Bitte um Antwort, bezüglich der Frage, warum die alte Rechtschreibreform der Neuen vorgezogen wird.
Sie sollten schon mit der Zeit gehen, wehrte Herren.
Grüße Lukas
Neue Rechtschreibreform
- Lukas Schneider
- (Verbannt)
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 15. Okt 2012, 14:18
- Johanna von Orleans
- Stammgast
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:29
Re: Neue Rechtschreibreform
Werter Herr Lukas,
"wert" wird und wurde sowohl vor als auch nach der Rechtschreibreform ohne "h" geschrieben.
Warum über Rechtschreibreformen diskutieren, wenn noch nicht einmal Grundlegendes richtig geschrieben wird?
fragt Johanna von Orleans
Übrigens: es gibt keine alte und neue Rechtschreibreform, sondern eine alte Rechtschreibung und eine neue, reformierte Rechtschreibung.
"wert" wird und wurde sowohl vor als auch nach der Rechtschreibreform ohne "h" geschrieben.
Warum über Rechtschreibreformen diskutieren, wenn noch nicht einmal Grundlegendes richtig geschrieben wird?
fragt Johanna von Orleans
Übrigens: es gibt keine alte und neue Rechtschreibreform, sondern eine alte Rechtschreibung und eine neue, reformierte Rechtschreibung.
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 15. Okt 2012, 12:38
Re: Neue Rechtschreibreform
Herr Schneider,
ob man die alte oder neue Rechtschreibung benutzt, ist meines Wissens jedem frei gestellt. Einige sehen in der Rechtschreibreform berechtigterweise eine Schlechtschreibreform, andere wiederum möchten sich der modernen - oder besser gesagt "modernden" - Welt anpassen und verwenden die neue Rechtschreibung.
Betend,
Theodor T.
ob man die alte oder neue Rechtschreibung benutzt, ist meines Wissens jedem frei gestellt. Einige sehen in der Rechtschreibreform berechtigterweise eine Schlechtschreibreform, andere wiederum möchten sich der modernen - oder besser gesagt "modernden" - Welt anpassen und verwenden die neue Rechtschreibung.
Betend,
Theodor T.
"Und gebeugt werden zu dir kommen die Söhne deiner Unterdrücker, und alle, die dich geschmäht haben, werden sich niederwerfen zu deinen Fußsohlen."