Der Ab-Thema-Faden

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
eminac
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 325
Registriert: So 25. Okt 2009, 16:47

Re: Der Ab-Thema-Faden

Beitrag von eminac »

Gregor König hat geschrieben:Ich mache nun den ersten Film mit einem neuen Bearbeitungsprogramm für 600 Euronen. Heureka!
Nun sind meine Filme qualitativ kaum mehr schlagbar.
Welches Programm?

neugierig,
eminac
....X....
....X.....Dies ist ein anschnur Kreuz. Ein schönes Kreuz!
XXXXXXX.Helfen Sie im Kampf gegen Satanismus und für die Redlichkeit,
....X.....sowie die Rückkehr alter Eliten indem Sie es in Ihre Signatur geben!
....X.....
....X.....
....X....
Schalten Sie hier zu SieRöhre
Und hier zu Zwitscherer
Benutzeravatar
Gregor König
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 1552
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 20:27

Re: Der Ab-Thema-Faden

Beitrag von Gregor König »

Sonnige Wüste Profi 9.0.
Ein wahrlich wunderbares Programm! Man kann so viel damit machen.
Benutzeravatar
Verena Löbach
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 122
Registriert: So 11. Jan 2009, 13:38

Re: Der Ab-Thema-Faden

Beitrag von Verena Löbach »

Habe soeben gefrühstückt und werde nun Schnee schippen.
Mein Vater sitzt im Wohnzimmer und arbeitet an irgendwas.
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Der Ab-Thema-Faden

Beitrag von Sören Korschio »

Habe ein neues, ziemlich modernes Zensurprogramm namens "G-Maske" im Internetz gefunden.

Benutze es um Gewalt-Bilder und freizügige Bilder zu zensieren.

Vor der Zensur: (Bild für Kinder ungeeignet.) http://img109.imageshack.us/img109/7994 ... en1web.jpg

Nach der Zensur: (Bild für Kinder jeden Alters geeignet.) http://img19.imageshack.us/img19/7994/f ... en1web.jpg

Mit dem Programm kann man die Bilder auch wieder entzensieren, wenn man erkennt welche Masken benutzt wurden!

Halleluja!
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Gregor König
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 1552
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 20:27

Re: Der Ab-Thema-Faden

Beitrag von Gregor König »

Wie redlich!
Sie sollten jedes Bild, das Sie im Netz finden, zensieren.
Halleluja, gepriesen sei der HERR!
Benutzeravatar
eminac
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 325
Registriert: So 25. Okt 2009, 16:47

Re: Der Ab-Thema-Faden

Beitrag von eminac »

Lämpel hat geschrieben:Habe ein neues, ziemlich modernes Zensurprogramm namens "G-Maske" im Internetz gefunden.

Benutze es um Gewalt-Bilder und freizügige Bilder zu zensieren.

Vor der Zensur: (Bild für Kinder ungeeignet.) http://img109.imageshack.us/img109/7994 ... en1web.jpg

Nach der Zensur: (Bild für Kinder jeden Alters geeignet.) http://img19.imageshack.us/img19/7994/f ... en1web.jpg

Mit dem Programm kann man die Bilder auch wieder entzensieren, wenn man erkennt welche Masken benutzt wurden!

Halleluja!
Sie hätten noch das Gesicht und die Arme zensieren sollen.

grüßend,
eminac
....X....
....X.....Dies ist ein anschnur Kreuz. Ein schönes Kreuz!
XXXXXXX.Helfen Sie im Kampf gegen Satanismus und für die Redlichkeit,
....X.....sowie die Rückkehr alter Eliten indem Sie es in Ihre Signatur geben!
....X.....
....X.....
....X....
Schalten Sie hier zu SieRöhre
Und hier zu Zwitscherer
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Der Ab-Thema-Faden

Beitrag von Sören Korschio »

Unfug!

Die Arme vielleicht doch das Antlitz des Satans, welcher in einen menschlichen Körper gefahren ist, wirkt bei einem jungen Menschen sowohl als abhärtend als auch abschreckend.

Halleluja!
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Karl Alois Müller
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 6
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 23:01

Re: Der Ab-Thema-Faden

Beitrag von Karl Alois Müller »

Grüß Gott!

da ich neu auf diesem Brett bin, möchte ich mich vorstellen: Mein Name ist, wie mein Spitzname schon vermuten lässt, Karl Alois Müller, ich komme aus Bayern und bin Musiklehrer für Klavier und Orgel. Ich freue mich auf redliche Unterhaltungen mit der Gemeinde!


Herzlichst,
Karl Alois
Ehre sei Gott in der Höhe!
Benutzeravatar
Heinrich Walter Brunzel
Stammgast
Beiträge: 1138
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 19:59

Re: Der Ab-Thema-Faden

Beitrag von Heinrich Walter Brunzel »

Sie machen einen wahrhaft redlichen Eindruck. Darf ich Sie hiermit willkommen heissen auf unserem keuschen Plauderbrett?
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Der Ab-Thema-Faden

Beitrag von Sören Korschio »

Willkommen im Brett!

Ach, ein Kollege. Musik also, deswegen haben Sie Felix Mendelssohn Bartholdy als Ihr Benutzerbild gewählt, nicht wahr?

Da Sie Geschmack zu haben scheinen, muss ich Sie doch fragen was Sie von Georges Bizet und Edvard Grieg (meine beiden Lieblingskomponisten) halten.

Immer Ihr,
Lehrmeister Lämpel
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Karl Alois Müller
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 6
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 23:01

Re: Der Ab-Thema-Faden

Beitrag von Karl Alois Müller »

HeinrichWBrunzel hat geschrieben:Sie machen einen wahrhaft redlichen Eindruck. Darf ich Sie hiermit willkommen heissen auf unserem keuschen Plauderbrett?
Vielen Dank!
Lämpel hat geschrieben:Willkommen im Brett!

Ach, ein Kollege. Musik also, deswegen haben Sie Felix Mendelssohn Bartholdy als Ihr Benutzerbild gewählt, nicht wahr?

Da Sie Geschmack zu haben scheinen, muss ich Sie doch fragen was Sie von Georges Bizet und Edvard Grieg (meine beiden Lieblingskomponisten) halten.

Immer Ihr,
Lehrmeister Lämpel
Danke!
Sie haben es erkannt, Mendelssohn Bartholdy ist neben J. S. Bach und A. Vivaldi mein Lieblingskonzert!
Erst kürzlich habe ich mit meinem Chor einige Werke von Mendelssohn aufgeführt, darunter den 42. Psalm und die Motette "Ehre sei Gott in der Höhe". Wahrlich beeindruckende Stücke! Wobei mein Lieblingswerk noch immer Vivaldis Gloria (D-Dur) ist! Man verspürt pure Freude, während man unseren Herrn mit diesem Gesang preist!
Wenn ich schon beim Aufführen von Chorwerken bin - wie es der Zufall will, war mein Bruder letztes Jahr mitwirkend beteiligt an der Oper "Carmen" von Bizet, daher konnte ich sie hautnah miterleben!
Doch auch Werke wie "Te Deum" beeindrucken mich jedes Mal aufs Neue!
Bei Grieg bin ich etwas unschlüssig, sicher gefallen mir Werke wie die Peer-Gynt-Suite (sein wohl bekanntestes Werk?), andere wiederum sprechen mich weniger an. Außer Frage steht jedoch, dass er natürlich ein großer Komponist war!
Ehre sei Gott in der Höhe!
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Der Ab-Thema-Faden

Beitrag von Sören Korschio »

Karl Alois Müller hat geschrieben:Wenn ich schon beim Aufführen von Chorwerken bin - wie es der Zufall will, war mein Bruder letztes Jahr mitwirkend beteiligt an der Oper "Carmen" von Bizet, daher konnte ich sie hautnah miterleben!
Hach, Sie Glücklicher! Fürwahr, es ist ein Jammer, dass Bizet im Großen und Ganzen nicht über seine Carmenkompositionen hinausgewachsen ist.
Karl Alois Müller hat geschrieben:Bei Grieg bin ich etwas unschlüssig, sicher gefallen mir Werke wie die Peer-Gynt-Suite (sein wohl bekanntestes Werk?), andere wiederum sprechen mich weniger an. Außer Frage steht jedoch, dass er natürlich ein großer Komponist war!
Von der Peer Gynt Suite gefällt mir lediglich die erste. Seiner Zeit kaufte ich mir eine komplett neue Anlage nur um die Morgenstimmung und Anitras Tanz in vollen Zügen genießen zu können.

Auch Die Moldau von Smetana wird Ihnen zweifelsohne ein Begriff sein. Wahre Meisterwerke über die wir hier schreiben, werter Herr!

Froh einen Freund wahrer Musik gefunden zu haben,
der Lehrmeister
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Karl Alois Müller
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 6
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 23:01

Re: Der Ab-Thema-Faden

Beitrag von Karl Alois Müller »

Lämpel hat geschrieben:Wahre Meisterwerke über die wir hier schreiben, werter Herr!

Froh einen Freund wahrer Musik gefunden zu haben,
der Lehrmeister
Kennen Sie das C-Moll-Requiem von Luigi Cherubini? Wenn nicht, sollten Sie umbedingt einmal hereinhören!
Bis auf seine zwei Totenmessen (Requiem C-Moll und D-Moll) ist leider nicht viel von ihm bekannt - doch diese haben es in sich! Das D-Moll-Requiem ist sogar noch redlicher, da es einen reinen Männerchor enthält! (Im ersten, also C-Moll, gab es noch einen gemischten Chor, daher musste es aufgrund des damaligen Erzbischofs, dessen Name mir leider entfallen ist, ein neues schreiben!)

Da es doch schon spät geworden ist, werde ich jetzt zu Bett gehen! Ich wünsche Ihnen eine gute Nacht!

Das Abendgebet sprechend,

Karl Alois
Ehre sei Gott in der Höhe!
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Der Ab-Thema-Faden

Beitrag von Sören Korschio »

Diese Werke waren mir bis dato nicht bekannt, jedoch bilde ich mir ein, den Namen Cherubini zumindest vom Hören zu kennen. Ich werde mir baldigst die Zeit nehmen in seine Werke zu hören.

Ihnen eine gute Nacht. Ruhen Sie redlich.

Sich ebenfalls zur Ruhe begebend,
Lehrmeister Lämpel
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Gregor König
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 1552
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 20:27

Re: Der Ab-Thema-Faden

Beitrag von Gregor König »

Werter Herr Karl Alois Müller,

willkommen auf dem Brett!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit hier.

Einen Willkommensgruß sendend,
Gregor König
Antworten