Fragen, die Evolutions-Befürworter nicht beantworten können!

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Markus Schlabber
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 1
Registriert: Di 16. Apr 2013, 16:31

Re: Fragen, die Evolutions-Befürworter nicht beantworten kön

Beitrag von Markus Schlabber »

Herr Korschio
Bitte "gockeln" sie ihre Fragen doch selber vielleicht bekommen sie dann eine Antwort die ihnen passt.
MfG Schlabber
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Fragen, die Evolutions-Befürworter nicht beantworten kön

Beitrag von Sören Korschio »

Frl. Sabber!

Ich werfe hier rhetorische Fragen auf, die Widersprüche in dieser Theorie aufzeigen und ihr damit die Existenzberechtigung entziehen. Da Ihnen scheinbar die intellektuellen Mittel fehlen dies zu durchschauen, bitte ich Sie, sich aus dieser Diskussion fern zu halten.

Hinweisend,
Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Karl Gustav
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 4
Registriert: Di 23. Apr 2013, 17:31

Re: Fragen, die Evolutions-Befürworter nicht beantworten kön

Beitrag von Karl Gustav »

Liebe Brettgemeinde:

Ich bin der Meinung das die "Evolutions-Theorie" totaler Schwachsinn ist. Diesen Schwachköpfen werden sicher immer mehr unbeholfene Ausreden einfallen um ihre These zu bekräftigen.

Entrüstet:
Karl Gustav
Benutzeravatar
Andy Molzer
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 83
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 23:01

Re: Fragen, die Evolutions-Befürworter nicht beantworten kön

Beitrag von Andy Molzer »

Herr Korschio,

Wo sind die Land-Haie?
Angeblich nahmen wir unseren Anfang ja im Meer. Wenn das stimmt, warum sind uns die Haie nicht auf das Land gefolgt um uns zu jagen und zu fressen?

Antwort: Es gab noch genügend Nahrung im Meer für Haie, warum hätten sie anderen Lebewesen ans Land folgen sollen?

Warum gibt es Narren?
Wenn der Evolutionstheorie nach nur die Angepasstesten und Besten überleben, warum laufen dann immer noch so viele Deppen herum?

Antwort: Heute ist es nicht mehr nötig, dass man besonders stark und/oder intelligent ist. Heute wird in dem Staat jeder unterstützt.

Warum sind Menschen nicht perfekt?
Wenn wir uns wirklich evolutionär entwickeln, wo ist dann mein dritter Arm?

Antwort: Wozu brauchen Menschen einen dritten Arm? Wir brauchten noch nie einen, 2 Arme reichen vollkommen für alle Tätigkeiten.

Erklären Sie Kindermord!
Wenn uns die Natur an unsere Kinder bindet, dann erklären Sie widerlicher Materialist uns doch einmal, warum bestimmte Exemplare aus Ihren Reihen das pathologische Bedürfnis haben, Kinder mit Abtreibungen zu töten!

Antwort: Abtreibung dient dazu, dass der Wunsch der Paare, die aus irgendwelchen Gründen das Kind nicht haben wollen, auch berücksichtigt wird.

Wo sind die Leichen?
Nehmen wir an es würde grob eine Million Menschen auf einmal leben - eine meiner Meinung nach recht akkurate Schätzung: Wenn die Menschheit wirklich, wie Sie behaupten, 150,000 Jahre alt ist würde das bedeuten, dass es 150,000,000,000 Menschen vor uns gab. Grob gerechnet würde das bedeuten, dass 225 Milliarden Quadratmeter der Erde mit Leichen bedeckt sein müssen! Warum sind wir unter diesen Leichenbergen nicht begraben?

Antwort: Menschen und Pflanzen verrotten, wenn sie nicht mehr leben.

Wie konnte die Schlange im Garten Eden sprechen?
Bitte erklären Sie unter Berücksichtigung der Evolution, wie Schlangen die Fähigkeit verloren haben, zu sprechen.

Antwort: Schlangen konnten noch nie sprechen. Wozu brauchen sie auch die Fähigkeit mit uns Menschen zu kommunizieren?

Warum wachsen Bäume nicht bis in die Stratosphäre?
Wissenschaftler behaupten, dass Bäume immer größer und größer werden, weil sie gegen andere Bäume um Licht kämpfen müssen. Gleichzeitig wird behauptet, dass Bäume mehrere hundert Millionen Jahre Zeit hatten, sich zu entwickeln. Wie kommt es, dass der höchste Baum der Welt gerade mal 115 Meter hoch ist?

Antwort: Wie wir Menschen können auch Pflanzen nur eine gewisse Maximalhöhe erreichen. Außerdem dauert es bei Bäumen, die schon einige Meter hoch sind, auch sehr lange, bis sie einige Zentimeter wachsen.

Warum verhalten wir uns nicht wie Affen?
Wenn wir vom Affen abstammen, warum verhalten wir uns dann nicht auch wie Affen und werfen mit unseren Fäkalien?

Antwort: Wir haben uns auf unserem eigenen Weg entwickelt.

Warum gibt es überhaupt noch Affen?
Die Evolutionslehre sagt, dass die stärkere Art (Menschen) die schwächere Art von der sie abstammt (Affen) auslöscht und vernichtet!

Antwort: Affen waren und sind bis auf einige Rassen keine Gefahr für Menschen. Da wir Menschen auch keine Affen essen, warum sollten wir sie auslöschen?

Warum sterben Tiere so schnell aus?
Nehmen wir die Evolutionstheorie beim Wort, dauert es Millionen von Jahren, bis eine Art ausgestorben ist. Dennoch haben wir Beispiele für Arten die innerhalb weniger hundert Jahre ausgestorben sind.

Antwort: Der Mensch ist daran Schuld. Zum Beispiel der Sibirische Tiger wurde sehr häufig von Wildjägern erlegt, deswegen kommt er auch kaum noch in der Wildnis vor.

Was hat es mit Wespen auf sich?
Wespen lähmen Spinnen, um danach ihren Nachwuchs in ihnen abzulegen, damit sich diese von einem lebenden aber hilflosen Tier ernähren. Wäre die Evolution wahr, hätten Spinnen ein Anti-Wespen-Gift in ihrem Blut. Haben sie aber nicht, Potzdonner! So einen Horror-Tod kann man nur durch die Macht des HERRn erleiden!

Antwort: Wespen sind keine großen Feinde von Spinnen, deswegen werden Spinnen auch nicht von Wespen vertrieben. Weshalb sollten sie nun ein Gegengift entwickeln, wenn so nur wenige Spinnen sterben?

Einzeller?
Die Darwinisten wollen uns erklären, dass sich das Leben aus einem einzelligen Lebewesen zu komplexeren Formen entwickelte. Wenn das stimmt, sollten wir doch Stufen zwischen Lebewesen mit einer Zelle und Lebewesen mit Millionen von Zellen sehen. Das tun wir aber nicht! Wo sind die Zweizeller, die wir sehen könnten, wenn die Evolution in sich stimmig wäre? Wo sind die Fünfzeller und die Zwölfzeller? Sollen wir etwa glauben, dass sich 50 Millionen Einzeller zu einem perfekten Sandwurm zusammengefügt haben??

Antwort: Einzeller können keine Zellteilung durchführen, die dafür sorgt, dass ihre Lebensform größer wird. Zweizeller sind das Produkt von Zellteilung, die dafür sorgt, dass das Lebewesen wächst. Aus Zweizellern entstehen Vierzeller und aus ihnen wieder Achtzeller und so weiter.

Warum gibt es immer noch Matsch und Schlamm?
Evolutionstheorie-Vertreter behaupten, dass das Leben im Schlamm entstanden ist. Die Theorie besagt quasi, dass eine Hand voll Schlamm zu einem Fisch geworden ist, dem dann Arme und Beine gewachsen sind und der dann zu einem Affen wurde, woraus wiederum wir Menschen entstanden sind. Wenn das aber stimmt, warum haben Neugeborene dann keinen Affenschwanz und warum gibt es überall noch Matsch und Schlamm?

Antwort: Wir Menschen brauchen keinen Affenschwanz mehr. Am Steißbein sieht man noch, dass wir mal einen Schwanz hatten. Matsch und Schlamm ist das Produkt von Erde, die sehr viel Wasser aufgenommen hat. Wieso sollte Matsch und Schlamm heute nicht mehr existieren?

Warum denken Chemikalien nicht?
Wenn unser Gehirn nur ein Mischmasch aus Chemie sein soll, warum kann die Haarsprüh-Dose meiner Frau Hildegard dann nicht denken?

Antwort: Unser Gehirn besteht aus Zellen, ist also biologische Masse. Magnesium und Chlor zum Beispiel besteht nicht aus Zellen sondern aus Atomen.

Warum wachsen uns keine Kleider?
Menschen tragen seit tausenden von Jahren Kleider. Warum haben sich unsere Körper evolutionär nicht so weit entwickelt, dass die Kleidung direkt aus unserer Haut heraus wächst?

Antwort: Wir hatten ein Fell gehabt, was wir aber durch Tierfelle, die früher als Kleidungsstücke genutzt wurden, verloren.

Aus was haben sich die Felsen und Licht entwickelt?
Der Evolutionstheorie nach, hat sich das Leben aus Steinen und Licht entwickelt. Wie sieht es allerdings mit der evolutionären Entwicklung von Steinen und Licht aus?

Antwort: Licht kommt von Sternen. Wasserstoff entstand bei der Entstehung unseres Universums, genau wie die Stoffe, die in Felsen steckt.

Wo sind unsere Vorfahren?
Wo ist der Homo erectus, habilis und rudolfensis?

Antwort: Aus ihnen hat sich der Mensch entwickelt, der wir heute sind.


Mit freundlichen Grüßen,
Andy Molzer
Fridolin Meier
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 5
Registriert: Di 4. Dez 2012, 14:54

Re: Fragen, die Evolutions-Befürworter nicht beantworten kön

Beitrag von Fridolin Meier »

Gut, dass dieser Taugenichts, Herr Molzer gesperrt worden ist

Allerdings hätte er niemals beantworten können, warum es Fliegen gibt.

Ein nerviges Wesen. Nur jemand, der Tiere liebt lässt sie am Leben.
Dieter Dietrich
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 2
Registriert: Fr 17. Mai 2013, 10:23

Re: Fragen, die Evolutions-Befürworter nicht beantworten kön

Beitrag von Dieter Dietrich »

Anstatt sich auch Rechtschreibfehler zu stürtzen, wenn ihnen die Argumente ausgehen, sollten sie lieber gleich zugeben, dass die Evolutionstheorie richtig ist und die Bibel ein nur von gläubigen Menchen geschaffenes Werk ist.

Sanft zur Disskusion zurücklenkend
Benutzeravatar
Frank Walter
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 84
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 17:35

Re: Fragen, die Evolutions-Befürworter nicht beantworten kön

Beitrag von Frank Walter »

Bub Dietrich

In diesen Brett wird auf korrekte Orthographie geachtet. Wenn sie das nicht akzeptieren verlassen sie es umgehend und gehen sie anderen mit ihren Ansichten auf die Nerven.
Die Evolution kann gar nicht stimmen, weil wir alle von Gott stammen. Er ist der Schöpfer dieser Welt.
Und er ist es, der die Bibel geschrieben hat um uns besser zu erreichen und zu lehren.
Walter
Benutzeravatar
Johannes Richter
Aufseher
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 13:49

Re: Fragen, die Evolutions-Befürworter nicht beantworten kön

Beitrag von Johannes Richter »

Herr Walter,
Frank Walter hat geschrieben:Bub Dietrich,

In diesen Brett wird auf korrekte Orthographie geachtet. Wenn Sie das nicht akzeptieren, verlassen Sie es umgehend und gehen Sie anderen mit Ihren Ansichten auf die Nerven. [...]
ich bitte Sie ebenfalls, besser darauf zu achten.

Immer hilfsbereit,

Ihr Johannes Richter
"Dann sagte er zu ihnen: Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!" (Markus 16,15)
Benutzeravatar
Herr Wuekkly
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 169
Registriert: Do 9. Mai 2013, 02:49

Re: Fragen, die Evolutions-Befürworter nicht beantworten kön

Beitrag von Herr Wuekkly »

Werter Herr Walter,

seit wann stammen wir von Gott ab? Er hat uns höchstens geschaffen.
Außerdem könnte Gott die Evolution nach seinem Willen formen und damit würde sie ja wieder stimmen, weil Gott vielleicht will, dass es genauso ist geschieht.
Darwin hat vielleicht nur ein paar Regelmäßigkeiten entdeckt.

Werter Herr Meier,

Fliegen dienen zum Beispiel Fröschen als Nahrung.
Außerdem sind sie wie Ameisen Entsorger von organischem Material.

Herr Wuekkly
Die Freiheit des Einzelnen geht soweit, bis die Freiheit eines Anderen eingeschränkt wird.
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Fragen, die Evolutions-Befürworter nicht beantworten kön

Beitrag von Sören Korschio »

Frl. Wückli!

Aha. Und die Frösche dienen wiederum Ihnen zur Nahrung oder warum palavern Sie hier so viel unqualifizierten Mist?

Freundlich weiterfragend,
Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Herr Wuekkly
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 169
Registriert: Do 9. Mai 2013, 02:49

Re: Fragen, die Evolutions-Befürworter nicht beantworten kön

Beitrag von Herr Wuekkly »

Werter Herr Korschio,

nein, ich habe noch nie Frosch gegessen und habe es auch nicht vor.

Aber der Storch frisst Frösche.
Der Frosch wiederum Insekten.
Die Insekten bestäuben Blüten und/oder entsorgen organisches Material (z.Bsp.: Mist)

Dadurch ergibt sich ein Wechselspiel.
Dies zu erklären ist jedoch zu umständlich,
wenn sie in den Genuss eines guten Biologieunterrichtes gekommen sind,
verstehen sie das schon.

Herr Wuekkly
Die Freiheit des Einzelnen geht soweit, bis die Freiheit eines Anderen eingeschränkt wird.
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Fragen, die Evolutions-Befürworter nicht beantworten kön

Beitrag von Sören Korschio »

Nachwuchswissenschaftler Wückli!

Aha. Die Wissenschaft sagt also "Fliegen existieren weil Frösche sie zum Fressen brauchen." und "Frösche existieren, weil Störche sie zum Fressen brauchen." - da das oberste Lebewesen der Mensch ist, laufen beim Menschen selber alle Fäden zusammen und man kann zusammenfassend sagen: Alle Tiere existieren, weil der Mensch sie (zumindest indirekt) zum Essen braucht.

Das könnte man gut und gerne so stehen lassen und wäre eine sehr passende Schlussfolgerung, auch für unseren Faden "Tiermissbrauch existiert nicht!". Allerdings können Sie dieses Spiel nicht unendlich lange fortsetzen: wovon ernährt sich die Fliege und wovon die Nahrung der Fliege. Und sagen Sie mir nicht Wasser. Wasser ist kein Lebewesen. Oder existiert auch Wasser nur, damit sich "Futter" für die Menschheit bilden kann. Existiert im weiteren Sinne ALLES nur, damit wir Mittags unseren Braten verspeisen können?

Das kann unmöglich Ihr Ernst sein, Sie Lump!
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Herr Wuekkly
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 169
Registriert: Do 9. Mai 2013, 02:49

Re: Fragen, die Evolutions-Befürworter nicht beantworten kön

Beitrag von Herr Wuekkly »

Werter Herr Korschio,

wenn sie meinen Beitrag richtig gelesen hätten, dann hätten sie gesehen,
dass ich schon geschrieben habe, wo von sich Fliegen ernähren;
organisches Material (d.h. z.B. Überreste von toten Tieren, Fäkalien) und Pflanzensäften (das habe ich noch vergessen gehabt).
Sören Korschio hat geschrieben:Die Wissenschaft sagt also "Fliegen existieren weil Frösche sie zum Fressen brauchen." und "Frösche existieren, weil Störche sie zum Fressen brauchen."
Diese These haben sie aufgestellt.
Außerdem würde ich den Menschen nicht als das oberste Tier bezeichnen,
da der Mensch eigentlich sehr dumm ist.
Er beutet seine Umwelt aus, verschmutzt sie, zerstört sie und tötet sich selbst in Kriegen.

Andere Lebewesen tun so etwas nicht!

Herr Wuekkly
Die Freiheit des Einzelnen geht soweit, bis die Freiheit eines Anderen eingeschränkt wird.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13001
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Fragen, die Evolutions-Befürworter nicht beantworten kön

Beitrag von Martin Berger »

Herr Wuekkly hat geschrieben:Außerdem würde ich den Menschen nicht als das oberste Tier bezeichnen,
da der Mensch eigentlich sehr dumm ist.
Er beutet seine Umwelt aus, verschmutzt sie, zerstört sie und tötet sich selbst in Kriegen.
Bub Wucki,

der Mensch ist kein Tier, sondern steht über den Tieren. Dies können Sie bereits auf der ersten Seite der Bibel nachlesen!
Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehrt euch und füllt die Erde und macht sie euch untertan und herrscht über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht.

1.Mose 1,28
Außerdem: Auch Tiere, beispielsweise Ameisen und Wespen, führen Kriege. Ebenso gibt es Tiere, die diese Welt ausbeuten oder verwüsten. Denken Sie nur an die gewaltigen Heuschreckenschwärme, die nicht nur eine der biblischen Plagen darstellten, sondern immer noch ihr Unwesen treiben. Die Heuschrecken verwüsten ganze Landstriche; hinterlassen leergefressene Felder, Wiesen und Wälder. Mit dem, was Sie nicht wissen, könnte man unzählige Lexika füllen!

Ein Lexikon schreibend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Herr Wuekkly
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 169
Registriert: Do 9. Mai 2013, 02:49

Re: Fragen, die Evolutions-Befürworter nicht beantworten kön

Beitrag von Herr Wuekkly »

Werter Herr Berger,

Menschen führen ihre Kriege aber mit Waffen (Bomben, Gewehre, Raketen,...),
diese haben sehr starke Auswirkungen auf die Erde.

Die Heuschrecken sind jedoch nur auf einem Landstrich vor zu finden und dies in einem Zyklus.
Der Mensch verwüstet aber, z.B. durch Tagebau, auf einen langen Zeitraum große Gebiete,
die ohne seine Hilfe nicht wieder besiedelt (von Tieren und Pflanzen) werden wurden.

Herr Wuekkly

P.S. Man kann zwar alles essen, aber nicht alles wissen.
Die Freiheit des Einzelnen geht soweit, bis die Freiheit eines Anderen eingeschränkt wird.
Antworten