Stellen Sie sich vor
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 16:14
Re: Stellen Sie sich vor
Einen schönen guten Abend, hochgeschätzte Anschnur-Gemeinde, der HERR sei mit Ihnen.
Ich habe beinahe vor Freude jubiliert, als ich Ihr vortreffliches Plauderbrett gefunden habe, nachdem ich kurz davor war das Internetz als Werkzeug des Satans aus meinem Hause zu verbannen.
Mein Name ist Gunter Stiller, ich bin 52 Jahre alt und suche schon lange nach Menschen, die mir in redlichen Disputen über die Worte unseres HERRn helfen, meinen bescheidenen Horizont zu erweitern.
Ich war hoch erfreut zu sehen, dass es noch gute Christen gibt, die es nciht aufgegeben haben, den rechten Weg im Sinne des HERRn zu gehen. In einer Welt die zunehmend der Dekadenz und der Sünde verfällt habe ich endlich die Sicherheit glaubensstarker Leute gefunden. Ich bedanke mich für diese Insel der Redlichkeit!
auf eine angenehme Zeit,
Gunter Stiller
Post scriptum: Für Fehler, welche mir bein schreiben unterlaufen, entschuldige ich mich in aller Form. Ich bin noch nicht lange im Besitz meines Klapprechners, und das schreiben ohne Tinte und Papier erscheint mir sehr ungewohnt.
Ich habe beinahe vor Freude jubiliert, als ich Ihr vortreffliches Plauderbrett gefunden habe, nachdem ich kurz davor war das Internetz als Werkzeug des Satans aus meinem Hause zu verbannen.
Mein Name ist Gunter Stiller, ich bin 52 Jahre alt und suche schon lange nach Menschen, die mir in redlichen Disputen über die Worte unseres HERRn helfen, meinen bescheidenen Horizont zu erweitern.
Ich war hoch erfreut zu sehen, dass es noch gute Christen gibt, die es nciht aufgegeben haben, den rechten Weg im Sinne des HERRn zu gehen. In einer Welt die zunehmend der Dekadenz und der Sünde verfällt habe ich endlich die Sicherheit glaubensstarker Leute gefunden. Ich bedanke mich für diese Insel der Redlichkeit!
auf eine angenehme Zeit,
Gunter Stiller
Post scriptum: Für Fehler, welche mir bein schreiben unterlaufen, entschuldige ich mich in aller Form. Ich bin noch nicht lange im Besitz meines Klapprechners, und das schreiben ohne Tinte und Papier erscheint mir sehr ungewohnt.
- Derjesulobvolbringer
- (Verbannt)
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 30. Jan 2013, 23:35
Re: Stellen Sie sich vor
Sehr geehrte Gemeinde unseres allmächtigen HERRn,
durch unseren redlichen Ortspfarrer erfuhr ich von dieser töften Anschnurgemeinde und beschloss nun Teil dieser sehr redlichen Internetzseite zu werden. Mein Name ist Peter Enis und ich wurde von meinen redlichen Eltern seit ich denken kann, mit eisernem Rohrstock streng christlich erzogen.
Mich schon auf töfte Diskussionen freuend,
Derjesulobvollbringer
durch unseren redlichen Ortspfarrer erfuhr ich von dieser töften Anschnurgemeinde und beschloss nun Teil dieser sehr redlichen Internetzseite zu werden. Mein Name ist Peter Enis und ich wurde von meinen redlichen Eltern seit ich denken kann, mit eisernem Rohrstock streng christlich erzogen.
Mich schon auf töfte Diskussionen freuend,
Derjesulobvollbringer
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 1. Feb 2013, 00:17
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Abend liebe Forengmeinde,
ich möchte mich Ihnen gerne anschließen, da mir eine Christliche Erziehung und Umformung gerade der Jugend sehr am Herzen liegt.
Ueber mich selbst bleibt zu sagen, dass ich die Hoffnung auf Genesung der Jugend an den Christlichen Werten nicht verloren habe, und dass ich mit Ihrer Hilfe liebe Forengemeinde erhoffe dazu ein wenig beizutragen,
viele Gruesse:
W. Stiermann
ich möchte mich Ihnen gerne anschließen, da mir eine Christliche Erziehung und Umformung gerade der Jugend sehr am Herzen liegt.
Ueber mich selbst bleibt zu sagen, dass ich die Hoffnung auf Genesung der Jugend an den Christlichen Werten nicht verloren habe, und dass ich mit Ihrer Hilfe liebe Forengemeinde erhoffe dazu ein wenig beizutragen,
viele Gruesse:
W. Stiermann
- Nils Liszt
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 06:11
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
schwerlich kann man sich vorstellen, welche Erleichterung ich empfinde.
Nachdem mir mein Sohnemann vor einigen Wochen einen Heimrechner mit diesem neuartigen Internetz eingerichtet hat, war ich geneigt zu glauben, es gebe nur noch Ketzer und Atheisten auf der Welt.
Umso glücklicher bin ich nun, dass der HERR mich zu diesem wundervollen Brett geführt hat, bei dem noch anständige, christliche Werte herrschen.
Kurz und knapp noch zu meiner Person:
Ich bin 66 Jahre alt, Vater von drei wohlerzogenen Kindern und komme aus der Schweiz.
Mit Ausdruck vorzüglicher Hochachtung,
Nils Liszt
schwerlich kann man sich vorstellen, welche Erleichterung ich empfinde.
Nachdem mir mein Sohnemann vor einigen Wochen einen Heimrechner mit diesem neuartigen Internetz eingerichtet hat, war ich geneigt zu glauben, es gebe nur noch Ketzer und Atheisten auf der Welt.
Umso glücklicher bin ich nun, dass der HERR mich zu diesem wundervollen Brett geführt hat, bei dem noch anständige, christliche Werte herrschen.
Kurz und knapp noch zu meiner Person:
Ich bin 66 Jahre alt, Vater von drei wohlerzogenen Kindern und komme aus der Schweiz.
Mit Ausdruck vorzüglicher Hochachtung,
Nils Liszt
Ach Gott, dass du tötetest die Gottlosen, und die Blutgierigen von mir weichen müssten!
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 1. Feb 2013, 19:39
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Abend,
Meinen vollen Namen möchte ich hier im Internetz möglichst geheim halten, daher sehen Sie nur den ersten Buchstaben meines Nachnamens. Doch nun die Vorstellung: Ich bin 43 Jahre alt, jedoch habe ich kein Kind, da der HERR es nicht wollte. Dennoch bin ich verheiratet und wohne in einem Dorf im Ruhrgebiet. Leider wird dieses Dorf in letzter Zeit immer öfter von Heiden, Atheisten und fehlgeleiteten Jugendlichen "überfallen". Aber wenn es wieder zu solch einem "Überfall" von Jugendlichen und weiteren kommt stehen der Dorfpfarrer, einige Mitchristen und meine Wenigkeit an vorderster Front.
Hoffend, dass Sie sich ein Bild von mir machen können
Adrian K
Meinen vollen Namen möchte ich hier im Internetz möglichst geheim halten, daher sehen Sie nur den ersten Buchstaben meines Nachnamens. Doch nun die Vorstellung: Ich bin 43 Jahre alt, jedoch habe ich kein Kind, da der HERR es nicht wollte. Dennoch bin ich verheiratet und wohne in einem Dorf im Ruhrgebiet. Leider wird dieses Dorf in letzter Zeit immer öfter von Heiden, Atheisten und fehlgeleiteten Jugendlichen "überfallen". Aber wenn es wieder zu solch einem "Überfall" von Jugendlichen und weiteren kommt stehen der Dorfpfarrer, einige Mitchristen und meine Wenigkeit an vorderster Front.
Hoffend, dass Sie sich ein Bild von mir machen können
Adrian K
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 2. Feb 2013, 19:31
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Abend, liebe Gemeinde!
Ich freue mich sehr, hier ein löbliches Plauderbrett zu finden.
Mein Name ist Josef P, und ich komme aus dem schönen Eberhardzell. Seit 35 Jahren bin ich nun mit meinem Weib verheiratet, trotz einiger Probleme, die mit Züchtigung gelöst werden, haben wir 7 Kinder.
Ich freue mich sehr, hier ein löbliches Plauderbrett zu finden.
Mein Name ist Josef P, und ich komme aus dem schönen Eberhardzell. Seit 35 Jahren bin ich nun mit meinem Weib verheiratet, trotz einiger Probleme, die mit Züchtigung gelöst werden, haben wir 7 Kinder.
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 3
- Registriert: So 3. Feb 2013, 00:18
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
ich selber schwirre nun auch seit gut einer Woche durch dieses wirklich knorke Brett und muss sagen, dass ich sehr begeistert bin.
Mein Name ist Jonathan Edel. Ich bin nun 29 Jahre alt und wohne in Bühl, ein idyllisches Plätzchen am wunderschönen Schwarzwald.
In meiner Freizeit lese ich gerne in der Bibel, treffe mich mit Gleichgesinnten und besuche meinen Stammtisch um über die Geschehnisse der Woche zu reden. Auch mein jüngerer Bruder (26), war schon gespannt auf intellektuelle Diskussionen auf diesem knorken anschnur Brett. Eines meiner Lieblings Freizeitaktivitäten ist es mit meinem Bruder zu reisen. Wir lieben es zu reisen. Wenn wir unterwegs sind besichtigen wir gerne die fantastischen alten Bauwerke - größtenteils Kirchen - der Städte und Dörfer in denen wir vorbeikommen. Schon als Kind waren meine Eltern gut in der christlichen Erziehung zu mir sie züchtigten mich mit dem Rohrstock, wenn ich etwas falsch tat, aber sie machten einen redlichen Christen aus mir und darauf bin ich stolz.
Ich hoffe doch, dass ich der Gemeinde meine Person positiv vorstellen konnte.
Optimistisch gestimmt dieses töfte Forum wird mich gut bei sich aufnehmen,
Jonathan Edel
ich selber schwirre nun auch seit gut einer Woche durch dieses wirklich knorke Brett und muss sagen, dass ich sehr begeistert bin.
Mein Name ist Jonathan Edel. Ich bin nun 29 Jahre alt und wohne in Bühl, ein idyllisches Plätzchen am wunderschönen Schwarzwald.
In meiner Freizeit lese ich gerne in der Bibel, treffe mich mit Gleichgesinnten und besuche meinen Stammtisch um über die Geschehnisse der Woche zu reden. Auch mein jüngerer Bruder (26), war schon gespannt auf intellektuelle Diskussionen auf diesem knorken anschnur Brett. Eines meiner Lieblings Freizeitaktivitäten ist es mit meinem Bruder zu reisen. Wir lieben es zu reisen. Wenn wir unterwegs sind besichtigen wir gerne die fantastischen alten Bauwerke - größtenteils Kirchen - der Städte und Dörfer in denen wir vorbeikommen. Schon als Kind waren meine Eltern gut in der christlichen Erziehung zu mir sie züchtigten mich mit dem Rohrstock, wenn ich etwas falsch tat, aber sie machten einen redlichen Christen aus mir und darauf bin ich stolz.
Ich hoffe doch, dass ich der Gemeinde meine Person positiv vorstellen konnte.
Optimistisch gestimmt dieses töfte Forum wird mich gut bei sich aufnehmen,
Jonathan Edel
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13307
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Stellen Sie sich vor
Herr Edel,
bitte arbeiten Sie an Ihrer Orthographie und Interpunktion.
Sie trotzdem herzlich auf unserer redlichen Arche willkommen heißend,
Martin Berger
bitte arbeiten Sie an Ihrer Orthographie und Interpunktion.
Sie trotzdem herzlich auf unserer redlichen Arche willkommen heißend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 3
- Registriert: So 3. Feb 2013, 00:18
Re: Stellen Sie sich vor
Sehr verehrter Herr Berger,
Ich bitte vielmals um Entschuldigung für meine Fehler und werde mir demnächst in jedem meiner Beiträge alle Mühe geben eben diese zu vermeiden.
Ich bedanke mich für dieses herzliche Willkommen auf diesem Brett.
Sich sehr willkommen fühlend,
Jonathan Edel
Ich bitte vielmals um Entschuldigung für meine Fehler und werde mir demnächst in jedem meiner Beiträge alle Mühe geben eben diese zu vermeiden.
Ich bedanke mich für dieses herzliche Willkommen auf diesem Brett.
Sich sehr willkommen fühlend,
Jonathan Edel
- Jonathan der Wache
- (Verbannt)
- Beiträge: 2
- Registriert: So 3. Feb 2013, 23:58
Re: Stellen Sie sich vor
Sehr geehrte Christen im Internetz,
ich möchte mich Euch gerne vorstellig werden.
Man nennt mich Jonathan den Wachen; ich bin geschätzte 42 Jahre alt und bekehre ehrenamtlich die ketzerischen Tugenden der Jugend im kleinen Staat Kroatien.
Ich bedauere sehr den Verfall der christlichen Tugenden auf der Welt und sehe Eure Gemeinde als eine letzte Festung des wahren Glaubens im deutschen Internetz.
Demütigst erbitte ich Eure Erlaubnis, meine Meinungen hier Kund zu tun und Euch möglicherweise (hoffentlich) erleuchtende Beiträge zu schreiben.
Demütigst, sich mit dem Gürtel züchtigend,
Jonathan der Wache
ich möchte mich Euch gerne vorstellig werden.
Man nennt mich Jonathan den Wachen; ich bin geschätzte 42 Jahre alt und bekehre ehrenamtlich die ketzerischen Tugenden der Jugend im kleinen Staat Kroatien.
Ich bedauere sehr den Verfall der christlichen Tugenden auf der Welt und sehe Eure Gemeinde als eine letzte Festung des wahren Glaubens im deutschen Internetz.
Demütigst erbitte ich Eure Erlaubnis, meine Meinungen hier Kund zu tun und Euch möglicherweise (hoffentlich) erleuchtende Beiträge zu schreiben.
Demütigst, sich mit dem Gürtel züchtigend,
Jonathan der Wache
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 5. Feb 2013, 13:15
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
schwerlich ist es vorstellbar, welche Freude mich durchströmt, seit ich auf dieses löbliche Plauderbrett - einer Arche in einem Internetz voller Ketzer - gestoßen bin. Der HERR selbst muss meinen Weg hierher gelenkt haben. Einen herzlichen Dank also für die höchst freundliche Begrüßung. Zu meiner Person kann ich sagen: Mein Name lautet Erhard Freiherr zu Finkenstein, bei der Vorstellung an meine höchst redlichen Eltern, die mich vom Kindesalter an nach dem Willen des HERRn erzogen haben, könnte ich vor Freude jubilieren. Ich bin 53 Jahre alt und Vater dreier, wohlerzogender Kinder, zusammen mit meinem braven Weib und den Kindern lebe ich in einem idyllischen Dorf in Bayern - mehr zu meiner Person möchte ich aus gutem Grund im Internetz nicht preisgeben, auch wenn dieses löbliche Plauderbrett sicher der beste Ort dafür wäre.
Mit hochachtungsvollen Grüßen,
Erhard Freiherr zu Finkenstein
schwerlich ist es vorstellbar, welche Freude mich durchströmt, seit ich auf dieses löbliche Plauderbrett - einer Arche in einem Internetz voller Ketzer - gestoßen bin. Der HERR selbst muss meinen Weg hierher gelenkt haben. Einen herzlichen Dank also für die höchst freundliche Begrüßung. Zu meiner Person kann ich sagen: Mein Name lautet Erhard Freiherr zu Finkenstein, bei der Vorstellung an meine höchst redlichen Eltern, die mich vom Kindesalter an nach dem Willen des HERRn erzogen haben, könnte ich vor Freude jubilieren. Ich bin 53 Jahre alt und Vater dreier, wohlerzogender Kinder, zusammen mit meinem braven Weib und den Kindern lebe ich in einem idyllischen Dorf in Bayern - mehr zu meiner Person möchte ich aus gutem Grund im Internetz nicht preisgeben, auch wenn dieses löbliche Plauderbrett sicher der beste Ort dafür wäre.
Mit hochachtungsvollen Grüßen,
Erhard Freiherr zu Finkenstein
- Heinrich Ruprecht
- Stammgast
- Beiträge: 592
- Registriert: Fr 7. Dez 2012, 12:50
Re: Stellen Sie sich vor
Werter zu Finkenstein!
Seien Sie herzlichst auf diesem töften Brette willkommen geheissen! Sie haben nicht zufällig einen Verwandten namens Heinrich Adalbert zu Finkenstein? Jenen durfte ich nämlich anno 1987 während einer Pilgerfahrt nach Medjugorje kennenlernen; Er war mir unter den Mitreisenden wahrlich der angenehmste Zeitgenosse!
Sich erinnernd,
KnechtRuprecht
Seien Sie herzlichst auf diesem töften Brette willkommen geheissen! Sie haben nicht zufällig einen Verwandten namens Heinrich Adalbert zu Finkenstein? Jenen durfte ich nämlich anno 1987 während einer Pilgerfahrt nach Medjugorje kennenlernen; Er war mir unter den Mitreisenden wahrlich der angenehmste Zeitgenosse!
Sich erinnernd,
KnechtRuprecht
Heureka! Heinrich Ruprecht unternimmt bald wieder eine Wallfahrt ins gelobte Unterweh - um die Nachrichten der Gnadenmutter aus erster Hand zu erfahren. Sie wollen teilnehmen? Melden Sie sich doch rasch per Privatbrief - immer sind Plätze frei!
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 5. Feb 2013, 13:15
Re: Stellen Sie sich vor
Werter KnechtRuprecht!
Ein Verwandter namens Heinrich Adalbert zu Finkenstein ist mir tatsächlich bekannt, ich bin mir zumindest relativ sicher, dass meine werten Eltern diesen Namen ein paar Mal erwähnten, da werde ich meinen Vater demnächst mal näher zu befragen. Falls es tatsächlich stimmt, kann das kein Zufall sein, ich denke der HERR selbst bestimmt solche Begegnungen vor!
Interessiert,
Erhard Freiherr zu Finkenstein
Ein Verwandter namens Heinrich Adalbert zu Finkenstein ist mir tatsächlich bekannt, ich bin mir zumindest relativ sicher, dass meine werten Eltern diesen Namen ein paar Mal erwähnten, da werde ich meinen Vater demnächst mal näher zu befragen. Falls es tatsächlich stimmt, kann das kein Zufall sein, ich denke der HERR selbst bestimmt solche Begegnungen vor!
Interessiert,
Erhard Freiherr zu Finkenstein
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9628
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr zu Meisenknödel,
auch von mir die herzlichsten Glückwünsch zu Ihrer töften Ankunft am Brett!
Die Hand reichend,
Schnabel
auch von mir die herzlichsten Glückwünsch zu Ihrer töften Ankunft am Brett!
Die Hand reichend,
Schnabel
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 21:57
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Tag, liebe Gemeinde,
ich bin auch ein Christ und besuche regelmäßig den Gottesdienst.
In meiner Freizeit lese ich die Bibel oder widme mich der Blasmusik.
Ich freue mich schon darauf, mehr in diesem Plauderbrett zu schreiben.
Hoffnungsvoll,
GruenerWal
ich bin auch ein Christ und besuche regelmäßig den Gottesdienst.
In meiner Freizeit lese ich die Bibel oder widme mich der Blasmusik.
Ich freue mich schon darauf, mehr in diesem Plauderbrett zu schreiben.
Hoffnungsvoll,
GruenerWal