Welches Programm?Gregor König hat geschrieben:Ich mache nun den ersten Film mit einem neuen Bearbeitungsprogramm für 600 Euronen. Heureka!
Nun sind meine Filme qualitativ kaum mehr schlagbar.
neugierig,
eminac
Welches Programm?Gregor König hat geschrieben:Ich mache nun den ersten Film mit einem neuen Bearbeitungsprogramm für 600 Euronen. Heureka!
Nun sind meine Filme qualitativ kaum mehr schlagbar.
Sie hätten noch das Gesicht und die Arme zensieren sollen.Lämpel hat geschrieben:Habe ein neues, ziemlich modernes Zensurprogramm namens "G-Maske" im Internetz gefunden.
Benutze es um Gewalt-Bilder und freizügige Bilder zu zensieren.
Vor der Zensur: (Bild für Kinder ungeeignet.) http://img109.imageshack.us/img109/7994 ... en1web.jpg
Nach der Zensur: (Bild für Kinder jeden Alters geeignet.) http://img19.imageshack.us/img19/7994/f ... en1web.jpg
Mit dem Programm kann man die Bilder auch wieder entzensieren, wenn man erkennt welche Masken benutzt wurden!
Halleluja!
Vielen Dank!HeinrichWBrunzel hat geschrieben:Sie machen einen wahrhaft redlichen Eindruck. Darf ich Sie hiermit willkommen heissen auf unserem keuschen Plauderbrett?
Danke!Lämpel hat geschrieben:Willkommen im Brett!
Ach, ein Kollege. Musik also, deswegen haben Sie Felix Mendelssohn Bartholdy als Ihr Benutzerbild gewählt, nicht wahr?
Da Sie Geschmack zu haben scheinen, muss ich Sie doch fragen was Sie von Georges Bizet und Edvard Grieg (meine beiden Lieblingskomponisten) halten.
Immer Ihr,
Lehrmeister Lämpel
Hach, Sie Glücklicher! Fürwahr, es ist ein Jammer, dass Bizet im Großen und Ganzen nicht über seine Carmenkompositionen hinausgewachsen ist.Karl Alois Müller hat geschrieben:Wenn ich schon beim Aufführen von Chorwerken bin - wie es der Zufall will, war mein Bruder letztes Jahr mitwirkend beteiligt an der Oper "Carmen" von Bizet, daher konnte ich sie hautnah miterleben!
Von der Peer Gynt Suite gefällt mir lediglich die erste. Seiner Zeit kaufte ich mir eine komplett neue Anlage nur um die Morgenstimmung und Anitras Tanz in vollen Zügen genießen zu können.Karl Alois Müller hat geschrieben:Bei Grieg bin ich etwas unschlüssig, sicher gefallen mir Werke wie die Peer-Gynt-Suite (sein wohl bekanntestes Werk?), andere wiederum sprechen mich weniger an. Außer Frage steht jedoch, dass er natürlich ein großer Komponist war!
Kennen Sie das C-Moll-Requiem von Luigi Cherubini? Wenn nicht, sollten Sie umbedingt einmal hereinhören!Lämpel hat geschrieben:Wahre Meisterwerke über die wir hier schreiben, werter Herr!
Froh einen Freund wahrer Musik gefunden zu haben,
der Lehrmeister