochlöbliche Gemeinde!
Nachdem die Fastenzeit nun vorüber ist, möchte ich Ihnen an dieser Stelle einige knorke Fleischspeisen vorstellen, die der gesunden und redlichen Ernährung dienlich sind. Beginnen wir mit:
KROSSE MOPSSCHWARTE
Zutaten
1 Zitrone, naturrein
300 g Mopsschwarte
300 g grobes Meersalz
2 EL Pimentkörner
2 Sternanis, ganz
1/2 geriebene Muskatnuss
1 EL ganze Pfefferkörner
1/2 TL Rohrzucker
Zubereitung:
Alle Gewürze in einem Mörser zerstoßen und zerreiben, Zitronenschale und Saft anschließend zugeben.
Die Mopsschwarte in 3-4 Stücke schneiden. Jedes Stück mit der Gewürzmischung bestreichen und zusammenklappen oder aufrollen. Die gewürzte Schwarte in eine Glasschüssel mit dichtem Deckel legen und für 24 bis 36 Stunden im Kühlschrank marinieren. Zwischendurch einmal wenden.
Danach die Schwarte herausnehmen und die groben Gewürze abtupfen. Schwarte trocken tupfen und die Hautoberseite kreuzweise etwas einritzen, aber nicht durchschneiden.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Eine Fettpfanne mit Alu-Folie auslegen. Die Schwarte nebeneinander legen, mit der Hautseite nach unten. Etwas Backpapier darüber legen und wieder mit 1 Lage Alufolie abdecken. Das Ganze mit einem ofenfesten Deckel oder Bräter beschweren, damit die Schwarte sich nicht einkringelt. Nun für etwa 20 Minuten in den Ofen schieben. Dabei läuft das überschüssige Fett heraus.
Die Schwartenstücke umdrehen, dabei das flüssige Fett abgießen und aufbewahren.
Nun das Prozedere wiederholen und die Schwarte von der anderen Seite nochmal 15 Minuten auslassen.
Die Fettpfanne aus dem Ofen nehmen, das flüssige Fett wieder abgießen.
Restliche Fettreste von der Schwarte abkratzen.
Die Ofentemperatur jetzt auf 200 Grad Umluft erhöhen und backen, bis die Schwarte kracht: Die Schwarte wieder auf das (trockene) Blech legen und 10 bis 15 Minuten backen, bis sich die Teile einrollen und knusprig werden. Dabei kann man die Schwarte schon krachen, knacken und prasseln hören.
Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Schwarte in Stücke brechen und warm oder kalt servieren.
Den Kochlöffel schwingend,
Timotheus Tanax
Nachdem die Fastenzeit nun vorüber ist, möchte ich Ihnen an dieser Stelle einige knorke Fleischspeisen vorstellen, die der gesunden und redlichen Ernährung dienlich sind. Beginnen wir mit:
KROSSE MOPSSCHWARTE
Zutaten
1 Zitrone, naturrein
300 g Mopsschwarte
300 g grobes Meersalz
2 EL Pimentkörner
2 Sternanis, ganz
1/2 geriebene Muskatnuss
1 EL ganze Pfefferkörner
1/2 TL Rohrzucker
Zubereitung:
Alle Gewürze in einem Mörser zerstoßen und zerreiben, Zitronenschale und Saft anschließend zugeben.
Die Mopsschwarte in 3-4 Stücke schneiden. Jedes Stück mit der Gewürzmischung bestreichen und zusammenklappen oder aufrollen. Die gewürzte Schwarte in eine Glasschüssel mit dichtem Deckel legen und für 24 bis 36 Stunden im Kühlschrank marinieren. Zwischendurch einmal wenden.
Danach die Schwarte herausnehmen und die groben Gewürze abtupfen. Schwarte trocken tupfen und die Hautoberseite kreuzweise etwas einritzen, aber nicht durchschneiden.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Eine Fettpfanne mit Alu-Folie auslegen. Die Schwarte nebeneinander legen, mit der Hautseite nach unten. Etwas Backpapier darüber legen und wieder mit 1 Lage Alufolie abdecken. Das Ganze mit einem ofenfesten Deckel oder Bräter beschweren, damit die Schwarte sich nicht einkringelt. Nun für etwa 20 Minuten in den Ofen schieben. Dabei läuft das überschüssige Fett heraus.
Die Schwartenstücke umdrehen, dabei das flüssige Fett abgießen und aufbewahren.
Nun das Prozedere wiederholen und die Schwarte von der anderen Seite nochmal 15 Minuten auslassen.
Die Fettpfanne aus dem Ofen nehmen, das flüssige Fett wieder abgießen.
Restliche Fettreste von der Schwarte abkratzen.
Die Ofentemperatur jetzt auf 200 Grad Umluft erhöhen und backen, bis die Schwarte kracht: Die Schwarte wieder auf das (trockene) Blech legen und 10 bis 15 Minuten backen, bis sich die Teile einrollen und knusprig werden. Dabei kann man die Schwarte schon krachen, knacken und prasseln hören.
Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Schwarte in Stücke brechen und warm oder kalt servieren.
Den Kochlöffel schwingend,
Timotheus Tanax
- Herbert Schwakowiak
- Stammgast
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 9. Jun 2014, 17:54
Re: Leckere Rezepte zum Nachkochen
Lieber Herr Tanax,
das klingt extremst lecker! Hätten Sie auch einen Mengenumrechner da? Meine Frau ist beim Kochen immer ganz doll verwirrt, weil sie ja kein Mathematik an ihrer Mädchenschule hatte. Und ich will ja mindestens eine doppelte Portion essen.
um seine Melanie besorgt
Herbert Schwakowiak
das klingt extremst lecker! Hätten Sie auch einen Mengenumrechner da? Meine Frau ist beim Kochen immer ganz doll verwirrt, weil sie ja kein Mathematik an ihrer Mädchenschule hatte. Und ich will ja mindestens eine doppelte Portion essen.
um seine Melanie besorgt
Herbert Schwakowiak
Auch wenn ich roste oder kalke, ich geh' IMMER auf Schalke!
Hier bin ich auch: https://www.redliches-netzwerk.com/profile-1356
Hier bin ich auch: https://www.redliches-netzwerk.com/profile-1356