als ich soeben die Nachrichten durchforstet habe, glaubte ich kaum meinen Augen. Da stand doch tatsächlich "Papst Franziskus: "Homosexualität ist kein Verbrechen".
Freilich überprüfte ich sofort, ob ich irrtümlich auf einer Satireseite gelandet bin. Dies war leider nicht der Fall. Also hoffte ich, daß der HERR mich mehr als zwei Monate in einen Schlaf fallen ließ, sodaß heute womöglich der 1. April wäre. Auch dies war zu meinem größten Bedauern nicht der Fall. Weil ich nicht glauben konnte, was meine trüben Augen da lasen, wusch ich sie mir zur Sicherheit erst mit Wundbenzin und hernach noch mit Weihwasser aus. Doch alles änderte nichts. Da stand nun also, was da stand:
Werte Herren, ich frage Sie: Wie beurteilen Sie diese Situation? Hat sich der Heilige Vater nur unglücklich ausgedrückt und wurden ihm gar die Worte im Munde verdreht? Oder gelang es dem Leibhaftigen tatsächlich, den Stellvertreter GOTTes auf Erden zu befallen, sodaß womöglich das homosechsuelle Treiben bald schon nicht mal mehr als Sünde eingestuft wird? Wird es bald Feuer und Schwefel auf den Vatikan regnen?"Homosechsuell zu sein, ist kein Verbrechen" äußert sich Papst Franziskus in einer Befragung gegenüber "AP". Er kritisiert Länder in denen Homosechsualität gesetzlich bestraft wird. In einigen davon ist das Strafmaß sogar die Todesstrafe.
"Wir sind alle Kinder Gottes"
Papst Franziskus erläutert, dass diese Länder Homosechsualität nie beim Namen nennen würden. Stattdessen würden sie es mit "unnatürlichem Verhalten" umschreiben. "Ich finde das ungerecht.", äußert sich Franziskus in der Befragung. Er ist der Meinung, dass alle Menschen vor Gott gleich seien: "Wir sind alle Kinder Gottes, und Gott liebt uns, wie wir sind, und für die Kraft, die jeder von uns hat, um für seine Würde zu kämpfen."
Quelle: Papst Franziskus: "Homosechsualität ist kein Verbrechen"

Verzweifelt und in höchster Sorge um den geliebten Pontifex einen Gebetsmarathon startend,
Martin Berger