Stellen Sie sich vor
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 10. Dez 2012, 10:01
Re: Stellen Sie sich vor
Liebe Forumsmitglieder,
Ich habe dieses Forum eher zufällig gefunden und nachdem ich einige Beiträge durchgelesen habe merkte ich gleich daß es sich hier um ein ganz besonderes Forum handelt. Es würde mich sehr freuen in dieser Gemeinde aufgenommen zu werden um bei diesen recht interessanten Themen mitdiskutieren zu dürfen.
Ich bin übrigens 40 Jahre alt und arbeite bei einem Unternehmen welches Schlößer und Burgen saniert und renoviert. Die meisten Aufträge bekommen wir aus Schottland (genauer: Nordwestschottland) wo es eine Unmenge an heruntergekommenen Gebäuden gibt. Durch diese Tätigkeit reise ich sehr viel und lerne viele Menschen kennen.
In meiner knappen bemessenen Freizeit bete ich sehr viel und verbringe die Zeit mit meiner Frau und unseren 7 Kindern.
Schöne Grüße
Der Beter
Ich habe dieses Forum eher zufällig gefunden und nachdem ich einige Beiträge durchgelesen habe merkte ich gleich daß es sich hier um ein ganz besonderes Forum handelt. Es würde mich sehr freuen in dieser Gemeinde aufgenommen zu werden um bei diesen recht interessanten Themen mitdiskutieren zu dürfen.
Ich bin übrigens 40 Jahre alt und arbeite bei einem Unternehmen welches Schlößer und Burgen saniert und renoviert. Die meisten Aufträge bekommen wir aus Schottland (genauer: Nordwestschottland) wo es eine Unmenge an heruntergekommenen Gebäuden gibt. Durch diese Tätigkeit reise ich sehr viel und lerne viele Menschen kennen.
In meiner knappen bemessenen Freizeit bete ich sehr viel und verbringe die Zeit mit meiner Frau und unseren 7 Kindern.
Schöne Grüße
Der Beter
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Stellen Sie sich vor
Willkommen Herr Beter!
Sie scheinen ein überaus löblicher Christ zu sein. Wollen Sie uns nicht mitteilen, wie Sie zu Jesus Christus gefunden haben?
Die Arme liebevoll ausbreitend,
Ihr Sören Korschio
Sie scheinen ein überaus löblicher Christ zu sein. Wollen Sie uns nicht mitteilen, wie Sie zu Jesus Christus gefunden haben?
Die Arme liebevoll ausbreitend,
Ihr Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 10. Dez 2012, 10:01
Re: Stellen Sie sich vor
Sehr geehrter Herr Korschio,
Vielen Dank für diese herzliche Begrüßung!
Den Weg zu Jesus habe ich durch das Studium der Bibel gefunden. Auf meinen langen Missionen in Nordwestschottland fern der geliebten Heimat fing ich eines Abends in meinem Hotelzimmer an die Bibel zu lesen. Es gab an diesem Abend einen Stromausfall somit konnte ich weder Fernseher schauen noch Radio hören. Da ich auch kein anderes Buch dabei hatte nahm ich mir die (Hotelzimmer-) Bibel aus dem Schrank, zündete eine Kerze an und blätterte etwas in diesem Buch herum. Anfangs war die Lektüre etwas mühsam doch schon nach einigen Seiten wurde mein Interesse stärker und ich spürte den Wunsch dieses Buch ganz zu lesen. Während diese Aufenthaltes in Schottland bei welchem wir ausnahmsweise keine Burg sondern eine Kirche renovierten verwandelte ich mich zu einem wahren Christen.
Schöne Grüße
Beter
Vielen Dank für diese herzliche Begrüßung!
Den Weg zu Jesus habe ich durch das Studium der Bibel gefunden. Auf meinen langen Missionen in Nordwestschottland fern der geliebten Heimat fing ich eines Abends in meinem Hotelzimmer an die Bibel zu lesen. Es gab an diesem Abend einen Stromausfall somit konnte ich weder Fernseher schauen noch Radio hören. Da ich auch kein anderes Buch dabei hatte nahm ich mir die (Hotelzimmer-) Bibel aus dem Schrank, zündete eine Kerze an und blätterte etwas in diesem Buch herum. Anfangs war die Lektüre etwas mühsam doch schon nach einigen Seiten wurde mein Interesse stärker und ich spürte den Wunsch dieses Buch ganz zu lesen. Während diese Aufenthaltes in Schottland bei welchem wir ausnahmsweise keine Burg sondern eine Kirche renovierten verwandelte ich mich zu einem wahren Christen.
Schöne Grüße
Beter
- Herr Zuchtmeister
- (Verbannt)
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 10. Dez 2012, 13:35
Re: Stellen Sie sich vor
Liebe Gemeinde,
ich wünsche Ihnen allen einen segensreichen Tag!
Auch ich als neues Mitglied der Gemeinde möchte mich bei Ihnen Vorstellen.
Mein Name ist Karl Schmidt und ich bin 53 Jahre alt. Ich lebe in einer beschaulichen Gemeinde im südlichen Niedersachsen.
Ich bin selbstverständlich streng Katholisch von meinen geliebten Eltern erzogen worden. Mein Herr Vater lehrte mich durch Zucht und Bestrafung auf dem rechten Weg des Glaubens zu bleiben. Ich bin Ihm heute sehr dankbar dafür.
Meine Familie (meine Ehefrau, ein Knabe von 12 Jahren und eine Tochter von 9 Jahren) werden ebenfalls durch meine harte Hand auf den rechten Weg gehalten.
Ich erhoffe mir durch die Mitgliedschaft im Arche Internetz Forum, daß mein tiefer Glaube zu Gott und Jesus gefestigt wird.
Als neues Mitglied wünsche ich mir eine sofortige Maßregelung falls ich etwas Verkehrtes oder Falsches schreibe oder sage. Denn nur durch Zucht, Ordnung und Regeln wird man ein redlicher Christ.
Verneigend grüßend
Der Zuchtmeister
ich wünsche Ihnen allen einen segensreichen Tag!
Auch ich als neues Mitglied der Gemeinde möchte mich bei Ihnen Vorstellen.
Mein Name ist Karl Schmidt und ich bin 53 Jahre alt. Ich lebe in einer beschaulichen Gemeinde im südlichen Niedersachsen.
Ich bin selbstverständlich streng Katholisch von meinen geliebten Eltern erzogen worden. Mein Herr Vater lehrte mich durch Zucht und Bestrafung auf dem rechten Weg des Glaubens zu bleiben. Ich bin Ihm heute sehr dankbar dafür.
Meine Familie (meine Ehefrau, ein Knabe von 12 Jahren und eine Tochter von 9 Jahren) werden ebenfalls durch meine harte Hand auf den rechten Weg gehalten.
Ich erhoffe mir durch die Mitgliedschaft im Arche Internetz Forum, daß mein tiefer Glaube zu Gott und Jesus gefestigt wird.
Als neues Mitglied wünsche ich mir eine sofortige Maßregelung falls ich etwas Verkehrtes oder Falsches schreibe oder sage. Denn nur durch Zucht, Ordnung und Regeln wird man ein redlicher Christ.
Verneigend grüßend
Der Zuchtmeister
- Heinrich Ruprecht
- Stammgast
- Beiträge: 592
- Registriert: Fr 7. Dez 2012, 12:50
Re: Stellen Sie sich vor
Liebe Gemeinde!
Grüss Gott. Mein Name ist Ruprecht Knecht und ich freue mich unbändigst, mit diesem Forum Gleichgesinnte gefunden zu haben.
Vielleicht ein wenig über mich: Schon von frühesten Kindheitstagen an nahm mich die Mutter mit zu heiligen Messen in meine Heimatgemeinde, dessen Gottesdienste ich auch heute noch mit meiner Wenigkeit, meiner Ehefrau und meinem Sohn und meiner Tochter beehre.
Mit sieben Jahren begann ich als Ministrant, eine Tätigkeit, die ich bis ins frühe Erwachsenenalter vollzog, letztlich war ich Oberministrant und wachte über eine Schaar.
Zu meinen Freizeitbeschäftigungen zählt das Singen und Lobpreisen, das Besuchen des regelmäßigen Bibelkurses, das Gestalten und Anführen eines Kreuzweges als auch das, jeden Donnerstag Abend stattfindende, Medjugorje-Beten in meiner Gemeinde. Auch die regelmäßigen Botschaften der Mutter Gottes lese ich mit grenzenloser Freude.
Die Verbindung zu Gott, seinem Sohn Jesus Christus und der Jungfrau Maria ist mir sehr wichtig. Nur im persönlichen Gespräch, dem Gebet, finde ich die Kraft, die Hürden und Steine, die die dunklen Seiten der Welt mir in den Weg legen, zu überwinden.
Mit wohlgesonnenem Gruß,
KnechtRuprecht
Grüss Gott. Mein Name ist Ruprecht Knecht und ich freue mich unbändigst, mit diesem Forum Gleichgesinnte gefunden zu haben.
Vielleicht ein wenig über mich: Schon von frühesten Kindheitstagen an nahm mich die Mutter mit zu heiligen Messen in meine Heimatgemeinde, dessen Gottesdienste ich auch heute noch mit meiner Wenigkeit, meiner Ehefrau und meinem Sohn und meiner Tochter beehre.
Mit sieben Jahren begann ich als Ministrant, eine Tätigkeit, die ich bis ins frühe Erwachsenenalter vollzog, letztlich war ich Oberministrant und wachte über eine Schaar.
Zu meinen Freizeitbeschäftigungen zählt das Singen und Lobpreisen, das Besuchen des regelmäßigen Bibelkurses, das Gestalten und Anführen eines Kreuzweges als auch das, jeden Donnerstag Abend stattfindende, Medjugorje-Beten in meiner Gemeinde. Auch die regelmäßigen Botschaften der Mutter Gottes lese ich mit grenzenloser Freude.
Die Verbindung zu Gott, seinem Sohn Jesus Christus und der Jungfrau Maria ist mir sehr wichtig. Nur im persönlichen Gespräch, dem Gebet, finde ich die Kraft, die Hürden und Steine, die die dunklen Seiten der Welt mir in den Weg legen, zu überwinden.
Mit wohlgesonnenem Gruß,
KnechtRuprecht
Heureka! Heinrich Ruprecht unternimmt bald wieder eine Wallfahrt ins gelobte Unterweh - um die Nachrichten der Gnadenmutter aus erster Hand zu erfahren. Sie wollen teilnehmen? Melden Sie sich doch rasch per Privatbrief - immer sind Plätze frei!
- Alberto Bonappetito
- Stammgast
- Beiträge: 1087
- Registriert: Di 7. Aug 2012, 09:13
Re: Stellen Sie sich vor
Werter Herr Knecht
Es ist mir eine Freude, Sie endlich, nachdem ich Ihnen bei unseren Bibelkreis-Treffen das Brett schon oft ans Herz gelegt habe, hier begrüßen zu dürfen. Dass Sie immer noch der Meinung sind, es handle sich beim "Wunder" von Medjugorje um eine echte Marienerscheinung, finde ich jedoch bedauerlich.
Den alten Bekannten begrüßend
Alberto Bonappetito
Es ist mir eine Freude, Sie endlich, nachdem ich Ihnen bei unseren Bibelkreis-Treffen das Brett schon oft ans Herz gelegt habe, hier begrüßen zu dürfen. Dass Sie immer noch der Meinung sind, es handle sich beim "Wunder" von Medjugorje um eine echte Marienerscheinung, finde ich jedoch bedauerlich.
Den alten Bekannten begrüßend
Alberto Bonappetito
Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke - Nehemia 8,10
- Theodor Euffel
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 21
- Registriert: So 9. Dez 2012, 20:43
Re: Stellen Sie sich vor
Meinen bescheidenen Gruß, verehrte Anschnur-Gemeinde.
Mein Name ist Theodor Euffel, geboren im Jahre 1942 in Hamburg.
Seit etwa zwei Monaten habe ich nun den Heimrechner, das Internetz und seine Möglichkeiten für mich entdeckt und bin froh darüber, dass der HERR in seiner Güte und Weisheit mir den Weg zu dieser redlichen Anschnur-Arche gewiesen hat, denn ich war zuerst schockiert angesichts des Sittenverfalls, der im Internetz zu Tage trat und schätze die Arche für ihre Tätigkeit als Fels in der Brandung gegen die Sünde und das Ketzertum.
Zu meiner Person: Ich war bis vor vier Jahren als Tischler tätig, bin nun seit 2008 Rentner. Ich habe mich zur Ruhe gesetzt in einem löblichen Eigenheim an der Küste Schleswig-Holsteins. Dort verbringe ich nun meine Tage damit, die Schöpfung des HERRN in ihrer Vollkommenheit zu bewundern; die Küste, das Meer, die Tiere, und ganz besonders die Pflanzen. In meinem Tischlerberuf konnte ich mich intensiv mit dem Holz und den Bäumen beschäftigen und war jedesmal aufs Neue erstaunt über die Genialität und Perfektion ihrer Zusammensetzung. Lobet Gott, unseren HERRN dafür!
In meinen vier Jahren der Rente konnte ich erneut die Augen öffnen für die Herrlichkeit der Schöpfung und einen Fokus setzen auf die Dinge, die wirklich zählen im Leben. Die Bibel habe ich nun wesentlich öfter in der Hand, als es mir noch während meiner Arbeitszeit möglich war, und zudem nutze ich die freie Zeit nun, um meine Mitmenschen auf den Weg der Erlösung zu führen.
Denn der HERR hat mir die Prüfung auferlegt, im Norden Deutschlands geboren worden zu sein, einem Hort der unlöblichen "Reformation", einem Hort der Protestanten. Ich selbst wurde sogar als Sohn von lutherischen Eltern erzogen und habe meine Konfirmation hinter mir; im jungen Alter von 22 Jahren jedoch entdeckte ich die einzig wahre Kirche, die römisch-katholische nämlich, für mich und begriff ihre Herrlichkeit und die Fehler des Protestantismus.
Nun also kämpfe ich mit all meiner Kraft und der Unterstützung des HERRN und einer kleinen Gemeinde erleuchteter Katholiken gegen die Flut der Protestanten im Norden. Dabei setze ich vor allem auf Verständnis; als Sohn von Lutheranern weiß ich um ihre Weltsicht und inwiefern sie sich vom löblichen Katholizismus unterscheidet. Meine erste Wahl ist also das Gespräch mit den Irrgeleiteten, der Rohrstock kommt erst möglichst spät zum Einsatz, wenn er sich jedoch nicht vermeiden lässt, dann umso heftiger.
Nun hoffe ich, dass die knorke Arche Internetz mir bei diesen Bemühungen mit Rat und Tat zur Seite steht, auf dass der Messias und der HERR bald wieder eine Welt voller Katholiken unter sich haben.
Hoffend,
Theodor Euffel
Mein Name ist Theodor Euffel, geboren im Jahre 1942 in Hamburg.
Seit etwa zwei Monaten habe ich nun den Heimrechner, das Internetz und seine Möglichkeiten für mich entdeckt und bin froh darüber, dass der HERR in seiner Güte und Weisheit mir den Weg zu dieser redlichen Anschnur-Arche gewiesen hat, denn ich war zuerst schockiert angesichts des Sittenverfalls, der im Internetz zu Tage trat und schätze die Arche für ihre Tätigkeit als Fels in der Brandung gegen die Sünde und das Ketzertum.
Zu meiner Person: Ich war bis vor vier Jahren als Tischler tätig, bin nun seit 2008 Rentner. Ich habe mich zur Ruhe gesetzt in einem löblichen Eigenheim an der Küste Schleswig-Holsteins. Dort verbringe ich nun meine Tage damit, die Schöpfung des HERRN in ihrer Vollkommenheit zu bewundern; die Küste, das Meer, die Tiere, und ganz besonders die Pflanzen. In meinem Tischlerberuf konnte ich mich intensiv mit dem Holz und den Bäumen beschäftigen und war jedesmal aufs Neue erstaunt über die Genialität und Perfektion ihrer Zusammensetzung. Lobet Gott, unseren HERRN dafür!
In meinen vier Jahren der Rente konnte ich erneut die Augen öffnen für die Herrlichkeit der Schöpfung und einen Fokus setzen auf die Dinge, die wirklich zählen im Leben. Die Bibel habe ich nun wesentlich öfter in der Hand, als es mir noch während meiner Arbeitszeit möglich war, und zudem nutze ich die freie Zeit nun, um meine Mitmenschen auf den Weg der Erlösung zu führen.
Denn der HERR hat mir die Prüfung auferlegt, im Norden Deutschlands geboren worden zu sein, einem Hort der unlöblichen "Reformation", einem Hort der Protestanten. Ich selbst wurde sogar als Sohn von lutherischen Eltern erzogen und habe meine Konfirmation hinter mir; im jungen Alter von 22 Jahren jedoch entdeckte ich die einzig wahre Kirche, die römisch-katholische nämlich, für mich und begriff ihre Herrlichkeit und die Fehler des Protestantismus.
Nun also kämpfe ich mit all meiner Kraft und der Unterstützung des HERRN und einer kleinen Gemeinde erleuchteter Katholiken gegen die Flut der Protestanten im Norden. Dabei setze ich vor allem auf Verständnis; als Sohn von Lutheranern weiß ich um ihre Weltsicht und inwiefern sie sich vom löblichen Katholizismus unterscheidet. Meine erste Wahl ist also das Gespräch mit den Irrgeleiteten, der Rohrstock kommt erst möglichst spät zum Einsatz, wenn er sich jedoch nicht vermeiden lässt, dann umso heftiger.
Nun hoffe ich, dass die knorke Arche Internetz mir bei diesen Bemühungen mit Rat und Tat zur Seite steht, auf dass der Messias und der HERR bald wieder eine Welt voller Katholiken unter sich haben.
Hoffend,
Theodor Euffel
Pater noster, qui es in caelis:
sanctificetur nomen tuum.
sanctificetur nomen tuum.
- Opa Rauschebart
- Hüter der Heiligen Handgranate
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 19:00
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Tag Herr Ruprecht!
Herzlich willkommen in diesem keuschen Internetzbrett!
Ist die Seite, die Sie verknüpften denn als redlich eingestuft? Bitte überprüfen Sie dies auf der Netzwacht-Seite von Herrn Grillmeister.
Weisend
Opa Rauschebart
Herzlich willkommen in diesem keuschen Internetzbrett!
Ist die Seite, die Sie verknüpften denn als redlich eingestuft? Bitte überprüfen Sie dies auf der Netzwacht-Seite von Herrn Grillmeister.
Weisend
Opa Rauschebart
***** Lernen durch Schmerz ****** Motivation durch Entsetzen*****
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 1
- Registriert: So 9. Dez 2012, 22:06
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Abend verehrte Gemeinde,
erst einmal möchte ich mich bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Volker Erbannd, ich bin 51 Jahre alt und habe 2 Kinder. Sie heißen Vajezatha und Vashti, sind Zwillinge und feierten gestern den 25.Geburtstag.Meine Frau verstarb bei der Geburt, seitdem bin ich alleinerziehender Vater und erziehe meine Kinder streng nach katholischen Traditionen.
Da die beiden von heute an eigene Wege gehen, habe ich etwas mehr Zeit und die würde gerne in Ihrer holden Gemeinde verbringen. Ich kann ja schließlich nicht nur noch in der Bibel lesen.
Vertraut auf den Herrn allezeit, denn er ist der Fels der Ewigkeit! (Jesaja 26,4)
Um Aufnahme bittend
V.Erbannd
erst einmal möchte ich mich bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Volker Erbannd, ich bin 51 Jahre alt und habe 2 Kinder. Sie heißen Vajezatha und Vashti, sind Zwillinge und feierten gestern den 25.Geburtstag.Meine Frau verstarb bei der Geburt, seitdem bin ich alleinerziehender Vater und erziehe meine Kinder streng nach katholischen Traditionen.
Da die beiden von heute an eigene Wege gehen, habe ich etwas mehr Zeit und die würde gerne in Ihrer holden Gemeinde verbringen. Ich kann ja schließlich nicht nur noch in der Bibel lesen.
Vertraut auf den Herrn allezeit, denn er ist der Fels der Ewigkeit! (Jesaja 26,4)
Um Aufnahme bittend
V.Erbannd
- Kettenlos
- (Verbannt)
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 10. Dez 2012, 20:49
Re: Stellen Sie sich vor
Guten Abend werte Gemeinde,
Nach einer langen Reise und einer trüben und schweren Versunkenheit meinerseits habe ich meinen Weg ins Licht gefunden. Und ich fühle mich seither sicher beschützt und gut aufgehoben auf meinem Weg im Leben. Meine morgentliche und abendliche Gebetsstunden geben mir Halt und strukturieren den Tag.
Das war nicht immer so. Leider. Und dies tut mir noch immer und für immer sehr leid.
Hier in eurer Mitte hoffe ich auf etwas menschliche Wärme, auf Zuspruch in dunklen Momenten und den gleichen Rückhalt, den ich im Gebet gefunden habe.
Ich gehe nun noch in unser kleines Gebetszimmer und bereite ich auf eine hoffentlich gute Nacht vor.
Viele Grüsse an alle netten Schreiber hier im Plauderbrett.
Nach einer langen Reise und einer trüben und schweren Versunkenheit meinerseits habe ich meinen Weg ins Licht gefunden. Und ich fühle mich seither sicher beschützt und gut aufgehoben auf meinem Weg im Leben. Meine morgentliche und abendliche Gebetsstunden geben mir Halt und strukturieren den Tag.
Das war nicht immer so. Leider. Und dies tut mir noch immer und für immer sehr leid.
Hier in eurer Mitte hoffe ich auf etwas menschliche Wärme, auf Zuspruch in dunklen Momenten und den gleichen Rückhalt, den ich im Gebet gefunden habe.
Ich gehe nun noch in unser kleines Gebetszimmer und bereite ich auf eine hoffentlich gute Nacht vor.
Viele Grüsse an alle netten Schreiber hier im Plauderbrett.
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 10. Dez 2012, 22:35
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
Seit geraumer Zeit bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit mich über meinen Glauben und den Glauben zum HERRn auszutauschen , schließlich war ich bei Bekannten zu Besuch , die mich darauf hinwiesen , dass es hier ein christliches Plauderbrett gibt.
Doch nur zu meiner Person: Ich heiße Jürgen Floda , bin 56 Jahre alt und lebe mit meiner Frau Ilse und meinen 6 Kinder in der Nähe von Berlin. Hier gibt es leider nicht viele redliche Christen , was mich ein wenig traurig stimmt , doch durch den HERRn finde ich zu neuer Kraft. Aufgrund von körperlicher Eingeschränktheit bin ich seit 2 Jahren Frührentner. Jetzt kann ich so die Zeit besser nutzen um das jugendliche Gesindel , das hier so herumläuft mit Hilfe von Dornenpeitsche und Rohrstock zu züchtigen. Außerdem singe ich im Kirchenchor als als Bass ,da ich schon immer eine etwas tiefere Stimme habe. Die Arbeit hier macht mir viel Spaß und ich hoffe sie noch so lang wie möglich ausführen zu können.
Das wars erstmal zu mir und meiner Familie.
Sich auf kommende Diskussionen freuend ,
Jürgen Floda
Seit geraumer Zeit bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit mich über meinen Glauben und den Glauben zum HERRn auszutauschen , schließlich war ich bei Bekannten zu Besuch , die mich darauf hinwiesen , dass es hier ein christliches Plauderbrett gibt.
Doch nur zu meiner Person: Ich heiße Jürgen Floda , bin 56 Jahre alt und lebe mit meiner Frau Ilse und meinen 6 Kinder in der Nähe von Berlin. Hier gibt es leider nicht viele redliche Christen , was mich ein wenig traurig stimmt , doch durch den HERRn finde ich zu neuer Kraft. Aufgrund von körperlicher Eingeschränktheit bin ich seit 2 Jahren Frührentner. Jetzt kann ich so die Zeit besser nutzen um das jugendliche Gesindel , das hier so herumläuft mit Hilfe von Dornenpeitsche und Rohrstock zu züchtigen. Außerdem singe ich im Kirchenchor als als Bass ,da ich schon immer eine etwas tiefere Stimme habe. Die Arbeit hier macht mir viel Spaß und ich hoffe sie noch so lang wie möglich ausführen zu können.
Das wars erstmal zu mir und meiner Familie.
Sich auf kommende Diskussionen freuend ,
Jürgen Floda
- Jashin
- (Verbannt)
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 10. Dez 2012, 21:07
Re: Stellen Sie sich vor
Hallihallöchen leleleeutchen!
Ich bin Ned Flanders und ein..-
okay Spaß beiseite.*lach* ich bin Jashin ( Hidan, bitte nicht umbringen...)
und ein ziemlich schräger Vogel.
Hier schreiben ja alle andauernd das sie stets versuchen irgendwelche Menschen zu bekehren, und da bitte ich jetzt auch mal drum. Versuchts bei mir, vesucht Etwas Gutes zu tun, ich warte auf eure Nachrichten ;)
Ich bin Ned Flanders und ein..-
okay Spaß beiseite.*lach* ich bin Jashin ( Hidan, bitte nicht umbringen...)
und ein ziemlich schräger Vogel.
Hier schreiben ja alle andauernd das sie stets versuchen irgendwelche Menschen zu bekehren, und da bitte ich jetzt auch mal drum. Versuchts bei mir, vesucht Etwas Gutes zu tun, ich warte auf eure Nachrichten ;)
"Wer die Regeln bricht ist Abschaum, doch wer seine Freunde nicht beschützt ist noch schlimmer als Abschaum!" ~ (durch Übersetzungen wahrscheinlich leicht verändert) Uchiha Obito
- Heinrich Ruprecht
- Stammgast
- Beiträge: 592
- Registriert: Fr 7. Dez 2012, 12:50
Re: Stellen Sie sich vor
Mir schmerzten, mit Verlaub, gerade die Augen. Sie scheinen nicht nur ein schräger Vogel zu sein, sondern auch einen Vogel zu haben. Eine Bekehrung bei Ihnen scheint mir sehr schwer. Ein Anfang wäre, indem Sie für diesen "literarischen" Überfall Buße tun.
Doch verzweifeln Sie nicht - unser gütiger und barmherziger GOTT liebt jedes noch so verwirrte Schaf.
Verduzt
KnechtRuprecht
Doch verzweifeln Sie nicht - unser gütiger und barmherziger GOTT liebt jedes noch so verwirrte Schaf.
Verduzt
KnechtRuprecht
Heureka! Heinrich Ruprecht unternimmt bald wieder eine Wallfahrt ins gelobte Unterweh - um die Nachrichten der Gnadenmutter aus erster Hand zu erfahren. Sie wollen teilnehmen? Melden Sie sich doch rasch per Privatbrief - immer sind Plätze frei!
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 10. Dez 2012, 19:51
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Anschnur-Gemeinde,
Ich trat diesem Brett bei, weil ich lernen möchte.
In meiner Vergangenheit habe ich durchaus sehr verwirrende Erfahrungen -und teils sich widersprechende- bezüglich unseres Glaubens gemacht.
In der Hoffnung, Antworten zu finden, schreibe ich nun diesen Beitrag.
Höflichst,
Vergeltung.
Ich trat diesem Brett bei, weil ich lernen möchte.
In meiner Vergangenheit habe ich durchaus sehr verwirrende Erfahrungen -und teils sich widersprechende- bezüglich unseres Glaubens gemacht.
In der Hoffnung, Antworten zu finden, schreibe ich nun diesen Beitrag.
Höflichst,
Vergeltung.
-
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 15:37
Re: Stellen Sie sich vor
Werte Gemeinde,
Mein Name ist Werner Bühler, ich bin 47 Jahre alt.
Zusammen mit meiner Frau und meiner 20-jährigen Tochter bewohne ich eine schöne Wohnung mitten in Karlsruhe.
Meine Tochter erziehe ich christlich und sorge dafür das die unchristlichen Knaben ihr nicht zu nahe kommen.
Ich habe dieses Brett beim Stehsegeln gefunden und mir einige Themen und Beiträge durchgelesen und bin dann
zu dem Entschluss gekommen mich Ihrer Gemeinde anzuschließen.
Auf Antworten wartend,
Hr. Bühler
Mein Name ist Werner Bühler, ich bin 47 Jahre alt.
Zusammen mit meiner Frau und meiner 20-jährigen Tochter bewohne ich eine schöne Wohnung mitten in Karlsruhe.
Meine Tochter erziehe ich christlich und sorge dafür das die unchristlichen Knaben ihr nicht zu nahe kommen.
Ich habe dieses Brett beim Stehsegeln gefunden und mir einige Themen und Beiträge durchgelesen und bin dann
zu dem Entschluss gekommen mich Ihrer Gemeinde anzuschließen.
Auf Antworten wartend,
Hr. Bühler