Stellen Sie sich vor

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Hiob Fried
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 28
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 21:54

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Hiob Fried »

Guten Abend werte Gemeinde,

Ich wurde am 12.Oktober 1945 in einem Dorf in Niedersachsen in der Nähe von Oldenburg geboren. Meine Eltern gaben mir den Namen Hiob, da sie jedes ihrer Kinder nach einer Person aus der Heiligen Schrift benannten. Ich wurde von klein auf katholisch erzogen und besuchte ein löbliches katholisches Internat. Als ich 25 Jahre alt geworden war, wurde ich Religionslehrer an einer katholischen Schule. Da ich trotz des unchristlichen Züchtigungsverbot weiter züchtigte musste ich mehrmals die Schule wechseln. Heute lebe ich immernoch im Dorf in dem ich aufgewachsen bin. Ich habe selbsverstädlich eine knorke Gattin, welche sich Hilde nennt und sich verhält wie es sich für ein redliches Weib gehört. Ich bin mitlerweile Vater und Opa.

Grüßend
Hiob Fried
Ein Vater der sein Kindchen mag, holt täglich aus zum harten Schlag
Benutzeravatar
Pater Aloisius
Stammgast
Beiträge: 912
Registriert: Di 1. Jan 2013, 00:54

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Pater Aloisius »

Werter Herr Hiob,

ich hieße Sie in diesem Hort der Nächstenliebe herzlich willkommen und freue mich schon auf zukünftige Diskussionen mit Ihnen. Ich hoffe doch, dass Sie niemals beginnen am HERRn zu zweifeln, damit nicht das selbe mit Ihnen geschieht, was Ihrem Namenspatron widerfahren ist.

Die Hand zur Begrüßung reichend,
Pater Aloisius
Die Lippen des Toren führen Streit herbei; und es ruft sein Mund nach Schlägen.

- Sprüche 18;6
Benutzeravatar
Hiob Fried
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 28
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 21:54

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Hiob Fried »

Werter Herr Aloisius,

Der HERR ist mir schon in vielen schwierigen Situationen beigestanden. Mir wird bestimmt nicht dasselbe wie meinem Namensgeber wiederfahren.

Die Hand ebenfalls reichend,
Hiob Fried
Ein Vater der sein Kindchen mag, holt täglich aus zum harten Schlag
Benutzeravatar
Pater Aloisius
Stammgast
Beiträge: 912
Registriert: Di 1. Jan 2013, 00:54

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Pater Aloisius »

Werter Herr Fried,

Sie scheinen stark im Glauben gefestigt zu sein, wenn Sie sich sicher sein können, dass Ihnen kein derartiges Unheil widerfährt. Würden Sie nichteinmal beginnen am HERRn zu zweifeln, wenn er Ihnen alle Ihre 7 Söhne (bezogen auf die Heilige Schrift; ich weiß natürlich nicht wie viele Söhne Sie haben) nehmen würde? Wenn Sie dies ausschließen können, so haben Sie sich soeben meinen ergebensten Respekt verdient.

Ihre Hand entgegennehmend,
Pater Aloisius
Die Lippen des Toren führen Streit herbei; und es ruft sein Mund nach Schlägen.

- Sprüche 18;6
Benutzeravatar
Der Orthographe
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 5
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:45

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Der Orthographe »

Werter Pater Aloisius,
Pater Aloisius hat geschrieben:Würden Sie nichteinmal beginnen am HERRn zu zweifeln, wenn er Ihnen alle Ihre 7 Söhne (bezogen auf die Heilige Schrift; ich weiß natürlich nicht wie viele Söhne Sie haben) nehmen würde?
Sie waren wohl zu später Stunde nicht mehr im Vollbesitz Ihrer geistigen Fähigkeiten und konnten anscheinend nicht einmal mehr Ihre eigene Rechenmaschine korrekt bedienen. Was ist Ihnen denn da passiert? Vielleicht sollten Sie aufgrund Ihres fortgeschrittenen Alters sich vom Verfassen von öffentlichen Beiträgen zurückziehen, um andere Forenmitglieder nicht mit Ihren mangelnden Kenntnissen der Orthographie und Interpunktion anzustecken oder gar zu verderben. Das ist Ihnen nicht zum ersten Mal passiert!

Achten Sie in Zukunft auf korrekte Orthographie!

Entrüstet ob der Tatsache, dass einige Forenmitglieder der deutschen Sprache nicht mächtig zu sein scheinen,
Der Orthographe
Benutzeravatar
Johannes Richter
Aufseher
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 13:49

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Johannes Richter »

Knabe Ortgraf,

hätten Sie erst einmal die Güte, mir zu erklären, was ein "Orthographe" ist?

Gespannt,

Ihr Johannes Richter
"Dann sagte er zu ihnen: Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!" (Markus 16,15)
Marshmelone
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 3
Registriert: Di 26. Aug 2014, 14:32

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Marshmelone »

Werte Herren und Weiber,

Ich möchte mich als neues Mitglied in diesen Brett vorstellen,
Ich bin 25 Jahre alt und Studiere Jeden Abend die Bibel.
Die Kirche besute ich schon ein ganzes leben!

Bei Weiteren Fragen Stehe ich Ihnen Gerne zur verfügung.

Nett vorstellend Marshmelone!
Kaiphas Dottermusch
Häufiger Besucher
Beiträge: 130
Registriert: Do 23. Aug 2012, 12:17

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Kaiphas Dottermusch »

Depp Marsianer,

Sie hätten besser den Duden vor dem Buch des HERRn studiert.
Ihrer Schmiererei entnehme ich mangelhafte Deutschkenntisse.

Hinweisend,
Dottermusch
Psalm 37, 37
Bleibe fromm und halte dich recht; denn solchem wird`s zuletzt wohl gehen.
Benutzeravatar
Levitikus
Stammgast
Beiträge: 958
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 20:30

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Levitikus »

Analphabet Schaumzucker,
Die Kirche besute ich schon ein ganzes leben!
Wie "besutet" man etwas? Für mich sieht dieses Wort sehr nach "besudeln" aus. Warum verschandeln Sie das knorke Gotteshaus?
Ich bin 25 Jahre alt und Studiere Jeden Abend die Bibel.
Das ist an sich natürlich sehr löblich, jedoch sollten Sie vielleicht auch die Regeln der Groß- und Kleinschreibung studieren.

Ihre Orthographiekenntnisse vermissend,
Levitikus
"Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein Gräuel." Levitikus 18:22

¸¸.•*¨*•♫ Treff' ich auf Falschsechsuelle, ist der Rohrstock schon zur Stelle! ♫•*¨*•.¸¸
Benutzeravatar
Johannes Somaruga
Häufiger Besucher
Beiträge: 91
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 19:24

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Johannes Somaruga »

Werter Herr Orthographe,
ein gefundenes Fressen für Sie!
Konstatierend,
Johannes Somaruga
Ich sehe rot! - Joseph McCarthy
Benutzeravatar
Albrecht Giesskanne
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 18
Registriert: Di 26. Aug 2014, 19:37

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Albrecht Giesskanne »

Werte Gemeinde,

Es freut mich außerordentlich, dieses redliche Brett der Nächstenliebe und des Christentums gefunden zu haben, Halleluja !
Heutzutage ist es äußerst schwierig, Gleichgesinnte im sündigen Internetz zu finden.
Das haben wir wohl den vielen Unzuchts- und Hipf-Hüp-Seiten der Gottlosen zu verdanken, die natürlich äusserst leicht aufzufinden sind und redliche Christen von ihrem Pfade reissen, Sapperlot !
Nun zu meiner bescheidenden Vorstellung.

Mein Name ist Albrecht Giesskanne, 72 Jahre und stolzer Vater von 7 Söhnen. Der jüngste, 5 Jahre. Der älteste 24 Jahre.
Mit Ihnen und meinem außerordentlich treuem, keuschem und zuvorkommendem Weib Adelheid, 59 Jahre alt, wohne ich im prächtigen Herzberg am Harz.
Einst war ich Lehrer an einem Gymnasium, doch leider musste dann auch ich in Rente gehen.
Nun verbringe ich meine Zeit mit dem Lesen der töften Bibel, Der Jagd auf meinem Felde nach Tieren und unredlichen Maisdieben, und dem Mitlesen in der Arche Internetz.

Ich danke Ihnen hiermit herzlich für das durchlesen meiner Vorstellung, falls Rechtschreib- und Grammatikfehler im Text vorkommen sollten, möchte ich mich zutiefst Entschuldigen. Mein Sohn hat sich heute Morgen auf meine Lesebrille gesetzt, für diese tat kam liebevoll mein Rohrstock zum Einsatz.

Zur Feier meines ersten Beitrages eine Tasse Tee trinkend,
Albrecht Giesskanne
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9438
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr Gießkanne,
seien Sie begrüßt. Ihrer knorke Gattin gelang mit 52 Lenzen noch ein erfolgreicher Wurf?
Erstaunt,
Schnabel
Benutzeravatar
Albrecht Giesskanne
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 18
Registriert: Di 26. Aug 2014, 19:37

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Albrecht Giesskanne »

Werter Herr Schnabel,

Vielen Dank für ihre Begrüßung.
Ja, ist das nicht wundervoll ?
Ein Geschenk des HERRN, und dazu nur gesunde Söhne, Halleluja !

Stolz,
Albrecht Giesskanne
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13001
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Martin Berger »

Herr Gießkanne,

auch ich würde Sie gerne in unserem Plauderbrett willkommen heißen, doch etwas macht mich stutzig. Sie schrieben, daß Sie einst Lehrer waren, was ich beinahe nicht glauben kann, müßten Sie doch als ehemaliger Lehrer zumindest die Grundregeln der Interpunktion beherrschen. Oder sind gar Sie derjenige, der alle den geistesgestörten "Plenkern" beibrachte, daß man vor Frage- und Rufzeichen unbedingt ein Leerzeichen machen müsse? In diesem Falle sollten Sie sich schnellstmöglich der Polizei stellen, da Sie bereits steckbrieflich gesucht werden.

Es heißt Sie mit Vorbehalt willkommen,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Albrecht Giesskanne
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 18
Registriert: Di 26. Aug 2014, 19:37

Re: Stellen Sie sich vor

Beitrag von Albrecht Giesskanne »

Werter Herr Berger,

Ich möchte mich hiermit für diese Fehler Entschuldigen.
Um diese späte Zeit war es mir wohl egal, ob denn nun eine Leerstelle vor dem Frage- oder Rufzeichen käme oder nicht.
Dennoch muss ich betonen, dass ich leider kein Deutschlehrer war und es mir wohl so angewöhnt hatte.
Es wird sich nicht wiederholen.

Sich für jeden Fehler im Text züchtigend,
Albrecht Giesskanne
Antworten