Neue Art der Züchtigung: Wurfkatzen

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Benutzeravatar
H_Koehlbacher
Häufiger Besucher
Beiträge: 104
Registriert: Do 3. Jan 2013, 21:14

Re: Neue Art der Züchtigung: Wurfkatzen

Beitrag von H_Koehlbacher »

Herr Berger,

zunächst möchte ich mich entschuldigen, daß meine eindringliche Formulierung den Eindruck erweckt hat, ich ließe den betreffenden Herren nicht den nötigen Respekt entgegenkommen. Dies war selbstverständlich jederzeit so, auch wenn ich durch die Mitteilungen, die sie hier hinterließen, den Eindruck bekam, es würde Tierquälerei geduldet.

Nehmen wir zum Beispiel die Aussage des Herrn von Schnabel:
F. J. von Schnabel hat geschrieben:Ist es nicht gleichgültig, wie das Tier sein Ende findet?
Dem muß ich entschieden widersprechen. Wenn Herr von Schnabel vorhat, das Tier zu verspeisen, so sollte er darauf achten, daß das Tier einen möglichst schmerzfreien Tod erleidet. Das Tier beliebig sterben zu lassen, halte ich nicht für in Ordnung.

Des weiteren, wie ich bereits ausführte, ist es ebenfalls abzulehnen, ein Tier (in diesem Fall eine Katze) durch den Einsatz als Wurfgeschoß zu töten, wie es auch vom Herrn von Schnabel toleriert wird. Es gibt meines Erachtens nach genügend andere Züchtigungsmöglichkeiten, als daß man auf Lebewesen zurückgreifen müßte.

Die Bibelzitate, die meinen Standpunkt unterstreichen, füge ich nicht erneut an, Sie können sie ja oben nachlesen.

Auf den Vorwurf, ich ginge zu spät zu Bett, gehe ich nicht weiter ein, da Sie noch eine Viertelstunde nach meinem letzten Eintrag anschnur waren.

Ich hoffe, diese Meinungsdifferenz wirkt sich nicht weiter schädlich auf unseren Umgang miteinander in der Arche Internetz aus.

Hans Köhlbacher
Christian Mayer
Häufiger Besucher
Beiträge: 57
Registriert: So 23. Dez 2012, 23:36

Re: Neue Art der Züchtigung: Wurfkatzen

Beitrag von Christian Mayer »

Werte Herren,
ich stimme Herrn Köhlbacher voll und ganz zu.

Ich selbst habe in meiner Schulzeit folgendes gelernt:

1. Kann man ein Lebewesen nicht mit einem Gegenstand gleichsetzen.
2. Ein Tier darf nur unter Betäubung oder sonst, soweit nach den gegebenen Umständen zumutbar, nur unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden.
3. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

Gruß,
Christian Mayer
Heribert Moench
Häufiger Besucher
Beiträge: 124
Registriert: So 25. Nov 2012, 20:32

Re: Neue Art der Züchtigung: Wurfkatzen

Beitrag von Heribert Moench »

Christian Mayer hat geschrieben:Werte Herren,
ich stimme Herrn Köhlbacher voll und ganz zu.

Ich selbst habe in meiner Schulzeit folgendes gelernt:

1. Kann man ein Lebewesen nicht mit einem Gegenstand gleichsetzen.
2. Ein Tier darf nur unter Betäubung oder sonst, soweit nach den gegebenen Umständen zumutbar, nur unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden.
3. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

Gruß,
Christian Mayer
Werter Herr Mayer

Zu 1.
Wer würde denn hier sowas tun? Nach erfolgreichen Würfen auf den Delinquenten lobe und streichle ich selbstverständlich die Katze. Und dann wird sie gefüttert.

Zu 2.
Kein Mensch hat hier je was anderes behauptet. Ich bin mir sicher, daß wenn hier wer eine Katze zwecks Nahrungszubereitung schlachtet, dies so vollbringt, daß das Fellgesicht nicht mal mehr ein Miau von sich geben kann. Dagegen kann nicht mal Grünfrieden (unredl. Greenpeace) was sagen.

Zu 3.
Wenn es dazu dient, einen Satanisten oder sonstige Unholde zurechtzuweisen, um dem HERRn zu dienen wird das schon redlich genug sein. Außerdem denke ich mal, daß Katzen nicht in der Lage sind, überhaupt Schmerz zu empfinden.
Wenn Grüne in den Odel segeln,
dann helfen auch keine Bauernregeln
Benutzeravatar
H_Koehlbacher
Häufiger Besucher
Beiträge: 104
Registriert: Do 3. Jan 2013, 21:14

Re: Neue Art der Züchtigung: Wurfkatzen

Beitrag von H_Koehlbacher »

Werter Herr Mayer,

Ihre Schulbildung hat wahrhaft Früchte getragen. Ich hoffe, meine Kinder können sich dereinst auch noch so präzise an das, was sie an Wertvollem gelehrt wurden, erinnern.

Herr Moench,
Heribert Moench hat geschrieben:
Christian Mayer hat geschrieben:2. Ein Tier darf nur unter Betäubung oder sonst, soweit nach den gegebenen Umständen zumutbar, nur unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden.
Zu 2.
Kein Mensch hat hier je was anderes behauptet.
Doch, wie ich bereits erläuterte, hat beispielsweise der sonst so redliche Herr von Schnabel so lapidar angemerkt:
F. J. von Schnabel hat geschrieben:Ist es nicht gleichgültig, wie das Tier sein Ende findet?
Damit hat er sich ganz klar von einer schmerzfreien, kurzen Tötung distanziert und zum Ausdruck gebracht, daß es ihm vollkommen egal sei, wie das Tier stürbe.

Um meinen Standpunkt zum dritten Male zu verdeutlichen: Es heißt bereits in der Bibel
Der Gerechte erbarmt sich der Tiere; denn nur das Herz der Gottlosen ist den Tieren gegenüber unbarmherzig (Sprüche 12,10)
Ich bin in diesem Zusammenhang sehr von dem sonst von mir sehr geachteten Herrn von Schnabel enttäuscht.

Betrübt

Hans Köhlbacher
Christian Mayer
Häufiger Besucher
Beiträge: 57
Registriert: So 23. Dez 2012, 23:36

Re: Neue Art der Züchtigung: Wurfkatzen

Beitrag von Christian Mayer »

Werter Herr Mönch,

1.Hier wird die Katze durchaus mit einem Gegenstand gleichgesetzt (neunschwänzige Katze).
2.Durch den Wurf kann das Tier selbstverständlich auch sterben, dies sollte Ihnen eigentlich bekannt sein.
3.Eine Katze kann auch Schmerzen empfinden, wird dieser beispielsweise versehentlich auf den Schwanz getreten so kann man einen Schrei wahrnehmen.

___________________________________________________________________

Werter Herr Köhlbacher,

vielen Dank für Ihre netten Worte.

Grüßend,
Christian Mayer
Heribert Moench
Häufiger Besucher
Beiträge: 124
Registriert: So 25. Nov 2012, 20:32

Re: Neue Art der Züchtigung: Wurfkatzen

Beitrag von Heribert Moench »

Herr Köhlbacher,
Da interpretieren Sie Herrn von Schnabel unrichtig. Er fragte lediglich ob es nicht gleichgültig sei, wie ein Tier sein Ende findet. Wo ist das Problem? Wenn Sie sagen er distanziert sich von der schmerzfreien Tötung eines Tieres, so könnte man meinen, daß Sie behaupten, er quält das Tier absichtlich. Der herzensgute Herr von Schnabel wird bestimmt sehr verletzt sein.


Werter Herr Mayer
Zu 1.
Hier wird nichts gleichgesetzt. Höchstenfalls verglichen.

Zu 2.
Papperlapapp
Sie glauben gar nicht wie zäh so eine Katze ist. Man könnte problemlos damit jeden Unhold totwerfen und die Katze würde danach lachen, wenn sie es könnte.

Zu 3.
Ach was. Die schreien wegen jedem bisschen gleich los. Reine Hysterie.

Eine Katze streichelnd
Heribert Moench
Wenn Grüne in den Odel segeln,
dann helfen auch keine Bauernregeln
Christian Mayer
Häufiger Besucher
Beiträge: 57
Registriert: So 23. Dez 2012, 23:36

Re: Neue Art der Züchtigung: Wurfkatzen

Beitrag von Christian Mayer »

Werter Herr Mönch,

Zu 1.
Das kann ich noch akzeptieren.

Zu 2.
Eine Katze ist ein kleines Wesen, wenn diese ungünstig landet kann Sie schwere Verletzungen bekommen oder im schlimmsten Fall eben sterben.

Zu 3.
Kinder schreien/weinen auch wegen einem aufgeschürften Knie. Schauen Sie dann auch einfach weg oder reinigen Sie die Wunde und machen ein Pflaster drauf ?

Gruß,
Christian Mayer
Benutzeravatar
H_Koehlbacher
Häufiger Besucher
Beiträge: 104
Registriert: Do 3. Jan 2013, 21:14

Re: Neue Art der Züchtigung: Wurfkatzen

Beitrag von H_Koehlbacher »

Herr Mönch,

Sie verdrehen meine Aussage um 180 Grad.

Wer sagt, es sei egal, wie ein Tier stirbt, distanziert sich nicht unbedingt von der schmerzfreien Tötung, er distanziert sich aber eben auch nicht von der Tötung durch rohe Gewalteinwirkung. Man könnte meinen, Herrn von Schnabel seien die Umstände, ob das Tier friedlich entschliefe oder bestalisch zerfetzt werde, vollkommen gleich.

Das möchte ich dem Herrn von Schnabel, den ich auch als herzensguten Menschen kennengelernt habe, nicht unterstellen. Gerade deshalb sollte er mit solchen kurzen, nicht differenzierten Beiträgen vorsichtig sein, denn sie laden zu Mißverständnissen ein.

Die Diskussion beschwichtigend

Hans Köhlbacher
Heribert Moench
Häufiger Besucher
Beiträge: 124
Registriert: So 25. Nov 2012, 20:32

Re: Neue Art der Züchtigung: Wurfkatzen

Beitrag von Heribert Moench »

H_Koehlbacher hat geschrieben:Herr Mönch,

Sie verdrehen meine Aussage um 180 Grad.

Wer sagt, es sei egal, wie ein Tier stirbt, distanziert sich nicht unbedingt von der schmerzfreien Tötung, er distanziert sich aber eben auch nicht von der Tötung durch rohe Gewalteinwirkung. Man könnte meinen, Herrn von Schnabel seien die Umstände, ob das Tier friedlich entschliefe oder bestalisch zerfetzt werde, vollkommen gleich.

Das möchte ich dem Herrn von Schnabel, den ich auch als herzensguten Menschen kennengelernt habe, nicht unterstellen. Gerade deshalb sollte er mit solchen kurzen, nicht differenzierten Beiträgen vorsichtig sein, denn sie laden zu Mißverständnissen ein.

Die Diskussion beschwichtigend

Hans Köhlbacher
Knabbub Köhlbacher
Herr von Schnabel wird Ihnen schon sagen, wovon er sich distanziert und wovon nicht. Und womit er vorsichtig zu sein hat müssen Sie mit ihm selbst ausdiskutieren und nicht mit mir.
Was mich jedoch wundert ist, daß Sie schreiben:
"Wer sagt, es sei egal, wie ein Tier stirbt, distanziert sich nicht unbedingt von der schmerzfreien Tötung, er distanziert sich aber eben auch nicht von der Tötung durch rohe Gewalteinwirkung."
Wie glauben Sie denn, wie Ihr letzer Masthahn gestorben ist, den Sie verspeisten? Ist der an Altersschwäche gestorben oder hat er sich totgelacht?

Sich wundernd
Heribert Moench
Wenn Grüne in den Odel segeln,
dann helfen auch keine Bauernregeln
Benutzeravatar
H_Koehlbacher
Häufiger Besucher
Beiträge: 104
Registriert: Do 3. Jan 2013, 21:14

Re: Neue Art der Züchtigung: Wurfkatzen

Beitrag von H_Koehlbacher »

Herr Mönch,

ich glaube, um mich mit "Knabbub" anzusprechen, hat die Diskussion bereits eine zu weite Stufe erreicht, ein bißchen Respekt unter Menschen mit unterschiedlicher Auffassung wird ja wohl möglich sein.

Um auf Ihr Anliegen einzugehen: Zunächst einmal verspeise ich nur selten Fleisch, meine tägliche Kost besteht aus Brot- oder Gemüsesuppe, die Zutaten werden in unserem Garten angebaut. Wenn ich an höheren Feiertagen einmal zu Fleisch greife, dann kaufe ich dies von einem örtlichen Metzger, den ich persönlich kenne. Er, das habe ich schon einmal betrachtet, tötet das Tier gezielt, kurz und schmerzlos. Deshalb sprach ich auch von "roher" Gewalteinwirkung, also Gewalt aus Lust und Laune.

Aufklärend

Hans Köhlbacher

PS: Am gestrigen Samstag schrieb ich in diesem Faden: "Tiere zum Zwecke des Verspeisens zu Töten ist keine Schandtat" - Würden Sie meine Beiträge lesen, ersparten Sie sich und mir die Zeit, auf vermeidbare Nachfragen einzugehen.
Benutzeravatar
Konrad Bergheim
Häufiger Besucher
Beiträge: 90
Registriert: Do 11. Okt 2012, 19:49

Re: Neue Art der Züchtigung: Wurfkatzen

Beitrag von Konrad Bergheim »

Werte Herren,

ich habe die Katzenzüchtigung nun ausprobiert und möchte von meinen Forschungsergebnissen berichten:
Die Katzen werden, sofern richtig angewendet, nicht verletzt oder gequält. Anders als bei der Wurfbibel entsteht die züchtigende Wirkung nicht durch Wucht des Aufpralls, sondern durch das Kratzen und beißen der Katze. Es ist also gar nicht notwendig, besondes fest zu werfen. Am besten, man wirft sie, wie bereits von Herrn Moench beschrieben, im hohen Bogen. Es ist aber davon abzuraten, die Katze am Schwanz zu packen und zum Schwungholen kreisen zu lassen: Die Katze verliert dabei in 7 von 10 Fällen das Bewusstsein und ist dann gar nicht mehr in der Lage, angemessen zu züchtigen. (Als guter Tierhalter möchte ich das meinem Stubentiger auch nicht zumuten).
Stattdessen empfieht es sich, die Katze mit einer Drehung des gesamten Körpers zu beschleunigen. Um dies zu üben habe ich mich in einem Verein angemeldet, der Kugelstoßen für Senioren anbietet.
Die züchtigende Wirkung übertrifft meine kühnsten Erwartungen. Als Ziel habe ich mir den unredlichen Nachbarsjungen ausgesucht, von dem ich in diesem Brett schon an anderer Stelle berichtet hatte. Jedesmal rannte er schreiend davon. Nach ein paar dutzend Züchtigungen an dem Knabbuben war die Katze auf ihn konditioniert: Sobald mein Kater den Buben auch nur sieht, überkommt ihn ein heiliger Zorn, und ich muss ihn gar nicht mehr gegen den Unhold werfen, sondern die Katze rennt auf ihn zu und springt ihm ins Gesicht.
Da ich dank Überwachungsweichware sehr gut über den Tagesablauf des ketzerischen Kindes informiert bin, weiß ich, wann er morgens duscht. Das Bad liegt im ersten Obergeschoss. Ich werde morgen unter dem Fenster warten und sobald er es nach dem Duschen öffnet, werde ich die Katze durch das Fenster werfen, worauf hin ihn die konditionierte Katze anspringen wird, in seiner eigenen Wohnung mit nichts als einem Bademantel bekleidet. Wenn ihn das nicht bekehrt, hilft wohl nur noch ein Exorzismus.

liebevoll die schlafende Katze betrachtend,
Konrad Bergheim
Benutzeravatar
H_Koehlbacher
Häufiger Besucher
Beiträge: 104
Registriert: Do 3. Jan 2013, 21:14

Re: Neue Art der Züchtigung: Wurfkatzen

Beitrag von H_Koehlbacher »

Konrad Bergheim hat geschrieben:Sobald mein Kater den Buben auch nur sieht, überkommt ihn ein heiliger Zorn, und ich muss ihn gar nicht mehr gegen den Unhold werfen, sondern die Katze rennt auf ihn zu und springt ihm ins Gesicht.
Werter Herr Bergheim,

das ist doch mal eine Aussage! Die Katze nicht als plumpes Wurfgeschoß, sondern als lebendes Wesen, geleitet von der Hand des HERRn.

Ihre Fähigkeit, Katzen zu Züchtigungszwecken zu dressieren, beeindruckt mich sehr! Was hielten Sie davon, eine Katzenfarm zu eröffnen, auf der Sie die Katzen (selbstverständlich ohne ihnen Schmerzen zuzufügen) zur Ketzerjagd dressieren? Dies bedeutete eine ungeheure Leistungssteigerung und wäre mit dem Grundsatz, die Tiere nicht leiden zu lassen, vereinbar!

Stellen Sie sich vor: Begleitet von einer Horde gottgeführter Züchtigungskatzen begeben Sie sich mitten in eine Meute Satanisten oder Ketzer und schlagen sie alle in die Flucht!

Großartig!

Dies war der Aspekt, der mir in der Diskussion bisher noch fehlte und ich danke Ihnen, daß Sie mir die Augen geöffnet haben!

Den Stubentiger mit anderen Augen betrachtend

Hans Köhlbacher
Heribert Moench
Häufiger Besucher
Beiträge: 124
Registriert: So 25. Nov 2012, 20:32

Re: Neue Art der Züchtigung: Wurfkatzen

Beitrag von Heribert Moench »

Hänfling Köhlbacher

Sie schrieben:
"Am gestrigen Samstag schrieb ich in diesem Faden: "Tiere zum Zwecke des Verspeisens zu Töten ist keine Schandtat" - Würden Sie meine Beiträge lesen, ersparten Sie sich und mir die Zeit, auf vermeidbare Nachfragen einzugehen."

Was soll ich denn mit Ihrem Geschreibsel vom Vortag. Sie kennen ja nach wenigen Stunden schon die Bedeutung von dem nicht mehr was Sie kurz zuvor zusammengekritzelt haben. Wenn man Ihnen das vorhält, was Sie vor kurzer Zeit schwarz auf weiß geschrieben haben, heißt es, man verdrehe Ihre Aussagen um 180 Grad. Da war aber nichts verdreht. Ich sage Ihnen schon was Sache ist. Und würden Sie schreiben was Sie tatsächlich meinen, und nicht nur christlichen Speicherplatz verschwenden, würde nicht nur Ihre eigene ach so wertvolle Zeit gespart werden.

Erbost
Heribert Moench
Wenn Grüne in den Odel segeln,
dann helfen auch keine Bauernregeln
Benutzeravatar
H_Koehlbacher
Häufiger Besucher
Beiträge: 104
Registriert: Do 3. Jan 2013, 21:14

Re: Neue Art der Züchtigung: Wurfkatzen

Beitrag von H_Koehlbacher »

Sprößling Mönch,

versuchen Sie es nur einmal, welche Teile meiner Aussagen hätte ich denn revidiert?

Sie sind offensichtlich nicht in der Lage, zu lesen, oder es wäre Ihnen unbequem, aber Ihre Frage (so unsinnig sie auch ist) habe ich zur Genüge beantwortet. Lesen Sie und schweigen Sie.

Den Streithammel zur Liste ignorierter Nutzer hinzufügend

Hans Köhlbacher
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9439
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Neue Art der Züchtigung: Wurfkatzen

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werte Herren,
wir sind hier nicht im Kindergarten, wo man sich mit Sandförmchen bewirft!
Benehmen Sie sich wie erwachsene Christen!
Den Faden vorläufig schließend,
Schnabel
Gesperrt