Das Mittelalter - Wir sollten dorthin zurückkehren

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Heinrich Ruprecht
Stammgast
Beiträge: 592
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 12:50

Re: Das Mittelalter - Wir sollten dorthin zurückkehren

Beitrag von Heinrich Ruprecht »

Bube Quarks!

Meiner Meinung nach sollte man schnellstens etwas gegen Ihre grauenhafte Beistrichsetzung unternehmen.

Genervt
KnechtRuprecht
Heureka! Heinrich Ruprecht unternimmt bald wieder eine Wallfahrt ins gelobte Unterweh - um die Nachrichten der Gnadenmutter aus erster Hand zu erfahren. Sie wollen teilnehmen? Melden Sie sich doch rasch per Privatbrief - immer sind Plätze frei!
Daniel Graan
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 1
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 21:20

Re: Das Mittelalter - Wir sollten dorthin zurückkehren

Beitrag von Daniel Graan »

Sehr geehrter Herr Benedict XVII,

natürlich gibt es Dinge, die im Mittelalter besser waren. Aber bedenken Sie dies: Ohne den technologischen Fortschritt der Neuzeit
gäbe es dieses Plauderbrett gar nicht.
Auch die Medizin wäre nicht weiter, es gäbe viele Todesfälle zu beklagen.

Aber: Wenn Sie das Mittelalter so sehr mögen, warum initiieren Sie dann nicht ein Projekt in ihrer Gemeinde, dass - zumindest für ein paar Tage -
das Mittelalter wiederaufleben lässt? Sicher hätten Sie dabei auch die Unterstützung der Schulen, Kirchen, Vereine etc.

Mit freundlichem Gruß

Daniel Graan
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13009
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Das Mittelalter - Wir sollten dorthin zurückkehren

Beitrag von Martin Berger »

Bub Graan,

denken Sie nicht, daß jedes Mitglied der Administranz froh darüber wäre, wenn dieses Brett unnötig wäre? Dieses töfte Anschnur-Plauderbrett existiert nur, weil das Internetz ein Hort der Sünde, der Gottlosigkeit und der Perversion ist. Gäbe es das Internetz nicht, wäre die Existenz dieses Brettes nicht nötig. Doch wie nötig die Existenz dieses Brettes ist, sehen wir von Tag zu Tag. Schlimmste, verrückteste Subjekte tauchen im Internetz auf, Brettmitglieder bitten um Hilfe gegen satanische Nachbarn, usw. Unzähligen Christen konnte schon geholfen werden.

Würden wir immer noch im Mittelalter leben, hätten wir die Probleme nicht, die es jetzt zu bekämpfen gilt. Es gäbe keine widerwärtigen Sechsfilme, keine Anschnurmörderspiele, keine illegalen Herablads, kein unkeusches Fratzenbuch, kein unredliches DuRöhre. Schwachsinnigkeiten, die heutzutage in Windeseile über das Internetz verbreitet werden, hätten im Mittelalter eine äußerst begrenzte Lebensdauer. Sehen es in der heutigen Zeit Tausende oder gar mehrere Millionen Zuseher, wären es, würden wir im Mittelalter leben, höchstens 20.

Ihr Einwand bzgl. der Medizin ist ebenfalls schwachsinnig. Sie sehen doch wohin es führt, wenn die Menschen zu lange leben. Die Menschen werden immer älter, aber niemand will sich um sie kümmern. Man steckt sie in Heime, wo sie mit Medikamenten ruhiggestellt werden. Erst verlängert man mit Tabletten künstlich ihr Leben, danach gibt man ihnen Tabletten, damit sie niemandem zur Last fallen.

Aufklärend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Opa Rauschebart
Hüter der Heiligen Handgranate
Beiträge: 1687
Registriert: Di 24. Jul 2012, 19:00

Re: Das Mittelalter - Wir sollten dorthin zurückkehren

Beitrag von Opa Rauschebart »

Maxi K hat geschrieben:Narr Quaxi!

Geehrter Herr Ruprecht,
ich finde es amüsant, wie Sie meinen Namen geschrieben haben. "Quaxi", sowas habe ich noch nie gehört.
Kind Quaxi!

Ihre Umbennung könnte durch den löblichen Film 'Quax, der Bruchpilot' inspiriert worden sein. Da Sie ein geist'ger Tiefflieger und Bruchpilot sind, halte ich diese Umbennenung als durchaus gerechtfertigt!

Frohlockend

Opa Rauschebart
***** Lernen durch Schmerz ****** Motivation durch Entsetzen*****
Benutzeravatar
Wachtmeister M
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 17
Registriert: Di 25. Dez 2012, 22:52

Re: Das Mittelalter - Wir sollten dorthin zurückkehren

Beitrag von Wachtmeister M »

Werte Gemeinde

Egal ob Mittelalter oder Gegenwart.
Soldaten hat es immer gegeben.

Seinen Arbeitsplatz sicher sehend
Wm M
Benutzeravatar
Heinrich Brucht
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 587
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:09

Re: Das Mittelalter - Wir sollten dorthin zurückkehren

Beitrag von Heinrich Brucht »

Herr Wachtmeister,

in diesem einen Punkt ist die jüngste Zeit natürlich wirklich sehr komfortabel,
wenn man in einem Bundesheer mitten in Europa dienen kann.
Genießen Sie!
Im Interesse des Steuerzahlers empfehle ich aber dringend,
Bewaffnung und Ausrüstung des Heeres wieder auf den Stand zurückzuführen,
der zu Zeiten der Krezzüge üblich war.
Auf Pferdehaltung sollte aber weitestgehend verzichtet werden.

Wieder in bester Schreiblaune
Heinrich Brucht
Noctem quietam et finem perfectum concedat nobis Dominus omnipotens.
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2611
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Das Mittelalter - Wir sollten dorthin zurückkehren

Beitrag von Benedict XVII »

Benedict XVII hat geschrieben:Liebe Gemeinde,
(...)
Das Mittelalter war ein Zeitalter des Glaubens, ein Zeitalter des Fortschritts, ein Zeitalter des HERRn.
Anbei einige Gründe, warum das Mittelalter ein knorkes Zeitalter war.
(...)
5) Die Medizin wandte fortschrittliche, längst in Vergessenheit geratene Methoden wie den knorken Aderlass an.
(...)
Liebe Gemeinde,

anbei ein erneuter Beweis, was für ein Humbug die moderne "Wissenschaft" doch ist.
Bei dem von mir genannten Aderlass handelt es sich um eine alt hergebrachte, anerkannt wirksame Heilmethode.
Diese wurde aus Gründen der Gewinnerzielung von der modernen "Wissenschaft" verdammt. Für einen Aderlass werden weder teure Medikamente noch teure Gerätschaften benötigt. Für die "moderne" Medizin also uninteressant.
Diese Vorgehensweise ist ohne Frage eine widerwärtige Ketzerei.

Wohl auf Grund der hier stattfindenden Diskussion wurde diese knorke Heilmethode nun wieder neu "entdeckt".

Warum wird die Ärtzteschaft nicht einfach verpflichtet, sich an das Wort des HERRn zu halten und alt hergebrachte, wirksame Methoden anzuwenden?
Auf die "Wissenschaftler" spuckend

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Thomas Mellner
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 40
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:22

Re: Das Mittelalter - Wir sollten dorthin zurückkehren

Beitrag von Thomas Mellner »

Liebe Gemeinde,

bitte betrachten Sie nicht nur das negative der heutigen Zeit. Die heutige Zeit hat durchaus ihre Vorzüge.
Beispielsweise, dass die Wohngebiete weitestgehend sauber sind. Ich rede da nicht von ein wenig Müll am Straßenrand, sondern von Fäkalien, die vor der Haustür liegen. So etwas gab es damals, heute aber nicht mehr. Und ich bin mir sicher, niemand von Ihnen allen hier hält Fäkalien vor der Haustür für Gottgewollt.
Außerdem sind in den zivilisierten Nationen heutzutage Hungersnöte kein Thema mehr. Die Menschheit ist in der Lage, Nahrung im Überfluss herzustellen. Würden wir es auch noch schaffen, diese Nahrung gerecht auf der Welt zu verteilen, wäre die Welt ein Stück besser.

Ich finde, wir sollten nicht versuchen, in die Vergangenheit zurückzukehren, sondern uns um die Probleme kümmern, die die Zukunft bringt. Den ernsthaften Gedanken, im Mittelalter sei es besser gewesen als heute, halte ich zwar für diskutabel, jedoch wäre es nicht machbar und nicht gut.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Mellner
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2611
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Das Mittelalter - Wir sollten dorthin zurückkehren

Beitrag von Benedict XVII »

Werter Hell Mellner,

im vergangen Jahr gab es etwa 8 Millionen Hungertote auf der Erde, ungefähr 900 Millionen Menschen weltweit sind unterernährt.
Die Menschen wären zwar in der Lage, Nahrung im Überfluss herzustellen und auch zu verteilen; sie tun es jedoch nicht.

Die Versorgung mit Lebensmitteln hat sich seit dem Mittelalter demgemäß objektiv gesehen verschlechtert, noch nie gab es eine solche Anzahl unterernährter Menschen.

Grüße

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Heinrich Brucht
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 587
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:09

Re: Das Mittelalter - Wir sollten dorthin zurückkehren

Beitrag von Heinrich Brucht »

Meine Herren,

ergänzend möchte ich noch vermelden, daß wohl der größte Teil der
heute verkonsumierten Nahrungsmittel in die Giftmüllentsorgungsanlage
gehört.
Pfui Deibel!
Thomas Mellner hat geschrieben: Fäkalien, die vor der Haustür liegen. So etwas gab es damals, heute aber nicht mehr.
Davon waren aber nur die wenigen Stadtbewohner betroffen!
Auf dem Lande wurde nicht vor die Haustür gekotet.

Herr Mellner,
lesen Sie bitte die Fäden, in die Sie schreiben wollen, Nutzen Sie den Maulkorbmodus.

Vergnügt das Radio einschaltend
Heinrich Brucht
Noctem quietam et finem perfectum concedat nobis Dominus omnipotens.
Benutzeravatar
Varg Gront
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 38
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 08:47

Re: Das Mittelalter - Wir sollten dorthin zurückkehren

Beitrag von Varg Gront »

Werte Herren,

sie alle, ohne Ausnahme, würden sich gewaltig umgucken, wenn sie wirklich im Mittelalter gelebt hätten. Wird ja nicht umsonst auch als "dunkles Zeitalter" bezeichnet. Aber ich muss gestehen, auch mich reizt dieses Zeitalter durchaus.

Sein Schwert schärfend,
Varg G.
"Die Frucht des Heiligen Geistes aber ist: Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit."
(Gal 5, 22-23)
Benutzeravatar
Gisbert Krautbrot
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 9
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 14:30

Re: Das Mittelalter - Wir sollten dorthin zurückkehren

Beitrag von Gisbert Krautbrot »

Werter Herr Gront,

dass Mittelalter war die Zeit der christlichen Nächstenliebe und Gutmütigkeit.
Wie gerne würde ich die schöne Zeit zurückbekommen.


für Toleranz und Liebe betend
Gisbert Krautbrot


Der Name des HERRN ist ein festes Schloss; der Gerechte läuft dahin und wird beschirmt.
Benutzeravatar
Varg Gront
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 38
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 08:47

Re: Das Mittelalter - Wir sollten dorthin zurückkehren

Beitrag von Varg Gront »

Werter Herr Krautbrot,

nun, wenn Sie es so meinen...

Schmunzelnd,
Varg G.
"Die Frucht des Heiligen Geistes aber ist: Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit."
(Gal 5, 22-23)
Benutzeravatar
Heinrich Brucht
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 587
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:09

Re: Das Mittelalter - Wir sollten dorthin zurückkehren

Beitrag von Heinrich Brucht »

Herr Krautbrot,

wenn Sie noch keine Möglichkeit gefunden haben, Ihre ganz persönliche Idee von
Mittelalter zu verwirklichen, so schauen Sie doch einmal bei den Herren von Hohnstein
vorbei.

Zeigerchen: http://www.hohnsteiner-mittelalterverei ... pe/krieger

Empfehlend
Heinrich Brucht
Noctem quietam et finem perfectum concedat nobis Dominus omnipotens.
Antworten