Nachwuchs für den löblichen Bereich
-
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 99
- Registriert: Sa 19. Apr 2014, 00:10
Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich
Werte Gemeinde,
ich möchte damit keinesfalls niemandem vor den Kopf stoßen, aber einfach nur Jahreszahlen aus einen Buchstabensalat zu fischen erfordert keine große Anstrengung.
Es sei denn man ist, wie im Falle von Fräulein Asche, ein Weib.
Es sollte jedem redlichen Christen ersichtlich seien, dass es sich hierbei um das 2. vatikanische Konzil handelt.
Und ich muss Ihnen auch danken Herr Benedict:Ein so redliches und forderndes Rätsel habe ich schon seit langem nicht mehr bearbeitet.
Knobelnd,
Peter Hansen
ich möchte damit keinesfalls niemandem vor den Kopf stoßen, aber einfach nur Jahreszahlen aus einen Buchstabensalat zu fischen erfordert keine große Anstrengung.
Es sei denn man ist, wie im Falle von Fräulein Asche, ein Weib.
Es sollte jedem redlichen Christen ersichtlich seien, dass es sich hierbei um das 2. vatikanische Konzil handelt.
Und ich muss Ihnen auch danken Herr Benedict:Ein so redliches und forderndes Rätsel habe ich schon seit langem nicht mehr bearbeitet.
Knobelnd,
Peter Hansen
Gott stärkt mich mit Kraft und weist mir den rechten Weg.
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13306
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich
Werte Herren,
da uns per persönlicher Nachricht bereits unzählige Fragen erreichten, sei Ihnen gesagt, daß Sie sich dies sparen können. Die Mitglieder der Administranz werden natürlich niemandem helfen. Auch sei gesagt: Es stehen bereits elf Brettgäste auf der schwarzen Liste und gelten fortan als disqualifiziert.
Da des Rätsels Lösung aber wirklich nicht einfach ist, haben wir uns dazu entschlossen Ihnen ein wenig zu helfen. Schlagen Sie in der Bibel das 8. Kapitel des Buches Daniel auf, sowie das 5. Kapitel des Buches Epheser. Dort finden Sie, das sei ausdrücklich erwähnt, nicht die Lösung, sondern Hinweise, die Sie der Lösung näher bringen.
Fast schon zu viel verratend,
Martin Berger
da uns per persönlicher Nachricht bereits unzählige Fragen erreichten, sei Ihnen gesagt, daß Sie sich dies sparen können. Die Mitglieder der Administranz werden natürlich niemandem helfen. Auch sei gesagt: Es stehen bereits elf Brettgäste auf der schwarzen Liste und gelten fortan als disqualifiziert.
Da des Rätsels Lösung aber wirklich nicht einfach ist, haben wir uns dazu entschlossen Ihnen ein wenig zu helfen. Schlagen Sie in der Bibel das 8. Kapitel des Buches Daniel auf, sowie das 5. Kapitel des Buches Epheser. Dort finden Sie, das sei ausdrücklich erwähnt, nicht die Lösung, sondern Hinweise, die Sie der Lösung näher bringen.
Fast schon zu viel verratend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Friedrich Möbius
- Stammgast
- Beiträge: 368
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 15:32
Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich
Werter Herr Berger,
spielt es dabei eine besondere Rolle, auf welche Übersetzung man zurückgreift?
Friedrich Möbius
spielt es dabei eine besondere Rolle, auf welche Übersetzung man zurückgreift?
Friedrich Möbius
Wahrlich ich sage euch: Was ihr getan habt einem unter diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.
- Matthäus 25, 40
- Matthäus 25, 40
- Johannes Richter
- Aufseher
- Beiträge: 1117
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 13:49
Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich
Werter Herr Möbius,
Herr Berger möge mir verzeihen, wenn ich Ihnen noch diesen finalen Hinweis liefere.
Es spielt keine besondere Rolle, jedoch könnte es helfen, eine urtextnahe Bibelübersetzung zur Hand zu nehmen.
Aus dem Nähkästchen plaudernd,
Ihr Johannes Richter
Herr Berger möge mir verzeihen, wenn ich Ihnen noch diesen finalen Hinweis liefere.
Es spielt keine besondere Rolle, jedoch könnte es helfen, eine urtextnahe Bibelübersetzung zur Hand zu nehmen.
Aus dem Nähkästchen plaudernd,
Ihr Johannes Richter
"Dann sagte er zu ihnen: Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!" (Markus 16,15)
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich
Sehr geehrter Herr Möbius!
Herr Richter spricht vollkommen wahr! Die zweifelsfrei redlichste Übersetzung im Deutschen ist die sogenannte "Einheitsübersetzung", die Sie im Buchladen Ihres Vertrauens für erschwingliche 9,95 Europa erhalten.
Weisend und lehrend,
Ihr Sören Korschio
Herr Richter spricht vollkommen wahr! Die zweifelsfrei redlichste Übersetzung im Deutschen ist die sogenannte "Einheitsübersetzung", die Sie im Buchladen Ihres Vertrauens für erschwingliche 9,95 Europa erhalten.
Weisend und lehrend,
Ihr Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
- Benedict XVII
- Gleichstellungsbeauftragter
- Beiträge: 2611
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15
Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich
Liebe Gemeinde,
haben Sie die beiden vom werten Herrn Berger angegebenen Stellen der Heiligen Schrift aufmerksam gelesen?
So schwer ist es nun doch wirklich nicht.
Setzen Sie diese in einen plausiblen Zusammenhang mit der hier aufgeführten Kodierung, und schon haben Sie das Ergebnis.
Sie müssen einfach nur aufmerksam Wort für Wort lesen, etwas kombinieren, Ziel erreicht.
Weiter helfend
Benedict XVII
haben Sie die beiden vom werten Herrn Berger angegebenen Stellen der Heiligen Schrift aufmerksam gelesen?
So schwer ist es nun doch wirklich nicht.
Setzen Sie diese in einen plausiblen Zusammenhang mit der hier aufgeführten Kodierung, und schon haben Sie das Ergebnis.
Sie müssen einfach nur aufmerksam Wort für Wort lesen, etwas kombinieren, Ziel erreicht.
Weiter helfend
Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
- C Harten
- (Verbannt)
- Beiträge: 289
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 09:59
Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich
Werter Benedikt XVII,Benedict XVII hat geschrieben: keusche Menschen mit normaler Intelligenz und Schulbildung sollten hiermit keine Schwierigkeiten haben.
Hinter der folgenden Kombination aus Zahlen und Buchstaben verbirgt sich ein bestimmter Satz, welcher in Zusammenhang mit der Geschichte der Heiligen Katholischen Kirche steht.
dWEFi1hl d3OpjLwp 4vKWi4SF
DEmmysAc yB185817 8kE3FLFv
yNENOeH6 RsCjLEtP 7Zctn2Xt
PbUVRJND 4Bx5MKTS CXuUM8jR
hn196290 XaXm6bRJ du325NRT
H7u7QDqh DbC72HjF ATCI3Tph
uHX6Nw8t JTz2JYtX NombezIU
OcOXlXPV ATbrKFFW AKqScgjl
w1965R99 4eWZSghN sg7e1PND
Diejenigen Personen, welche diesen Satz korrekt übermitteln, werden einer weiteren Löblichkeitsprüfung unterzogen und sind somit in der näheren Auswahl.
Fällt diese Löblichkeitsprüfung positiv aus, so wird der Zugang zum löblichen Bereich gewährt.
Auf große Beteiligung hoffend
Benedict XVII
mich dünkt, Sie stellen zu hohe Anforderungen an den Nachwuchs des löblichen Bereichs.
Wenn ich meinem Kater ein russisches Wörterbuch vor die Nase halte, passiert ungefähr das Gleiche als daß ich Ihre Hieroglyphen betrachte.
C Harten
Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch.
Matthaeus 6
(oder Hartz 4.0)
Matthaeus 6
(oder Hartz 4.0)
- Der Einsiedler
- Jugendwart
- Beiträge: 1738
- Registriert: So 28. Feb 2010, 12:30
Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich
Herr Harten,
nur wer dieses Rätsel aufdeckt, hat den Zugang zum löblichen Bereich verdient. Geistige Tiefflieger und anderes Gesocks erhalten dort eh keinen Zutritt. Nur so sind gepflegte Plaudereien ohne unflätige Kommentare möglich.
Und nun wieder ans Rätseln.
Wohlwollend
Der Einsiedler
nur wer dieses Rätsel aufdeckt, hat den Zugang zum löblichen Bereich verdient. Geistige Tiefflieger und anderes Gesocks erhalten dort eh keinen Zutritt. Nur so sind gepflegte Plaudereien ohne unflätige Kommentare möglich.
Und nun wieder ans Rätseln.
Wohlwollend
Der Einsiedler
Wohlan, macht auch ihr das Maß eurer Väter voll!
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut!
Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?
Mt 23,29-33
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut!
Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?
Mt 23,29-33
- Sr Maria Bernadette
- Stammgast
- Beiträge: 1272
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 00:05
Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich
Liebe Herren,
wenn ich dieses Rätsel löse, darf ich dann auch in den Bereich für löbliche Gäste oder ist mir dies ohnehin verboten, weil ich ein Mädel bin?
LG Jessica
wenn ich dieses Rätsel löse, darf ich dann auch in den Bereich für löbliche Gäste oder ist mir dies ohnehin verboten, weil ich ein Mädel bin?
LG Jessica
(Jesaja 41:10) Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir. Blicke nicht gespannt umher, denn ich bin dein GOTT. Ich will dich stärken. Ich will dir wirklich helfen. Ja, ich will dich festhalten mit meiner Rechten der Gerechtigkeit.
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich
Liebes Fräulein Baal!
Wem es gelingt dieses Rätsel zu lösen, dem ist ein Eintritt in den löblichen Bereich so gut wie sicher, hat derjenige doch Intelligenz und Bibelfestigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Selbstverständlich sind auch Weiber im löblichen Bereich zulässig, wie beispielsweise die wahrlich redliche Ordensfrau Lancelotta eine solche verkörpert. In Ihrem Fall sehe ich das Problem insbesondere in der leichtfertigen Benutzung von Akronymen, welche (wie jedes Kind weiß) die geistige Leistungsfähigkeit reduziert und ein nicht zu unterschätzendes Exempel körperlicher Trägheit (beachten Sie die Todsünden!) darstellt. Ich antworte Ihnen schließlich auch in ausformulierten Sätzen, zum Donnerwetter!
Scheltend,
Sören Korschio
Wem es gelingt dieses Rätsel zu lösen, dem ist ein Eintritt in den löblichen Bereich so gut wie sicher, hat derjenige doch Intelligenz und Bibelfestigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Selbstverständlich sind auch Weiber im löblichen Bereich zulässig, wie beispielsweise die wahrlich redliche Ordensfrau Lancelotta eine solche verkörpert. In Ihrem Fall sehe ich das Problem insbesondere in der leichtfertigen Benutzung von Akronymen, welche (wie jedes Kind weiß) die geistige Leistungsfähigkeit reduziert und ein nicht zu unterschätzendes Exempel körperlicher Trägheit (beachten Sie die Todsünden!) darstellt. Ich antworte Ihnen schließlich auch in ausformulierten Sätzen, zum Donnerwetter!
Scheltend,
Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich
Liebe Gemeinde!
Ich darf mit Stolz und Ehrfurcht verkünden: der kleine Rotzbengel Rüdiger hat das Rätsel als Erster gelöst und erhält damit als bis dato jüngstes Mitglied Einlass in den Bereich für löbliche Gäste. Dies selbstverständlich aber nur auf Probe. (Sollte er künftig vermehrt zu viel Kakao am Abendtische trinken und übermütig in dieser besinnlichen Gesprächsrunde umhertanzen, muss selbstverständlich gehandelt werden.)
An alle anderen Bewerber: geben Sie sich reichlich Mühe! Vielleicht gelingt auch Ihnen dieses Kunststück!
Ihr Sören Korschio
Ich darf mit Stolz und Ehrfurcht verkünden: der kleine Rotzbengel Rüdiger hat das Rätsel als Erster gelöst und erhält damit als bis dato jüngstes Mitglied Einlass in den Bereich für löbliche Gäste. Dies selbstverständlich aber nur auf Probe. (Sollte er künftig vermehrt zu viel Kakao am Abendtische trinken und übermütig in dieser besinnlichen Gesprächsrunde umhertanzen, muss selbstverständlich gehandelt werden.)
An alle anderen Bewerber: geben Sie sich reichlich Mühe! Vielleicht gelingt auch Ihnen dieses Kunststück!
Ihr Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13306
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich
Werte Herren,
es kommt einer Schande gleich, daß ein knapp 10-jähriger Bengel das zugegebenermaßen nicht gerade leichte Rätsel lösen konnte, jedoch Menschen, die eigentlich wesentlich klüger als er sein sollten, kläglich daran scheitern. Es gelangten zwar schon viele Lösungsversuche bei uns ein, doch in den meisten dieser Fällen ließ uns das Gefühl nicht los, daß einfach geraten wurde, was freilich zu völlig falschen "Lösungen" führte. Sapperlot, oftmals mußten wir sogar davon ausgehen, daß die dümmliche Antwort von einem Weib stammt, obwohl der Name des Absenders eindeutig männlich war.
So wie ich über die Tatsache enttäuscht bin, daß viele Brettgäste offensichtlich den HERRn, unseren geliebten Papst, seine Vorgänger und die Heilige Schrift hassen, so enttäuscht wird auch der HERR höchstselbst von Ihnen sein, wenn Sie dereinst vor ihm stehen und er Ihnen kopfschüttelnd den Weg in die Hölle weist. Eigentlich hatten wir uns erwartet, etwa 5-10 Brettgäste für den löblichen Bereich gewinnen zu können, doch dies war wohl nur ein frommer Wunsch. Nach einer deutlichen Reduktion unserer Erwartungen ruhen die Hoffnungen darauf, daß wenigstens noch ein Zweiter gefunden werden kann. Allerdings verliere ich auch daran langsam meinen Glauben.
Schwer enttäuscht,
Martin Berger
es kommt einer Schande gleich, daß ein knapp 10-jähriger Bengel das zugegebenermaßen nicht gerade leichte Rätsel lösen konnte, jedoch Menschen, die eigentlich wesentlich klüger als er sein sollten, kläglich daran scheitern. Es gelangten zwar schon viele Lösungsversuche bei uns ein, doch in den meisten dieser Fällen ließ uns das Gefühl nicht los, daß einfach geraten wurde, was freilich zu völlig falschen "Lösungen" führte. Sapperlot, oftmals mußten wir sogar davon ausgehen, daß die dümmliche Antwort von einem Weib stammt, obwohl der Name des Absenders eindeutig männlich war.
So wie ich über die Tatsache enttäuscht bin, daß viele Brettgäste offensichtlich den HERRn, unseren geliebten Papst, seine Vorgänger und die Heilige Schrift hassen, so enttäuscht wird auch der HERR höchstselbst von Ihnen sein, wenn Sie dereinst vor ihm stehen und er Ihnen kopfschüttelnd den Weg in die Hölle weist. Eigentlich hatten wir uns erwartet, etwa 5-10 Brettgäste für den löblichen Bereich gewinnen zu können, doch dies war wohl nur ein frommer Wunsch. Nach einer deutlichen Reduktion unserer Erwartungen ruhen die Hoffnungen darauf, daß wenigstens noch ein Zweiter gefunden werden kann. Allerdings verliere ich auch daran langsam meinen Glauben.
Schwer enttäuscht,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Jeremias Töfte
- Stammgast
- Beiträge: 323
- Registriert: Fr 28. Sep 2012, 08:09
Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich
Werte Gemeinde,
ich habe es geschafft, die Verschlüsselung zu knacken. Nach vielen schlaflosen Nächten, endloser Korrespondenz mit meinem inzwischen emeritierten früheren Mathematikprofessor in Göttingen - und am Schluss der finalen Eingebung vom HERRN selbst - ist es mir gelungen, herauszufinden, was wirklich hinter diesen sinnlos erscheinenden Zeilen verborgen ist.
Es handelt sich um eine simple Vigenère-Chiffre, wobei die Zahlen sowie die Groß- und Kleinschreibung ignoriert werden können.
Der Schlüssel, den ich mit Hilfe des HERRN fand, lautet folgendermaßen:
asnqistkcvrtqldrcebgkiivvonyhtslsddofkawxafkzqjhmuhtybutiegqeysjkxgjgblygdhmpmdwuwkhngdzhvjpxgzloavnyqnxjqzapfzdfqjvpsprwqntauzyefdrkpxtjqwrnxxlllocwigniccuseafranejbkeiwz
Ihren Reim können Sie sich vermutlich selbst darauf machen.
Final schockiert,
Töfte
ich habe es geschafft, die Verschlüsselung zu knacken. Nach vielen schlaflosen Nächten, endloser Korrespondenz mit meinem inzwischen emeritierten früheren Mathematikprofessor in Göttingen - und am Schluss der finalen Eingebung vom HERRN selbst - ist es mir gelungen, herauszufinden, was wirklich hinter diesen sinnlos erscheinenden Zeilen verborgen ist.
Es handelt sich um eine simple Vigenère-Chiffre, wobei die Zahlen sowie die Groß- und Kleinschreibung ignoriert werden können.
Der Schlüssel, den ich mit Hilfe des HERRN fand, lautet folgendermaßen:
asnqistkcvrtqldrcebgkiivvonyhtslsddofkawxafkzqjhmuhtybutiegqeysjkxgjgblygdhmpmdwuwkhngdzhvjpxgzloavnyqnxjqzapfzdfqjvpsprwqntauzyefdrkpxtjqwrnxxlllocwigniccuseafranejbkeiwz
Ihren Reim können Sie sich vermutlich selbst darauf machen.
Final schockiert,
Töfte

Jesus Sirach 30,1: Wer seinen Sohn liebt, hält den Stock für ihn bereit, damit er später Freude erleben kann.
- Erkelfred Bock
- (Verbannt)
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 15. Aug 2014, 07:55
Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich
Werter Herr Töfte,
sind Sie sich da denn so sicher?
Rätselnd,
Erkelfred Bock
sind Sie sich da denn so sicher?
Rätselnd,
Erkelfred Bock
- Kreuzritter
- Stammgast
- Beiträge: 963
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52
Re: Nachwuchs für den löblichen Bereich
Herr Töfte,
sind Sie toll? Der Text, der mit diesem Schlüssel entsteht, ist sicher nicht der, der von der Brettleitung geschrieben wurde. Wie können Sie es wagen, den Papst anzuzweifeln?
Äußerst empört,
Ihr Herr Kreuzritter
sind Sie toll? Der Text, der mit diesem Schlüssel entsteht, ist sicher nicht der, der von der Brettleitung geschrieben wurde. Wie können Sie es wagen, den Papst anzuzweifeln?
Äußerst empört,
Ihr Herr Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Psalm 28,7