Faden für redliche Rätsel!

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus Steiner
Stammgast
Beiträge: 994
Registriert: So 12. Okt 2014, 01:29

Re: Der Faden für redliche Scherze

Beitrag von Lazarus Steiner »

Werter Herr Berger,
LAL, alle drei werden genauso überfahren wie die kluge, nutellaspritzende, redliche Atheistin, die ebendiese Straße überquert. Nämlich gar nicht!
Lachend,
Herr Steiner
Meine Heimseite: http://bibeltreue-jugend.net

Wählen Sie die ARA! Denn eine Stimme für Asfaloths ist eine Stimme für den HERRn!
Benutzeravatar
Levitikus
Stammgast
Beiträge: 958
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 20:30

Re: Der Faden für redliche Scherze

Beitrag von Levitikus »

LAL, Herr Berger,

bereits nach den ersten drei Worten Ihrer Rätselfrage musste ich das Lesen unterbrechen, da ich mich vor lachen krümmte.

Mit Beachtung von Hiob 39:9 der Lösung auf der Spur,
Levitikus
"Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein Gräuel." Levitikus 18:22

¸¸.•*¨*•♫ Treff' ich auf Falschsechsuelle, ist der Rohrstock schon zur Stelle! ♫•*¨*•.¸¸
Benutzeravatar
Frank Rosenfeld
Häufiger Besucher
Beiträge: 132
Registriert: So 5. Okt 2014, 16:23

Re: Der Faden für redliche Scherze

Beitrag von Frank Rosenfeld »

Werter Herr Berger,

keiner wird überfahren, da es alle drei nicht gibt!

Ratend
Rosenfeld
"Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende."
-Offenbarung 22,13
Benutzeravatar
Mario Knebel
Häufiger Besucher
Beiträge: 107
Registriert: So 23. Jun 2013, 16:40

Re: Der Faden für redliche Scherze

Beitrag von Mario Knebel »

Werter Herr Berger,

LAL Ihr "Rätsel" bringt einem echt stark zu lachen.


Sich vor lachen krümmend,
Mario Knebel
Des Preußen Stern soll weithin hell erglänzen.
Benutzeravatar
Boethius
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 177
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 22:22

Re: Der Faden für redliche Scherze

Beitrag von Boethius »

Werter Herr Berger,

fürwahr ein geistreiches Rätsel und ein Triumph des gesunden Menschenverstands! Keines der drei Phantasiegeschöpfe wird überfahren, weil keines existiert!

Meinem Schutzengel und dem Hl. Christophorus dankend, dass ich ebenfalls noch niemals überfahren wurde:

Boethius
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13009
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Faden für redliche Rätsel!

Beitrag von Martin Berger »

Sapperlot, was ist denn hier los? Hat denn, abgesehen vom werten Herrn Levitikus, niemand die Heilige Schrift gelesen? Eigentlich wollte ich nur eine Rätselfrage stellen. Doch was geschah wirklich? Ich deckte auf, daß viele Brettgäste, die ich bisher für redlich hielt, eher dem Teufel als dem HERRn ventilieren.

Über Massenverbannung nachdenkend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Mario Knebel
Häufiger Besucher
Beiträge: 107
Registriert: So 23. Jun 2013, 16:40

Re: Faden für redliche Rätsel!

Beitrag von Mario Knebel »

Hochgeschätzter Herr Berger,

Ich ventiliere keinesfalls den Teufel. Würde ich dies tun würde ich mich sofort zu einem Exorzisten begeben.


Es grüßt Sie,
Mario Knebel
Des Preußen Stern soll weithin hell erglänzen.
Benutzeravatar
Adam Joch
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 89
Registriert: Do 19. Feb 2015, 07:17

Re: Faden für redliche Rätsel!

Beitrag von Adam Joch »

Hochgeehrter Herr Berger,
Es ist alles bei bester Ordnung.
Mein Elefant ist wieder da, also ist von meiner Seite aus alles gut.
Wer ventiliert denn dem Teufel?

Fragend eine Pervitin-Pfeife rauchend und eine Erdnussbutter-Kreck-Stulle essend,
Adam Joch I.
Benutzeravatar
Lazarus Steiner
Stammgast
Beiträge: 994
Registriert: So 12. Okt 2014, 01:29

Re: Faden für redliche Rätsel!

Beitrag von Lazarus Steiner »

Werter Herr Berger,
verzeihen Sie bitte, aber in meiner Bibel steht an dieser Stelle das Wort "Wildstier".
Ich zitiere aus diesem Artikel: http://www.karstwanderweg.de/einh_bi.htm
Für jemand, der die Bibel studiert, ist dies insofern von Interesse, als in der Heiligen Schrift mit dem hebräischen Wort re´ém neunmal auf ein bestimmtes Tier Bezug genommen wird (4.Mose 23:22; 24:8; 5.Mose 33:17; Hiob 39:9, 10; Psalm 22:21; 29:6; 92:10; Jesaja 34:7). Bibelübersetzer waren lange im ungewissen, welches Tier damit gemeint sein könnte. In der griechischen Septuaginta wurde re´ém mit "Einhorn" wiedergegeben. Die lateinische Vulgata übersetzt es oft mit "Nashorn". Andere Übersetzungen verwenden "Wildstier", "Wildochse", "Büffel" oder "Wisent". Zunz transliteriert das hebräische Wort einfach als "Reëm" ins Deutsche und läßt den Leser damit im ungewissen.

Die Verwirrung über die Identität des re´ém ist indes in jüngerer Zeit durch Gelehrte weitgehend beseitigt worden. Die Lexikographen Ludwig Koehler und Walter Baumgartner zeigen, daß damit der "Wildstier" mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Bos primigenius gemeint ist. Dabei handelt es sich um eine Unterfamilie der "großen Familie der Hornträger". Die New Encyclopædia Britannica erklärt:
"Gewisse poetische Passagen des Alten Testaments nehmen auf ein starkes Tier mit großen Hörnern, re´ém genannt, Bezug. Jenes Wort wird in gewissen Übersetzungen mit -Einhorn- oder -Nashorn- wiedergegeben, doch viele moderne Übersetzungen ziehen die Bezeichnung -Wildstier- (Auerochse) vor, die der Bedeutung des hebräischen re´ém genau entspricht."
Ist meine Bibelübersetzung nun falsch? Soll ich mir eine neue, fehlerfreie Bibel kaufen?
Verunsichert und sehr besorgt,
Herr Steiner
Meine Heimseite: http://bibeltreue-jugend.net

Wählen Sie die ARA! Denn eine Stimme für Asfaloths ist eine Stimme für den HERRn!
Benutzeravatar
Pater Aloisius
Stammgast
Beiträge: 912
Registriert: Di 1. Jan 2013, 00:54

Re: Faden für redliche Rätsel!

Beitrag von Pater Aloisius »

Hochgeehrter Herr Steiner,

leider gibt es keine „richtige“ oder „falsche“ Übersetzung der Heiligen Schrift. Zum besseren Textverständnis und Eruieren der Zusammenhänge bietet es sich im besten Fall an, mehrere Übersetzungen zu Rate zu ziehen. Welche Übersetzung Sie nutzen wollen, hängt davon ab, wie Sie die Bibel lesen wollen. Wollen Sie Beispielsweise nicht nur den Hauch der Originalsprache, sondern auch eine original jüdische Sicht des Alten Testaments vermittelt bekommen, kann ich Ihnen vor allem die Buber empfehlen, welche meines Erachtens viel zu wenig gewürdigt wird. Durch den Verzicht auf glättende Füllwörter und einer gleichermaßen extrem konkordanten Übersetzungsmethode vermittelt die Buber eindrucksvoll, welche Sinneinheiten im Tenach besondere Beachtung finden, wodurch man hier eine besondere Nähe zur „biblischen“ Sprache hat. Für jedes hebräische Wort wird unabhängig vom jeweiligen Sinnzusammenhang eine gleichbleibende deutsche Entsprechung verwendet. Für ein flüssiges Lesen längerer Textpassagen eignet sich diese Übersetzung leider nicht.

Die Interlinearübersetzung schlägt in etwa in die selbe Richtung wie die Buber, wenn Sie auch nicht mit einer ganz so degressiv-konservativen Sprache daherkommt und sich zum besseren Textverständnis auch gelegentlich einiger Füllwörter bedient. Die Interlinearübersetzung ist als wörtliche Übersetzung aus dem hebräischen Originaltext zu verstehen, weshalb es einiger Lesezeit bedarf, um einen ersten Zugang zu dieser Übersetzung zu erhalten. Wenn Sie jedoch so weit wie möglich am hebräischen Originaltext sein wollen, kann ich Ihnen diese Übersetzung nur empfehlen.

Die Luther 1545 ist eine äußerst dürftige Übersetzung, da im 16. Jahrhundert meines Erachtens weitaus bedeutendere Niederschriften der Bibel in den Scriptorien der europäischen Klöster entstanden. Mit dem alter haben sich die Übersetzungskünste Luthers nicht gebessert, weshalb ich seine letzte Übersetzung, die Luther 1545 für nicht besonders gelungen erachte. Sie sollten sich jedoch besser ein eigenes Bild von dieser Übersetzung machen, da ich persönliche Vorbehalte gegen Herrn Luther habe (immerhin rief er zum Sturz der römischen Amtskirche auf).

Die Luther 1912 und die Luther 1984 sollten ebenfalls zu den bekannteren Übersetzungen gehören. Leider verschenken diese beiden Übersetzungen einiges Potential, da man sich bei der Übersetzung an der Übersetzung und Interpretation Luthers orientierte (weshalb ich diese Übersetzung nicht für Ideal halte, können Sie einen Absatz weiter oben nachlesen).

In keinem christlichen Haushalt sollte die Katholische Einheitsübersetzung fehlen. Zwar fehlt dieser der Hauch der Originalsprache, jedoch geht die Einheitsübersetzung kompromisslos auf die Kernanliegen des christlichen Glaubens ein. Keine andere Übersetzung vermag meines Erachtens die christliche Botschaft derart bestrebend zu vermitteln, wie die Einheitsübersetzung. Wer nicht zumindest ein Exemplar der Einheitsübersetzung in seinem Bücherregal hat, wird sich schwer tun, von mir als wahrer Christ akzeptiert zu werden.

Daneben wären wohl noch die Neues Leben Bibel, die Schlachter 1951, die Schlachter 2000, die Elberfelder Bibel und die Hoffnung für alle Bibel. Für ungefestigte Christen halte ich wohl die Schlachter 2000 für die geeignetste Übersetzung. Jedoch will ich mich jetzt nicht zu allen Übersetzungen äußern, da dies den Rahmen dieses Beitrages sprengen würde. Haben Sie diesbezüglich noch Fragen, können Sie mich jedoch gerne per PN kontaktieren.

Was das Rätsel des überaus redlichen Herrn Berger betrifft, möchte ich auf das „Alphabet des Ben Sira“ verweisen. Den Herren, welchen beim bisherigen Rätseln ein Irrtum unterlaufen ist, sei nahegelegt, in diesem Werk nachzuschlagen. Achten Sie genau darauf, was geschieht, sobald Lilith den verbotenen Namen des HERRn ausspricht und daraufhin aus dem Paradies verbannt wird (lesen Sie hier zwischen den Zeilen). Ferner empfehle ich den Brettmitgliedern einen Blick in Erwin Schotts „Der unbedeutende Knecht“ zu werfen. Möglicherweise wird Ihnen dies die Augen öffnen.

Hoffend, nicht zu viel verraten zu haben,
Pater Aloisius
Die Lippen des Toren führen Streit herbei; und es ruft sein Mund nach Schlägen.

- Sprüche 18;6
Morgenroete
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Feb 2015, 19:23

Re: Faden für redliche Rätsel!

Beitrag von Morgenroete »

Ich habe ebenfalls ein amüsantes Rätsel!

Was ist grün, ungezogen und wird von Gott bestraft?
Ein(e) Essigschurke!

Ist das nicht unheimlich lustig?

Lachend,
Morgenroete
Nähm' ich Flügel der Morgenröte!
Benutzeravatar
Dr Karl Savitius
Stammgast
Beiträge: 592
Registriert: Do 19. Jun 2014, 16:52

Re: Faden für redliche Rätsel!

Beitrag von Dr Karl Savitius »

Fräulein Morgenröte,
sie haben sich wohl im Faden geirrt. Dies ist der Faden für redliche Rätse,l d.h. die Gemeinde soll rätseln. Aber anscheinend sollte das ein Scherz sein. Dieser passt eher in den Faden für redliche Scherze, obgleich das Wort redlich da nicht ganz passen würde.
Hinweisend,
Dr. Karl Savitius
Lasst ab vom Bösen!
Lernt Gutes tun!

Jes 1,16-17

"Es ist nicht wichtig wo ein Mensch herkommt, sondern wo er hin will." (Pater Bartholomäus)

Entzünden Sie das Licht in der Dunkelheit!
Wählen Sie ARA, für Deutschland, für den HERRn!
Benutzeravatar
Pater Aloisius
Stammgast
Beiträge: 912
Registriert: Di 1. Jan 2013, 00:54

Re: Faden für redliche Rätsel!

Beitrag von Pater Aloisius »

Fräulein Rot,

eigentlich ist es üblich, dass man der Gemeinde ein Rätsel stellt und dann diese rätseln lässt. Welchen Sinn hat es denn das Rätsel noch im eigenen Beitrag aufzulösen?

Ferner sind die meisten Gemeindemitglieder bereits älteren Semesters, weshalb man durchaus höhere Ansprüche erwarten könnte, was die Rätselfragen anbelangt.

Ihr Rätsel für Fünfjährige angemessen haltend,
Pater Aloisius
Die Lippen des Toren führen Streit herbei; und es ruft sein Mund nach Schlägen.

- Sprüche 18;6
Morgenroete
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Feb 2015, 19:23

Re: Faden für redliche Rätsel!

Beitrag von Morgenroete »

Verzeihung die Herren!
ich scheine mich tatsächlich im faden geirrt zu haben. ich wollte dies doch eigentlich zum faden "Redliche Scherze" hinzufügen!
Nundenn, hier habe ich ein richtiges Rätsel für Sie, dessen Lösung ich nicht gleich verraten werde!

Ich trage eine Krone, doch ein König bin ich nicht, ich habe drei Gewänder, nur im Winter trag ich fast nichts.

Nun, können Sie erraten was für ein Bursche sich hinter diesem Rätsel verbirgt?

Rätselfreudig,
Morgenroete
Nähm' ich Flügel der Morgenröte!
T Schmidt
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 16:18

Re: Faden für redliche Rätsel!

Beitrag von T Schmidt »

Wertes Fräulein Morgenröte,

ist es ein Baum?

Vermutend,
Herr Schmidt
Antworten